Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

ich kanns auch nicht verstehen. der mann hat in wolfsburg alles gehabt, durfte so gut wie alle entscheidungen selber fällen, steht kurz vor ende der saison auf platz 1 der liga und könnte wie schon gesagt nächstes jahr CL spielen...aber nein, er geht zum schalker chaosclub :konfus:
 
Also, verstehen kann ich Magath schon, zumal er schon immer den Arbeitgeber gewechselt hat, wenn er das Maximum rausgeholt hatte, egal ob es der Klassenerhalt (Frankfurt), Aufstieg (Nürnberg), Erreichen der CL (Stuttgart) oder jetzt eben sehr wahrscheinlich der Titel (WOB) war.
Und mal ehrlich... selbst wenn WOB den Titel holt bleibt der Club so ziemlich der unspektakulärste und langweiligste Verein der Liga, bei dem man sich freut, wenn im Saisonfinale mit Meisterkampf 20.000 Leute ins Stadion kommen.
In Schalke erwarten Magath ähnliche Machtbefugnisse, wie in WOB und er kann einen Traditionsverein trainieren, bei dem zum freien Training vermutlich mehr Zuschauer kommen, als in Wolfsburg zum Spiel.
Apropos Geld: In Zeiten der Finanzkrise wird man beim VfL vermutlich gerade nicht bereit sein, das Portemonnaie für neue Spieler allzuweit zu öffnen, da es z.B. den Fans recht schwer zu vermitteln sein wird, wenn man für ein paar Millionen neue Stars holt, während sie bei VW Kurzarbeit schieben. In Schalke werden dank russischer Gas-Millionen die Verhältnisse ein wenig anders sein, was das angeht.

C.
 
Ich versteh das nicht.
Magath geht zu nem Chaosklub, der nach momentanen Stand der Dinge nächste Saison nicht international spielt. Desweiteren ist der Klub finanziell klamm und wollte ja mal die Kaderkosten enorm zurückfahren. Da wird ihm doch nicht erlaubt werden wie in Wolfsburg den kompletten Kader auszutauschen. Oder war ihm Wob schlichtweg zu langweilig?
Und die Entscheidung von GE kann ich auch nicht nachvollziehen. Haben die denn von der Fast-Pleite vom BVB nichts gelernt? Magath wird bestimmt neue Spieler gefordert haben, aber wo kommt das Geld her?
Und dass die Fans nicht die Meisterschaft erwarten, wenn der aktuelle Meistertrainer kommt, kann ich mir bei dem Publikum absolut nicht vorstellen.
 
ich möchte nur kurz darauf hinweisen, dass der zuschauerschnitt in wolfsburg 27.00 beträgt und die letzten heimspiele alle ausverkauft sind und auch die letzten partien dies bereits waren. es kommen also 30.000 pro spiel und es würden auch gern mehr kommen. zu magath selbst sag ich jetzt mal nichts, dann muss der beitrag zensiert werden. wenn wir jetzt nicht duetscher meister werden gnade ihm gott, aber auch im fall des titelgewinns wird das ne komische feier. der mann hat in den letzten 6 tagen smtliche sympathien bei den fans verspielt und auch die meisterschaft wird das verhältnis nicht kitten können.
 
Bis zur Bestätigung habe ich geglaubt, dass Magath uns wieder nur benutzt. Wie er es schon zu vor gemacht hat. Jetzt bin ich aber sehr erfreut, aber auch besorgt wie das finanzell alle gestemmt werden soll in den nächsten Jahren. Ich hoffe wir verschulden uns nicht so wie Lüdenscheid es getan hat. Und das der Tönnies das geschafft hat, ist schon beachtlich. Als Fan kann man sich jetzt nur noch bedanken. Er hat bestmögliche Lösung gefunden wie ich finde.
Und ehrlich gesagt versteh ich seine Entscheidung einfach nicht, aber schwamm drüber. Vielleicht sehen wir nächstes Jahr endlich mal wieder guten Fußball. :)
 
Würd ma gern wissen wieviel Bestechungsgeld der Övrebö kassiert hat, nach der Leistung^^

Zum Spiel:
Barca schwach, Chelsea äußerst diszipliniert und ballsicher, aber mies vor dem Tor. Bitteres Ausscheiden, sehr bitter.

