Tagespolitik allgemein

Es ist ein Unterschied zwischen dem zitieren eines Mannes der nur was richtiges zu diesem Thema gesagt hat und dem was ein offensichtlich junger Kommunist ohne das es zum Thema passt.... Ich habe nichts gegen die Meinungsfreiheit.....im Gegenteil...Außerdem beleidige ich ihn nicht.......seine Aussage und die Ideologie die er wohlwollend angenommen hat ist mir faschistisch wie der Rechte Block.....Den Menschen habe ich nicht beleidigt......

Außerdem hättest du nachschauen können...Nietzche ist Parteilos.....

Nun ja ob er der Herr jemals was richtiges gesagt hat bezweifel ich wenn man seinen Wertegang überlegt und seine Äußerungen die dazu geführt haben.
Und so falsch war die Aussage von unserm jungen Kommunist gar nicht, der Sinn der Aussage greift weiter als die Aussage selbst und habe ich ehr als Kritik verstanden.

Und ich hab nachgeschaut, vor dem Post, - Arbeit Familie Vaterland - Gründer Henry Nietzsche...
der begriff partei war missdeutig in diesem Falle - dennoch tritt sein Verein als liste bei den Landtagswahlen etc an.
 
Mir ist egal warum der Mann so geworden ist wie er geworden ist....solange er sich für sein Vaterland wie er es sieht einsetzt?.....Seine Äußerung ist gegen die politische Mauer aus CDU und Co sowieso abgeprallt....aber im Inhalt war sie richtig.....

Ich kann
"So aus Leninschem Geist, und von Stalin geschweißt, die Partei, die Partei, die Partei!"
keinen tiefern Sinn entnehmen...außer Parolentrollen.....der einzige Sinn....


Sein Verein ist klein und er wird es nie groß bringen....lassen wir dieses Thema beendet....

Außerdem darf ich davon ausgehen das Imperator Knödel keinen "Anwalt" braucht um seine Äußerungen erklären zu lassen...Er wird ganz sicher in der Lage sein es selbst zu tun :D
 
Mir ist egal warum der Mann so geworden ist wie er geworden ist....solange er sich für sein Vaterland wie er es sieht einsetzt?.....Seine Äußerung ist gegen die politische Mauer aus CDU und Co sowieso abgeprallt....aber im Inhalt war sie richtig.....

Ich kann keinen tiefern Sinn entnehmen...außer Parolentrollen.....der einzige Sinn....


Sein Verein ist klein und er wird es nie groß bringen....lassen wir dieses Thema beendet....

Außerdem darf ich davon ausgehen das Imperator Knödel keinen "Anwalt" braucht um seine Äußerungen erklären zu lassen...Er wird ganz sicher in der Lage sein es selbst zu tun :D

Wie gesagt - ich halte seine Meinung die er damals geäußert hat für nicht richtig und werde es nicht tun. Sie widerspricht meinen Vorstellungen, meinen Werten, die Dinge an die ich glaube.
Und intoleranz oder hetze gehört nicht dazu.
Ich kann nicht über dinge und menschen urteilen die ich nicht kenne - und bevor ich dinge sage muss ich mich mit beschäftigt haben.
Daher find ich Äußerungen die auf oberflächlichen Eindrücken beruhen einfach lächerlich und erbärmlich.
Erst mit Religionen, Parteien, Kulturen beschäftigen bevor man was für oder gegen sie sagt, und nicht drauf los bellen in der Hoffnung paar stimmen mehr zu kriegen.

