Filmreihe Fluch Der Karibik

Filmwertung "Fluch der Karibik 3" - von 1 (flop) bis 10 (top)

  • 10

    Stimmen: 10 12,2%
  • 9

    Stimmen: 13 15,9%
  • 8

    Stimmen: 16 19,5%
  • 7

    Stimmen: 17 20,7%
  • 6

    Stimmen: 6 7,3%
  • 5

    Stimmen: 3 3,7%
  • 4

    Stimmen: 6 7,3%
  • 3

    Stimmen: 4 4,9%
  • 2

    Stimmen: 2 2,4%
  • 1

    Stimmen: 5 6,1%

  • Umfrageteilnehmer
    82
EDIT: Wills Vater sagt das glaube ich in Teil 2. Er lag da unten auf dem Grund des Meeres an dem Kanonenrohr festgebunden und dachte sich das er noch nicht sterben kann wegen seinem Sohn, also kommt der Holländer und macht ihm ein Angebot, was er nicht ablehnen kann.



Aehm... Wills Vater kratzt net ab, weil er unter dem Aztekenfluch steht, nicht weil er noch was zu erledigen hat.


*edit Loki*: Grad gesehen, sorry... Wenn er seinen Vater befreien kann, kann er theoretisch alle befreien, das is das Problem... Da duerfte er dann auch bei seinem Vater nicht befugt dazu sein... Und MEINEM Verstaendnis nach sin die an Jones, nicht an die Dutchman gebunden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich sage ja auch nicht das er abkratzt. Ich sage das er auf dem Meeresgrund rumsitzt. Es geht hier doch um die Rekrutierung nicht um die Umstände des Gesprächs.


Und MEINEM Verstaendnis nach sin die an Jones, nicht an die Dutchman gebunden.

Und was hast du für Hinweise? Das Sing-Sang der Crew spricht da aber eine ganz andere Sprache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aehm... Wills Vater kratzt net ab, weil er unter dem Aztekenfluch steht, nicht weil er noch was zu erledigen hat.
Er kratzt vielleicht nicht ab, aber er ist dennoch - würde ich sagen - totgeweiht. Als Untoter mit ner Kanone am Schuhbändel aufm Meeresgrund rumzusitzen, da hast du ja nicht mehr viel Chancen auf Rettung. Und damit fällt er dann in Davy Jones Resort. So hab ich mir das zumindest erklärt. Denn sonst wäre er ja garnicht auf der Dutchman.

*edit Loki*: Grad gesehen, sorry... Wenn er seinen Vater befreien kann, kann er theoretisch alle befreien, das is das Problem... Da duerfte er dann auch bei seinem Vater nicht befugt dazu sein... Und MEINEM Verstaendnis nach sin die an Jones, nicht an die Dutchman gebunden.
Er könnte, aber wer zwingt ihn es zu tun? Bzw. wer sagt, dass er nicht einige, gehen lässt? Das sieht man vielleicht nur nicht.
 
Er könnte, aber wer zwingt ihn es zu tun? Bzw. wer sagt, dass er nicht einige, gehen lässt? Das sieht man vielleicht nur nicht.

Er is gezwungen, weil er sie nicht gegen ihren Willen da behalten kann, sonst macht er das, was Jones tut. Da fehlt mir ne Szene raus, wo jemand anderer als sein Vater sagt, wir bleiben freiwillig hier... Oder eben "wir muessen hier bleiben, weil wir an das Schiff gebunden sind"... Es bleibt die Frage, an wen sie gebunden sind und wer den Fluch aufheben kann... Udn wenn Will das NICHT kann, duerft er das wie gesagt auch bei seinem Vater nicht koennen.


Tom: Der Hinweis is die Aufgabe der Dutchman, und die is nicht Leute zu rekrutieren sondern Seelen ins Totenreich zu bringen. Diese Sache mit 100 Jahren Verpflichtung kam von Jones, nicht vom Schiff.
 
Er is gezwungen, weil er sie nicht gegen ihren Willen da behalten kann, sonst macht er das, was Jones tut. Da fehlt mir ne Szene raus, wo jemand anderer als sein Vater sagt, wir bleiben freiwillig hier... Oder eben "wir muessen hier bleiben, weil wir an das Schiff gebunden sind"... Es bleibt die Frage, an wen sie gebunden sind und wer den Fluch aufheben kann... Udn wenn Will das NICHT kann, duerft er das wie gesagt auch bei seinem Vater nicht koennen.


