Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

@God of Chambers cooles vid :d

thx :)
Gamblers trotzdem noch... *g* ;)

Ach ja, "Hassmannschaften": Bayern, Schalke, Barcelona, Lyon, Manchester City (muss ja *g*), Arsenal, Glasgow Rangers (Celtci rulez einfach :o ) und das, was Abramowitsch aus meinem einst geliebten Chelsea gemacht hat, nämlich einen Söldnerverein... Real Madrid kann ich eigentlich auch nicht leiden, aber es ist mir lieber, dass die Meister werden als dass Barca Meister wird, von daher hasse ich die nicht so ganz, außerdem spielen da einige Spieler, die ich mag (Becks, Ronaldo, Casillas...)


[EDIT]

Wie kam es denn dazu, zu deiner Sympathie mit dem englischen Fußball - hat das einen besonderen Hintergrund?

Ich hab keine Ahnung... fand ich von Anfang an besser, außerdem fühle ich mich einfach zu England hingezogen, warum auch immer... :)
 
Welche Mannschaft könnt ihr überhaupt nicht leiden:
Kickers Offenbach, Mainz 05, Schalke 04 und Bayern München.

International kann ich den italienischen Vereinen nichts abgewinnen. Wobei ich hier keineswegs von "Hass" sprechen würde. Mir gefällt der italienische Fußball einfach nicht.
 
Von welchen Manschaften seid ihr eigentlich Fan?

Bundesliga: VfB Stuttgart (Außerdem sympathisch: Werder Bremen)
2. BL: Greuther Fürth (Unaufsteigbar ;) )
International: -
Länder: Deutschland, manchmal Argentinen, die Iren und Australier finde ich irgendwie sympathisch.

Anti-Vereine National: Schalke 04, Bayern München
Anti-Vereine International: Chelsea
Länder: Holland natürlich ^^ Brasilien
 
Bundesliga: Eintracht Frankfurt
International: Keiner
Länder: Deutschland

Kann man so stehen lassen ;)

Nicht mögen tu' ich FC Bayern. Warum weis ich nicht genau, hat sich irgendwann so ergeben. Wahrscheinlich weil's genervt hat, dass die immer Meister wurden :braue und nach jeder Saison die guten Spieler anderer (kleinerer) Vereine gekauft haben, um diese dann bei sich auf der Bank verotten zu lassen. Diese Abneigung wurde dann von einem gewissen Bayernfan hier aus dem Forum warm gehalten :).
 
Wie schaut es eigentlich bei euch in Sachen Hallenfußball aus? Schaut ihr euch das an?
Ich muss zugeben, dass ich seit der Auflösung der richtigen Hallen Masters das Interesse total verloren habe. Ich habe weder das von Eintracht Frankfurt gewonnen Hessen Turnier gesehen, noch das heute aus Nürnberg.
Ich hab versucht mich über die bekannten Sport News Seiten auf dem Laufenden zu halten, aber irgendwie gibt es auch dort kaum Infos zu den Hallen Turnieren.
 
Hallenfussball verfolge ich schon länger nicht mehr, ist einfach nicht mehr das, was es mal war. Ich beschränke mich darauf, die Ergebnisse zu lesen. Das heute das Turnier in Nürnberg war, habe ich eben erst erfahren.... das Finale lautete VfB Stuttgart ? SpVgg Greuther Fürth und endete mit 5:4 für den VfB.
 
Das gestrige Turnier in Nürnberg war nichtmal schlecht, und das nicht nur, weil der VfB gewonnen hat. :D
Die Partien waren alle recht flott und es gab massig Tore (75 insgesamt aus 10 Spielen). Sicher kein sportliches Großereignis, aber ein netter Zeitvertreib allemale.

C.
 
Ja als es noch das Hallenmasters gab und man fast jeden Tag ein anderes Turnier mit interssanten Mannschaften anschaun konnte - da war das noch was ganz anderes.
Heute kriegt man von den Turnieren ja kaum noch was mit, weil sie echt keinen mehr interessieren und es ein Wunder ist, wenn überhaupt ein paar auf DSF übertragen werden.
Das find ich natürlich schade, da ich es früher immer geliebt habe, die Hallenturniere zu verfolgen - wo es eben auch noch um was ging und nicht fast nur Amateurspieler eingesetzt wurden.
Naja vielleicht kommt es ja irgendwann mal zu einem Revival :)
 
Mir persönlich hat der Hallenfußball noch nie etwa sgegeben(ausser wenn ich selber gespielt habe)
Das ist für mich sinnlos,wenn Profis in der Halle bolzen
 
