Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

Eintagsfliegen sind in meinen Augen aber andere, wie Griechenland oder mittlerweile auch Uruguay.
Kommt halt drauf an wie man Eintagsfliege definiert. England war glaube ich seit dem WM Sieg in keinem Finale mehr.
Allerdings gehört England im Gegensatz zum zweifachen WM Sieger Uruguay zumindest noch immer zum Kreis regelmäßiger Viertelfinalteilnehmer.

Ich bin auch der Meinung, das seine Unverzichtbarkeit bei Standards für seine Karriere weitaus entscheidender war als seine physischen bzw. läuferischen Qualitäten
Einen Spieler kann man aber kaum nur wegen seinen Standards zur Weltspitze zählen. Genauso wie aus Odonkor nur wegen seiner für Fußballer außergewöhnlichen Sprintfähigkeit nie einer werden wird.
 
Kommt halt drauf an wie man Eintagsfliege definiert. England war glaube ich seit dem WM Sieg in keinem Finale mehr.
Allerdings gehört England im Gegensatz zum zweifachen WM Sieger Uruguay zumindest noch immer zum Kreis regelmäßiger Viertelfinalteilnehmer.

Ja, genau. Während England (lassen wir mal die letzte EURO aussen vor :D) regelmässig bei den Grossturnieren zu sehen ist, sind die Uruguayer heutzutage froh, wenn sie die Qualifikation schaffen, von Titelambitionen ganz zu schweigen.


Einen Spieler kann man aber kaum nur wegen seinen Standards zur Weltspitze zählen. Genauso wie aus Odonkor nur wegen seiner für Fußballer außergewöhnlichen Sprintfähigkeit nie einer werden wird.

Ich zähle ihn ja auch nicht gleich zur Weltspitze oder zu den grössten aller Zeiten. Ich meine nur, das seine diese Fähigkeit eben durchschlaggebend für seine Karriere war.
 
Die Bayern zeigen offenbar Interesse an Hamburgs Torjäger Ivica Olic.

Das scheint nun sogar fix zu sein, wenn man Eurosport und dem Blatt mit B glauben darf. Ablösefrei zur nächsten Saison.
Ob das für Olic ein Schritt in die richtige Richtung ist? Ich denke er wird es schwer haben an Toni und Klose vorbeizukommen. Klar der FCB braucht mehr als 2 Stürmer, aber mal schauen, ob Olic sich mit der Nr. 3 zufrieden gibt.

EDIT: Scheint doch noch nicht ganz sicher zu sein

Bundesliga - Hick-Hack um Olic-Wechsel zum FCB - Yahoo! Eurosport
 
Zuletzt bearbeitet:
Die FCB Einkaufstour geht endlich wieder los
waah.gif

Sein Berater hat dementiert, hoffentlich bleibt es auch dabei...

Derweil hat sich Real Madrid von Schuster getrennt.

Die Ära Bernd Schuster als Coach der „Königlichen“ ist beendet. Der deutsche Europameister von 1980 wird bei Real Madrid von Juande Ramos beerbt.

Ausschlaggebend für den Rauswurf des gebürtigen Augsburgers war die 3:4-Pleite Reals am Sonntag gegen den FC Sevilla. In der Primera Division liegt der Titelverteidiger als Tabellenfünfter bereits neun Punkte hinter dem Tabellenführer und Erzrivalen FC Barcelona. Bereits am Samstag kommt es zum Aufeinandertreffen der beiden Klubs in Barcelona.

Schuster hatte seinen Rauswurf auch damit provoziert, dass er die Partie bei den seit 20 Spielen ungeschlagenen Katalanen bereits abgehakt hatte. "Es ist unmöglich, in Nou Camp zu gewinnen. Ich denke, es ist ihr Jahr. Wir werden versuchen, eine gute Show zu bieten, mehr können wir nicht tun", meinte der Europameister von 1980 einen Tag vor seiner Entlassung.
 
Derweil hat sich Real Madrid von Schuster getrennt.

