Realserie The Acolyte

Wie gefällt dir "The Acolyte"


  • Umfrageteilnehmer
    6
Mit Lowbacca und Tyvokka gab's auch schon im alten EU Wookiee-Jedi. Jedoch sprach sich GL schon frühzeitig gegen diese Kombination aus. Umso schöner, wenn sie auch hier Einzug finden.

Grüße,
Aiden

Kelnacca ist ja mit Gungi (The Clone Wars und The Bad Batch) und Burryaga (High Republic Romane) in guter Gesellschaft. Wookiees sind cool. Jedi sind cool. Wookiee-Jedi sind somit in Sachen Coolness kaum noch zu toppen! Freue mich sehr auf Kelnacca. Schon der Auftritt von Krrsantan in TBOBF fand ich cool. Wookiees gehen immer! Man kann nie genug von ihnen haben... finde ich :)
 
Eine Kampfszene und neue Clips im Teaser:


Und oben drauf noch ein neues Interview mit Leslye Headland:
“I really toyed with utilizing Darth Bane or mentioning Bane. We do not do it in the first season, but it is obviously the legacy of these practitioners of the dark side,” Headland says with a laugh when asked whether the show will finally see the live-action debut of Palpatine and Maul’s Sith forefather. “While we don’t get into that particular lore, there were some things in Legends that I wanted to drag out because I felt they were really interesting, not only to the storyline but to myself as a fan. I thought, ‘Well, I’d love to do that.’”

 
Finde die Aussagen von Headland sehr, sehr spannend. Mal sehen, wie viel wir davon dann am Ende in der Serie spüren werden und wie viel Wunschdenken und Marketing-Sprech ist. Aber dass sie Bane und vor allem auch Darth Traya aus KOTOR 2 erwähnt, finde ich wirklich sehr interessant.

Vor allem freut mich das folgende Zitat, weil es voll auf meine Frage von vor ein paar Tagen aus dem Episode I Forum eingeht:
“There are certain things that happened in the prequels about the Sith and about Darth Maul, and the Jedi’s understanding of them, that I found intriguing. Qui-Gon on Tatooine immediately knows that Darth Maul is a Sith from fighting him and then reports that to the Council. Yoda knows about the Rule of Two; he says there’s always a master and an apprentice. So, while they’re considered extinct, there was a little bit of knowledge about the Sith that I felt would not have come from ancient history. To me, it felt like to know that information that quickly; it would have had to have been in the last 100 years.”
 
Ich habe absolut keine Erwartung an die Serie und es würde mich nicht wundern wenn es Disney wieder vergeigt um es höflich auszudrücken, aber warte lieber erstmal ab bis sie draußen ist bevor ich das ganze irgendwie bewerte.
 
Wookiees sind cool. Jedi sind cool. Wookiee-Jedi sind somit in Sachen Coolness kaum noch zu toppen! Freue mich sehr auf Kelnacca. Schon der Auftritt von Krrsantan in TBOBF fand ich cool. Wookiees gehen immer! Man kann nie genug von ihnen haben... finde ich :)

Stimme dir da in Teilen zu, wobei ich Jedi-Wookiees wirklich gern limitiert sehen würde und mehr als Ausnahme denn als Regel wahrnehme.

Wookiees sollten anscheinend von Natur aus besser ein Anger Management statt eine Jediausbildung erhalten :D
 
Stimme dir da in Teilen zu, wobei ich Jedi-Wookiees wirklich gern limitiert sehen würde und mehr als Ausnahme denn als Regel wahrnehme.

Wookiees sollten anscheinend von Natur aus besser ein Anger Management statt eine Jediausbildung erhalten :D
Ja. Weniger ist mehr. Aber ich mag alle Wookiees... die liebenswürdigen, ruhigen Wookiees und auch diejenigen, die erhebliche Wutprobleme haben :D

Man stelle sich mal einen Wookiee-Sith vor... wow... don't mess with him!
 

Auf jeden Fall. Natürlich muss man diese immer etwas vorsichtig betrachten, weil diejenigen, die die ersten Folgen jetzt sehen durften, natürlich von Lucasfilm eingeladen wurden und selten ein schlechtes Wort über etwas in diesen Vorab-Kritiken verlieren. Trotzdem werden ganz explizit Sachen wie der Score, das Worldbuilding und auch das Schauspiel gelobt, auf die ich am meisten gespannt bin.
 