Tom: Der Hinweis is die Aufgabe der Dutchman, und die is nicht Leute zu rekrutieren sondern Seelen ins Totenreich zu bringen. Diese Sache mit 100 Jahren Verpflichtung kam von Jones, nicht vom Schiff.

Ah, jetz versteh ich. Ok, da hab ich auch keine bessere Erklärung, ich denk mir die Szene halt einfach^^
 
Tom: Der Hinweis is die Aufgabe der Dutchman, und die is nicht Leute zu rekrutieren sondern Seelen ins Totenreich zu bringen. Diese Sache mit 100 Jahren Verpflichtung kam von Jones, nicht vom Schiff.


Sie schwören aber auf den Holländer und nicht auf Davy Jones.

Once you've sworn an oath to the Dutchman, there's no leaving it. Not until your debt is paid.


Schau nochmal Teil 2. Das sagt Stiefelriemen Bill eindeutig das er noch etwas zu erledigen hat (sein Sohn retten, oder sowas) und das er deswegen das Angebot des Holländers annimmt.
 
Sie schwören aber auf den Holländer und nicht auf Davy Jones.

Once you've sworn an oath to the Dutchman, there's no leaving it. Not until your debt is paid.


Schau nochmal Teil 2. Das sagt Stiefelriemen Bill eindeutig das er noch etwas zu erledigen hat (sein Sohn retten, oder sowas) und das er deswegen das Angebot des Holländers annimmt.

Gut, dein Punkt... gut, die haben die Arschkarte und meussen da bleiben... Sprich, die sin auch untot dann und koennen noch tauchen.

Bleibt die Frage, wie Will seinen Vater befreien konnte bzw ob der jetzt immer noch untot is und Will ihn einfach nur wegschicken will... Was auch immer der dann an Land soll, wenn er immer noch verflucht is...
 
Loki schrieb:
Als Untoter mit ner Kanone am Schuhbändel aufm Meeresgrund rumzusitzen, da hast du ja nicht mehr viel Chancen auf Rettung.

Frage: Wenn ich als Untoter am Meeresgrund rumsitze, würd ich mich nicht irgendwie von der Kanone befreien wollen? Ich hab zwar den 2. Teil net gesehen, aber der hat doch bestimmt nen Haufen Zeit da unten. Warum befreit sich der nicht einfach?
 
Zuletzt bearbeitet:
 
Fluch der Karbik 3

Ich weiß, die Meisten hier finden den Film richtig gut, ich hingegen kann meiner Enttäuschung gar nicht genug Ausdruck verleihen.
Ich habe auf sämtliche Spoiler verzichtet, nichtmal die Trailer im Kino oder TV geschaut und mich ein halbes Jahr auf den Film gefreut!
Die ersten beiden Teile haben mich so derartig begeistert das ich mir überhaupt nicht vorstellen konnte, was da noch schief gehen soll!


Ich kann die positiven Kritiken im PSW überhaupt nicht nachvollziehen:
Wo bitte war der Humor im dritte Teil? Da waren vielleicht 3 Witze aber ansonsten habe ich so gut wie gar nicht gelacht!
Die Geschichte als Elisabeth ihre Waffen da rausholte war doch in jedem zweitklassigen "Hotshotsfilm" schon zu bewundern. Generell war sie immer eine nötige aber dennoch langweilige Figur. Und gerade sie nimmt irgendwie soviel Platz ein in der Geschichte...Ich kann inzwischen einfach nichts mehr mit harten Frauen in Filmen anfangen (wobei sich Orlando auch viel zu "hart" gibt), weil es micheinfach nur angähnt. Für mich ist die "harte" Frauenemanzipation in Filmen gar nicht mehr nötig und absolut langweilig und ausgelutscht!

Dann wird hier gesagt, der dritte Teil stünde dem zweiten in Sachen Action in nichts nach.
Wie Bitte!??! Der dritte teil hatte eine Actionszene! Das wars!

