Episode VII Der Star Wars EP7 Merchandise - Thread

XD ok ich formuliere es anders. Waren die Figuren zu OT bis 1999 auch schon 3,75 oder vllt damals noch 4.
Das sie von einer Linie gleich groß sind, war mit klar^^ ich wusste nur nicht, ob die alten ebenfalls schon 3,75 waren oder dies später eingeführt wurde. Scheinbsr waren sie aber schon immer 3,75

Star Wars Figuren sind seit 1978 alle 3,75 inch hoch, wobei das die Größe der ersten Luke Skywalker Figur im Tattooine-Outfit war, und sich alle anderen Figuren im Verhältnis daran orientiert haben.

Ich habe mir am Wochenende mal die neuen Figuren im Laden angesehen, und sie haben mir garnicht gefallen. Ich habe auch das Gefühl, dass sich gerade bei den Dreidreiviertel " Figuren die Qualität in den letzten Jahren wieder rückwärts entwickelt hat. Meiner Meinung nach kamen die am Schönsten gearbeiteten Figuren um die Jahrtausendwende zu Zeiten von Episode I raus. Auch waren da die Gimmicks zeitweilig wirklich toll, wie z.B. die Dias mit Filmszenen. Was sich die Verantwortlichen bei dem Plastikschrott, der den neuen Figuren beiliegt gedacht haben, ist mir echt schleierhaft. Das Zeug sieht ja sowas von billig aus... nutzloser Schrott, selbst wenn man die Figuren in erster Linie als Spielzeug ansieht.

C.
 
Ich persönlich kann diese Strategie nicht verstehen. Ich verstehe, wieso man auf die geringe Artikulation umgestiegen ist, man meint damit schön Geld sparen zu können aber es macht keinen Sinn, wenn das gesparte Geld dann gleichzeitig wiederum in völlig unsinnige Gimmicks gesteckt wird. Die Qualität ist ziemlich minderwertig geworden, finde ich echt bedauerlich und ist kaum nachvollziehbar, wenn man sich ansieht, dass doch bald ein neuer Film kommt. Dazu kann man ja nicht mal die Nachfrage nach dem decken, was sie noch einigermaßen ordentlich produzieren.

PZ-4CO
pz4co.jpg


Goss Toowers
gosstoowers.jpg
 
Auch waren da die Gimmicks zeitweilig wirklich toll, wie z.B. die Dias mit Filmszenen. Was sich die Verantwortlichen bei dem Plastikschrott, der den neuen Figuren beiliegt gedacht haben, ist mir echt schleierhaft. Das Zeug sieht ja sowas von billig aus... nutzloser Schrott, selbst wenn man die Figuren in erster Linie als Spielzeug ansieht.

C.

Da muß ich Dir leider zustimmen.
Dieser Schrott hat gar keinen Sinn.Und man bekommt überhaupt den Mist nur zusammen wenn man alle Figuren kauft,auch den Vader und den Luke. Und beide sin überflüssig wie ein Kropf. Ich kaufe sie nicht. Bei den Chips bei EP I,der den Coins bein den 30th.AV bis hin zu den Bulit a Droid war da noch Sinn drinn,aber jetzt ? Humbug,Humbug sage ich.

Übrigens,den blauen Droiden den Seth hier gepostet hat kann man im UK Ebay kaufen. Bis jetzt liegt er bei 109 Euro. So dämlich wäre nicht einmal Jedihammer und der muß schon alle 3 3/4 Figuren haben. Ich warte lieber bis der regulär erscheint.
 
Ich persönlich kann diese Strategie nicht verstehen. Ich verstehe, wieso man auf die geringe Artikulation umgestiegen ist, man meint damit schön Geld sparen zu können aber es macht keinen Sinn, wenn das gesparte Geld dann gleichzeitig wiederum in völlig unsinnige Gimmicks gesteckt wird. Die Qualität ist ziemlich minderwertig geworden, finde ich echt bedauerlich und ist kaum nachvollziehbar, wenn man sich ansieht, dass doch bald ein neuer Film kommt. Dazu kann man ja nicht mal die Nachfrage nach dem decken, was sie noch einigermaßen ordentlich produzieren.

