Tagespolitik allgemein

Wie das gehen soll? Auf Beweise und nicht nur auf Hinweise zu warten. Wenn sie sichere Beweise haben von mir aus ne Ampulle mit der Aufschrift "Hergestellt für Hrn. Assad" finden, dann muss er auch zur Rechenschaft gezogen werden!

Und wie soll das gehen?
In solch einem Fall gibt es doch fast keine sicheren Beweise. Du weißt doch nie, ob nicht die andere Partei da was fingiert um den Gegner reinzureiten. Und du weißt auch nie, ob nicht der Finder dieser Hinweise die fingiert hat, damit reagiert wird.
 
Und wie soll das gehen?
In solch einem Fall gibt es doch fast keine sicheren Beweise. Du weißt doch nie, ob nicht die andere Partei da was fingiert um den Gegner reinzureiten. Und du weißt auch nie, ob nicht der Finder dieser Hinweise die fingiert hat, damit reagiert wird.

Steven Crant schrieb:
Ich frage mich nur wer wie prüfen will, wer wann das Giftgas eingesetzt hat.
Wie das gehen soll ich dann wieder eine andere Frage.
 
Ich frage mich nur wer wie prüfen will, wer wann das Giftgas eingesetzt hat. Wenn Assad damit rumgespielt hat und das auch bewiesen werden kann können sie ihm gern ordentlich aufn Deckel geben, aber wie gesagt, was bringts da groß nochmehr Unruhe reinzubringen, man sieht ja jetzt schon vor den ganzen Konflikparteien nicht mehr durch..

Leider hat die syrische Regierung mit ihrer Hinhaltetaktik wohl dafür gesorgt, dass sich ein eindeutiger Beweis nicht mehr führen lässt.

Warum bist Du so sicher das es Assad war ?

Sicher bin ich mir nicht. Ich halte es auch weiterhin für möglich, dass es die Rebellen waren, die dann tatsächlich eine Reaktion des Westens provozieren wollten. Für mich ist es aber im jetzigen Moment einfach wahrscheinlicher, dass es Bashar war. Warum sonst, hat er die Inspektoren nicht gleich in das betroffene Gebiet gelassen? Und komm' mir bitte nicht mit der Mär, dass es zu gefährlich war usw. das glaube ich ebenso wenig, wie du, dass es das Assad-Regime war. ;)
 
Mal was anderes:

Nidal Hasan - Fort Hood Amok/Attentäter ist zum Tode verurteilt. Er hat bis zuletzt seine eigene "Nichtverteidigung" geführt.

Allah möge ihm doch die Tore zum Paradies öffnen (sarc.). Er war bisher der ehrlichste Attentäter im Namen des Islam. Sogar Obama hatte seine Aktion verteidigt und gemeint es sei nur ein "Arbeitsplatzrisiko" mit Unfall als Folge...
 
Und komm' mir bitte nicht mit der Mär, dass es zu gefährlich war usw. das glaube ich ebenso wenig, wie du, dass es das Assad-Regime war. ;)

Ich habe nicht gesagt das ich es nicht glaube.Ih kann es mir nur nicht vorstellen.Aus genannten Gründen.


Was Major Nidal angeht,so haben das Urteil viele erwartet.
 
Das sind sie natürlich.
In einer sogenannten offenen Feldschlacht gäbe es für die Syrer nichts zu bestellen.
Aber um diese zu führen bzw. eine Invasion einzuleiten müßte man zunächst einmal Truppen zusammenziehen und das dauert und kostet viel geld. Und ich bezweifle daß man in den USA im Moment das Geld dafür ausgeben könnte.
Man hat es nicht geschaft den Irak zu befrieden und auch nicht Afghanistan.Und man würde es auch im Falle von Syrien nicht hinbekommen.
Und nochmals solche sinnlosen Opfer(wenn sie auch sehr gering waren,die Bevölkerung in den USA und in GB anderer Ansicht)könnten die Regierungen in London und Washington sehr wohl in Schwulitäten bringen.
Hier liegt der große Vorteil der asymetrischen Kriegsführung.Der Widerstand muß nicht gewinnen. es reicht wenn er nicht verliert.Dann hat er gewonnen.
Und die westlichen Demokratien,inbesondere die der USA vertragen keine großen Verluste.
Der Verlust an Menschenmaterial für die USA und GB war im Irak sowie in Afghanistan verschwindent gering.Zusammen glaube waren es nicht einmal 10 000 Mann(laß mich da gerne verbessern).Und doch hat dies in der Bevölkerung für Unwillen gesorgt.
Es ist hier ähnlich wie es in Vietnam war, wo die Verluste an Menschenmaterial mit nicht einmal 60 000 Toten sehr gering gewesen ist. Doch auch hier konnte man keinen Sieg eringen.Und die Gesellschaften dieser Staaten sind nicht bereit solche Opfer,und seien sie auch noch so unbedeutend, zu erbringen,wenn kein Erfolg zu erkennen ist.
Daher galube ich nicht an eine Bodenintervention in Syrien.

