Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

hab mir das spiel leider nicht ganz angeschaut, aber ich wusste das Deutschland gewinnen würde.
also die deutschen sind bis jetzt mal ganz gut:kaw:
bin aber ned für die deutschen^^

mal gucken wie die nächsten spiele werden.ich hoffe die spiele werden so gut wie Deutschland gegen Polen
 
LordLaser schrieb:
Mein lieber Scholli!

Der hat doch gar ned gespielt :verwirrt: :p

Aber wirklich ein cooles Spiel. Wir haben hier richtig mitgefiebert und sind aufgesprungen, als das Tor endlich fiel. Die beiden Latten-Schüsse waren fast zu viel.... das hält doch keiner aus!!!!
UNd die Abwehr war auch wieder besser.....

Nur der polnische Torward hat mich tierisch genervt -.-
 
Gutes Spiel, da kann man wirklich nicht klagen. Bei der Chancenverwertung war unglaublich viel Pech dabei, Schweinsteiger/Friedrich waren nicht besonders gut drauf und von Ballack hatte ich auch etwas mehr erwartet. Aber die Abwehr machte heute einen deutlich besseren Eindruck, es mangelte nicht an Torszenen, die Mannschaft war bemüht und das Spiel war durchgehend unterhaltsam. Die Polen haben aber auch überraschend gut gespielt.

Zum Glück hatte Jürgen Klinsmann mit den Einwechslungen ein gutes Händchen und von 20 Odonkor-Flanken/Vorlagen kommt auch mal eine an. ;)
 
In der Nachspielzeit schlägt die Gerechtigkeit (in Gestalt von Oliver Neuville) dann doch noch zu!
Dieses Spiel hätte ohne weiteres auch 4:0 ausgehen können und der deutsche Sieg ist hochverdient.
Polen konnte sich im Vergleich zum Spiel gegen Ecuador enorm steigern und fiel erfreulicherweise auch nicht durch übermäßige Brutalitäten negativ auf.
Bei Torschüssen waren sie aber wie gehabt harmlos.
Aus diesem Spiel lernen wir auch, dass sich die deutsche Abwehr im Spiel gegen Costa Rica im wesentlichen nur geschont hat. :braue :D
Bei Standarts sollte Deutschland noch zulegen, da hat unsere Mannschaft sicherlich noch enormes Potential.


Nun zur Einzelwertung:

Jens Lehmann:
War absolut sicher und hat mir sehr gut gefallen.
Die polnischen Torschüsse waren allerdings im wesentlichen ungefährlich und für einen Weltklasse-Torhüter wie Jens Lehmann natürlich leicht zu fangen.
Der eine Rückpaß aus der deutschen Abwehr, sah noch mit am gefährlichsten aus, aber Lehmann reagierte perfekt.

Lahm:
Lahm knüpfte nahtlos an seine Leistung aus dem Eröffnungsspiel an In der Abwehr schien er überall zu sein und wehrte eigentlich alles ab, was kam.
Mehr als fantastisch ist sein Offensiv-Einsatz. Unglaublich, was Lahm (irgendwie unpassend der Name :D ) gelaufen sein muß. Ich habe gejubelt, als Lahm plötzlich in den polnischen Strafraum gestürmt ist. Wenn das so weitergeht werden die Torhüter schon bald erzittern, wenn sie an Lahm denken.

Metzelder:
Hat sich gesteigert, ist aber noch nicht da, wo er mal war.
Da ist noch Raum nach oben, aber das bekommt Metzelder bestimmt noch hin.

Mertesacker:
War für die Polen wie eine unüberwindbare Wand.
So will man Mertesacker sehen. Kann alle Kritiker Lügen strafen, wenn es so weitergeht.

Friedrich:
Leistete sich zwar keine kapitalen Fehler, aber dennoch leider der schwächste Mann der Abwehr.
Hatte wenn ich mich recht erinnere eine schöne Szene in der Offensive.