Da hätte eher der Manager (oder wer auch immer der Hauptverantwortliche für die Transferpolitik ist) gehen müssen. Wenn man seine ganze Einkaufspolitik im Sommer auf das Holen eines Megastars ausrichtet, diesen dann aber nicht bekommt und als Krönung des Ganzen dann noch einen der wichtigsten Spieler abgibt, der muss sich nicht wundern wenn es nicht läuft. Dazu kommt dieses Jahr bei Real noch ein unglaubliches Verletzungspech. Was soll der Trainer machen, wenn in der Abwehr Leute wie Salgado oder Marcelo spielen müssen, dazu noch Ramos der seit der EM außer Form ist. Dazu kommt noch, dass Realdieses Jahr mit den Schiedsrichtern auch ab und zu Pech hatte (unter anderem am Sonntag).
 
Hätte Schuster nicht das mit dem FC Barcelona gesagt, hätte ich ihn auch in Schutz genommen. So aber ist der Mann selbst schuld. Was er in Bezug auf das Derby gesagt hat, ist für so ziemlich jeden Real-Fan inakzeptabel. Vor allem in den südlichen Fussballigen Europas (sprich Spanien, Italien, Griechenland, Türkei) gibt es für die Fans wenig, vielleicht sogar nichts Wichtigeres als ein Derby. Viele würden sogar auf Titel verzichten, solange ihr Verein in der Rivalität Oberwasser hat. Das wird dort eben sehr viel ernster genommen als in den nördlicheren Ligen/Ländern. Und wenn jetzt der Trainer kommt und sagt:".......gegen die zu gewinnen ist so gut wie unmöglich.." dann ist das in den Augen der Fans bereits die verbale Kapitulation, das Verstossen gegen eine nahezu göttliche, wenn auch ungeschriebene Vorschrift, nach welcher der Gegner, und sei er noch so gut in Form, niemals als der eigenen Seite überlegen dargestellt werden darf. Und wenn es noch so sehr stimmt. Die stolzen Spanier dürfte das in Rage gebracht haben, verbunden mit der momentanen sportlichen Situation, dürfte da der Kurzschluss das Sagen gehabt haben.

Das hätte einem Bernd Schuster, der Spanien zweifelsohne sehr gut kennt, eigentlich nicht passieren dürfen.
 
Perfekt: Hildebrand zu Hoffenheim!

München - Timo Hildebrand ist wieder zurück in der Bundesliga:

Nicht mal eine Woche nach seiner Vertragsauflösung beim spansichen Pokalsieger FC Valencia hat der ehemalige deutsche Nationaltorhüter schon einen neuen Arbeitgeber gefunden.

Der 29-Jährige wird ab der Rückrunde zwischen den Pfosten von 1899 Hoffenheim stehen.

Dies bestätigte der Bundesliga-Spitzenreiter am Mittwochvormittag.

Derzeit steht Daniel Haas (Porträt) bei 1899 zwischen den Pfosten, der Aufstiegs-Keeper Ramazan Öczan nach nur sechs Spieltagen als Nummer eins abgelöst hatte.

Gestiegene Ansprüche

Der Transfer von Hildebrand kommt nicht völlig unerwartet, immerhin sind die Ansprüche bei der Truppe von Trainer Ralf Rangnick in den vergangenen Monaten dank des Höhenfluges nicht unerheblich gestiegen.

Als Tabellenführer gibt es derzeit nur wenige Rubriken, in denen Hoffenheim nicht die Nase vorn hat: Elf Siege sind ebenso Liga-Spitze wie 41 erzielte Tore.

Einzig in Sachen Gegentore steht Hoffenheim mit 22 kassierten Treffern nicht ganz oben.

Hitzfeld: Logischer Schritt

Auch Ottmar Hitzfeld, der mit dem FC Bayern und Borussia Dortmund immerhin sieben Mal Deutscher Meister wurde, hält die Verpflichtung von Hildebrand daher für konsequent.

"Wenn man so einen Torhüter holt, ist das natürlich auch ein Zeichen, um die eigenen Ambitionen zu unterstreichen", sagte der Schweizer Nationaltrainer bei "Premiere".

Bereits im Sommer hatten sich Gerüchte um einen Transfer des 221-maligen Bundesliga-Spielers hartnäckig gehalten, damals war aber nichts daraus geworden.

Es heißt, dass Hoffenheim sauer aufgestoßen war, dass Hildebrands Management ihn gleichzeitig noch zahlreichen anderen Klubs anbot. Mittlerweile hat Hildebrand aber ein neues Beraterteam um sich geschart.

Alter Bekannter

Auf dem Trainingsplatz wird der gebürtige Wormser einem alten Bekannten begegnen: Ralf Rangnick.