Ich hab ein Problem mit leuten die ihr Vaterland so sehen wie er dies tut.
Mir ist deren sicht zu kurz - zu engstirnig.
Sie suchen die Fehler im System bei den falschen, suchen sich einfache Sündenböcke die sich nicht wehren können.
Heucheln eine Moral und Toleranz die keine ist.
Die falschen ideen bekommen bei solchen Menschen zu schnell zu lauf und das Land endet meist irgendwo im Mittelalter.
Die Tugenden die solche Menschen und solche Parteien beschwören sind mir zu rückwärtsgewandt.
Mir sind bei solchen Geschichten einige organisationen, wie die Partei selbst oder die Kirche, suspekt da sie mehr macht erhalten sollen.
Das ist allgemein über Partein am RechtenRand zu sagen - nicht nur über Nietzsches Verein...
Gibt ja auch noch andere - christliche mitte z.b. die sich nen christlichen Nationalstaat vorstellt...
Also den Iran nur eben christlich, wo die Religion und nicht die Vernunft den Ton angiebt.

Ich hab solche Parteien und Vereine, welcher Farbe auch immer, mit misstrauen beäugt und werde das auch immer tun.
Mir sind die Menschen die so laut nach ihrem Vaterland schreien suspekt - nicht wegen unserer geschichte, mir sind franzossen die zu laut vaterland schreien genauso suspekt - sondern einfach weil es andere Werte gibt die für mich überwiegen.
Vaterland gehört nicht dazu aber die Gerechtigkeit, Freiheit und Demokratie...
Und das Vaterland wurde zu oft als begründung benutzt, in allen nationen, in allen staaten, mit verschiedenen parteien und ihren farbenum genau diese Werte, diese Dinge abzuschaffen.

Mag sein das er keinen Antwalt braucht, aber ich fand die art wie du damit umgegangen bist einfach nicht okay und da sag ich eben was dazu :-)
 
Deine Meinung......

Mir gefällt es genauso wenig was Rechts und Links tun.....Aber es kann auch passieren das von einem egal aus welcher Ecke er kommen mag mal was gescheites sagt.....Ich habe H. Nietzche auch nur zu diesem Thema als richtig empfunden.....was wäre hier passiert wenn ich Sarrazin rezitiert hätte??

Nun sei dir bei mir gewiss das ich keine Äußerungen wegen oberflächlichen Eindrücken von mir gebe......Schon gar nicht mit meinem Background.....Da ein Teil meiner Familie vom Sufimeister Mevlana selbst abstammt und ein Teil Norwegischer Immigranten beruht mein Weltbild mehr als nur auf Europa....

Werte wie Vaterland waren schon immer ein natürlicher Faktor für Menschen...diesen Abzuschaffen und zu verleugnen ist nicht in der Natur eines Menschen....

Du sprichst von lauten Franzosen was aber kein Problem darstellen sollte in der EU....sowas überhört Brüssel doch ständig wenn ein Volk aufbegehrt.....Wir sollten mal über meine Landsleute reden die lauter sind.....Die haben es nämlich kapiert das sie überhört werden.....und ziehn ihr Ding durch....was ich ihnen auf keinen Fall verübele.....es gilt ja die Meinungsfreiheit.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Meinung......

Mir gefällt es genauso wenig was Rechts und Links tun.....Aber es kann auch passieren das von einem egal aus welcher Ecke er kommen mag mal was gescheites sagt.....Ich habe H. Nietzche auch nur zu diesem Thema als richtig empfunden.....was wäre hier passiert wenn ich Sarrazin rezitiert hätte??

Dann hätte ich dir erst mal nen schlechten Geschmack an Autoren unterstellt und zum andern empfohlen erst einmal mit Menschen die den islam als religion haben zu reden bevor man diesen Herren Sarrazin (wenn man bedenkt wo wohl sein name her kommt sind seine ideen noch witziger als eh schon) rezitiert.
Ansonsten hätte ich das selbe gesagt wie zu Nietzsche.
Erst mit den Religionen und Kulturen beschäftigen die man verdammen will bevor man diesen Leuten nacheifert.
Ich persönlich hab einige Menschen in meinem Freundeskreis die dem islam angehören und mir ist auch noch keine dieser "eigenarten" die Sarrazin beschreibt übern weggelaufen...
Allerdings hab ich auch die doofe eigenschaft mit menschen zu sprechen, über ihre kultur und ihre Religion, das macht es leuten wie sarrazin leider schwer möglich bei mir zu punkten...

