Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

Das klar stärkere Team ist raus, jetzt können sich die kleinen um den Titel prügeln. Klar, vergebene Torchancen sind eins, ein parteiischer Schiedsrichter bleibt aber das was zurückbleibt und dem Sieg einen ziemlich faden Beigeschmack gibt. Besonders Stolz wäre ich darauf als Franzose ja nicht aber andererseits, das französische Publikum hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert.
 
Naja, einerseits fnde ich es schon etwas fragwürdig das Spiel nach dem Ergebnis m Viertelfinale ausgerechnet von einem Italiener pfeifen zu lassen. Aber die deutsche Mannschaft war längst nicht so stark wie bei der WM. In der Offensive hat sich zu wenig getan, Müller hat ja kaum enen Ball bekommen. Und gerade im Angriff fand ich trotz weniger Alternativen auch de Kaderzusammenstellung nicht ideal.

Alles in allem kann ich mich nicht groß über das Aus der deutschen Elf aufregen. Ich bin eigentlich nur froh das die EM bald vorbei ist. Wie schon bei der Vorrunde gesagt: Zu viele Mannschaften, Turnier zieht sich zu lange hin.... bei mir kommt da kein Reiz auf. Und Europameister der Herzen ist eh Island. Im Finale hoffe ich trotzdem auf FRA, denn C. Ronaldo gönne ich den Titel nicht.
 
Aus die Maus. Von jetzt an bin ich für Frankreich. Erstens weil es dem Gastgeber natürlich zu gönnen ist, im eigenen Land zu gewinnen... und weil Deutschland nicht vom Zweiten aus dem Turnier geschossen worden sein soll. ;)
 
@Seth Caomhin
? Der Elfer war in meinen Augen korrekt, die Hand hat da Oben nichts zu suchen. Fand Rizzoli hat recht gut gepfiffen .

Also es war nicht so ein klarer Elfer, wie der gegen Boateng, aber halt auch keine Fehlentscheidung. Die Regel besagt zwar, dass der Spieler das Handspiel möglichst verhindern soll, aber ich möchte so manch einen, der hier von absichtlichem Handspiel spricht mal sehen, wenn er zum Kopfball hoch springt. Unglücklich von Schweinsteiger und der bescheidenste Zeitpunkt, den es geben kann, mitten in die absolute Überlegenheit.

Was mich sehr gestört hat, war die Tatsache, wie schnell er gelbe Karten gezogen hat. Gelb ist z.B. nur bei unsportlichem Handspiel (siehe UEFA Regelkunde) erforderlich und das lag meines Erachtens hier nicht vor. Aber am Ende war das unwichtig.

Hummels und später Boateng haben einfach doch zu sehr gefehlt. Verloren haben wir außerdem durch die schwache Chancen-Verwertung und Unvermögen. 2006, 2008, 2012 war man schlechter, heute tut das ausscheiden mehr weh. Gute Nacht Leute.
 
@Seth Caomhin
? Der Elfer war in meinen Augen korrekt, die Hand hat da Oben nichts zu suchen. Fand Rizzoli hat recht gut gepfiffen .

Hände sind dauernd oben, der Franzose neben Schweinsteiger hatte seine auch nicht in der Hüftgegend. Hätte Rizzoli gut gepfiffen, hätte er auch den Deutschen einen Elfer gegeben als Schweinsteiger festgehalten wurde aber er hat mit zweierlei Maß gemessen.
 
Ist jetzt also Rizzolis Schuld? Sorry, aber das kann ich mir jetzt echt nicht verkneifen: :rolleyes:
Und gleich Parteilichkeit vorzuwerfen, finde ich etwas übertrieben.
Frankreich hat nun eben nach dem Elfer auch noch mal getroffen... Ich fand es auch schade, dass das Spiel so ausgegangen ist. Ins Halbfinale zu kommen war dennoch eine super Leistung.
 