Frings:
Agierte unauffällig aber überzeugend.

Schweinsteiger:
Konnte leider nicht so recht überzeugen.
Man erwartet sich mittlerweile deutlich mehr von ihm.

Ballack:
War kaum zu sehen. Hatte zwei oder drei gute Aktionen.
Für einen Mann wie Ballack viel zu wenig.
Steigerung ist erwünscht und auch nötig.

Schneider:
War 2002 bei der WM Weltklasse, konnte aber nie wieder an diese Leistung anknüpfen.
Aber nun spielt er sich anscheinend wieder richtig in Schwung und wenn das so weitergeht ist er schon bald wieder einer meiner deutschen Lieblingsspieler.

Podolski:
War weitesgehend unauffällig und hatte so ca. zwei gute Chancen.
Das ist auch zu wenig für Podolski.
Er hätte auf jeden Fall auf den Rat seiner Großmutter hören sollen, dann wäre auch alles in Ordnung gewesen. :D

Klose:
Klose beweist, dass er mittlerweile ein Weltklasse-Stürmer ist. Unglaublich, was der Mann für einen Ehrgeiz hat und wie der sich eingesetzt hat.
Leider hatte er heute eine Menge Pech, aber so lange er so spielt verzeiht man ihm auch torlose Tage.
Besonders beeindruckt hat mich seine Durchschlagskraft. Ich kann mich gut an Zeiten erinnern, wo Klose beinahe unweigerlich auf dem Boden lag, sobald er Körperkontakt mit einen gegnerischen Abwehrspieler hatte. Heute war er aber praktisch nicht aufzuhalten.
Einfach toll.

Odonkor:
Zuerst mußte das Urteil lauten: Ja schnell mag er sein, aber technisch ist nicht viel los.
Dann aber kam die entscheidende Hereingabe.
Die unerwartete Nominierung Odonkors ist damit ab sofort gerechtfertigt.

Borowski:
War kaum zu sehen, - spielte aber auch nur kurz.

Neuville:
Klinnsmann beweist ein glückliches Händchen beim Einwechseln.
Vom einstigen Chancentod hat Neuville sich nun zu einem Mann entwickelt, der als Joker Spiele in den letzten 10 Minuten dreht.
Man gönnt ihm jedes seiner Tore.
 
Zuletzt bearbeitet:
deutschland.gif

POLSKA KAPUTT
polen-flagge.gif

Aber mal Spaß beiseite - ein hochverdienter Sieg der deutschen Nationalmannschaft, der gemessen an den Spielanteilen und Chancen viel zu niedrig ausfiel. Sie haben kämpferisch und spielersich über weite Strecken voll überzeugt - in allen Mannschaftsteilen, nur vor dem Tor fehlten manchmal die nötige Cleverness und nötiges Glück. Am wenigsten haben mir heute Schweinsteiger und Podolski gefallen, eine absolut positive Überraschung war Odonkor, der durch Kampf und Einsatz mehr als angenehm aufgefallen ist....
 
Also gut, zumindest vom spielerischen her, fand ich das Spiel jetzt nicht unbedingt. Wir haben uns viel zu wenig bewegt und haben viel zu langsam von Abwehr auf Angriff umgeschaltet. Kaum Anspielchancen teilweise und keine Ideen. Die bälle wurden dauernd sinnlos nach vorne gedroschen und die Chancenverwertung war eine einzige Katastrophe.
Was aber sensationell in diesem Spiel war, war die Charakterliche Geschlossenheit der Mannschaft. Wenn man so viele Chancen vergibt, trotzdem bis zum Ende nicht aufgibt und an sich glaubt dann kann man auch in der Nachspielzeit solch ein Spiel noch gewinnen. Auch positiv zu erwähnen sollt eman die diesmal recht souveräne Verteidigung, was aber wohl daran lag, dass wir allgemein sehr tief hinten drin standen zeitweise.
Wir haben zwar im Endeffekt verdient gewonnen, aber unser Gegner war auch eine ziemlich harmlose polnische Mannschaft
 
Horatio d'Val schrieb:
eine absolut positive Überraschung war Odonkor, der durch Kampf und Einsatz mehr als angenehm aufgefallen ist....