Nun sei dir bei mir gewiss das ich keine Äußerungen wegen oberflächlichen Eindrücken von mir gebe......Schon gar nicht mit meinem Background.....Da ein Teil meiner Familie vom Sufimeister Mevlana selbst abstammt und ein Teil Norwegischer Immigranten beruht mein Weltbild mehr als nur auf Europa....

Da habe ich bisher leider einen andern eindruck - aber das legt sich ja evtl noch..

Und auch Immigranten sind nicht sicher vor populistischen Aussagen... das ist leider niemand.
 
Das Problem ist das viele Prominente, unter ihnen Migranten, die halt nicht zu denen gehören die im Buch angesprochen wurden weil sie nicht zu denen angehören die Probleme machen ihr Maul aufmachen und erwarten das wir jetzt auf "Verständnissvoll" machen?

Ich bin selbst Deutsch-Türke und habe Sarrazin verstanden......ich verstehe die Deutschen doch...und wieso wird mir dann an den Kopf geworfen rassistisch zu sein wenn sich mal Migranten für Deutschland einsetzen???

Da ich 3 Jahre in Konya lebe verstehe ich auch die Moslems wobei mal den Koran durchzulesen auch hilft die "Terroristen" zu verstehen...ich sehe sie nicht als Terroristen und Mörder weil sie das tun was man schon vor 1400 Jahren getan hat......Es sind Menschen die eine Ideologie leben und lieben....das ist nicht falsch.....das ist aber auch Meinungsfreiheit.....nur auf islamisch....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist das viele Prominente, unter ihnen Migranten, die halt nicht zu denen gehören die im Buch angesprochen wurden weil sie nicht zu denen angehören die Probleme machen ihr Maul aufmachen und erwarten das wir jetzt auf "Verständnissvoll" machen?

Ich bin selbst Deutsch-Türke und habe Sarrazin verstanden......ich verstehe die Deutschen doch...und wieso wird mir dann an den Kopf geworfen rassistisch zu sein wenn sich mal Migranten für Deutschland einsetzen???

Da ich 3 Jahre in Konya lebe verstehe ich auch die Moslems wobei mal den Koran durchzulesen auch hilft die "Terroristen" zu verstehen...ich sehe sie nicht als Terroristen und Mörder weil sie das tun was man schon vor 1400 Jahren getan hat......Es sind Menschen die eine Ideologie leben und lieben....das ist nicht falsch.....das ist aber auch Meinungsfreiheit.....nur auf islamisch....

Also da ich grad im zug Sitz mach ich's kurz: ich hab dir nicht unterstellt das du en Rassist bist. Wir haben unterschiedliche Meinungen - aber das macht dich noch nicht zum Rassisten etc.

Zum rest gibt's nachher mehr. Das heißt wenn ich in 2 Std nachdem ich endlich daheim bin nicht direkt wegpenn
 
Gut schlaf lieber...ich tus jetzt auch...

Aber die Reaktionen sind allgemein immer die gleichen wenn man Sarrazin oder deutsche interessen verteidigt....das ist Fakt...

Und ich habe dir auch nicht unterstellt das du mir unterstellst ich sei rassistisch...
 
Da ich 3 Jahre in Konya lebe verstehe ich auch die Moslems wobei mal den Koran durchzulesen auch hilft die "Terroristen" zu verstehen...ich sehe sie nicht als Terroristen und Mörder weil sie das tun was man schon vor 1400 Jahren getan hat......Es sind Menschen die eine Ideologie leben und lieben....das ist nicht falsch.....das ist aber auch Meinungsfreiheit.....nur auf islamisch....