Die Elf war taktisch gut eingestellt und hat überwiegend das Spiel bestimmt. Die Schwächen waren die individuellen Fehler, sei es in der Abwehr oder aber im Angriff. Der personelle Notstand wurde so gut es geht kompensiert, Boateng zu verlieren war dann ein harter Schlag.
Der Elfmeter war berechtigt, aber angesichts der Reaktion im gesamten Stadion, wohl für alle überraschend und eine "kann man machen"-Entscheidung, ob in der Nachspielzeit der ersten Hälfte ist umso fragwürdiger. Sowieso haben die gelben Karten locker gesessen, was sich auch in der Statistik niederschlägt (jedes zweite Vergehen der Deutschen wurde mit Gelb geahndet, jedes sechste Vergehen der Franzosen). Kein gutes Spiel des Schiedsrichters aber verloren hat man, weil man die Tore gefangen hat und an denen gibt es wenig zu mäkeln. Somit verliert die deutsche Mannschaft genau das erste Spiel in der sie ein Tor aus dem Spiel heraus hinnehmen musste. Vielleicht auch ein Nachweis für die Titelambitionen von Frankreich.
 
Wenn Portugal jetzt noch Weltmeister wird, dann haben wir hier offiziell die schlimmste und langweiligste EM und den unverdientesten Titelgewinn aller Zeiten gesehen.

Also, wenn Portugal bei einer EM Weltmeister wird, dann schaffen sie etwas, was noch niemand gelungen ist... ;)

Die Niederlage gestern war letztlich verdient. Wenn man keine Tore schießt, kann man nunmal nicht gewinnen. Löw muss sich schon fragen, ob die Kaderplanung optimal war, nur mit einem echten Stürmer ins Turnier zu gehen. Die Chancenverwertung war ja nicht erst in diesem Spiel ein Problem, sondern zog sich durch die komplette Quali, die Vorbereitung sowie die bisherigen Spiele bei dieser EM.
Jetzt die Schuld beim Schiedsrichter zu suchen ist müßig. Der Elfmeter war auf jeden Fall korrekt, da die Hände im Strafraum in dieser Höhe nunmal nichts zu suchen muss, und selbst, wenn man nicht aktiv mit der Hand zum Ball geht, ist eine solche Körperhaltung in dem Moment als Handspiel zu werten.

Und nun werden die Franzosen mir extrem unsympathisch - sollen ihre eigene Tradition aufbauen und nicht die der Isländer klauen ...

Ich meine, dass das auch schon beim Spiel Portugal gegen Wales zu hören war. Aber wart mal ab, bis die Bundesliga losgeht. Ich wette, dass dieses "Uh" in jedem zweiten Stadion kopiert werden wird. :crazy

C.
 
Ich meine, dass das auch schon beim Spiel Portugal gegen Wales zu hören war. Aber wart mal ab, bis die Bundesliga losgeht. Ich wette, dass dieses "Uh" in jedem zweiten Stadion kopiert werden wird. :crazy

Befürchte ich leider auch und das verliert dann ganz schnell seinen Reiz, zu den Isländern hat es einfach gepasst! Das es jetzt jeder kopiert gefällt mir ebenfalls nicht.

Edit:
Jetzt die Schuld beim Schiedsrichter zu suchen ist müßig. Der Elfmeter war auf jeden Fall korrekt, da die Hände im Strafraum in dieser Höhe nunmal nichts zu suchen muss, und selbst, wenn man nicht aktiv mit der Hand zum Ball geht, ist eine solche Körperhaltung in dem Moment als Handspiel zu werten.

Suche ich zumindest nicht! Trotzdem ist dies eine Szene, die auch oft genug einfach weiterlaufen gelassen wird, für mich war dieses Handspiel nicht direkt mit dem von Boateng oder einem Spieler vergleichbar, der einfach seine Körperfläche verbreitert. Wie ich schon schrieb, möchte ich mal alle die, welche von unnatürlicher Handhaltung reden, beim Hochspringen beobachten, es wird bestimmt ein Spaß. Die Szene war einfach unglücklich und wenn er sie weiterlaufen lässt beschwert sich sicherlich auch kaum einer. Man hat ja deutlich gemerkt, dass alle überrascht waren. Meiner Meinung nach kein 100%iger Muss-Elfer, wie manch anderes Handspiel im Turnier.

