Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

Im Gegensatz zum Weltmeister Italien, der auf den Färöer Inseln lediglich 2:1 siegte und den Sieg nur Buffons Parade in der 90. Minute zu verdanken hatte, war Deutschland ja noch wirklich gut.
San Marino hat hinten einfach alles gegeben, vorne ging eigentlich gar nichts und nach 20 Minuten fingen die Spieler von San Marino schon an zu pumpen. Außerdem hätte man in der 1.HZ sicher auch mal Elfmeter für Deutschland geben kännen, da der Einsatz der SM- Verteidiger manchamal wirklich ungeschickt war. Das Abseits- Tor war auch nur ganz knapp Abseits und auch sonst hatte SM ziemlich viel Glück.
Gegen die Slowakei wird Deutschland wieder effektiver spielen und auch gewinnen, da bin ich mir sicher.
 
Ich frag mich wirklich mit was für Erwartungen man in so ein Spiel geht. In den letzten Spielen Englands sah England gegen vergleichbar kleine Mannschaften auch nicht gut aus, Italien kam gegen die riesigen Färöer Inseln gerade einmal auf ein 2:1. Ich denke das deutsche Team geht in solche Spiele noch am professionellsten hinein und lieferte in letzter Zeit jedes Mal ein Ergebnis mit min. 5 Toren ab. Ein Spiel wie im Hinspiel ist kein Normalustand. Wenn ich mich daran erinnere wie deutsche Teams vor nicht all zu langer Zeit noch gegen die ganz Kleinen auftraten, manch ein Spieler sich zu Schonungszwecken sogar frei stellen lassen wollte und man meistens ein kümmerliches, lustloses 2:0 o.ä herunterspielte.
 
Hat eigentlich jemand den Abbruch in Dänemark mitbekommen und kann mir genaueres sagen?

Jo, Poulsen streckte im Strafraum einen schwedischen Spieler mit einem Faustschlag nieder. Fandel gab daraufhin Rot und Strafstoß. Dann stürmte ein betrunkener dänischer Fan auf's Spielfeld und attakierte Fandel, der das Spiel dann sofort abbrach.
Das Match, welches beim Stand von 3:3 abgebrochen wurde wird jetzt sehr wahrscheinlich mit 3:0 für Schweden gewertet.

C.
 
Jo, Poulsen streckte im Strafraum einen schwedischen Spieler mit einem Faustschlag nieder. Fandel gab daraufhin Rot und Strafstoß. Dann stürmte ein betrunkener dänischer Fan auf's Spielfeld und attakierte Fandel, der das Spiel dann sofort abbrach.
Das Match, welches beim Stand von 3:3 abgebrochen wurde wird jetzt sehr wahrscheinlich mit 3:0 für Schweden gewertet.

C.[/QUOTE
Ja und der Fandel macht aber weiter.Wird aber am Mittwoch nicht pfeifen er wil erstmal ne Pause machen.
 
[/QUOTE] Ja und der Fandel macht aber weiter.Wird aber am Mittwoch nicht pfeifen er wil erstmal ne Pause machen.[/QUOTE]

Ich denke, dass das richtig ist.
Hätte er das Spiel nicht abgebrochen, dann hätte das anderen Krawallmachern gezeigt, dass sie so etwas auch tun können und wenn er jetzt als Schiedsrichter aufhören würde, hätte sich gezeigt, dass diese Idioten Einfluss haben.
Trotzdem kann ich auch verstehen, dass er erst einmal eine Pause machen will, um sich zu erholen.
Natürlich ist es hart, Dänemark mit einer Niederlage- und damit mit dem Scheitern in der EM- Quali- zu bestrafen, doch man muss Zeichen gegen diese Chaoten zu setzen.
 
Und mit Ze Roberto scheint auch alles klar zu sein, laut kicker.de
Die Bayern haben ja ganz schön zugeschlagen bis jetzt. Ich hoffe mal, dass sich der Großteil der Neutzugänge auch als wirkliche Verstärkung präsentiert.
 
Weltklasse Spieler sind nicht gleich ne Weltklasse Spieler.Wobei ich geil find Toni und Ribery in der BL zu sehen.und wer weiss wenns bei den Söldnern net klappt wechseln ja vll nach Stuttgart.
Stuttgart ist übrigens an Gomis von As Saint Etienne dran.Wobei mir Rolando bianchi von calcio lieber wär aber auf mich hört ja keiner.
 