Ich habe dazu folgende Vermutung: Jetzt, wo der Film in die Kinos kommt und der Hype am größten ist, kann man den Leuten jeden Mist verkaufen, solange nur Star Wars drauf steht. Die Figuren haben keine besondere Qualität, finden aber Absatz. Bei den nächsten Kollektionen werden die Figuren dann wieder schöner und auf die Details (Artikulation) wird mehr geachtet. Das ist dann wieder ein Grund für den Fan, sich beispielsweise den zweiten oder gar dritten Kylo Ren für seine Sammlung zu besorgen. Bei Episode III und im Anschluss konnte man das ja auch gut beobachten: Die Figuren aus 2005 waren größtenteils mies. Erst was Jahre später auf den Markt gekommen ist, hat das Sammlerherz höher schlagen lassen.
 
Das ist ja mal der Hammer. Der General Hux könnte direkt aus 1984 sein, ebenso Goss Toowers. Wenn es nicht dann direkt mal 13 Euro wären, würde ich mich sogar eventuell dafür interessieren, aber bei dem Preis, nein Danke.

PZ-4CO finde ich schon als normales character design ziemlich blöd (bei dem Hals drängt es sich doch direkt auf, dass da der Kopf des Darstellers sitzt, die Proportionen sind doch wirklich traurigst) aber direkt neben dem eigentlich sehr coolen Charakterbild auf der linken Seite stinkt die Figur selbst dann noch mal ein paar Grade mehr ab.

Es ist wirklich traurig, dass die Qualität anscheinend dermassen schlecht ist. Der neue X-Wing hat verbogene Kanonen, der TIE sogar verbogene Flügel? Das ist echt bescheuert.

Apropos General Hux, ich habe das Gefühl, dass die Figur im Ramsch endet. Und wer weiss, vielleicht geht´s dann ja weiter wie auf AnimeCons oder dem Düsseldorfer Japantag? Also massenweise Schilder in den Läden, auf denen zulesen ist "Free Hux" ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich haben früher als Kind solche Kleinigkeiten überhaupt nicht gestört. Ich habe sie vermutlich noch nicht einmal wahrgenommen. Daher verstehe ich die ganze Aufregung nicht. Es ist immer noch als Spielzeug für Kinder ab 4 aufwärts deklariert. Wenn ihr detailtreue Figuren sammeln wollt, müsst ihr eben auf die 6 Inch Line wechseln...
 
Mich haben früher als Kind solche Kleinigkeiten überhaupt nicht gestört. Ich habe sie vermutlich noch nicht einmal wahrgenommen. Daher verstehe ich die ganze Aufregung nicht. Es ist immer noch als Spielzeug für Kinder ab 4 aufwärts deklariert. Wenn ihr detailtreue Figuren sammeln wollt, müsst ihr eben auf die 6 Inch Line wechseln...

Ich finde den Ärger schon verständlich. Immerhin gibt es hie und da Figuren, die wirklich ausgesprochen gut sind und auch nicht mehr kosten, als das, was wir hier sehen. Es ist also durchaus machbar, eine Figur zu produzieren, die auch Erwachsene zufrieden stellt. Obwohl man es also besser machen kann, werden hier (ich unterstelle: bewusst) qualitativ mäßige Produkte in den Verkauf gebracht. Wie oben angesprochen, steckt da für mich einfach ein beinhartes Geschäftsmodel dahinter, welches auch durchaus Sinn macht. Könnte man sich in der ersten Merchandise-Welle gleich mit hervoragenden Figuren eindecken, dann würde einen der gleiche Charaktere, der später vielleicht mit einer anderen Verpackung und evtl einem zusätzlichen Gadget nochmal in die Läden kommt, wohl nicht mehr interessieren.

Als Vergleich diese beiden Figuren von Anakin Skywalker. Eine aus 2005 und die andere ca aus 2011 herum:

rots0502anakinloose.jpg


Anakin_Skywalker_Darth_Vader_Vintage_Collection_TVC_VC13-01.jpg
 
Mich haben früher als Kind solche Kleinigkeiten überhaupt nicht gestört. Ich habe sie vermutlich noch nicht einmal wahrgenommen. Daher verstehe ich die ganze Aufregung nicht. Es ist immer noch als Spielzeug für Kinder ab 4 aufwärts deklariert. Wenn ihr detailtreue Figuren sammeln wollt, müsst ihr eben auf die 6 Inch Line wechseln...

