Filmreihe Terminator

Welcher Teil ist der beste?

  • Terminator 1

    Stimmen: 35 23,0%
  • Terminator 2-Tag der Abrechnung

    Stimmen: 84 55,3%
  • Terminator 3-Rebellion der Maschinen

    Stimmen: 10 6,6%
  • Alle drei gleich gut

    Stimmen: 12 7,9%
  • Die Filme mag ich nicht

    Stimmen: 11 7,2%

  • Umfrageteilnehmer
    152
Gut, in diesem Punkt gebe ich mich geschlagen. Aber es ist nur ein ganz knapper Sieg nach Punkten ;).

Leider bleibt immer noch die Zufallsorgie zurück. Aber lass uns dann darüber diskutieren, wenn du den Film gesehen hast und weißt, ob du ihn gut oder nicht so gut fandest. Vielleicht kannst du mich dann nochmal erhellen... ;)

Ich bin gespannt....:)
 
Gut, in diesem Punkt gebe ich mich geschlagen. Aber es ist nur ein ganz knapper Sieg nach Punkten ;).

War aber eine schöne Diskussion, da kann man nix sagen :)

Leider bleibt immer noch die Zufallsorgie zurück. Aber lass uns dann darüber diskutieren, wenn du den Film gesehen hast und weißt, ob du ihn gut oder nicht so gut fandest. Vielleicht kannst du mich dann nochmal erhellen... ;)

Ich bin gespannt....:)

Ich auch... ich werde vermutlich gleich am Sonntag auch meine Gedanken hier kundtun. Jetzt erstmal überbrücke ich das Warten mit den ganzen Terminator Comics, die alle dermaßen abgedreht und timeline-unfreundlich sind, daß es eine Wonne ist, im bewegten Bild nur die paar Alternativuniversen zu haben :kaw:
 
Insofern lasse ich mich da wirklich nicht von Kritikern oder Fans beirren, die den Film schon gesehen haben... weder von negativen, noch von positiven Meinungen. Ich mache mir mein eigenes Bild und wundere mich, warum so viele nicht dazu in der Lage sind :zuck:

Ich persönlich habe auch nicht vor Dich oder andere zu beirren, oder Dir den Film zu vermiesen. Ich sage meinen persönlichen Standpunkt.
Allerdings möchte ich sagen, daß auch Du, oder besonderst Du einer jener Menschen sind, die ich damit gemeint habe, die immer glauben, man könne sich die Timeline irgendwie zurecht biegen.
Das hat nichts mit Dir als Person zu tun, oder trübt von meiner Seite aus unser Verhältnis.Ich denke wir beide kennen uns gut genug und um auch mal Dinge zu sagen, die einem an dem anderen nicht zusagen.
Aber ich denke Du schlägst viele Hinweise auf Logikfehlermanchmal mit abenteuerlichen Theorien zun Zeitlinien bzw. aus irgendwelchen Veränderungen der Timeline tot.



@Tom
Du studierst doch selber Medizin wie ich glaube.
Du müsstest es doch wissen.
Ansonsten schliesse ich mich da vorbehaltslos TheObedientServant an.
 
Ich persönlich habe auch nicht vor Dich oder andere zu beirren, oder Dir den Film zu vermiesen. Ich sage meinen persönlichen Standpunkt.

Das war ja auch nicht an die Leute gerichtet, die die Kritik schreiben. Ich lese diese Kritik selber gerne, lasse mich aber nicht von ihr beeinflussen. Und ich habe auch vor, meine eigene Kritik danach hier zum Besten zu geben (und fände es schade, wenn sich jemand dann dadurch beirren lassen würde).
Es war wirklich auf die gemünzt, die sich wegen negativen Kritiken vom Kinobesuch abhalten lassen oder wegen positiven Kritiken in den Vorführungssaal stürzen ^^

Allerdings möchte ich sagen, daß auch Du, oder besonderst Du einer jener Menschen sind, die ich damit gemeint habe, die immer glauben, man könne sich die Timeline irgendwie zurecht biegen.

Ist ja kein Geheimnis, daß ich solche Sachen liebendgerne erkläre und solche Retcon-Aktionen als einen der primären Teile meines Fanseins ansehe.

Aber ich denke Du schlägst viele Hinweise auf Logikfehlermanchmal mit abenteuerlichen Theorien zun Zeitlinien bzw. aus irgendwelchen Veränderungen der Timeline tot.

Das mit der veränderten Timeline bei Terminator ist nicht meine Idee ;) Die wurde das erstemal in T2 ins Spiel gebracht und als dann die Sarah Conner Chronicles eine zweite Timeline aufmachten, war ich auch erstmal etwas überrumpelt. Insofern lasse ich mir den Schuh nicht anziehen :D
 
Ganz einfach:

Es ging mir nicht um die Umstände, sondern warum es eine Tierärztin nicht schaffen sollte. Sprich, ob er fehlendes Wissen meint. Ein Spezialist würde daran unter diesen Umständen genauso scheitern.