Ich bin da ganz bei dir, mir ging es nur darum, die Schlagkraft der syrischen Truppen einzuschätzen. Selbst wenn das Land nicht vom Bürgerkrieg zerrüttet wäre, bestand der Großteil der syrischen Streitkräfte aus veraltetem Material, selbst jüngste Projekte wie die Jak-130 bzw. SS-N-26 hätten kaum einen großen Unterschied gemacht. Die Diskrepanzen zu den US-Streitkräften im Bereich Tiefen- und Breitenrüstung sind einfach zu enorm. Mit etwas mehr Zeit und Geld hätte man vielleicht partikulare Schutzzonen aufbauen können, die bis zu einem gewissen Grad Abwehr und Gegenwehr im Falle massiver Luftschläge durch ASM/SSM hätten sichern können. Trotz der Sympathien aus Moskau ist es dafür aber wohl deutlich zu spät.

Das ein Guerilla-Krieg sehr wahrscheinlich und verlustreich für etwaige Beteiligte wäre, bedarf m.E. keiner weiteren Erläuterung. Angesichts der vielen Akteure in dem Land, von iranischen Revolutionsbrigaden bis hin zu radikalen Islamisten oder auch nur der auf Unabhängigkeit bedachten Kurden würde man sich einen Konflikt auflasten, der uns genau dahin führt, wo wir (NATO-Staaten) eigentlich seit Afghanistan und dem Irak nicht mehr hinwollen.

EDIT: Offenbar hat das Regime aber etwas Zeit gewonnen, möglicherweise schlittert man nochmal haarscharf an einem Angriff vorbei (Link). Obama zögert und Cameron hat nach Kritik aus dem eigenen Parlament auf die Bremse gedrückt. Für Assad, der momentan teilweise wieder an Boden verliert, kommt das sehr gelegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir jetzt doch mal die Wahlunterlagen ins Haus schicken lassen.Vieleicht wähle ich ja doch noch.Da die Union aber nicht mehr in Frage kommt kann es nur eine Partei für mich geben...........


Zum Thema Syrien :
Russland hat heute zwei weitere Kriegsschiffe ins östliche Mittelmeer geschickt.
 
Ich habe mir jetzt doch mal die Wahlunterlagen ins Haus schicken lassen.Vieleicht wähle ich ja doch noch.Da die Union aber nicht mehr in Frage kommt kann es nur eine Partei für mich geben...........


Zum Thema Syrien :
Russland hat heute zwei weitere Kriegsschiffe ins östliche Mittelmeer geschickt.

Dürfter wohl ein Udaloy-Zerstörer (Nordflotte) und die Moskava (Schwarzmeerflotte) sein.
 
Möglich.
Bin jetzt nicht unbedingt der Marineexperte,aber eines der Schiffe ist die ""Admiral Pantelejew".
Und die ist wohl ein Udaloy-Zerstörer.

Heute Morgen hieß es, die Identität der beiden Schiffe sei noch nicht klar, aber gerade lese ich, dass lt. Interfax die Moskva zu den beiden Schiffen gehört, ferner verfügt die Russische Seekriegsflotte über keinen moderneren Schiffe für die U-Jagd als die Udaloys. Das deckt sich ja mit deinen Infos.

Jedenfalls macht Russland damit nochmal symbolisch deutlich, dass es Syrien nicht kommentarlos aufgeben will.

EDIT: Lt. dem Flottenadmiral gibt es offiziell keinen Zusammenhang mit dem Syrien-Konflikt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die New York Post berichtet, dass abgehörte Kommunikation v.a. auf der unteren Ebene der Kommandostruktur der syrischen Armee für deren Verantwortung für die letzten Giftgasangriffe spricht. Gleichzeitig will Russland Beweise für die Schuld der Rebellen vorgelegt haben.

Öffentlich zugänglich scheint noch gar nichts davon zu sein und Geheimdienstberichte sind ja bekanntlich nicht gerade die vertrauenswürdigsten Quellen. Bin also gespannt, ob der Bericht der UN-Inspektoren etwas Konkretes enthält. Eigentlich sollen die ja nur feststellen, ob Chemiewaffen eingesetzt wurden und nicht von wem.
 
Zurück
Oben