Du hasst meiner Ansicht nach natürlich völlig richtig analysiert, dass es uns im Abschluss einfach an etwas gefehlt hat und das Gomez sich verletzen kann, war zumindest einkalkulierbar. Für 2018 heißt es, dass Löw oder der zukünftigen Trainer mindestens einen weiteren guten Stürmer finden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hat der Spuk leider ein Ende, aber so ist es nun mal, wenn es vorne nicht klingeln ,dann halt hinten.
Ohne einen Knipser wird das halt nichts, falsche 9, halbe 8, blinde sieben, das hat man halt davon wenn Knipser Qualitäten abgezüchtet werden.
Aber diesen Stürmer Problem haben wir ja nicht erst seit gestern.

Dann geht es halt Sonntag ohne grillen und Bier, zeitig ins Bett und müssen dann halt wieder Weltmeister werden. :D
 
Ohne einen Knipser wird das halt nichts, falsche 9, halbe 8, blinde sieben, das hat man halt davon wenn Knipser Qualitäten abgezüchtet werden.
Aber diesen Stürmer Problem haben wir ja nicht erst seit gestern.

So ist es, zumal viele andere Mannschaften inzwischen wieder zum klassischen Mittelstürmer zurückgekehrt sind. Die Tiki-Taka-Ära scheint sich wohl langsam dem Ende zuzuneigen.

C.
 
Hände sind dauernd oben, der Franzose neben Schweinsteiger hatte seine auch nicht in der Hüftgegend. Hätte Rizzoli gut gepfiffen, hätte er auch den Deutschen einen Elfer gegeben als Schweinsteiger festgehalten wurde aber er hat mit zweierlei Maß gemessen.

Hände sind aber nicht dauernd am Ball. Den Elfmeter muss man pfeiffen. Die Bewegung von Schweinsteiger ist einfach komisch, der geht wirklich mit der Hand Richtung Ball.
Die Aktion im anderen Strafraum darf man nicht pfeiffen, Schweinsteiger wird da minimal gehalten.


Die Niederlage gestern war letztlich verdient. Wenn man keine Tore schießt, kann man nunmal nicht gewinnen. Löw muss sich schon fragen, ob die Kaderplanung optimal war, nur mit einem echten Stürmer ins Turnier zu gehen. Die Chancenverwertung war ja nicht erst in diesem Spiel ein Problem, sondern zog sich durch die komplette Quali, die Vorbereitung sowie die bisherigen Spiele bei dieser EM.

Dass wir keinen guten Stürmer für dieses Niveau haben, kann man Löw aber kaum ankreiden.
Leute wie Kießling, Wagner oder Lasogga waren die erfolgreichsten deutschen Mittelstürmer der letzten Jahre in der Bundesliga und die will hoffentlich niemand in der Nationalelf sehen.

Jetzt hat der Spuk leider ein Ende, aber so ist es nun mal, wenn es vorne nicht klingeln ,dann halt hinten.
Ohne einen Knipser wird das halt nichts, falsche 9, halbe 8, blinde sieben, das hat man halt davon wenn Knipser Qualitäten abgezüchtet werden.
Aber diesen Stürmer Problem haben wir ja nicht erst seit gestern.

Wer züchtet denn Knipserqualitäten ab?
Immerhin sind wir auch ohne Torjäger Weltmeister geworden.


Ach ja, und eins lernt man spätestens in der D-Jugend: Keine Querpässe im eigenen Sechzehner!!!


Bei dem Pass kann man wirklich nur die Hände über Kopf zusammenschlagen. Kimmich macht es dann nicht viel besser und Mustafi und Neuer haben dann auch noch ihren Anteil, so gesehen wenigstens eine schöne Zusammenarbeit der Abwehrleute (-Hector)...
 
Zurück
Oben