Der stand schon beim VfB Stuttgart an der Linie, als Hildebrand in der Saison 1999/2000 dort seine ersten Einsätze in der Bundesliga absolvierte.

Der Rest bekannt: Auch dank Hildebrand gewannen die Schwaben 2007 Meisterschaft und DFB-Pokal, ehe sich der Keeper in Richtung Valencia verabschiedete.

Dort gewann er im ersten Jahr den spanischen Pokal, wurde aber nach der Vorbereitung auf die neue Saison ausgemustert und hatte keine Chance mehr.

Perfekt: Hildebrand zu Hoffenheim! | Fußball | Bundesliga | Sport1.de
 
Bremen hat tatsächlich noch den Einzug in den Uefa-Cup geschafft. Noch überraschender ist wohl der Gruppensieg von Athen. Da wird sich irgendein Gruppenzweiter bei der Auslosung ziemlich freuen. Überhaupt ist bisher qualititativ zwischen den Gruppenersten und Gruppenzweiten kein großer Unterschied zu sehen. Bei günstiger Auslosung kanns da schon im Achtelfinale 2-3 Duelle zwischen absoluten Topmannschaften geben.
 
Sportlich ist der Wechsel von Timo Hildebrand nach Hoffenheim nachvollziehbar. Offenbar hatte Hildebrand auch noch ein Angebot von Borussia Dortmund, und in dem Fall hätte ich mich auch für Hoffenheim entschieden. Wenn Hoffenheim in der Rückrunde nicht einbrechen sollte, spielt Hildebrand nächste Saison mit dem Verein international.
 
Bayern hat sich gestern den Gruppensieg gesichert. Am Ende war das 3:2 aber doch glücklich, denn Lyon hatte deutlich mehr gute Chancen. Ist aber auch egal, im Achtelfinale fragt keiner mehr danach. Das wird nächsten Freitag ausgelost und für die Bayern sind einige schwere Aufgaben im Topf. Außer Lissabon ist kein Gegner im zweiten Topf, den man auf die leichte Schulter nehmen könnte. Chelsea wäre wohl das schlechteste Los, die liegen den Bayern von der Spielweise nicht und sind auch am stärksten besetzt.

Gruppensieger:
Barcelona
Bayern
Porto
Athen
Rom
Liverpool
Manchester
Juventus

Gruppenzweite:

Chelsea
Inter
Real
Villareal
Atletico
Sporting
Lyon
Arsenal
 
Oh man, die Bayern um Uli und Grinsi mal wieder mit Weichei-Gehabe und reden die Aktion, die zur Roten Karte geführt, schön. War wohl nötig nachdem der Wurstproduzent ja letztens erst gesagt hat, dass es nur einen möglichen Herbstmeister (nämlich die Bayern) geben kann. Könnte schwierig werden^^
Wobei ich's diesem unheimlich sympathischen Traditionsklub, der auf wundersame Weise die Liga aufmischt, noch weniger gönne.
 
Ich hätte ja gehofft Leverkusen schaffts noch. Aber die haben wohl Phobien vor einem 1. Platz.
Hauptsache Höneß rennt nicht die ganze Winterpause mit seinem höhnischen Grinsen durch die Gegend. Wenns auch leider nur ein Unentschieden wurde.
 
Oh man, die Bayern um Uli und Grinsi mal wieder mit Weichei-Gehabe und reden die Aktion, die zur Roten Karte geführt, schön. War wohl nötig nachdem der Wurstproduzent ja letztens erst gesagt hat, dass es nur einen möglichen Herbstmeister (nämlich die Bayern) geben kann. Könnte schwierig werden^^
Wobei ich's diesem unheimlich sympathischen Traditionsklub, der auf wundersame Weise die Liga aufmischt, noch weniger gönne.

Ich war in der Hinrunde bei 14 Spielen, und die Bayern waren die mit Abstand unfairste Mannschaft, die ich dabei sehen durfte. Lucio hätte auf jeden Fall mit gelb-rot vom Platz gehört (Foul an Marica in Hälfte eins war klar Gelb und einmal gelb hat er ja dann später noch für eine andere Aktion gesehen).
Unglaublich übrigens auch, was sich ein Luca Toni ungestraft so alles erlauben darf. Ständig die Arme draußen, immer leicht am Trikot zupfen usw., aber sobald er den Ball verliert theatralisch umfallen und reklamieren.
Klarer als Oddo kann man vermutlich kein Rot bekommen. Wer mit dem Fuß in Kopfhöhe des Gegners so reingeht sollte lieber Kung-Fu professionell betreiben! :mad:

C.
 