Die Wüste ist übrigens fast so keimarm wie die Antarktis :)

Du studierst doch selber Medizin wie ich glaube.
Du müsstest es doch wissen.
Ansonsten schliesse ich mich da vorbehaltslos TheObedientServant an.

Natürlich ist das Schwachsinn. Mir ging es nur darum herauszustellen, dass die Veterinärmedizin genauso detailliert zu Werke geht wie die Humanmedizin (vielleicht auch noch detaillierter). Ich hab den Film nicht gesehen, habe es aber so gelesen als ob du einer Tierärztin so eine Operation nicht zutraust. Würde ich auch nicht, aber um mit der Fiktion zu gehen. Die Tierärztin hatte über 10 Jahre Zeit sich autodidaktisch selbst auf die Humanmedizin umzustellen und angesichts des Szenarios hatte sie gut zu tun. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie auch schon etliche andere neue Werke mit Super-Effekten werde ich mit den neuen Terminator nicht im Kino ansehen (warte auf die DVD). Ich denke, dass einfach zu viele Filme dieser Art in den letzten Jahren produziert wurden und wir uns alle daran voll gefressen haben. Früher kamen 2 oder maximal 3 solcher Filme pro Jahr in die Kinos. Mad Max und Transformers im gleichen Atemzug aber zu erwähnen kann ich nicht wirklich verstehen, wenn man die Mad Max-Reihe nur in geschnitterner Fassung von RTL II kennt.
 
Okay, das sagst du jetzt einer Person, der immer im PSW vorgeworfen wird, sie würde alles aus dem Franchise schlucken und nie Kritik äußern :D :p
Ob man sich nun innerhalb der Fiktion was zurecht biegt oder die Meinung teilt das ein Film schlecht geworden ist, sind m.M.n. 2 paar Schuhe. ;)

imo nicht, nein... bei ALIENS wurde uns etwas komplett anderes als ALIEN vorgesetzt. Der Film passt im Grunde garnicht zum Vorgänger, genauso wie Empire Strikes Back nicht zu A New Hope passt (was ja auch viele Fans damals vergraulte) und dennoch ist es ein Teil der Saga geworden/geblieben.
Aleins fand ich noch recht passend, ab Alien³ hingegen wurd es mies.
Bei TESB ist zwar schon anderes als ANH doch auch da, wie bei Aliens ist der Backround und Look des Ganzen stimmiger.
Insoweit hast du Recht, als daß die Terminator Filme eigentlich immer sehr uniform waren und immer dem selben Schema folgten. Wobei ich jetzt ganz froh bin, daß dieses Schema nichtmehr verwendet wurde und nun der Film gedreht wurde, auf den ich seit T2 gewartet habe :D

Und wenn er mir nicht gefallen sollte... ist das auch nicht schlimm. Schade um die 8 Euro aber was soll's ^^

Im Grunde stimme ich dir zu, doch kann man es so sehen das T4 zum Teil als
Prequel steht und so hätte man sich da etwas an T1 und dessen Style halten können.

*alle Aussagen beziehen sich auf Aussagen anderer und Trailer/Teaser und Co. :D
 
Ob man sich nun innerhalb der Fiktion was zurecht biegt oder die Meinung teilt das ein Film schlecht geworden ist, sind m.M.n. 2 paar Schuhe. ;)

Obgleich ich dafür einfach zuviele Fiktionen bzw deren Fortsetzung nicht mag... und selbst bei Terminator und Star Wars finde ich Teile einfach nur übel :p

Was mich zu den ganzen Comics bringt, die ich die ich derzeit durchlese: es ist erstaunlich, wieviel Werke für Terminator rauskamen, die ich wirklich als schlecht empfinde und am liebsten einfach vergessen würde. Ich rede jetzt nicht von Gurken a lá "Superman vs Terminator" :konfus:
Ich rede hier von durchkonzipierten Ergänzungen der Geschichte, die das ganze Konzept dermaßen zustopfen, mit tausenden neuen Modellen und weiteren Begegnungen von Sarah/John mit dem neuesten Schächter Skynets übersättigt, daß man sich fragt, warum nicht gleich ein paar tausend Terminatoren in die Gegenwart geschickt werden, um da alles zu übernehmen ^^

Lustig zu lesen ist es (größtenteils) aber allemal :D
 
Ich will jetzt nicht den ganzen Thread durchlesen deshalb frage ich jetzt ganz direkt, egal ob die Frage hier schon steht.
Soll es noch mehr T-Filme geben ?
Ich habe etwas von 3 Filmen in Erinnerung.
Also müssten noch zwei kommen.
Ist das sicher ?
 
