[Filmreihe] Harry Potter

Filmwertung "Harry Potter 5" - von 1 (flop) bis 10 (top)

  • 10

    Stimmen: 18 15,7%
  • 9

    Stimmen: 13 11,3%
  • 8

    Stimmen: 31 27,0%
  • 7

    Stimmen: 16 13,9%
  • 6

    Stimmen: 10 8,7%
  • 5

    Stimmen: 7 6,1%
  • 4

    Stimmen: 2 1,7%
  • 3

    Stimmen: 3 2,6%
  • 2

    Stimmen: 2 1,7%
  • 1

    Stimmen: 13 11,3%

  • Umfrageteilnehmer
    115
Schade, ich hatte schon Hoffnung, dass sie bei Teil 7 dann näher dran sein wollen,wenn sie schon Zwei Filme Planen (Teil 7 bietet von der Handlung her zwar eher am wenigsten, aber egal) aber wenn sie schon so anfangen, brauchen sie Teil 7 gar nicht erst Verfilmen!
 
lso ich mochte Harry Potter 5 nur bei den Harry Potter filmen was auch schon wahrscheinlich gesagt wurde ist,das viele kleine aber wichtige Punkte im buch weggelassen werden
 
lso ich mochte Harry Potter 5 nur bei den Harry Potter filmen was auch schon wahrscheinlich gesagt wurde ist,das viele kleine aber wichtige Punkte im buch weggelassen werden

Kleine? Die haben teilweise ganze Handlungsstränge weggelassen und ganze Situationen grundlos verfälscht. Die HDR Filme sind näher an der Buchvorlage!
 
HMHM @PutPut du hast schon recht also die Bücher hab ich gelesen.Und die bisherigen Filme hab ich mir auch angeschaut.Und da wurde echt was weggelassen
 
Die bei Warner Bros. spinnen doch!!! :mad:

Da kann man ja schonmal überlegen was wegfällt...

- Sectumsempra mit Sicherheit
- Die Horcrux-Szene dauert nur noch 2 Minuten, es wird Bötchen gefahren, das Locket geholt, und wieder zurück. Inferi und Dumbledores Psychoterror - Weg
- Das mit Bill Weasley und Fenrir Greyback - weg

Mehr will mir gerade komischerweise nich einfallen obohl ich den 6. und 7. gerade noch gelesen hab. Ich bring die auch immer durcheinander.
War zwar zu erwarten dass da massivste Kürzungen vorgenommen werden aber irgendwie...nervts doch.

Ich bin ja gespannt wie sie die Szene aus dem 7. Buch mit Bathilda Bagshot lösen werden in Godrics Hollow, die war für mich nämlich irgendwie ziemlich gruselig.
 
Also als ich das letzte mal nachgeschaut habe hatte HdR etwas über 1000 Seiten bei mir gehabt. Das hat man in 3 Filme gepackt.
Und das letzte mal als ich HP6 nachgeschaut habe waren das 650 Seiten und das packt man in 1 Film.

Natürlich fällt da einiges weg und wird verändert. Was erwartet ihr eigentlich?

Oh hergott eine zerstörrte Brücke nehmen sie auf aber die Sache mit B.E.L.F.E.R. lassen sie weg! Die Spinnen echt.

Wie können sie eine kurze Sequenz, die mehr zu der Geschichte beiträgt (Die Art und Weise der Todesser) nur reinnehmen obwohl das nur in nem Nebensatz erwähnt wird. Aber B.E.L.F.E.R. das im Grunde nichts zur Storie beiträgt aber sich durch die ganzen Bücher als schöner Nebenplot zieht.

Also bin immernoch erstaunt wie ihr euch darüber aufregen könnt das in dem Film vieles anders sein wird.

Aber ich würde vorschlagen am besten schreibt ihr mal beim nächsten mal die Drehbücher und legt sie vor. Dann werden sie besser.
 
Ich als Nichtkenner der Bücher (ja ich bin ein Banause), muß gestehen, dass selbst mir der letzte Film teilweise etwas zusammenhanglos und unverständlich war. Also nicht, dass ich die Handlung nicht kapiert hätte, so schwer bin ich auch nicht von Begriff, aber ohne das Buch zu kennen, habe ich meinen Freunden nach dem Film erzählt, dass er mir teilweise unvollständig vorkam und manche Handlungen sehr schnell zu stande kamen.

Die anderen, alles Kenner der Bücher, meinten auch, dass da ne Menge Sachen rausgefallen wären, die eigentlich wichtig gewesen wären.

Wie gesagt, ich habe keinen Vergleich, daher sehe ich auch nur dass etwas fehlt und das ganz ohne Buchvergleich.
 
Naja auch das dürfte nicht überraschend sein, oder?

Ich meine Hollywood dreht HP nicht um den Fans der Bücher einen gefallen zu tun. WB dreht HP um Geld zu bekommen. Die interessiert es nicht. Es ist schon immer ein Fluch das sich Studiobosse in die Produktionen von Filmen einmischen und die Produzenten/Drehbuchautoren und Regieleute zu kürzungen und anderen Änderungen drängen/zwingen/überreden.
Es ist und bleibt für die Leute nun mal was wirtschaftliches. Denen Geht es nicht um Unterhaltung, denen geht es ums Geld. Also versucht man das Publikum so breit wie möglich zu fächern.
 