Vor allem hat er die Deutsche Mannschaft nach vorne gezwungen. Sie mussten mit ihm mitziehen, damit was aus den Angriffen wird. Und da Odonkor wirklich schnell ist, kam wieder Bewegung rein,

Vor allem hat er, wenn schon der Pass nicht klappte, wenigstens Ecken rausgeholt, die weiter aufbauten ^^
 
Horatio d'Val schrieb:
... eine absolut positive Überraschung war Odonkor, der durch Kampf und Einsatz mehr als angenehm aufgefallen ist....

ohja... der Junge hat den Turbogang eingelegt :kaw:
Er ist wirklich jeden Ball hinterher gerannt und war auf dem ganzen Spielfeld aktiv.

Ansonsten war das Spiel sehr nervenaufreibend... das Tor war eine echte Erlösung.
Bei den beiden Lattenschüssen bin ich schon verzweifelt.

Spielerisch hat sich die Mannschaft aber gut gesteigert. Besonders die Abwehr konnte diesmal überzeugen.
 
God of Gamblers schrieb:
Das Endergebnis war 4:2, England hat verdient gewonnen und es spielt keine Rolle ob der Ball drin war oder nicht. Bei so einer Sache ist es fast unmöglich, zu sehen ob der Ball drin war oder nicht, von daher kann man da dem Schiedsrichter nun wirklich keinen Vorwurf machen... und wenn es dann beim 3:2 geblieben wäre, würde ich ja verstehen, dass sich die Deutschland-Fans bis heute darüber aufregen, aber wenn sie so blöd sind und sich dann noch das 4:2 einfangen, anstatt vernünftig weiter zu kämpfen, dürfen sie sich hinterher nicht beschweren. Selbst ohne dieses Tor ist es immer noch ein Endstand von 3:2 für England = Sieg... ;)


Oh man schon lächerliche Rechnung. Du weißt schon, dass ohne das 3:2 das Spiel anders weitergegangen wäre und man nicht weiß, ob der vierte Treffer gefallen wäre?

Aber egal, die Engländer sollten sich mal ein Beispiel daran nehmen, wie die deutsche Mannschaft damals die Entscheidung akzeptiert hat, nämlich erhobenen Hauptes! Darauf kommt es an. Und sie wurden gefeiert wie Weltmeister.

Jetzt zum wichtigen Teil:

DEUTSCHLAND!!! DEUTSCHLAND!!! Wenn es zum Ende auch glücklich war, ein hochverdienter Sieg unserer Mannschaft. Warum hat Polen auf Unentschieden gespielt? Schon enttäuschend... Friedrich war erneut sehr schwach und Klinsmann sollte da im Spiel gegen Equador mal was anderes testen. Ansonsten stand die Abwehr sicher, weswegen ich sehr zufrieden bin. Weiter so!!
 
Nicht nur, dass das 3. Tor 66 nicht drin war. Das 4. war dazu noch regelwidrig, denn wenn man sich das Spiel mal anschaut sieht man, dass zu dem Zeitpunkt schon einige Zuschauer auf dem Feld waren und am Strafraum mitgelaufen sind. Laut Regelwerk gehört ein Spiel in solch einem Falle sofort unterbrochen. Der 4. Treffer ist aber sowieso nur gefallen, weil es letztenendes egal war ob man nun 3:2 oder 4:2 verliert und hinter 1. aufgemacht wurde und 2. die dt. Mannschaft sowieso schon so gut wie resigniert hatte. Sowas weiß man aber natürlich nur wenn man ein bißchen Ahnung von der Materie hat und nicht nur das glaubt was so in der englischen Boulevardpresse steht :)

Zum wichtigen Teil nochmal:
Logischerweise müsste Klinsmann beim letzten Gruppenspiel alle mit Gelb vorbelasteten Spieler draußen lassen. Denn: Bekommt einer dieser Spieler im letzten Gruppenspiel noch eine gelbe Karte ist er fürs Achtelfinale gesperrt. Bekommen diese Spieler aber keine Karte mehr verfallen die Karten nach der Vorrunde. So habe ich die Regel zumindest im Gedächtnis.
 