Demnach ist es auch nicht falsch, wenn Rechtsradikale einen Juden vergasen, denn das wurde ja vor 70 Jahren auch schon gemacht, und sie leben ja nur ihre Ideologie aus... nur auf Nazi-Art... Klasse

Sicherlich haben wir eine Meinungsfreihet, und das bedeutet für mich, das es jedem frei steht, eben auch eine extreme linke oder rechte Meinung zu haben, ob ich diese nun gutheisse oder nicht.
Allerdings hat sich jeder dennoch an die aktuell gültigen Gesetze zu halten und seine Meinung im Rahmen dieser zu vertreten.
Sollte es in einem muslimisch geprägten Land per Gesetz erlaubt sein, jeden nicht-Moslem zu töten, gut, dann ist es dort legal, aber nicht, wenn islamische Extremisten die Gesetzte anderer Staaten mit Füssen treten und dort tausendfach morden.
Damit sind sie einfach nur Verbrecher, welche für ihre Taten zu bestrafen sind, egal was ihr Glaube oder irgendeine Ideologie ihnen Gebietet.
 
Der Nationalsozialismus hat sich durch ihre Machterhaltung per Gesetz solche Aktionen legal gemacht.....es ist halt nicht toll.....aber nur so ist es möglich....

Ich erinnere dich an meinen letzten Blogeintrag indem die Türkei es geschafft hat Hizbullahkämpfer 10 Jahre lang nicht zu verurteilen und diese ungestraft rauskamen aus dem Gefängnis.....Alles per Gesetz in unserer Zeit.....


Aber ich habe bisher auch kein einziges Land gesehen das bisjetzt was dazu gesagt hat.....Dieses bestrafen trotz Verbrechen funktioniert seit langem nicht wie du dir das vorstellst.....Ich meine dann müsste die Arabische Königsfamilie von Saudi-Arabien längst hinter Gittern sein.......oder Erdogan selbst genauso...tut es aber nicht und somit unrealistisch.....

Man hat anfang den 30er auch Hitler machen lassen obwohl man wusste das an ihm etwas faul war....heute tut man es genauso....Außeracht gelassen und belächelt und unterschätzt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir persönlich ist ein Deutschland in einer EU lieber als ein Deutschland allein in Europa das umgeben ist von andern Nationen die nur drauf warten sich gegenseitig zu überfallen.
Was in der Geschichte Europas ja nun bekanntlich öfter geschah.
Durch die EU haben wir eine der längsten friedensepisoden.
Das wir nicht mitentscheiden konnten nun ja - in deutschland sind eben keine Volksentscheide vorgesehen und ich bezweifel das eine Partei wie die des Herrn Nietzsche solche abhalten würden.

Glaubst du das das durch die EU kommt? Oder einfach daher das sich die Zeiten und die Menschen geändert haben?

Krieg ist heutezutage in vielen Ländern nicht mehr hoffähig. Und mal ganz ehrlich: Was hätte ein Deutschland oder ein Frankreich davon wenn wir ein Land überfallen mit dem wir Geschäfte machen?
Wir wären jawohl schön blöde wenn wir einfach so in Frankreich einmarschieren würden. So unsympathisch wie mir die Franzosen aufgrund ihrer Vorstellung von "la grand nation" sind, so viel Geld verdienen wir daran mit ihnen Geschäfte zu machen. Und mangelnde Sympathie ist auch schon seit Jahrzehnten kein Grund mehr irgendwo einzumarschieren.

Also ob die "Friedensphase" nun an der EU liegt wage ich zu bezweifeln. Und ausserdem hat es in Europa in den letzten Jahren durchaus blutige Kriege gegeben. Ich sage nur Serbien und Koratien oder der Kosovo. Natürlich reden wir hier nicht von EU-Mitgliedern, aber die EU hätte diese Länder zu fraglichen Zeitpunkten nicht mit dem Arsch angeschaut. Heute ist das anders, aber die EU ist kein Friedensbündniss und noch viel weniger ein militärisches Bündniss zur gemeinsamen Verteidigung. Die EU ist das was ich als "Verein zu Förderung des Kapitalismus und des Geldschaufelns" bezeichnen würde. Zumindest hat sie als das mal angefangen, ist sie aber größtenteils immer noch.
 
Wenn die Entwicklungen der EU eines gezeigt hat, dann dass sie nicht zum "Geldschaufeln" taugt.

