ich möchte mir gerne einen kaufen. es muss kein super guter sein und ich muss damit auch nicht alles machen können. hauptsächlich im im internet zu surfen und vielleicht mal ein bisschen schreiben. wie wäre der hier? Notebook ViaC3 1.0GHz TFT 14.1 256MB 40GB Combo Modem LAN CPU : VIA C3 Nehemia Taktfrequenz : 1000 MHz Front Side Bus : 133 MHz Hauptspeicher : 256 MB Hauptspeicher max. : 512 MB Speichertyp : DDR Festplatte : 40.0 GB Optische Laufwerke : DVD/CDRW Combo Bildschirmdiagonale : 14.1 " Typ : aktiv TFT Auflösung max. : 1024 x 768 Grafikkarte Typ : S3 Shared Memory Videospeicher : 64 MB Port I/O : 1 Par; 1 Ser USB Port : 4 x Typ 2.0 PS/2 : Ja Mikrofoneingang : Ja Line-Out : Ja Externer Monitor : Ja LAN : 10/100 Modem : 56K Soundkarte : AC97 Lautsprecher : 2 Tastatur : Ja Eingabegerät : TouchPad mit Scrolling Funktion Batterie : Li-Ionen Akku DC-In : Ja Abmessungen (BxHxT) : 315 x 37 x 255 mm Gewicht : 2.4 kg wäre der in ordnung?
Mir sagt zwar der Prozessor "VIA C3 Nehemia" rein gar nichts, aber ansonsten ist dieser Laptop für Deine Zwecke geeignet. Für Internet und Schreibarbeiten brauchst Du keine High-End Maschine.
denke ich mir auch. aber inwiefern ist das modem wichtig? das steht ja Modem : 56K weiß heißt das genau?
Für dieses Notebook würd ich nicht viel ausgeben, gerade der Front Side Bus entspricht nicht mehr dem Standard. Aber für deine Zwecke, Internet und Textverarbeitung, reichst aus. Kommt darauf an wie du ins Internet willst! Mit DSL brauchst du das Modem gar nicht, solange dur das Notebook z.B. nur über dein Heimnetzwerk ins Internet gehst. 56 K ist soweit ich mich richtig Erinnere "nur" ISDN Geschwindigkeit. Gehst du über ein Heim, -Firmen/Schulnetzwerk ins Internet? Dann ist LAN für dich wichtig. 10/100 ist alter DSL Standard. grüsse
oh, jetzt merkt man wieder, dass ich von sowas keine ahnung habe. was ist Front Side Bus? wir haben hier dsl, ich muss dann einfach nur das kabel einstecken und fertig oder?
Wenn du dir Filme ansehen willst dann ist der C3 Prozessor definitiv nicht das richtige Teil. DVD's gehen so gerade noch, aber auch nur weil Boards für den Prozessor meistens einen MPEG2-decoder haben. Was soll das Teil den kosten ?
Der FSB ist die Schnittstelle zwischen dem Prozessor (CPU) und dem Chipsatz. die Taktfrequenz des FSB (in deinem Fall 133 MHZ), bestimmt die Geschwindigkeit, mit der die Daten zwischen CPU uns Chipsatz ausgetauscht werden. Kommt ganz darauf an wie Ihr euer DSL angelegt habt. Habt ihr DHCP, sollte es kein Problem sein. Da musste einfach nur das Notebook mit dem Router/DSL Modem verbinnden und in dem Laptop, unter den Verbinndungseinstellungen ebenfalls DHCP eingeben bzw. die IP Adressen vom Computer automatisch suchen lassen. Falls ihr statische IP Adressen habt, musst du den Laptop manuell in das Netz einfügen. Dann musste unter Netzwerkverbinndungen, eine neue Anlegen und dann auf rechte Maustaste klicken - Eigenschaften - das Protokoll TCP/IP auswählen und dann wieder auf Eigenschaften klicken. Dort musste dann die IP des Notebooks, die Subnetzmask usw.eingeben. Ich hoffe das war veständlich. Ich tu mich mit dem Erklären immer schwer. grüsse
nein, es soll nur zum surfen sein. das würde um die 500? kosten. cespenar, deine erklärung habe ich nicht verstanden, aber es dürfte auch schwer sein, jemanden so etwas zu erklären, wenn derjenige absolut keine ahnung von sowas hat.
Der Preis ist eigentlich in Ordnung und zu Surfen reicht er auch aus. Wobei wir erst diese Woche in der Arbeit einen weitaus besseres Note book für 756, epes ? gekauft haben. Ich würd mir den warm halten und vielleicht noch nen besseren/preisgünstigeren Suchen. Einfach das Kabel in das Notebook und gut, wird nicht funtzen. Da muss man noch ein bissel knfigurieren. Ist aber keine große Sache. Nicht mehr als ne Handvoll Mausklicks. grüsse
Ich denke mal, daß das Laptop für deine Zwecke voll ausreicht, allerdings wäre ein Preis von 400 EUR reeller. Mit diesen Daten dürfte das Notebook so anderthalb bis zwei Jahre alt sein. Mit dem VIA-CPU dürfte das gerät auch als Neugerät nicht übermäßig teuer gewesen sein. Ist ein Betriebssystem drauf?
