Allgemeine Meldungen zur Spielebranche

Woher diese Riesen Verluste herkommen ist mir ja ein Rätsel. Stand jetzt hat „Horizon Worlds“ eher die Grafik eines Wii Spiels von vor 15 Jahren.
 
Ich habe ein nettes Video zu den Westwood-Studios gesehen. Es weckte einige nostalgische Gefühle in mir. Command and Conquer war, neben AoE mein liebstes Strategie-Spiel.

 
Ich habe ein nettes Video zu den Westwood-Studios gesehen. Es weckte einige nostalgische Gefühle in mir. Command and Conquer war, neben AoE mein liebstes Strategie-Spiel.


Ist halt aber auch ein selbstgewähltes Schicksal gewesen. Die Liste der Studios die sich an große publisher verkauft und ihre komplette legacy in den Sand gesetzt haben ist halt schon extrem lang.
 
Also aus „Skull & Bones“ wird wohl nix mehr gutes werden.

Ist schon echt erschreckend wenn die Bewertungen der Testspieler so brutal ausfallen.

Die können es aber auch um 10 Jahre verschieben und noch mal von vorne anfangen in der Entwicklung.

In der Zwischenzeit kann man ja Pirates of the Caribbean für die classic Xbox zocken. Ist das selbe Prinzip.
 
Ist schon echt erschreckend wenn die Bewertungen der Testspieler so brutal ausfallen.

Die können es aber auch um 10 Jahre verschieben und noch mal von vorne anfangen in der Entwicklung.

In der Zwischenzeit kann man ja Pirates of the Caribbean für die classic Xbox zocken. Ist das selbe Prinzip.
Der Witz ist, die sind wegen des Deals mit der Regierung von Singapur verpflichtet das Spiel zu veröffentlichen. Wobei die Frage interessant ist wie hoch die Strafzahlungen für nicht Einhaltung des Vertrags wären, und ab wann es günstiger wäre das Spiel zu canceln.
 
Uff.. eigentlich ist das ja unheimlich peinlich. Der Publisher könnte mit einem Piraten-Adventure ordentlich absahnen, das haben AC gezeigt und das zeigt SoT aktuell noch. Die Fanbase für das Genre ist nämlich unheimlich durstig nach einem guten und neuen Spiel.
 
Also so oft wie Activision Blizzard in letzter Zeit in den Negativschlagzeilen ist fragt man sich langsam wirklich ob sich Microsoft mit dem Deal wirklich einen Gefallen tut.
 
Ich glaube bei der Activision-Blizzard Übernahme geht es in erster Linie um den Goldesel King die beiden anderen Studios sind glaube ich nur nettes beiwerk bei welchen sich auch nach einer Übernahme nur wenig ändern würde zumindest nicht kurz- bis mittelfristig.

Und scheint ja eh egal zu sein, die Produkte von denen verkaufen sich am Ende eh wie geschnitten Brot.
 
Tja, ob der Deal genauso so durchgewunken wird wie MS sich das vorstellt bleibt halt auch erst mal abzuwarten. Gerade was den „Goldesel“ angeht könnte es da am Ende vielleicht doch Auflagen geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist auf jeden Fall ein interessantes Thema was auch Auswirkungen auf zukünftige aufkäufe und Fusionen haben kann.

Und im Grunde genommen ist jeder Ausgang in diesem Szenario möglich.
 
Ubisoft News sind momentan einfach nur deprimierend:

Tja Ubisoft versaut aktuell echt alles was auf mich interessant wirkt.
Skull & Bones ist da aktuell das Spiel das mich am meisten ärgert weil sie eben durch "Black Flag" gezeigt haben das sie das Piratensetting beherrschen und es mit Skull & Bones,... ja was eigentlich?
An die Wand fahren ist nun eine Art der Formulierung die mir zu gütig erscheint.
Mir geht es dabei nicht mal um die Entwicklungszeit, ich zock Star Citizen, ich kann mit ner laaaaaaaaaaaaangen Entwicklungszeit leben, wenn halt was gescheites bei raus kommt, und das seh ich bein Skull&Bones nicht.
Wie gesagt: Nur eins der Beispiele für Ubisoft aktuell
 
Hat da wirklich noch irgend jemand damit gerechnet?

Spiele sind für mich erst interessant wenn sie schon ein paar Monate auf dem Markt sind. Ansonsten läuft mann ja immer Gefahr komplett defunktionale oder nie erscheinende Spiele ab zu hypen.

Ich glaube ja, und das ist nur meine Meinung, es würden sehr viel mehr Spiele nicht defunktional sein und erscheinen wenn man den Entwicklern die Zeit lassen würde die sie brauchen.
Cyberpunk wäre da so ein Beispiel das zwar sehr geil ist, aber noch geiler geworden wäre, wenn die Jungs und Mädels mehr Zeit bekommen hätten.
Die Publisher erwarten dank dem, wie ich es nenne, CallofDuty-Erscheinungsrythymus das die Entwicklerstudios spiele in 1 bis 2 jahren auf den ladentisch zaubern.
Dabei beweist gerade sowas wie GTA und RedDead2 das mehr Zeit in der Entwicklung belohnt wird.
 
Ich glaube ja, und das ist nur meine Meinung, es würden sehr viel mehr Spiele nicht defunktional sein und erscheinen wenn man den Entwicklern die Zeit lassen würde die sie brauchen.

Versteht sich ja von selbst aber dass Ding ist halt seit fast 15 Jahren in "Entwicklung" und es giebt noch nicht's handfestes. Dass ist doch ein Witz.

Und dazu gehört aber auch die Erwartung von vielen Gamern die bei vielen Spielen im AAA Bereich riesige Open World Games mit 70+ Stunden Spielzeit erwarten. Auch wenn es das Spiel gar nicht verlangt. Und einen solchen Fall vermute ich auch bei Beyond Good and Evil.
 
Zurück
Oben