Nur weil ein Verein gegründet wird muß er noch lange nicht sein Ziel erreichen. :D

Schützenvereine werde auch hauptsählich zum schießen gegründet. Der Grund weshalb ich heute in keinem mehr bin ist das die sich durchgängig als Alkoholvereine mit Schützenproblem entpuppt haben.
 
Glaubst du das das durch die EU kommt? Oder einfach daher das sich die Zeiten und die Menschen geändert haben?

Krieg ist heutezutage in vielen Ländern nicht mehr hoffähig. Und mal ganz ehrlich: Was hätte ein Deutschland oder ein Frankreich davon wenn wir ein Land überfallen mit dem wir Geschäfte machen?
Wir wären jawohl schön blöde wenn wir einfach so in Frankreich einmarschieren würden. So unsympathisch wie mir die Franzosen aufgrund ihrer Vorstellung von "la grand nation" sind, so viel Geld verdienen wir daran mit ihnen Geschäfte zu machen. Und mangelnde Sympathie ist auch schon seit Jahrzehnten kein Grund mehr irgendwo einzumarschieren.

Also ob die "Friedensphase" nun an der EU liegt wage ich zu bezweifeln. Und ausserdem hat es in Europa in den letzten Jahren durchaus blutige Kriege gegeben. Ich sage nur Serbien und Koratien oder der Kosovo. Natürlich reden wir hier nicht von EU-Mitgliedern, aber die EU hätte diese Länder zu fraglichen Zeitpunkten nicht mit dem Arsch angeschaut. Heute ist das anders, aber die EU ist kein Friedensbündniss und noch viel weniger ein militärisches Bündniss zur gemeinsamen Verteidigung. Die EU ist das was ich als "Verein zu Förderung des Kapitalismus und des Geldschaufelns" bezeichnen würde. Zumindest hat sie als das mal angefangen, ist sie aber größtenteils immer noch.

Ich pertsönlich glaube allerdings auch, daß die EU einen nicht geringen Teil dazu beigetragen hat daß wir in Europa so etwas wie eine stabilen Frieden zumindest zwischen den Staaten West-Europas seit Kriegsende haben.
Sie hat voraalem die Aussöhnung mit Frankreich vorangetreiben.
Immerhin führten die Erbfeinde zwischen 1870 und 1945 drei verhehrende Kriege gegeneinander.
 
Naja, auch ohne EU/NATO Kram gab es in (West-/Mittel-)Europa schon eine längere Friedesphase.
Von 1871 bis 1914, immerhin 43 Jahre.
Und wenn die damaligen Entscheider nur ein bisschen guten Willen besessen hätten währe es mMn auch noch länger so geblieben.
 
Naja, auch ohne EU/NATO Kram gab es in (West-/Mittel-)Europa schon eine längere Friedesphase.
Von 1871 bis 1914, immerhin 43 Jahre.
Und wenn die damaligen Entscheider nur ein bisschen guten Willen besessen hätten währe es mMn auch noch länger so geblieben.

Naja, in diesen 43 Jahren haben die europäischen Großmächte allerdings eine Politik betrieben, die gegeneinander gerichtet war und die irgendwann zwangläufig zu einem großen Knall führen musste.
Klar ist die EU in erster Linie ein Wirtschaftsbündnis, aber dadurch, daß man ehemalige "Erbfeinde" wirtschaftlich stark miteinander verflochten hat, hat man Voraussetzungen geschaffen, daß die ehemaligen Gegner im Falle eines weiteren Krieges viel mehr zu verlieren als zu gewinnen gehabt hätten.

C.
 
Clyde_ schrieb:
Dann hätte ich dir erst mal nen schlechten Geschmack an Autoren unterstellt und zum andern empfohlen erst einmal mit Menschen die den islam als religion haben zu reden bevor man diesen Herren Sarrazin (wenn man bedenkt wo wohl sein name her kommt sind seine ideen noch witziger als eh schon) rezitiert.