Ausserdem wurde hier gesagt, dass das Auftreten von Jacks Vater überhaupt nicht aufgezwungen wirkte. Natüüüüüüürlich nicht!!!!!;)
Das war so dermassen effekthascherisch, das ich meinen Kotzeimer (nicht Sabbereimer) rausholen könnte.
Wie Ki Gon das schon sagte konnte ich überhaupt nicht nachvollziehen, warum Jack und Barbossa plötzlich so grosse Nummern waren. Dadurch geht ihnen viel Scharm flöten, weil die Indentifikationsmöglichkeiten und überhaupt der Eindruck der ersten beiden Teile vollkommen zur nichte gemacht/verfälscht wurde!

Und warum checkt Stiefelriemen Bill erst nicht, das er gegen seinen Sohn kämpft und plötzlich tut er es doch?

Und der (ehemalige) Commodor und Verehrer von Liz wurde im letzten Teil richtig geil aufgebaut! Ich war wirklich überrascht, das man aus dieser Figur noch soviel rausholen konnte und sein unwürdiges Ende ist nur ein weiterer, kleiner Teil der Enttäuschungen des dritten Teils.

Die Story wurde so unbeholfen erzählt und die ganzen Motivationswechsler der Figuren waren absolut nicht mehr nachvollziehbar!

Einzig die vielen Jacks waren eine gute Idee und könnten seine verrückten Blicke der ersten beiden Teile erklären, falls er diese (kleinen Jacks) schon vorher hatte.

Es mag sein, das ich den Film ein zweites Mal gucken muss, um ihn evtl zu mögen, aber bei einen Film wie FdK muss man begeistert aus dem Kino kommen, und das war bei mir (und meinen Begleitern) alles andere als der Fall!

FAZIT: 3/10 Punkten
 
Frage: Wenn ich als Untoter am Meeresgrund rumsitze, würd ich mich nicht irgendwie von der Kanone befreien wollen? Ich hab zwar den 2. Teil net gesehen, aber der hat doch bestimmt nen Haufen Zeit da unten. Warum befreit sich der nicht einfach?
Antwort: Er wird ihn nicht grade mit nem Seidenschal dran festgemacht haben. Ich denke da eher an eine Kette mit Fussfessel. Die kann er ja schlecht durchnagen.
Auf die Äußerungen von Pintel und Ragetti im ersten Teil "tied a canon top Bootstraps bootstraps" würde ich jetzt nicht soviel geben, da es hier wohl hauptsächlich um das Wortspiel geht.
general michi schrieb:
Wo bitte war der Humor im dritte Teil? Da waren vielleicht 3 Witze aber ansonsten habe ich so gut wie gar nicht gelacht!
Ich kann es nicht beurteilen, da ich nur die OV kenne, befürchte aber einfach mal - aufgrund der Erfahrungen in der Vergangenheit - dass durch die deutsche Übersetzung wahrscheinlich einiges flöten gegangen ist.
general michi schrieb:
Dann wird hier gesagt, der dritte Teil stünde dem zweiten in Sachen Action in nichts nach.
Wie Bitte!??! Der dritte teil hatte eine Actionszene! Das wars!
Da scheinst du einen anderen Film gesehen zu haben als ich.
Kampf im Badehaus.
Seeschlacht der Dutchman gegen die Pearl im Strudel
Seeschlacht der Pearl und der Dutchman gegen Becketts Schiff.
Und das sind nur die großen Schlachten, die mir auf die Schnelle einfallen.
Und warum checkt Stiefelriemen Bill erst nicht, das er gegen seinen Sohn kämpft und plötzlich tut er es doch?
Weil er unter dem Fluch der Dutchman steht und im letzten Moment seine "Menschlichkeit" "Liebe zu Will" nenne es wie du willst, Oberhand gewinnt. Kennt man doch aus anderen Fiktionen *g*
 
@Loki:
Ich kann es nicht beurteilen, da ich nur die OV kenne, befürchte aber einfach mal - aufgrund der Erfahrungen in der Vergangenheit - dass durch die deutsche Übersetzung wahrscheinlich einiges flöten gegangen ist.
Ich habe auch die anderen beiden Teile auf deutsch gesehen und mich wirklich super amysiert! Daran wird es kaum liegen!