Ich lasse The Acolyte unvoreingenommen auf mich zu kommen. Die Trailer fand ich nicht ansprechend, gerade weil die Trailerszenen nicht mit interessanten Schauspieldarbietungen werben. Es wäre aber klasse, wenn die Serie ihren Focus auf seine Charaktere und weniger auf Action setzen würde. Ich hätte immer noch liebend gern eine Star Wars-Serie im Twin Peaks-Gewand.
 
Jetzt schon?!


Wie Ren Kühn es beschreibt … genauso würde ich es bei den besten Sachen in TLJ umschreiben:

Laut Ren merkt man, dass The Acolyte sich seinen SW-Wurzeln bewusst ist und basierend darauf etwas Neues & Frisches aufbaut. (Aber es ist defintiv kein Andor.)
 
Ja, es gab doch am Donnerstag in Berlin und Köln Screenings, zu denen vor allem Pressevertreter geladen waren. Es gab aber auch auf der deutschen Instagram-Seite von Disney+ ein Gewinnspiel, wo eine Hand voll Tickets per Gewinnspiel verlost wurden. Warum man das nicht auf den deutschen SW-Fanseiten gemacht hat oder zumindest auf der SW-Seite und nicht Disney+ werden nur die Veranstalter wissen. Ich hab's so tatsächlich erst zu spät mitbekommen und weiß von vielen anderen Fans auch, dass es ihnen ähnlich erging.

Außerdem kommt die Serie ja auch in 10 (?) Tagen. Da kann es mal langsam losgehen mit den Kritiken, Reviews und ersten Stimmen.
 
Das Budget für The Acolyte (8-Folgen) betrug rund 180 Millionen Dollar und ist damit die zweitteuerste Star Wars-Serie pro Staffel.

Zum Vergleich:
Andor ist mit einem Budget von 250 Millionen Dollar für 12 Folgen die bisherige teuerste SW-Serie.



Ich hab's so tatsächlich erst zu spät mitbekommen
Habe an so einem Gewinnspiel teilgenommen. Da ich aber bis heute noch nichts gehört habe und die Vorpremiere am Freitag stattfindet, denke ich mal, das ich nicht gewonnen habe.
 
Warum müssen diese Videos immer so kurz sein? Können wir nicht eine 30-60min lange Unterhaltung zwischen Filoni und Headland bekommen? Das klingt alles mega spannend und ich könnte denen stundenlang zu hören, wie sie über die Philosophien von Jedi und Sith sprechen... hoffentlich gibt's (anders als zu den meisten SW Serien oder Filmen seit der Disney-Übernahme) mal wieder ein fettes Making-Of und Bonusmaterial-Sortiment. Entweder auf D+ oder meinetwegen auch auf der Limited Steelbook Edition.
 
Die Laufzeit der ersten vier Folgen sind bekannt:

Folge 1: 41 Minuten
Folge 2: 36 Minuten
Folge 3: 42 Minuten
Folge 4: 32 Minuten

Irgendwie finde ich das echt strange dass die Laufzeiten der Episoden immer so variabel sind. Wobei „Andor“ da ja noch extremer war.
 
Irgendwie finde ich das echt strange dass die Laufzeiten der Episoden immer so variabel sind. Wobei „Andor“ da ja noch extremer war.
Ich empfände es auch als seriöser, wenn man eine Durchschnittslaufzeit von etwa 45 Minuten auf die Beine gebracht bekäme - ohne extreme Ausreißer nach unten oder oben. Das trägt einfach zu einer Einheitlichkeit bei und stellt meiner Meinung nach die optimale Länge einer TV-Episode aus dem Bereich Drama dar. Diesen 30-minütigen SW-Live-Action-Episoden haftet irgendwie stets etwas, pardon, "formal billiges" an.
 
Ich habe nichts gegen diese Variabilität, sofern die Folgen für sich rund wirken. Konstante Minutenlängen pro Serienfolgen waren dem Sendekonzept der Fernsehanstalten geschuldet. Viele Mando-Folgen haben auch mit einer kürzerer Laufzeit Spaß gemacht. Und am Beispiel der 4. Staffel von Stranger Things konnte man erleben, dass auch Serienfolgen in Überlänge Sinn machen.
 
Zurück
Oben