Zu Magath:
Mal schauen, was er aus der Mannschaft macht. Die Erwartungen werden riesig sein, die Ergebnisse erstmal nicht. Fragt sich wieviel Geduld Fans und Aufsichtsrat aufbieten.
 
Barca ist ja mal dermaßen unverdient weitergekommen... Ein Torschuss im ganzen Spiel und der ist drin.
Riesenpech aber für Chelsea, dass Drogba das 2:0 nicht macht und dass der Schiri einen rabenschwarzen Tag erwischt hat. 2 Elfer für die Blues hätte er auf jeden Fall pfeifen müssen.
In der ersten Halbzeit und vor allem das Handspiel von Piquet.
Den in der Nachspielzeit muss man imho nicht geben, aber Ballack hat sich wirklich klasse aufgeführt. Wie er den Schiri angegangen ist, ich dachte der fängt an ihn zu verprügeln.

Jetzt lautet das Finale Barca gegen ManU, hat sich mein Tipp also bestätigt.
 
Die Entscheidung kann ich 0,00 nachvollziehen.
Da muss schon sehr viel Geld fließen, damit man (als Meistermacher) zu Schalke wechselt :crazy

Also ich kann das schon nachvollziehen und zwar aus den Gründen die schon Crimson genannt hat. Magath war wirklich nie lange irgendwo und hat (so gut wie) immer im richtigen Moment den Verein gewechselt. Gut, vielleicht versaut ihm das jetzt die Meisterschaft mit Wolfsburg, doch selbst wenn hat er den VfL in Dimensionen geführt die man so nicht erwarten konnte und das ist schon eine Leistung die für sich spricht.

Das es jetzt am großen Geld liegt kann ich mir nicht vorstellen, freilich wird Schalke einiges hinblättern allerdings würde ich persönlich auch jederzeit, und ich möchte hier niemanden beleidigen, von diesem Schnarchzapfen - Langweilerverein woanders hin wechseln. Das da jetzt die Spiele ausverkauft sind wundert mich und wohl keinen anderen auch, denn wer Erfolg hat zu dem gehen die Leute, aber mal so etwas zu erreichen wie der VfB, Schalke, Dortmund, Frankfurt oder der Club, wo die Stadien so gut wie immer voll sind...muss ich mehr sagen?
 
:stocklol: Was für eine Schiedsrichterleistung...
4 strittige Szenen im Strafraum auf Chelseaseite, wovon 2 eher Elfmeter waren (aber da könnte man jetzt wieder Stunden drüber streiten) und eine unnötige rote Karte gegen Barcelona.
Und dann trifft Barcelona mit dem ersten Torschuss in der Nachspielzeit...

btw: Der Sat1-kommentator war ganz schwach. Schade, dass es auf Premiere keinen englischen Kommentar gab.
 
Ob das für Magath wirklich so laufen wird, wie er sich das vorstellt? :verwirrt: Laut Medienberichten dieser Woche soll es fraglich sein, wie Schalke sein Gehalt (angeblich 5 Millionen pro Saison) finanzieren will. Mal sehen, ob er die Mannschaft dann ähnlich umkrempelt wie in Wolfsburg. Ich könnte mir vorstellen, daß man sich von Engelaar und Farfan trennt, aber nach der Saison ist deren Marktwert nicht gerade gestiegen.


Horst Heldt verhandelt wohl über die Rückkehr von Aliaksandr Hleb zum VfB. Das wäre ja was. :kaw:
 
:stocklol: Was für eine Schiedsrichterleistung...
4 strittige Szenen im Strafraum auf Chelseaseite, wovon 2 eher Elfmeter waren (aber da könnte man jetzt wieder Stunden drüber streiten) und eine unnötige rote Karte gegen Barcelona.
Und dann trifft Barcelona mit dem ersten Torschuss in der Nachspielzeit...

btw: Der Sat1-kommentator war ganz schwach. Schade, dass es auf Premiere keinen englischen Kommentar gab.

Was wurde denn aus dem angekündigten Ballack-Interview?

Erst ankündigen und dann ohne eine Erklärung die Zuschauer in die Nacht entlassen. Schwache Leistung. :mad:
 
Was wurde denn aus dem angekündigten Ballack-Interview?