Japp, da liesgt du richtig.
T4 ist der erste TEil einer neuen Terminator Trilogie.
Demnach passt meiner Meinung nach auch der Stilumschwung
 
Im Grunde stimme ich dir zu, doch kann man es so sehen das T4 zum Teil als
Prequel steht und so hätte man sich da etwas an T1 und dessen Style halten können.

Hier stellt sich dann aber die Frage wie man denn jetzt im 21.Jahrhundert noch einen Film im Stil der 80er Jahre herausbringen will (und wer sich das ansehen würde). Abgesehen davon ist die ursprüngliche Filmidee (Skynet schickt Terminator in die Vergangenheit um jemanden zu töten, der Widerstand schickt jemand hinterher) nach drei Filmen recht ausgelutscht.
Eine neue Richtung tut dem Franchise in meinen Augen recht gut.


Was mich zu den ganzen Comics bringt, die ich die ich derzeit durchlese: es ist erstaunlich, wieviel Werke für Terminator rauskamen, die ich wirklich als schlecht empfinde und am liebsten einfach vergessen würde. Ich rede jetzt nicht von Gurken a lá "Superman vs Terminator" :konfus:
Ich rede hier von durchkonzipierten Ergänzungen der Geschichte, die das ganze Konzept dermaßen zustopfen, mit tausenden neuen Modellen und weiteren Begegnungen von Sarah/John mit dem neuesten Schächter Skynets übersättigt, daß man sich fragt, warum nicht gleich ein paar tausend Terminatoren in die Gegenwart geschickt werden, um da alles zu übernehmen ^^

Das liegt meiner Meinung nach sowohl daran das die Autoren einfach keine neue Ideen haben oder (leider) die Leser solche neuen Richtungen einfach meistens ablehnen. Das ist leider bei vielen Franchises so ...


Ich will jetzt nicht den ganzen Thread durchlesen deshalb frage ich jetzt ganz direkt, egal ob die Frage hier schon steht.
Soll es noch mehr T-Filme geben ?
Ich habe etwas von 3 Filmen in Erinnerung.
Also müssten noch zwei kommen.
Ist das sicher ?

Geplant sind drei Filme (dafür hat das Studio die Rechte); ob es die geben wird hängt wie immer vom Erfolg des Filmes ab (der ja nicht sooo prickelnd ist).
Ich vermute aber doch das es weitere Teile geben wird.
 
(und wer sich das ansehen würde).

ICH.
Ich würde jeden T-Film so wollen wie es in den 80er Jahren war.
Bin eben ein Nostalgiker.
Ich habe bei T2 zwei schon krumm geguckt, als diese blöse Kugel aufgetaucht ist.
Die war m.E. sinnlos und Kontraproduktiv.


Eine neue Richtung tut dem Franchise in meinen Augen recht gut.

Dagegen gibt es zunächst einmal nichts zu sagen, ABER :


Das liegt meiner Meinung nach sowohl daran das die Autoren einfach keine neue Ideen haben oder (leider) die Leser solche neuen Richtungen einfach meistens ablehnen. Das ist leider bei vielen Franchises so ...

Man sollte eine neue Richtung nicht unbedingt von Anfang an ablehnen.
Aber auch bei einer neuen Richtung sollte man zumindest die alten Handlungsstränge mit einbeziehen und berücksichtigen, damiot am Ende ein passendes Bild raus kommt.
Schon besagte Kugel war eine Sache, die nicht notwendig war, und die viel kaputt gemacht hat.


Geplant sind drei Filme (dafür hat das Studio die Rechte); ob es die geben wird hängt wie immer vom Erfolg des Filmes ab (der ja nicht sooo prickelnd ist).
Ich vermute aber doch das es weitere Teile geben wird.

Da danke ich Dir und Put Put erstmal sehr herzlich für die Infos.
 
Hier ist ein sehr interessanter Artikel zum Drehbuch in der ursprünglichen Form. Vorsicht, denn er beinhaltet massive !!!SPOILER!!!

WHAT WENT WRONG WITH TERMINATOR SALVATION?

Dies würde auch noch einige Punkte klären, die mir im Film aufgefallen sind, denn
 
ICH.
Ich würde jeden T-Film so wollen wie es in den 80er Jahren war.
Bin eben ein Nostalgiker.

Das bin ich ja auch. Aber wenn ich so einen Film ansehen will dann sehe ich mir halt den ersten Film an (der in meinen Augen sowieso der beste ist).

Man sollte eine neue Richtung nicht unbedingt von Anfang an ablehnen.
Aber auch bei einer neuen Richtung sollte man zumindest die alten Handlungsstränge mit einbeziehen und berücksichtigen, damiot am Ende ein passendes Bild raus kommt.
Schon besagte Kugel war eine Sache, die nicht notwendig war, und die viel kaputt gemacht hat.