Callista Ming schrieb:
Zuerst dachte in, nachdem Poldi und Schweinsteiger rausgingen, dass die Deutschen einschlafen.


Die Deutschen nicht, aber ich in der 2.Hälfte vorm Fernseher....^^ :rolleyes:

dunkler Lord schrieb:
DEUTSCHLAND!!! DEUTSCHLAND!!! Wenn es zum Ende auch glücklich war, ein hochverdienter Sieg unserer Mannschaft. Warum hat Polen auf Unentschieden gespielt? Schon enttäuschend... Friedrich war erneut sehr schwach und Klinsmann sollte da im Spiel gegen Equador mal was anderes testen. Ansonsten stand die Abwehr sicher, weswegen ich sehr zufrieden bin. Weiter so!!

Ich muss sagen ich habe die 1.Hälfte gesehen und die 2.Hälfte vielleicht bis zur 70.Minute wo ich dann weggepennt bin.

Die Polen konnten nict, ich habe Stimmen zum Spiel gelessen und las, das der polnische trainer sich ärgerte, das nach vorne nichts ging bei seiner Mannschaft.
Sie waren nach voren einfach zu schwach, und wollten auf einen Sieg spielen und nicht auf ein Unentschiedn auch wenn es stellenweise ganz anders aussah.

Deutschland war besser, aber wie Brasilien war es nicht weltmeisterlich. Wenn man Weltmeister werden will muss man solche 100% wie sie Lukas Podolski hatte.
Denn gegen ein Spitzenteam hat man solche Chancen nicht oft.

Und ein Spitzenteam könnte den einen Tormanfehler denn ich von Lehman bei einer Ecke sah ausnutzen. Allen im allen ganz gut, aber sie müssen sich noch steigern.

@Marvel: 1966 Wembely Tor, 1998 ein nicht fitter Ronaldo, 2002 ein gesperrter Michael Ballack, und 1958 hätte Brasilen gesagt es wär deswegen gewesen weil Pele anfangs nicht spielen durfte weil es hies die schwarzen würden im kalten Schweden bei der WM erfrieren wenn sie spielen....^^ :rolleyes:

Alles ausreden wenn man verliert. Es ist doch interessant welche ausreden Mannschaften suchen wenn sie verlieren oder schlecht spielen, heute ist es wenn es ein 15:00 Spiel ist die Hitze, und wenn es die eigene Mannschaft ist sagt jeder, ach ja ganz klar es war das und das....^^

Wäre Deutschland durch ein Wembley Tor Weltmeister geworden und hätte 4:2 gewonnen, würdest ganz anders reden als jetzt.
Genausogut kann ích sagen: 1990 wäre Deutschland ohne den Elfemter gegen Argentinien NIE Weltmeister geworden.

Oder wäre Diego Maradona 1994 nicht wegen Dopings ausgeschlossen worden hätte Argentinien damals SICHER die WM gewonnen.