Erst ankündigen und dann ohne eine Erklärung die Zuschauer in die Nacht entlassen. Schwache Leistung. :mad:

Der war noch in der Schiedsrichterkabine...:D

Im Ernst, ich glaub Hiddink hat die Chelseaspieler wohl direkt in die Kabine beordert, damit keiner unüberlegte Interviews gibt.
 
ich möchte hier niemanden beleidigen, von diesem Schnarchzapfen - Langweilerverein woanders hin wechseln. Das da jetzt die Spiele ausverkauft sind wundert mich und wohl keinen anderen auch, denn wer Erfolg hat zu dem gehen die Leute, aber mal so etwas zu erreichen wie der VfB, Schalke, Dortmund, Frankfurt oder der Club, wo die Stadien so gut wie immer voll sind...muss ich mehr sagen?

natürlich ist bei wolfsburg das stadion bisher selten voll gewesen, man hat ja auch nichts vorzuweisen an titeln oder großen sportlichen momenten. der verein ist vergleichsweise jung und spielt erst 12 jahre erstklassig. der zuschauerschnitt 1999 lag bei ca. 15.000. nun sind 12.000 mehr. in der stadt wohnen nur 120.000 menschen. ich finde das alles nicht so shclecht wie es immer gemacht wird. aber das is wohl normal, es weiß halt niemand was über wolfsburg und die wenigsten haben die stadt je gesehen. und ja, natürlich sind da jetzt erfolgsfans am start, überall in deutschland werden grad kleine kinder zu wolfsburg fans. aber auch nur so entsteht nunmal eine größere dauerhafte fangemeinde. durch sportlichen erfolg.
 
natürlich ist bei wolfsburg das stadion bisher selten voll gewesen, man hat ja auch nichts vorzuweisen an titeln oder großen sportlichen momenten. der verein ist vergleichsweise jung und spielt erst 12 jahre erstklassig. der zuschauerschnitt 1999 lag bei ca. 15.000. nun sind 12.000 mehr. in der stadt wohnen nur 120.000 menschen. ich finde das alles nicht so shclecht wie es immer gemacht wird. aber das is wohl normal, es weiß halt niemand was über wolfsburg und die wenigsten haben die stadt je gesehen. und ja, natürlich sind da jetzt erfolgsfans am start, überall in deutschland werden grad kleine kinder zu wolfsburg fans. aber auch nur so entsteht nunmal eine größere dauerhafte fangemeinde. durch sportlichen erfolg.

Das Phänomen kann man doch bei jeder Europa-/Weltmeisterschaft erkennen, speziell zur WM 2006 war es extrem.
 
Bei allem Verständis für die Kritik an dem Schiedrichter des gestriegen Halbfinales in CL, aber was die Heulsuse Vize-Ballack und Guus Hiddink gestern bzw. heute losgelassen haben, das erinnert an die Erbärmlichkeit eines Berti Vogst nach dem WM-Aus gegen Kroatien.
Von Ballack ist man ja Erbärmlichkeit gewöhnt, aber ein solcher Mann wie Guus Hiddink entäuscht mich da dann doch.
Schade auch, daß Ballack für seinen Amok-Lauf gestern bereits Gelb gesehen hat.
So kann ihn die UEFA leider nicht nachträglich sperren.
 
Bei allem Verständis für die Kritik an dem Schiedrichter des gestriegen Halbfinales in CL, aber was die Heulsuse Vize-Ballack und Guus Hiddink gestern bzw. heute losgelassen haben, das erinnert an die Erbärmlichkeit eines Berti Vogst nach dem WM-Aus gegen Kroatien.
Von Ballack ist man ja Erbärmlichkeit gewöhnt, aber ein solcher Mann wie Guus Hiddink entäuscht mich da dann doch.
Schade auch, daß Ballack für seinen Amok-Lauf gestern bereits Gelb gesehen hat.
So kann ihn die UEFA leider nicht nachträglich sperren.

