Fantasy Herr der Ringe (gesamtes Franchise)

Ich war gestern zum B-Day meiner Mom mit ihr in einer deutschen Vorführung und ich muß sagen, dass sie die Synchro wirklich super hinbekommen haben. Die Lieder sind zwar mit ihren Strophen eher holprig ins Deutsche übertragen, stören aber auch nicht gewaltig.
Das einzige, was ich wirklich vermisste, war Gollums Stimme, vor allem als er sang.

Am Sonntag werd ich dann mit meiner Schwiegermom nochmal reingehen, diesmal auch wieder in 3D, leider aber ohne HFR...
 
Ist eigentlich schon mal jemand aufgefallen das am Ende als Thorin mit Azog kämpft und Bilbo ihm
hilft, Stich nicht blau leuchtet?! Wurde das vielleicht übersehen?
Schon vorher als Bilbo mehr oder weniger aus Versehen den Warg ersticht sieht man keinerlei Leuchten.
 
Doch, Sting leuchtet da... wenn auch etwas schwächer, als in Goblin Town. Hab extra drauf geachtet, weil es mir beim ersten Sehen auch seltsam vorkam.

Als er den ersten Warg ersticht, leuchtet die Klinge noch nicht, da ist Azog und Co auch noch zu weit weg... erst als die Orks näher kommen und Bilbo schon im Baum sitzt, beginnt es zu leuchten und das hält dann bis zu den Adlern.
 
Mal eine Frage an die Fachleute hier :
Als diese Drossel am Ende des Films sich die Schnecke greif und diese auf den Felsen schlägt wird der Drache durch dieses Geräusch wach.
Ist das auch im Buch so ?
 
Nein... die Drossel ist zwar ein Aspekt der "Prophezeiung" und hilft auch im Kampf gegen den Drachen, im Buch wird aber nicht davon berichtet, dass durch dieses Geräusch der Drache erwacht.
Ich fands aber eine schöne Überleitung...
 
Wenn einer von euch mal so nett wäre(von mir aus auch verspoilert) :

Warum um alles in der Welt bemächtigt sich der Drache des Goldes der Zwerge ?
Was will der damit ?
 
Wenn einer von euch mal so nett wäre(von mir aus auch verspoilert) :

Warum um alles in der Welt bemächtigt sich der Drache des Goldes der Zwerge ?
Was will der damit ?

Darauf liegen :D

Die Drachen von Mittelerde sind scheinbar überaus habsüchtige Wesen die wertvolle Dinge horten um ihrem eignen Ego zu schmeicheln und ihre Überlegenheit gegenüber anderen Wesen zu demonstrieren. Etwas wie die Hutten bei Star Wars. ;)
 
Im Roman hat es noch einen Vorteil und ich weiß nicht, ob dieser Aspekt auch in den Filmen Bedeutung finden wird:
Drachen sind zwar groß, aber haben zum Teil gar nicht mal so dicke Haut. Insofern ist Smaug nicht sonderlich gut gegen Angriffe gepanzert und eher schleimig, als schuppig... nun ist es ganz praktisch für Smaug, dass er im Zwergenschatz liegt und sich über die Jahrzehnte die ganzen Edelsteine in seine Haut gedrückt haben, somit hat er einen glänzenden Schutz gegen Klinge und Pfeil erlangt...

Mal schauen, ob das dann auch so oder so ähnlich vorkommt ^^
 
Denke schon dass es vorkommen wird. Der grimmige Bogenschütze von Thal und der eigensinnige Bürgermeister sicher auch. ^^ Frage ist nur ob Beorn dabei ist, anderseits warum sollte er nicht, vor allem da er sich bei der Endschlacht sicher gut machen würde.
 
Boah. Ich bin echt geplättet. Hatte ja damit gerechnet, dass das ein netter Film wird. Aber nicht damit, dass er so phänomenal wird. Man, man, man. Unfassbar. Nur Kopfschmerzen hab ich mal wieder - 3D halt.
 
Boah. Ich bin echt geplättet. Hatte ja damit gerechnet, dass das ein netter Film wird. Aber nicht damit, dass er so phänomenal wird. Man, man, man. Unfassbar.

Dito! Wahnsinns film! wirklich wundervoll gemacht und ganz in der Tradition der Ringe Trilogie. Man war direkt wieder drin, so als ob es nicht 2012, sondern 2004 wäre und "Die Rückkehr des Königs" nur ein Jahr her gewesen sei.

Jetzt freu ich mich wie bolle auf die BD der Extended Fassung und auf die "Einöde des Smaug"...

BTW: das Rätselspiel zwischen Gollum und Bilbo ist wohl wieder so ein Filmmoment, der in die Filmgeschichte eingehen wird.