Naja, wären die 3 3/4 inch Figuren schon immer so gewesen, wäre es vermutlich egal, aber sie waren halt schonmal besser und sprachen Sammler und Kinder gleichermaßen an. Und wie Du richtig sagst: Kinder stören sich nicht groß an Details, also auch nicht an solchen, die vorhanden sind und die Figur gleichzeitig für Sammler interessant macht.
Gerade für Sammler, die seit Jahr und Tag dabei sind - und das dürften einige sein - ist es ärgerlich, wenn es jetzt heißt, entweder Du nimmst die abnehmende Qualität in Kauf oder du musst halt auf die größeren (und teureren) 6"-Teile umsteigen.

C.
 
Das Argument kann ich auf der einen Seite verstehen. Allerdings verstehe ich auch die wirtschaftliche Seite Hasbros. Sich auf die voll detaillierte 3 3/4-Linie UND auf die voll detaillierte 6-Linie zu konzentrieren wäre wohl einfach zu kostenintensiv. Und da es in erster Linie immer noch Produkte sind, die dafür produziert werden um in Kindeshände zu landen, kann ich den Schritt verstehen weniger auf Details zu setzen. Mich stört es ja auch, so ist es nicht. Nur kann ich Hasbro nun mal keinen Vorwurf machen. Wer sammelt, der sammelt. Auch aus verschiedenen Beweggründen. Die einen, weil die Figuren schön anzusehen waren, die anderen, weil sie möglichst alle Figuren komplett haben wollen.
 
Mich haben früher als Kind solche Kleinigkeiten überhaupt nicht gestört. Ich habe sie vermutlich noch nicht einmal wahrgenommen. Daher verstehe ich die ganze Aufregung nicht. Es ist immer noch als Spielzeug für Kinder ab 4 aufwärts deklariert. Wenn ihr detailtreue Figuren sammeln wollt, müsst ihr eben auf die 6 Inch Line wechseln...

Ich war auch mal ein Kind und so gern ich meine Figuren hatte, ich fand es schade wie ungelenk sie waren und ich habe auch genug gelesen, die damals von Star Wars abgesprungen waren als sie GI Joe entdeckt haben, weil man mit den Figuren einfach mehr machen konnte. Kids sind unterschiedlich, klar gibt es welche die stören sich nicht dran und nehmen was sie kriegen können, andere freuen sich aber wenn ihnen noch mehr Optionen gegeben werden. Ich jedenfalls hatte als Kind schon lieber Lego statt Bauklötzern gewählt, da ich hier meiner Fantasie viel mehr freien Lauf lassen konnte und nicht so eingeschränkt war. Letztendlich muss Hasbro aufpassen, dass sie mit solchen Schritten nicht die Leute, die mehr wollen (und das gilt auch für Kids) nicht am Ende zu Figuarts und Co. bringen, die für das gleiche oder wenig mehr Geld noch viel mehr liefern. Man vergleiche nur mal das Gesicht des Figuarts Luke Skywalkers mit dem der Black Series, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht und Black Series ist ganz, ganz finstere Nacht. Zu Mal ja auch Kinder erkennen, dass da was nicht stimmt, wenn da in ihrem Kinderzimmer ein Zuvio mit T-Schritt neben einer voll beweglichen Aayla Secura liegt, von GI Joe ganz zu schweigen.

Ich glaube auch wie du, Sir Skywalker, dass man wohl annimmt jetzt mit dem Film möglichst billig, möglichst viel Geld einzunehmen und vielleiht geht die Strategie sogar auf. Ich hoffe aber ehrlich gesagt, dass es für Hasbro nicht so toll läuft.
 
Ich glaube fast, dass die Eltern in der ganzen Gleichung vergessen wurden. Da kauft man sicher lieber eine Packung Playmobil oder Duplo als eine SW-Figur. Ich meine, ein ganzes Playmobil-Flugzeug oder beispielsweise Kutsche mit Pferd und Figuren kostet dasselbe wie eine SW-Figur. Lego ist da noch preiswert gegen, wenn es um den Spielwert geht. Oder wenn ich es für mich selber umrechne, ich kaufe lieber eine Vintage-Figur als 20 neue Figuren. Das wäre sicher anders, wenn die Figuren attraktiver wären. Ich bin schon immer Fan von 12 inch gewesen, seit ich als Kind den für damalige Verhältnisse wahnsinnig grossen Darth Vader bekommen hatte. Aber die neuen 12 Inch sind ja lächerliche Plastikdinger, schlechter als die letzten Reihen, aber genauso teuer. Hot Toys ist mir dann schon wieder zuviel, weil ich dann auch hier schon wieder im Vintagebereich sammeln kann. Es ist halt ein Kreuz mit der Sammelei :p
 