Also ich würde zwischen nem Sony, oder Toshiba wählen, die halten lange und sind einfach gute Marken Bei dem Notebook, dass du gespostet hast find ich etwas "abschreckend" den kleinen Bildschirm, 256 Ram und die lahme CPU.(Grafikkarte brauchst du ja wohl nicht) Wie ist denn die Preisklasse? <1000 ?uro Windoof Rechner Wenn du was sicheres und einfaches willst, das auf Anhieb funktioniert kann ich dir auch wirklich nen Apple empfehlen. Musst dafür aber unter Umständen mehr ausgeben.... Ibook, oder PowerBook. Die Dinger sind sicher und im Gegensatz zu Windows funktionieren die einwandfrei. ?: Knapp anderthalb Jahre alt ist mein Sony Notebook(2,6Ghz, Radeon9000 Mobility, 512 Ram, 16TFT(1280x1024)).<=2200? Mein alter Gericom könnte mit dem Notebook mithalten und der ist 3 1/2 Jahre alt!(1Ghz, 256 Ram, 8MB Graka, 14TFT(1024x768)). Das Ding ist völlig überteuert! Wenn du willst, verkauf ich dir meinen Gericom für 100?uronen..........
Dann kannst du auch Linux draufspielen - kostengünstiger ist es allemal. Und die Konfiguration ist auch nicht besonders schwierig bei den aktuellen Distributionen.
ok und was haltet ihr von dem hier? würde kanpp 660? kosten CPU: Mobile AMD Sempron? 2800+ Grafik: shared Memory bis zu 64MB HDD: 40 GB Ram: 256 MB DDR (1x256) Laufwerk: DVD/CDRW Combo Display: 15" XGA TFT Display WLAN: Nein Betriebssystem: Windows XP Home Schnittstellen: 4x USB 2.0, Firewire, S-Video Out, LAN, Modem Betriebssystem - Microsoft® Windows® XP Home Edition Prozessor & Chipsatz - Mobile AMD Sempron? 2800+ mit 256 KB L2 Cache, AMD PowerNow!? Technologie und AMD HyperTransport? Technologie Support - Chipsatz: VIA K8N800 Serie Arbeitsspeicher - 256MB (1x256MB) Standard DDR-333 SDRAM, aufrüstbar auf max. 2048MB (zwei soDIMM Steckplätze) Festplatte - 40GB ATA-100 Festplatte Laufwerke - Internes DVD/CD-RW Combo Laufwerk Bildschirm - 15.0" XGA TFT LCD mit 1024 x 768 Pixel Auflösung - 16.7 M Farben Grafik - Integrierter UniChrome? Pro IGP mit bis zu 64 MB shared Video RAM - Externer Bildschirm mit 2048 x 1536 Pixel Auflösung, 75 Hz - Simultaner externer Bildschirm mit 1280 x 1024 Pixel Auflösung, 75 Hz - DualView? Support - MPEG-2 DVD - S-video (NTSC/PAL) TV-out - Aspire CinemaVision? Video Technologie (Aspire Arcade) - Aspire ClearVision? Video optimierende Technologie (Aspire Arcade) Audio - MS Sound? und Sound Blaster Pro?-kompatibel - Audiosystem mit zwei eingebauten Lautsprechern Kommunikation - 56K ITU V.92 Daten-/Fax-Softwaremodem (mit internationaler Postzulassung), Wake-on-Ring-ready - LAN: 10/100Mbps Fast Ethernet; Wake-on-LAN ready Schnittstellen - 1x Infrarot (FIR) - 1 x TV-out (NTSC/PAL) - 1 x IEEE 1394 - 4 x USB 2.0 - 1 x Type III oder 1 x Type II CardBus PCMCIA Einschub - 1 x RJ-11-Anschluß für 56Kbps data/fax Modem - 1 x RJ-45-Anschluß für Ethernet - 1 x ECP/EPP Parallel - 1 x Monitor - 1 x Line-in/Mikrofon - 1 x Lautsprecher/Kopfhörer/Line-out - 1 x Stromnetzanschluß Batterie & Netzteil - ACPI 1.0b Powermanagement, unterstützt die Energiesparmodi ?Standby? und ?Hibernation" - 3-poliger 90W AC Adapter - 63Wh Li-Ion Batterie - 3.0 Stunden Batterie Laufzeit (tatsächliche Laufzeit kann variieren, abhängig von Anwendung und Konfiguration) ; 4 Stunden Ladung während des Betriebs Tastatur - Tastatur mit 84/85/88-Tasten; internationale Sprachen werden unterstützt; invertiertes "T" Cursor Layout - Integrierter Nummernblock - 4 Starttasten: Internetbrowser, e-Mail mit LED, Acer Empowering Key und 1 frei programmierbare Taste - Eingebautes Touchpad mit 4-Wege-Scrolltaste Abmessungen & Gewicht - 361,0 (B) x 292.5 (T) x 47.3 (H) mm - 3.6 kg Qualitäts- & Belastbarkeitstests - Temperatur & Feuchtigkeitstest - Elektrostatischer Entladungstest - Scharnierdauertest - Gewicht-/Drucktests - Freier Fall-Test - Schlag- und Vibrationstest - Tastatur Lebensdauertest - Akustiktest - Zuverlässigkeitstest Dauerbetrieb (MTFB) Software - Acer Launch Manager - Acer System Recovery CD - Acer eManager (inklusive Acer eSetting und Acer ePresentation) - Acer disc-to-disc recovery - Norton AntiVirus? (Trial Version) - Adobe® Acrobat® Reader® - CyberLink® PowerDVD? - NTI® CD-Maker? - Aspire Arcade Optionen - Zusätzliche Lithium-Ionen Batterie - Zusätzliches Netzteil - Zusätzliche Speichermodule
Das ist meiner Meinung nach ein gutes Notebook und ein fairer Preis, zumindest hardwaretechnisch. Die Acer-Software kenne ich nicht und die Trial-Version von Norton-Antivirus besitzt (glaube ich) nur neunzig Tage Gültigkeit für Updates. Aber das Gerät würde ich dir durchaus empfehlen, auch zu diesem Preis.