Ja als es noch das Hallenmasters gab und man fast jeden Tag ein anderes Turnier mit interssanten Mannschaften anschaun konnte - da war das noch was ganz anderes.
Heute kriegt man von den Turnieren ja kaum noch was mit, weil sie echt keinen mehr interessieren und es ein Wunder ist, wenn überhaupt ein paar auf DSF übertragen werden.
Das find ich natürlich schade, da ich es früher immer geliebt habe, die Hallenturniere zu verfolgen - wo es eben auch noch um was ging und nicht fast nur Amateurspieler eingesetzt wurden.
Naja vielleicht kommt es ja irgendwann mal zu einem Revival :)
Da gefällt mir das heute aber deutlich besser. Damals war das Hallenmasters Pflicht und das hat die Vorbereitung einiger Vereine drastisch gestört, was zur Folge hatte, dass sie da nur die letzten Amateure hingeschickt haben. Heute spielen die Mannschaften das frewillig und stellen dann schon zumindest einige Stammspieler auf. Außerdem war das jetzt eine Woche Hallenturniere aufm DSF, da kann man sich IMHO nicht beklagen.
Das Turnier gestern war natürlich große klasse, auch wenn meine Hertha nur dritter geworden ist. Aber derart viele und schöne Tore bei einem Hallenturnier hat man selten und ich muss zugeben, dass der VfB der absolut verdiente Sieger war.
 
hm, also ich fand die hallensaison früher auch wirklich gut, ich habe es mir sogar nicht nehmen lassen diese turniere in schwarz/weiss auf einem mini tragbarem fernseher mit schwenkbarer antenne zu sehen, da wir damals noch keine sattelitenschüssel hatten, ich aber nichts verpassen wollte.
heute schaue ich so gut wie gar kein HF mehr...irgendwie langweilig geworden, da teilweise der torwart aus den 80er jahren im kasten steht oder irgendwelche hilfsspieler zum einsatz kommen.

ich wäre auch für ein revival!

positiv:
Bundesliga: dortmund!.....->...und vllt mainz 05
International: evtl. juve, war früher ein grosser roberto baggio fan, hatte mir sogar die haare wegen ihm mal lang wachsen gelassen ^^, ajax amsterdam irgendwie noch.
Länder: deutschland...australien, portugal

negativ:
BL: bayern, schalke und frankfurt
Länder: italien, holland, england und die türkei (vorallem wegen ihrem auftreten bei heimspielen, betrifft zwar eher die fans, aber egal)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von welchen Manschaften seid ihr eigentlich Fan?

BL: Eintracht Frankfurt
2.BL: Hansa Rostock
Länder: Deutschland, Holland, Schottland
International: Olympiakos, ManU

Wen ich nicht mag:

BL: Mönchen- Gladbach
2.BL: MSV Duisburg, Kickers Offenbach
Länder: Brasilien
International: AC Milan, Chelsea, Barcelona


Zu den Hallenturnieren: Ich gucke mir schon einige an, nicht alle, aber natürlich den Licher Hessencup, den Eintracht Frankfurt auch gewonnen hat. Ist ein bischen Schade, dass dort so viele Spieler aus der B- Mannschaft und A- Jugendspieler aufgeboten werden, das macht es weniger interessant, aber sonst ist es ganz unterhaltsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
BL: Werder Bremen mittlerweile ist mir auch Eintracht Frankfurt ganz sympathisch.
2.BL: gibbet nicht
Länder: Deutschland,England
International: ManU

Wen ich nicht mag:

BL: FC Bayern , Schalke und HSV
2.BL: gibbet nicht
Länder: Brasilien
International: Barcelona
 
JA Werder ist auch cool würds ihnen gönnen wenn sie Meister werden.Ausserdem spielt der Klose bei denen mein absoluter Lieblingsspieler abgesehen von Wayne Rooney natürlich. :D Und natürlich der Headnut Champ Zidane habe sogar ein zidane von 2006.
@all
habt ihr Lieblingsspieler?
 
Mann, hätte nicht gedacht, dass wir hier so viele United-Fans sind... :eek: :)

JA Werder ist auch cool würds ihnen gönnen wenn sie Meister werden.Ausserdem spielt der Klose bei denen mein absoluter Lieblingsspieler abgesehen von Wayne Rooney natürlich. :D Und natürlich der Headnut Champ Zidane habe sogar ein zidane von 2006.
@all
habt ihr Lieblingsspieler?

Naja, hab ziemlich viele Lieblingsspieler...
Wayne Rooney, Ryan Giggs, Paul Scholes, Park Ji-Sung, Gary Neville, Ole Gunnar Solksjaer, Milan Baros, Pavel Nedved, Joe Cole, Arjen Robben, Steven Gerrard, Xavi Alonso uvm... ;)
 
JA Werder ist auch cool würds ihnen gönnen wenn sie Meister werden.Ausserdem spielt der Klose bei denen mein absoluter Lieblingsspieler abgesehen von Wayne Rooney natürlich. :D Und natürlich der Headnut Champ Zidane habe sogar ein zidane von 2006.
@all
habt ihr Lieblingsspieler?

Da habe ich auch genug: Zu allererst Bastian Schweinsteiger, dann Albert Streit, Ioannis Amanatidis, van Nistelrooy, van der Saar, Darren Fletcher, Enrico Kern, Matthias Schober, Angelos Charisteas und sicher noch viele mehr, aber ausser, dass ich Schweini am Besten finde, kann ich danach keine Reihenfolge angeben.
 
Zurück
Oben