Da scheinst du einen anderen Film gesehen zu haben als ich.
Kampf im Badehaus.
Seeschlacht der Dutchman gegen die Pearl im Strudel
Seeschlacht der Pearl und der Dutchman gegen Becketts Schiff.
Und das sind nur die großen Schlachten, die mir auf die Schnelle einfallen.
Die Schlacht im Badehaus war n kleines Häppchen und der Kampf im Strudel und die beiden Schiffe gegen Beckett (der für ein lausiger Endgegner war) gehören doch zusammen. Wenn ich das mit Teil 2 vergleiche: Die Flucht von der Insel, die vielen Wasserschlachten und allein der Kraken kam drei mal zum Einsatz und der unvergessene Fechtkampf, die einzeln länger zu sein schienen als die Endschlacht vom dritten Teil! Der zweite Teil hatte mindestens dreimal soviel Action!!!!

Weil er unter dem Fluch der Dutchman steht und im letzten Moment seine "Menschlichkeit" "Liebe zu Will" nenne es wie du willst, Oberhand gewinnt. Kennt man doch aus anderen Fiktionen *g*
Und im zweiten Teil spielen sie zusammen Karten, haben eine richtige Beziehung zueinander aufgebaut usw.
Sogar im dritten Teil redet er noch über seinen Sohn und das er davon ausgeht, das er Liz vorzieht.
Und dann am Ende gab es (auch innerhalb der Fiktion) überhaupt keine Rechtfertigung für sein Sinneswandel! Es war einfach nur billig!
Und überhaupt waren die Fischgegner plötzlich so schwach, das sich Will und Liz auch noch während des Kampfes trauen lassen, während die Hammerhaie und Co im zweiten Teil richtig harte Brocken waren!

Ach, der Film war einfach nur schlecht, meiner Meinung nach!
 
Kampf im Badehaus.
Seeschlacht der Dutchman gegen die Pearl im Strudel
Seeschlacht der Pearl und der Dutchman gegen Becketts Schiff.

Ich muss aber sagen das ich das ähnlich sehe. Würde zwar nicht 3/10 geben. Aber die Actionszenen waren so langweilig. Die kann man schon gar nicht als Action bezeichnen. Aber immerhin waren sie besser als die Dialoge.

Bis es dann einige ansehnlich choreographierte Actionmomente zu bestaunen gibt, muss man rund zweieinhalb Stunden warten – bis dahin demonstriert Verbinski, dass er unfähig ist, seine Geschichte mit anderen Mitteln umzusetzen als beständig in Erklärungs- und Dialogwut zu verfallen. Hans Zimmer komponiert dafür hübsch oberflächliche Musikstückchen und fügt sich der aufgedunsenen Koketterie dieses Films gewohnt bieder – das ist mitunter erstaunlich erträglich, nimmt allerdings zuweilen auch schmerzhafte Gestalt an, wenn beispielsweise mit grober Einfältig- und Fahrlässigkeit Morricone zitiert wird. Rajko

Es ist leider wahr. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
@S-3PO:
Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt: Ja, Humor war drinne, wenn man die coole Trauung mitten im Gefecht oder die beien ehemaligen Bewacher der roylen Schiffe, die sich jetzt den Piraten anschließen als Humor bezeichnet.
Allerdings war es nicht witzig!
Die ersten beiden teile waren es!

Ich verstehe nicht, wie der zweite Teil so gut sein konnte und der dritte so dermaßen schlecht!? Die wurden doch zusammen gedreht, oder nicht?
Gut, im zweiten teil habe ich die teilweise konfuse Geschichte berücksichtigt, weil sie ja im dritten aufgelöst wird. Insofern hatte der zweite teil ein Stück Narrenfreiheit.
Aber die Ernüchterung kommt schliesslich jtzt erst im Kino!
 
Ich finde es gut, dass es diesmal weniger Action-Szenen gibt. Der zweite Teil war ja fast ne einzige Aneinanderreihung diverser Action- und Slapstickeinlagen ohne eine große Story. Diesmal gibt es zwar weniger Action (trotzdem aber noch genug) dafür wird allerdings auch ne Geschichte erzählt.

Humor gibt es allerdings en masse. Vielleicht nicht so viel wie bei Teil 2 aber doch in etwa gleich viel als beim 1er. Tlw. fand ich den Humor sogar schon übertrieben (Trauung während der Schlacht, die vielen Jacks).
 
@Loki:

Wenn der Mond auf ihn draufscheint, hätte er sich dann nicht die Füße abbrechen können, die Enden dann rausziehen und sich die Dinger wieder dranhalten?
Wenn der Mond nicht mehr scheint, wär alles wieder ganz...
 
Zurück
Oben