Edit: kurze Frage...wurde bei euch im Kino an unpassenden Stellen (wie zum beispiel dem Rätselspiel) auch gelacht?! Ich fand einige Stellen auch witzig, aber gegen Ende wurde es schon recht ernst und düster...gerde die Szenen mit Gollum!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Gollum wurde sowohl bei der ersten Vorstellung, als auch bei der Zweiten die ich besuchte gelacht. Ich habe ebenfalls gelacht. Warum? Weil diese Szene trotz ihrer Ernsthaftigkeit absichtlich mit lustigen Phrasen durchzogen sind. Allein schon die Stelle bei der Gollum ein Rätsel stellt und sich dabei fast selbst die Antwort gibt fand ich urkomisch.
 
Da beweist PJ meines Erachtens nach einfach die Kunst, eine sehr atmosphärische Buchpassage in eine brauchbare Filmszene umzuschreiben, ohne den Geist der Geschichte zu verlieren und gleichzeitig an bereits vorhandenen Werken (LotR) anzuknüpfen. Weil auch wenn Gollum eine tragische Figur ist, hat er mit witzigen Szenen schon in TTT und RotK einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Szene wird (genauso wie das Streitgespräch Smeagol/Gollum in TTT) für mich immer ein Highlight bleiben.
 
Hab den Film letztens gesehen und gebe mal ein kleines Fazit zu dem Hobbit ab :)

Muss ehrlich sagen: Ich hab davor noch nie etwas von Herr der Ringe gesehen/gelesen. Hat mich nie interessiert. Ein Freund von mir hat mich gefragt, ob ich mit ihm ins Kino zum Hobbit gehen will. Also dachte ich: Wenn der Hobbit schon die Vorgeschichte dazu ist, quäle ich mich dazu mal ins Kino, wenns zu schlimm wird geh ich einfach raus. Am Ende des Films kam ich erstaunt aus dem Kino und kaufte mir noch am selben Tag Herr der Ringe auf Blu-Ray sowie die Bücher von Tolkien. Ich find den Film echt super.
Gut, 180 Minuten sind ja nicht gerade wenig, und wenn die nächsten beiden Hobbit Filme auch so lang werden finde ich fast 10 Stunden für 270 Buchseiten übertrieben. An einigen Stellen waren manche Dialoge und Kämpfe etwas lang gezogen, dafür gabs aber viele lustige Stellen. Am besten fand ich die Szenen in Bilbos Haus, die Szene mit Gollum und das Finale mit dem Baum und den Orks, die die Zwerge angegriffen haben. Sobald der Film auf Blu-Ray erscheint, kommt er in meine Sammlung ;)
 
Ich hab den Film ein zweites Mal auf englisch gesehen.
Für mich bleibt er ein guter Film, nicht mehr, nicht weniger. Am nervigsten ist die Flucht aus der Orkhöhle, die viel zu lange ist. Radagast ist auch etwas anstrengend und die Steinriesen unnötig.
Die Schauspieler sind allerding super, ebenso die Musik, Ausstattung, Location und Effekte.

Manche Story Entscheidungen sind für den Buchkenner vielleicht verwirrend, zB Saruman und der Necromancer. Mich als Tolkien Fan freut es aber dass die Elemente auftauchen, auch wenn der Necromancer meines Wissens ein paar Jahrzehnte vorher sein Unwissen trieb.

Aber egal, alles in allem mag ich den Film. Allerdings frag ich mich was man in Teil 2 und 3 noch alles erzählen will.
 
Mich als Tolkien Fan freut es aber dass die Elemente auftauchen, auch wenn der Necromancer meines Wissens ein paar Jahrzehnte vorher sein Unwissen trieb.

Ne, das passt an sich schon... während Thorin und Company im Osten unterwegs waren, hat Gandalf ja mit dem Weißen Rat den Nekromanten aka Sauron erst aus Dol Guldur rausgeprügelt.

Aber egal, alles in allem mag ich den Film. Allerdings frag ich mich was man in Teil 2 und 3 noch alles erzählen will.

zB oben erwähntes... man wird sicher die Schlacht um Dol Guldur zeigen, gerade auch, weil Galadriel ja noch Gandalf ihre Unterstützung angeboten hat. PJ hat ja gesagt, dass er Elemente ausm Appendix von LotR übernommen hat und genau das isses (u.a.)...

Ich schätze, mit der ganzen Storyline um Dol Guldur wird der zweite Film dann auch bis Esgaroth dauern und der letzte Film beschreibt dann sehr ausführlich die Erkundung des Erebor, Smaugs Gegenschlag, die Belagerung und die Schlacht der Fünf Heere. Das wurde im Buch ja ein bissi kurz gehalten, für nen 2,5 Stunden Film ist da allemal was drinn.
 
Zurück
Oben