Das kann man jetzt so und so sehen. Ich fand die Idee eigentlich ganz nett.
Am T2 hat mich mehr die Sache mit den Emotionen des T-801 gestört.

Wie das mit T4 ist werde ich dann am Sonntag nachmittag wissen, dann habe ich den Film dann auch gesehen.


Letztendlich muß man aber bedenken das Filme die heutzutage gedreht werden nicht mit uns (halt die "ältere" Generation *g) als Zielpublikum gedreht wird, sondern für die 16-25 Jährigen, und die haben halt eine andere Erwartung an einen Film als wir damals hatten.
 
Hier stellt sich dann aber die Frage wie man denn jetzt im 21.Jahrhundert noch einen Film im Stil der 80er Jahre herausbringen will (und wer sich das ansehen würde). Abgesehen davon ist die ursprüngliche Filmidee (Skynet schickt Terminator in die Vergangenheit um jemanden zu töten, der Widerstand schickt jemand hinterher) nach drei Filmen recht ausgelutscht.
Eine neue Richtung tut dem Franchise in meinen Augen recht gut.

Stil der 80er wäre schon bei der PT ein Traum gewesen. Wenn ich mir das so vorstelle, gerate ich regelrecht ins Schwärmen.

Ich habe vom neuen Terminator nur ein paar Ausschnitte und die Trailer gesehen, und werde definitiv auf die DVD warten (habs aber auch da nicht so eilig mit dem anschauen....). Aber bis jetzt habe ich den Eindruck, als würde die Welt kein bißchen so aussehen, wie in den Rückblenden der ersten beiden Filme. Den Stil hätte man schon einfangen sollen.
 
Am T2 hat mich mehr die Sache mit den Emotionen des T-801 gestört.

Wobei das ein T-800 ist ^^

Letztendlich muß man aber bedenken das Filme die heutzutage gedreht werden nicht mit uns (halt die "ältere" Generation *g) als Zielpublikum gedreht wird, sondern für die 16-25 Jährigen, und die haben halt eine andere Erwartung an einen Film als wir damals hatten.

Das verstehen aber viele Vertreter "unserer Generation" nicht und wollen bis ins hohe Alter die Zielgruppe sein ;)

Ich habe vom neuen Terminator nur ein paar Ausschnitte und die Trailer gesehen, und werde definitiv auf die DVD warten (habs aber auch da nicht so eilig mit dem anschauen....). Aber bis jetzt habe ich den Eindruck, als würde die Welt kein bißchen so aussehen, wie in den Rückblenden der ersten beiden Filme. Den Stil hätte man schon einfangen sollen.

Ich denke, daß das ein folgenden Aspekten liegt:

- heutzutage macht man Effekte nichtmehr mit billigen Miniaturen, die wie eingestaubte Matchbox-Unfälle aussehen (und ich mag es dennoch :D)
- im Trailer sieht man meist Szenen bei Tag
- Connor sagt ja selber im Film, daß alles anders ist... willkommen in der neuen Zukunft :klugs
 
Minza schrieb:
- im Trailer sieht man meist Szenen bei Tag

Naja, in den ersten beiden Filmen sah die Welt schon völlig anders aus. Dunkel, überall Trümmer... wäre wohl kein Problem gewesen, in diesem Stil weiterzumachen.

Minza schrieb:
- Connor sagt ja selber im Film, daß alles anders ist... willkommen in der neuen Zukunft :klugs

Ist das schon wieder so ein "Alternative Zeitlinie" Bullshit? :D

Minza schrieb:
Dabei wird das so schön in der Cutscene (leider nicht direkt im Film) von T3 erklärt, warum er diesen Akzent hat...

Und zwar? :zuck:
 
Connor sagt ja selber im Film, daß alles anders ist... willkommen in der neuen Zukunft :klugs

Da juckt es mir wieder in den Fingern darüber zu diskutieren warum er das sagt und welche Bewandnis es hat, aber ich muss ich wohl gedulden bis Du den Film gesehen hast ;).

Was den Stil der Zukunftszenen angeht, stimme ich zu, denn die hat man den Sehgewohnheiten der heutigen Zielgruppe angepasst. In den 80ern und 90ern gehörten Laserwaffen (oder waren es Plasmawaffen?) noch zum guten Ton, was Zukunftsvisionen anbelangt. Jedoch haben Projektilwaffen in (Zukunfts-)Filmen durch ihr heutiges modernes Aussehen wieder ein Revival erlebt, was man auch an diesem Film sehen kann. Und natürlich trägt ein "Sponsored by Colt Defense" das Übrige dazu bei.;)
 
Zurück
Oben