1. Und du bestimmst was schlechter Geschmack ist?

2. Deutsche, Muslime, Türken oder wer auch immer, die in der Diskussion mitreden wollen und das Buch lesen, haben auch alle einen schlechten Geschmack?

3. Wenn du es selbst gelesen hast, hatteste wohl selbst schlechten Geschmack in dem Moment, oder wie? Hast du es nicht gelesen, kannst du dazu eh nichts begründetes sagen.

4. Warum sollte man nicht Sarrazin zitieren können auch wenn man mit Muslimen über Religion und Politik diskutiert hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich pertsönlich glaube allerdings auch, daß die EU einen nicht geringen Teil dazu beigetragen hat daß wir in Europa so etwas wie eine stabilen Frieden zumindest zwischen den Staaten West-Europas seit Kriegsende haben.
Sie hat voraalem die Aussöhnung mit Frankreich vorangetreiben.
Immerhin führten die Erbfeinde zwischen 1870 und 1945 drei verhehrende Kriege gegeneinander.

Naja, in diesen 43 Jahren haben die europäischen Großmächte allerdings eine Politik betrieben, die gegeneinander gerichtet war und die irgendwann zwangläufig zu einem großen Knall führen musste.
Klar ist die EU in erster Linie ein Wirtschaftsbündnis, aber dadurch, daß man ehemalige "Erbfeinde" wirtschaftlich stark miteinander verflochten hat, hat man Voraussetzungen geschaffen, daß die ehemaligen Gegner im Falle eines weiteren Krieges viel mehr zu verlieren als zu gewinnen gehabt hätten.

C.

Beides völlig korrekt. Und es ist immer ein guter Grund keinen Krieg zu führen wenn er mehr kostet als er bringt, denn schließlich ist auch der Krieg ein Geschäft.


Das Problem ist das viele Prominente, unter ihnen Migranten, die halt nicht zu denen gehören die im Buch angesprochen wurden weil sie nicht zu denen angehören die Probleme machen ihr Maul aufmachen und erwarten das wir jetzt auf "Verständnissvoll" machen?

Ich bin selbst Deutsch-Türke und habe Sarrazin verstanden......ich verstehe die Deutschen doch...und wieso wird mir dann an den Kopf geworfen rassistisch zu sein wenn sich mal Migranten für Deutschland einsetzen???

Da ich 3 Jahre in Konya lebe verstehe ich auch die Moslems wobei mal den Koran durchzulesen auch hilft die "Terroristen" zu verstehen...ich sehe sie nicht als Terroristen und Mörder weil sie das tun was man schon vor 1400 Jahren getan hat......Es sind Menschen die eine Ideologie leben und lieben....das ist nicht falsch.....das ist aber auch Meinungsfreiheit.....nur auf islamisch....


Meinungsfreiheit auf "islamisch"? Naja, Ich weiß nicht so recht ob man den Begriff Meinungsfreiheit so definieren kann, oder besser gesagt umdefinieren kann. Denn was ist mit der Meinungsfreiheit derer die eine andere Auffassung vertreten als die besagten Terroristen oder Fundamentalisten? Und vor allem was ist mit dem was WIR als unveräusserliche Menschenrechte akzeptieren?
Hier kommen wie an einen Konfliktpunkt mit der von dir so bezeichneten Meinungsfreiheit. Denn was ist uns mehr wert? Einige Spinner sagen zu lassen was sie wollen und dabei zu tollerieren das sie weit mehr Menschen unterdrücken als das Menschen dadurch eine Meinung rei äussern können oder gehen wir hin und erschießen die unverbesserlichen Fanatiker um einer weit größeren Anzahl von Leuten ein nach unseren Maßstäben freies Leben zu ermöglichen?

Ich zitiere hier gerne Spock: "Die Bedürfnisse vieler sind wichtiger als die Bedürfnisse weniger oder eines einzelnen!"

Das ist die eiskalte Logik um so ein Problem zu lösen. Nur geht es hier nur bedingt um Logik sondern wie wir diese Logik einsetzen.

