Fan-Art Fan-Art aus LEGO

Nach meiner Entdeckung des Brick Link Studios, habe ich mich ein wenig in dem Programm fürs digitale LEGO-bauen versucht:

Als erstes probierte ich (erfolglos) einen imperialen Saber-Tank nach zu bauen. Mein zweiter Versuch war ein kleines Diorama und nun habe ich noch die PCs aus meinem (monentan ruhenden) Droiden-Rollenspielabenteuer nach gestellt.

Droids.jpg

Schöne platz- und geldsparende Alternative zu physischen LEOG-Steinen. Wenn auch ein recht hakeliger 3D-Builder^^°
 
Ja, bevor ich nochmal editiert habe, habe ich das auch gesehen. Der LDD war halt auch 18 Jahre alt und wurde so lange von Lego genutzt, da sie den entwickelt haben. Der wurde glaube ich zum 1.1.22 eingestellt oder wird demnächst eingestellt. Aber bzg den Bildern sieht ja Bricklink fast gleich aus :)

Und für die ganz Harten: Man kann sogar Blender den Kram rendern lassen :D
 
Jupp, ich hab wirklich über vier Minuten für meine Post gebraucht^^

Bricklink Studio ist eigentlich recht komplex aber man findet sich zurecht. Hat eine riesige Auswahl an Teilen und Farben nur die Verbindung der einzelen Steine ist etwas hakelig und aufwendiger, da das Programm noch keine ausgereifte Drag-and-Connect-Mechanik besitzt. Man kann die passenden Steine danke Suchfunktion relativ schnell finden. Bisher macht es Spaß^^
 
Zurück
Oben