@Seth Caomhin +@Crimson
Ich bin mit Sicherheit der größte 3 3/4 Sammler des PSW. Aber ich muß euch leider Recht geben. Die momentanen 3 3/4 Figuren sind erbärmlich.
Habe heute die zwei Figuren mit Panzerung gekauft,die ich galubte haben zu müssen. Und ich will mich gerne wiederholen. Die Gimmicks sind HUMBUG,HUMBUG und nochmals HUMBUG
 
Die Figuren an sich schon aber meine Güte, wer hat sich die Verpackungen ausgedacht? Nicht nur dass sie an und für sich irgendwie billig aussehen, die Art wie die Figuren eingepackt wurden sieht ständig aus wie reingeworfen. Die SDCC Stormtrooperverpackung war erste Sahne und obendrein kam man dabei wohl ohne all dieses Plastik aus. Ich denke, würde man die Figuren so in die Regale packen, würden die (alle) weggehen wie warme Semmeln und nicht nur weil unterproduziert wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Figuren an sich schon aber meine Güte, wer hat sich die Verpackungen ausgedacht? Nicht nur dass sie an und für sich irgendwie billig aussehen, die Art wie die Figuren eingepackt wurde sieht ständig aus wie reingeworfen. Die SDCC Stormtrooperverpackung war erste Sahne und obendrein kam man dabei wohl ohne all dieses Plastik aus. Ich denke, würde man die Figuren so in die Regale packen, würden die (alle) weggehen wie warme Semmeln und nicht nur weil unterproduziert wurden.
Seth,wir beide sind politisch keine Freunde,werden es nie sein,und ich glaube wir wollen das auch beide nicht. Aber HIER im Thread denke ich wir beide sprechen hier von Fan/Sammler zu Fan/Sammler auf Augenhöhe. Deshalbt möchte ich Dir sagen,das ich Deinen Sachverstand und Deinem Wissen über Figuren sehr hoch achte. Ich denke man kann auch ohne Schande seinem Gegner dort Respekt zollen wo der Gegner Respekt ob seines Wissens verdient. Das muß auch mal gesagt werden.Daumen hoch für Dein Wissen und Deine Ansicht über die Figuren. Und dieser Satz kommt aus meinem Herzen.
 
Danke Jedihammer, ich denke da ganz und gar wie du, dass wir hier auf Augenhöhe sprechen und ich weiß deine Worte wirklich zu schätzen. Herzlichen Dank dafür :)

Edit:
Es gibt eine exklusive Black Series 3,75'' Linie in den USA, exklusiv bezieht sich dabei nicht auf das Territorium, sondern die Kette Walmart. Gerüchten zufolge soll diese Superartikulierte Reihe auch in den UK bei ASDA angeboten werden, was natürlich Hoffnung gibt, dass die Figuren auch in Deutschland herauskommen.

Es wird nicht nur bei Darth Vader, ROTJ Luke und Chewbacca bleiben, denn mittlerweile sind einige Bilder im Umlauf. Die Liste sieht so aus:
Quelle: http://news.toyark.com/2015/09/04/star-wars-black-series-3-75-inch-are-now-walmart-exclusives-174938

Rey (Jakku)

Finn (Jakku)

Poe Dameron

First Order Stormtrooper

WMT_3-75_Trooper.jpg


Kylo Ren

WMT_3-75_Kylo.jpg


Ceremony Leia

WMT_3-75_Leia-Pkg.jpg

WMT_3-75_Leia.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ist mein "The Force Awakens"-Set des Fantasy Flight Games X-Wing Spiels gekommen!
Fotos werden morgen folgen. Was auf jeden Fall sofort auffällt: Die "First Order" wird im Spiel mit "Erste Ordnung" übersetzt und nicht mit "Erstes Kommando", wie es vor ein paar Tagen hieß!
Im Grunde ist mir die Übersetzung ja fast egal weil eh noch keiner absehen kann, welche Übersetzung nun passender ist. Aber dass jetzt schon zwei verschiedene Varianten im Umlauf sind ist schon irgendwie kacke, solche Diskrepanzen sollten eigentlich nicht sein!
Naja, spätestens nach dem Film wissen wir was die offizielle Variante ist.:konfus:
 
Zurück
Oben