Rechtfertigen wir damit unser Eingreifen oder rechtfertigen wir damit unsere Bequemlichkeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun es war ne menge Sarkasmus drinne im letzten Part so das man getrost in die Runde fragen kann ob wir Willens sind den logischen Schluss zu ziehen oder wir doch bequem sitzen sollen weil wir uns nicht vorstellen können das Recht in die Hand zu nehmen und dafür zu sorgen das die Welt etwas ruhiger wird....aber das ist eine andere Geschichte....

Und bisher haben wir in Europa die islamische Meinungsfreiheit auch vom Wohnzimmersofa aus uns angeschaut und nur belächelt was passiert ist.....Wir sollten uns aber eingestehen das ihre Sicht nicht unserer Sicht entspricht....

Und da erinnere ich gerne euch an die Kairoer Erklärung der Menschenrechte.......
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Und du bestimmst was schlechter Geschmack ist?

2. Deutsche, Muslime, Türken oder wer auch immer, die in der Diskussion mitreden wollen und das Buch lesen, haben auch alle einen schlechten Geschmack?

3. Wenn du es selbst gelesen hast, hatteste wohl selbst schlechten Geschmack in dem Moment, oder wie? Hast du es nicht gelesen, kannst du dazu eh nichts begründetes sagen.

4. Warum sollte man nicht Sarrazin zitieren können auch wenn man mit Muslimen über Religion und Politik diskutiert hat?

Sarkasmus on* Klar ich bestimmt ja auch in welche Richtung sich die Welt dreht etc *Sarkasmus off*
Sry aber solche Äußerungen sind immer rein Subjektiv zu bewerten und gelten nicht als Vorschrift. Sollte soweit eigentlich klar sein.

zu 2. und 3. Es ist ein Unterschied ob ich dieses Buch lese um zu sehen welchen Mist dieser Mensch geschrieben hat und ich mich gegen seine Vorwürfe verdeitigen kann (was in der auf von dir angespielten Diskussion allerdings nie thematisiert wurde - sprich der Grund wieso er es gelesen hat) oder ob ich dieses Buch lese um meine eh schon vorhandene islamphopie bestätigt zu bekommen und ja ich hab das teil gelesen weil ich der meinung bin man sollte wissen gegen was man anredet. Ich habs allerdings nicht gauft - schmeiß dem Kerl doch kein Geld in den Rachen...

4.Weil keine diese Aussagen getroffen wurden um andere Menschen zu schädigen. Du zitierst ja auch nicht George W. Bush jr wenns um Freiheit geht oder?

@Sabermaster: Wenn du dir die Geschichte der EU überlegst, mit all ihren Vorformen, muss man schon sagen das die EU, die EWG, etc seit ihrer Gründung in den 50zigern die von dir angesprochene Zusammenarbeit erst ermöglicht haben.
Überblick doch einmal die Geschichte der EU und von Europa - wir haben uns erst aufgehört gegenseitig zu Überfallen als in den 50zigern der Stein ins Rollen kam, und man sich um Rahmen der Anfänge der heutigen EU aussöhnte.
Die EU wurde eigentlich auf höhren Zielen Gegründet - wie Churchill damals schon sagte "Am Ende muss so etwas wie die Vereinigten Staaten von Europa enstehen" denn nur so könne der Frieden dauerhaft gesichert werden zwischen den einzelnen Staaten in Mittel und Westeuropa.
Leider sind einige der neuen Mitglieder der EU der Meinung das die EU nur zum Geldscheffeln da ist.
Und auch wir Benehmen uns zur Zeit nicht gerade solidarisch mit den Prinzipien eines vereinten Europas.
Aber das wird sich alles wieder legen.
Wir brauchen die EU, weil sie uns zu einem größeren Wohlstand verholfen hat als wir ihn ohne sie hätten.
Und ich bezweifel das wir heute so einen großen Export hätten wenn europa nicht enger zusammengerückt wär
 
Zurück
Oben