Weltklasse Spieler sind nicht gleich ne Weltklasse Spieler.Wobei ich geil find Toni und Ribery in der BL zu sehen.und wer weiss wenns bei den Söldnern net klappt wechseln ja vll nach Stuttgart.

Klar, aber auch nur, wenn man eine Goldmine unter dem Gottlieb-Daimler-Stadion findet:konfus:.
Toni und Ribery gehören zwar nicht zu den absoluten Topstars, aber für die Bundesliga sind das schon richtige Kracher. Mal sehn wie die einschlagen, wird auf jeden Fall interessant nächstes Jahr.
 
Bayern hat also tatsächlich Geschick bewiesen. Stars, die in ihren Heimatländern noch bei kleineren Teams spielten, angelockt und weggeschnappt.

Ich wäre ja schon mal froh wenn ein paar der stadtansässigen Weltkonzerne sich für den VfB richtig interessieren würden. :crazy
Ansonsten lieber schön schwäbisch bescheiden und bodenständig bleiben. Mir ist ein stabiler VfB, der handfeste und seriöse Arbeit abliefert, tausend Mal lieber als ein Möchtegernweltverein, der glaubt jetzt ganz oben mitspielen zu müssen.
 
Klar, aber auch nur, wenn man eine Goldmine unter dem Gottlieb-Daimler-Stadion findet:konfus:.
Toni und Ribery gehören zwar nicht zu den absoluten Topstars, aber für die Bundesliga sind das schon richtige Kracher. Mal sehn wie die einschlagen, wird auf jeden Fall interessant nächstes Jahr.

Von der Klasse her würde ich beide auf eine Stufe mit van der Vaart stellen, als dieser damals in die Bundesliga wechselte. Ein bekannter Name, ein guter Spieler, aber längst kein Weltstar. Toni hat eine gute Saison gespielt und Ribery eine gute WM. Mal gucken wie beiden der Bundesliga Alltag so schmeckt ;)
 
An alle dies wissen wie sie den die Connections vom VfB nach italien.
Und es scheint immer wahrscheinlicher das gomis kommt allerdings soll Arsenal 10 mile bieten.Dann würd ich lieber Afonso Alves holen oder Omar Bravo.
 
An alle dies wissen wie sie den die Connections vom VfB nach italien.
Und es scheint immer wahrscheinlicher das gomis kommt allerdings soll Arsenal 10 mile bieten.Dann würd ich lieber Afonso Alves holen oder Omar Bravo.

Was hat Bafetimbi Gomis mit Italien zu tun? :verwirrt:
Der Stürmer (21, 10 Tore 2006/07) ist derzeit noch beim französischen Erstligisten St. Etienne unter Vertrag. Laut Kicker ist der VfB derzeit bereit St. Etienne eine Ablöse von 3,5 Mio. Euro zu zahlen, um den Spieler aus seinem bis 2010 laufenden Vertrag herauszukaufen.
10 Mio. wären hingegen für den besagten Alfonso Alves (SC Heerenveen) fällig, der ebenfalls mit dem VfB in Verbindung gebracht wird, dessen Verpflichtung angesichts der Ablösesumme jedoch als sehr unwahrscheinlich gilt.

C.
 
Meine Bayern-Elf 2007/08:


Kahn

Janssen - Boulharouz - Lucio - Lahm

Van Bommel

Sosa - Ribery - Ze Roberto

Klose - Toni


Noch Fragen? :braue
:wook2:wook1

Ja, warum spielt Ribery zentral, wo er doch eher ein Spieler für die Außenbahnen im offensiven Mittelfeld ist?
Wieso spielen vorne zwei Stürmer, die von ihrer Spielanlage nicht unbedingt harmonisieren?
Wird Makaay verkauft?
Wenn nein, wie macht man es dem erfolgreichsten Bayern-Torschützen der letzten Jahre klar, daß er durch einen schwächelnden Klose ersetzt wird? :)

C.
 
Ich suche vergeblich nach den dt. Talenten im Offensivbereich... Den Bayern war es doch so wichtig Leute wie Podolski und Schöaudraff zu haben.
Fraglich ob das so gut für die Stimmung ist wenn mit MIllionen zugechüttete "Stars", ein noch eher Unbekannter und ein alternder Ze Roberto das Mittelfeld für die jungen Leute eng machen.
Und ob Janssen hinten drin an Sangol sofort vorbeikommt bleibt abzuwarten. Auch ob Ismael nicht eher hinten drin steht sollte man abwarten.
 
Zurück
Oben