Zitat aus meinem ersten Post:
"War zwar zu erwarten dass da massivste Kürzungen vorgenommen werden aber irgendwie...nervts doch."

Mehr wollte ich dazu gar nicht sagen.
 
Also bisher fand ich alle Filme ganz gut gekürzt und geschnitten.
HP ist nunmal ein Kinder- Jugendfilm da muss man einfach akzeptieren das nicht "Ich" die Zielgruppe bin.
Schade finde ich es natürlich auch, besonders die letzten 2 Teile hätte ich gerne in einer FSK12 oder 16 Fassung gesehen, besonders der 6.Teil hätte dafür Potential gehabt.

Eine Romanverfilmung die besser als das das Buch ist, fällt mir nicht ein, nichtmal eine die auch nur an das Buch heranreicht. Da ist HP schon ganz gut gelungen.
 
Es gibt durchaus gute Romanverfilmungen. Aber es komtm halt auch drauf an was Romane es sind udn wie diese geschrieben ist.
Je ausführlicher die Geschichte geschrieben wurde bzw. die Welt erklärt wurde, desto schwieriger wird es diese in nen Film zu packen. Es ist halt vor allen in erster Linie immer ein Kostenfaktor. Und das im doppelten Sinne.
 
Roter Drache war auch eine sehr sehr gute Romanverfilmung die schon verdammt nah ans Buch kam! Find den Film aber auch besser als Schweigen der Lämmer.
 
Was alles für Szenen im Film drin sind und was für welche nicht, ist eine ganz andere Geschichte als die Kürzung gewisser Szenen um eine niedrigere Altersfreigabe zu erhalten. Soweit alles klar, ja?

Dass es in einem Kinderroman kein Gemetzel gibt ist auch selbstverständlich, also ich frage mich auch, was hier erwartet wird?

Ist euch bewusst, dass auch Harry Potter und die Kammer des Schreckens gekürzt ist und der Import der Uncut-DVD nach Deutschland gesetzlich verboten ist?
Da stört es doch auch niemanden. Und was die Regisseure alles im Film haben wollen, entscheiden sie selbst (teilweise) und hängt nicht von der Zielgruppe ab.
Das steht auf einem anderen Blatt, was wir alles zu sehen bekommen.

Nur eins weiß ich: Mit Harry Potter 5 haben sie sich schon viele Türen selbst vor der Nase zugeworfen.
Ich bin mal gespannt wie Malfoy im Halbblutprinz den Raum der Wünsche nutzen will, nachdem er im fünften Teil zerstört wurde...

Der Link oben funktioniert übrigens nicht. Wen es dennoch interessiert:


Harry Potter and the Half-Blood Prince (film) - Harry Potter Wiki
 
W

Ist euch bewusst, dass auch Harry Potter und die Kammer des Schreckens gekürzt ist und der Import der Uncut-DVD nach Deutschland gesetzlich verboten ist?
Da stört es doch auch niemanden. Und was die Regisseure alles im Film haben wollen, entscheiden sie selbst (teilweise) und hängt nicht von der Zielgruppe ab.
Das steht auf einem anderen Blatt, was wir alles zu sehen bekommen.

Meines Wissens wurde das Verbot aufgehoben.
Das letztemal als Harry Potter 2 im Fernsehen lief, wars auch die Uncut-Fassung die endlich ihren weg nach Deutschland gefunden hat!
 
Oh man. Besonders die Cutscenes zum Ende des Filmes und das nicht Erscheinen von Bill Weasley und Fleur Delacour stört mich sehr. Auch finde ich schade, dass Tonks nicht dabei sein wird.

Schade. Mal wieder ein Potter Film der nicht sein darf. Dabei wäre es so einfach die Filme nur alle 3 Jahre rauszubringen und dabei eine Laufzeit von 3 Stunden einzuplanen. Zumindest bei den letzten 3 Buchverfilmungen hätte ich mir das gewünscht. Naja was solls. Anschaun werd ichs mir und danach werd ichs mir nicht wieder antun!
 
Dabei wäre es so einfach die Filme nur alle 3 Jahre rauszubringen und dabei eine Laufzeit von 3 Stunden einzuplanen. Zumindest bei den letzten 3 Buchverfilmungen hätte ich mir das gewünscht. Naja was solls. Anschaun werd ichs mir und danach werd ichs mir nicht wieder antun!
Dann wäre Harry im ersten Film 11 und im siebenten 29. Oder man müsste in jedem Film neue Darsteller nehmen.
 
Am besten wir schmeißen die Filme über Bord und warten 30 Jahre, bis irgendein Regisseur auf die Idee kommt, die Bücher neu zu verfilmen. Und zwar richtig :D.

Jetzt mal im Ernst. Ab dem vierten Film ist die Qualität wirklich den Bach runtergegangen. Ganz schlimm merkt man es beim Orden des Phönix, der bisher, meiner Meinung nach, der schwächste Film in der Reihe ist. 1000 Seiten in zwei Stunden reinzuquetschen, und das alles auch noch familienfreundlich zu gestalten, kann nicht funktionieren.
All zu große Erwartungen setze ich daher nicht in den Halbblutprinz, da ja auch noch der gleiche Regisseur (David Yates) wieder dabei ist.
 
Zurück
Oben