Dich hätte ich gerne mal an seiner Stelle gesehen... :rolleyes:
 
Ich würd dem Ballack ja echt mal einen wichtigen Titel gönnen. Aber irgendwie haut das nicht so hin^^ Die Entwicklung von Ballack freut mich aber. Nach dem mehr als holprigen Start ist er seit einiger Zeit schon fester Bestandteil der Mannschaft. Tut dem deutschen sicherlich nicht schlecht mal wieder einen Spieler (im Ausland zu haben).
Und aus der Nationalmannschaft ist sowieso nicht mehr wegzudenken und einer der wichtigsten Leute.

Edit: Oben einen Satz vollendet ().

Svan Solo300 schrieb:
natürlich ist bei wolfsburg das stadion bisher selten voll gewesen, man hat ja auch nichts vorzuweisen an titeln oder großen sportlichen momenten. der verein ist vergleichsweise jung und spielt erst 12 jahre erstklassig. der zuschauerschnitt 1999 lag bei ca. 15.000. nun sind 12.000 mehr. in der stadt wohnen nur 120.000 menschen. ich finde das alles nicht so shclecht wie es immer gemacht wird. aber das is wohl normal, es weiß halt niemand was über wolfsburg und die wenigsten haben die stadt je gesehen. und ja, natürlich sind da jetzt erfolgsfans am start, überall in deutschland werden grad kleine kinder zu wolfsburg fans. aber auch nur so entsteht nunmal eine größere dauerhafte fangemeinde. durch sportlichen erfolg.

Die Entwicklung einer treuen Fangemeinde, die auch ins Stadion kommt, wenn es nicht läuft, benötigt viel Zeit zum Entwickeln. Und das ist zum Glück eines der Dinge, die man nicht kaufen kann. Dass Wolfsburgs Stadion jetzt voll ist, dürfte klar sein. Ist eben nach Hoffenheim die nächste Sau, die von den Medien durch's Dorf getrieben wird.
Ok, es kann natürlich auch so sein wie bei den Bayern, dass zwar ne Menge Tradition exiustiert und das Stadion immer voll ist, aber nur geschätzte 500 Leute richtig Stimmung machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würd dem Ballack ja echt mal einen wichtigen Titel gönnen. Aber irgendwie haut das nicht so hin^^ Die Entwicklung von Ballack freut mich aber. Nach dem mehr als holprigen Start ist er seit einiger Zeit schon fester Bestandteil der Mannschaft. Tut dem deutschen sicherlich nicht schlecht mal wieder einen Spieler
Und aus der Nationalmannschaft ist sowieso nicht mehr wegzudenken und einer der wichtigsten Leute.
.


Ich konnte mit der Heulsuse noch nie etwas anfangen.
Für mich ist Michael Ballack der überschätzeste deutsche Fußballspieler der letzten 20 Jahre.
Es ist in m.A. traurig und spricht nicht für den momentanen deutschen Fußball, wenn
jemand wie Ballack einer der wichtigsten Leute in der Nationalelf geworden ist.
 
Ich konnte mit der Heulsuse noch nie etwas anfangen.
Für mich ist Michael Ballack der überschätzeste deutsche Fußballspieler der letzten 20 Jahre.
Es ist in m.A. traurig und spricht nicht für den momentanen deutschen Fußball, wenn
jemand wie Ballack einer der wichtigsten Leute in der Nationalelf geworden ist.

Dass er bei dir nur Antipathie erntet ist so sicher wie das Amen in der Kirche - bei Michael Schumacher war es nicht anders.

Aber Argumente für seine angebliche "Überschätzung" hast du nicht... Aber es ist halt wie so oft: die größten Fußballprofis und die kompetentesten Experten finden sich nicht auf dem Fußballplatz, sonder sitzen sich in der Kneipe die dicken Hintern platt. :rolleyes:
 
und ich schalt in der 86 min aus, weil ich mir das net mehr antun wollte :(
guck ich heute früh seh ich nach und dann 1:1 :o:o

tja, da wird sicherlich noch paar tage darüber^^ geredet werden. aber man kan es so und so nichts ändern. Barca steht im Finale.

Gut in der 93 min, den Totesstoss zubekommen, ist natürlich mehr als ärgerlich.
aber das ist aber mal wieder typisch für Chelsea , das mit der CL wird mal nie was :p
sehr sehenswert war das Traumtor von Michael Essien, :braue
[YOUTUBE]6F5kSCGN8qQ[/YOUTUBE]
 
Zurück
Oben