Irgendwie klingt das für mich wie die Wembley-Tor Diskussion. Fakt ist Weltmeister ist England, und das wird man sowieso nciht nur durch ein Wembley Tor, sonst wäre man nicht bis ins Finale gekommen ;)
 
So, ich weile halbwegs wieder unter den Lebenden. :kaw:

War das geil !!! :D Wir haben uns das Spiel in Heilbronn auf einer Großleinwand angeschaut, mit ca. 3000 - 5000 Fans. Die Stimmung war einfach bombig, zumal sie nach dem späten Tor in einer Sekunde von Resignation in Begeisterungstaumel ungeschlagen ist. Die ganze Stadt war danach auf den Beinen, überall Jubel, Auotkorso, Fahnen etc. Man hatte stellenweise den Eindruck, wir wären schon Weltmeister.... :konfus:
Und, was mich sehr freut, es blieb alles friedlich und ausgelassen.

Ich kann nur jedem - egal ob nun Fußball begeistert oder nicht - raten einfach mal in die Stadt zu fahren, irgendwo auf einer öffentlichen Leinwand ein Spiel zu gucken und soviel wie möglich von der Stimmung mitzunehmen, die gerade im Land herrscht! Die ist nämlich einfach grandios!

C.
 
Crimson schrieb:
Ich kann nur jedem - egal ob nun Fußball begeistert oder nicht - raten einfach mal in die Stadt zu fahren, irgendwo auf einer öffentlichen Leinwand ein Spiel zu gucken und soviel wie möglich von der Stimmung mitzunehmen, die gerade im Land herrscht! Die ist nämlich einfach grandios!

C.

Ja, da hast Du Recht. Ich habe mir auch so eine Deutschlandfahne an die Seitenscheibe meines Autos geklemmt. Gestern war ich bei Bekannten Fußi gucken. Danach bin ich nach Hause gefahren. Was da auf den Straßen los war! Etliche Hupkonzerte...

Aber mal ehrlich: Wir haben es ein bisschen von den Türken kopiert. ;) Die haben es nämlich sonst immer nach jedem Spiel gemacht. Wir nur nach Titelgewinnen.

Zur Nationalmannschaft:

Endlich hat die Abwehr mal eine solide Leistung gezeigt. In der 1. Hälfte hat mir das Spiel allerdings gar nicht gefallen. In der 2. Hälfte hätten wir eigentlich 4:0 gewinnen müssen. Aber Poldi hat mir überhaupt nicht gefallen. Bin mal gespannt, ob Bayern mit ihm glücklich wird. :rolleyes:

Wenn ich unsere gestrige Leistung mit den anderen vermeintlichen Spitzenmannschaften bei dieser WM vergleiche, muss ich sagen, dass wir gar nicht so schlecht sind, wie ich vor Turnierbeginn dachte. Allerdings sind Argentinien und Italien meine Favoriten.
 
Last Jedi schrieb:
Endlich hat die Abwehr mal eine solide Leistung gezeigt. In der 1. Hälfte hat mir das Spiel allerdings gar nicht gefallen. In der 2. Hälfte hätten wir eigentlich 4:0 gewinnen müssen. Aber Poldi hat mir überhaupt nicht gefallen. Bin mal gespannt, ob Bayern mit ihm glücklich wird. :rolleyes:

Naja.... schlechter als mit Deisler kanns ja gar nicht laufen, glaub ich :konfus:

Aber das mit den Öffentlichen Plätzen zum schaun, stimmt.... Is einfach eine wahnsinns stimmung. In München waren (als ich beim eröffnungsspiel im Olympiazentrum zum schaun war) zwar keine Hupkonzerte, die ich mitbekommen habe, dafür war die Innenstadt halt voll bis zum geht nicht mehr und es wurde in den S-Bahnen gehüpft (alte Tratition und macht tierisch Spass ^^).
Und gestern sind bei uns am Haus auch etliche feiernde Fans vorbeigezogen in Autokolonnen oder zu fuß, als sie vom See zurück kamen, wo das Spiel wohl auch übertragen wurde.....
Sollte man schonmal mitmachen sowas, wer weiß, wie oft man noch die Gelegenheit dazu hat ^^
 
Laubi schrieb:
Naja.... schlechter als mit Deisler kanns ja gar nicht laufen, glaub ich :konfus:

Aber das mit den Öffentlichen Plätzen zum schaun, stimmt.... Is einfach eine wahnsinns stimmung. In München waren (als ich beim eröffnungsspiel im Olympiazentrum zum schaun war) zwar keine Hupkonzerte, die ich mitbekommen habe, dafür war die Innenstadt halt voll bis zum geht nicht mehr und es wurde in den S-Bahnen gehüpft (alte Tratition und macht tierisch Spass ^^).
Und gestern sind bei uns am Haus auch etliche feiernde Fans vorbeigezogen in Autokolonnen oder zu fuß, als sie vom See zurück kamen, wo das Spiel wohl auch übertragen wurde.....
Sollte man schonmal mitmachen sowas, wer weiß, wie oft man noch die Gelegenheit dazu hat ^^

Ja, das müssen wir genießen. Wer weiß, wann wir in Deutschland mal wieder so eine weltumfassende Veranstaltung haben.

Ich bin auch echt tierisch überrascht, dass wir "kühlen Deutschen";) praktisch per Knopfdruck eine derartige Euphorie erzeugen können. Ist schon geil....

Ich werde Samstag zur Kieler Woche gehen. Da wird es ähnlich sein. Wenn es die Zeit erlaubt, muss ich auch nochmal zum Heiligengeistfeld nach Hamburg. Da haben die eine Riesenleinwand aufgebaut, wo jeden abend tausende von Fans feiern.
 
Ich fand das Spiel gestern größtenteils nicht so berauschend, aber gegen Ende hin haben die Deutschen dann noch gewaltig aufegedreht. Dazu kam natürlich die Unterzahl der Polen. Ich hatte ja schon gar nicht mehr mit einem Sieg gerechnet, vor allem nicht nach den zwei Lattenschüssen in Folge. Dafür war der Jubel nach dem 1:0 umso größer. Der polnische Torwart hat mich schon etwas aufgeregt. So früh schon anzufangen auf Zeit zuspielen... Ich hätte ihm schon früher gelb gezeigt.

Ich hab mir das Spiel im Biergarten angeschaut und bin danach noch über die Leopoldstraße gezogen. Da war eine Bombenstimmung. :kaw:
Bin immer noch ziemlich heiser... :)
 
Ich war gestern in Dortmund am Stadion, und in der Innenstadt. Und ich kann Crimson nur bestätigen: Die Atmosphäre unter tausenden von Fans aus verschiedenen Ländern ist einfach nur der Hammer! Das Motto "Die Welt zu Gast bei Freunden" trifft 300prozentig zu. Alle hatten Mega-Spass, selbst nach dem Spiel waren die polnischen Fans noch gut drauf, und zeigten keinerlei Hass oder Groll den Deutschen gegenüber. Und die Party auf den Straßen nach dem Sieg war einfach nur geil ^^ Wirklich fast JEDES Auto hat gehupt wie bekloppt, überall wurde rumgebrüllt vor Begeisterung... einfach nur geil :kaw:

Von mir aus kann jedes Jahr ne WM in Deutschland sein :o
 
Und nun die aktuelle "Polenflugvorhersage"

Um 16:55 geht die nächste Maschine Hannover-Warschau. Das Gastgeberland Deutschland wünscht allen eine gute Heimreise :D


Das war gestern mitunter das beste Spiel des ganzen Tuniers! Hatte schon fast Krimiqualität, bloss von Ballak hatte ich mir mehr versprochen.
 
Die Spannung im Spiel war genial, ok ganz objektiv was die Qualität des Spiels angeht kann ich nicht sagen, weil dort wo ich geschaut habe war 93 Minuten lang Party. Aber die 2. Hälfte, v.a. als WIR nur noch auf ein Tor gespielt haben war genial und dann ein so spätes Tor ---- GEIL !!! :D

p.s.: jobb Ballack war nicht so der burner, aber er hatte auch sehr defensiv gespielt.
 
Zurück
Oben