Glückwunsch nach Hoffenheim!!!
Auch wenn ich dafür Schläge bekomme: verdient Herbstmeister :zuck: (das Spiel gegen Schalke mal nicht mitgezählt - das war ganz schwach)

erste Saisonhälfte war recht spannend und auch torreich. FCB hat sich wieder sehr gut gefangen. Für mich doch einige Überraschungen dabei. Ich muss gestehen, dass ich Hertha eher auf einen Abstiegsplatz vermutet hättet. Aber da tummeln sich im moment wieder die üblichen Verdächtigen...
 
Auch von mir Glückwunsch nach Hoffenheim.
Die Mannschaft hat sich verdient den (inoffiziellen) Titel des Herbstmeisters geholt, denn sie hat aus meiner Sicht den attraktivsten und besten Fußball gespielt. Zweifelsohne auch den offensivsten, was mir persönlich am liebsten ist.

Im Umkehrschluß gratuliere ich dem VFL Bochum zu einem hochverdienten Abstiegsplatz. In einem - mal wieder - wiederkehrenden Anflug von extremsten Masochismus war im am Samstag im Stadion und durfte Zeuge einer peinlichen, aber verdienten, 1:2-Niederlage werden. Zwar hat der VFL über weiter Strecke dominiert, war aber erschreckend schwach, ideenlos und ungefährlich. Den Kölner reichten 3 Angriffe bzw. Aktionen um zwei Tore zu schießen und selbst als man in Überzahl war, kam von der Mannschaft......nichts. Gegen 10 kassierte man ja das entscheidende Gegentor, nachdem auch noch ein zweiter Kölner wegen einer Schwalbe im Bochumer Strafraum vom Platz gestellt wurde (fragwürdig, wenn der Schiedsrichter aber pfeift, muß er ihm zwangsweise die zweite Gelbe geben), gelang nicht ein einziger Schuß auf das Tor. Wieder einmal überraschte die Wechselstrategie des sog. Trainers. Erst werden gute und flinke Flügelspieler auf der Bank gelassen, dann nimmt man den einzigen offensiven Mittelfeldspieler vom Platz....und bringt danach die beiden erwähnten Flügelspieler. In der Mitte war von da an tote Hose. Unfassbare persönliche Fehler runden das ganze ab (warum der Bochumer Verteidiger erst den Ball nicht fest zum Torwart zurückspielt und dann einfach stehen bleibt (!!!!) wird auf ewig sein Geheimnis bleiben).

Ich rechne auf jedem Fall nach diesem Spiel mit einem Abstieg des VFL. Und ich habe die Befürchtung, dass es dann auf lange Zeit mit der 1. Liga war.... Im schlimmsten Fall kann ich dann doch mal Bochum gegen Aue zusammen mit Nomi sehen. Aber anstatt in Liga 1 eben in Liga 3....^^
 
Die Weihnachtliche Shopping der Bayern, ist los gegangen. Laut der Sun, haben sie ein Auge auf den Iren Aiden McGeady’s geworfen. Der offenbar aus Glasgow weg will.
Bayern eye Aiden swoop | The Sun |Home Scotland|Scottish Sport

Bei einen Interview mit der Bild, klingt es so das Klinsi und der Dietmar Hopp ein recht freundschaftliche Verhältniss haben.
Er hat mir zwei SMS geschrieben. Eine vor dem Bayern-Spiel letzte Woche, die zweite nach dem Spiel. Moment, ich suche sie aus der Ablage im Handy. Er schrieb: ,Die TSG hat wirklich stark gespielt, und ich habe euren Jungs zum Spiel und dem bisher Erreichten gratuliert. Liebe Grüße, Jürgen.‘“
a schrieb er: ,Ich wünsche Ihnen ein schönes Spiel. Sie haben Unglaubliches geleistet, und wir alle haben große Wertschätzung dafür. Rufen Sie jederzeit durch, wenn ich etwas für Sie tun kann. Ganz herzliche Grüße aus München, Jürgen Klinsmann.‘ Er meint das ehrlich, er ist ein toller Mensch.“
 
Zurück
Oben