Tagespolitik allgemein

Ja wieso? Die Mehrheit steht doch hinter ihm!!11!!!

Alleine der Umstand die Mehrheit bei einer Wahl zu gewinnen macht den oder die Gewählten natürlich nicht automatisch zu Demokraten.
Das Prädikat muss man sich dann im Amt verdienen.
Kann man bei Erdogan so oder so sehen .
Wenn die Mehrheit hinter ihm steht, die Minderheit aber weggespert, gekündigt und unterdrückt wird....... das ist schon ne coole Demokratie. ^^
 
Schon länger nicht mehr.



Ja wieso? Die Mehrheit steht doch hinter ihm!!11!!!

Alleine der Umstand die Mehrheit bei einer Wahl zu gewinnen macht den oder die Gewählten natürlich nicht automatisch zu Demokraten.
Das Prädikat muss man sich dann im Amt verdienen.

Das Prädikat hat und wird Erdogan aber nie verdienen,wenn ich mal die letzten Jahre und Wochen mit ihm an der Mach Revue passieren lasse.
 
Kann man bei Erdogan so oder so sehen .
Wenn die Mehrheit hinter ihm steht, die Minderheit aber weggespert, gekündigt und unterdrückt wird....... das ist schon ne coole Demokratie. ^^

Eben, deswegen schauen wir auch kopfschüttelnd in die Türkei, aber tatsächlich ist das gewählt werden für viele das Haupt- wenn nicht das einzige Kriterium, um zu beurteilen, ob eine Regierung demokratisch ist.

In der Politikwissenschaft gibt es wenig überraschend einige Definitionen. Eine z.B. sagt, dass ein Land erst dann als demokratisch gilt, wenn es einen friedlichen Machtwechsel durch Wahlen gab. Klingt erstmal nicht schlecht, aber danach wäre z.B. Bayern seit Jahrzehnten eine Diktatur und die DDR eine Demokratie :D
Daran sieht man, wie sehr man deutlich machen muss was man jeweils darunter versteht, denn sonst redet man ggf. aneinander vorbei.

Das Prädikat hat und wird Erdogan aber nie verdienen,wenn ich mal die letzten Jahre und Wochen mit ihm an der Mach Revue passieren lasse.

Agree. Sehe ich auch so.
 
Etwas nicht ausschließen, weil man angeblich keine Erkenntnisse hat und etwas nicht benennen, obwohl man doch eindeutige Erkenntnisse, sind 2 Verschiedene Donge.
Ich kann mich erinnern wie oft die Sprecher der BPK bei dem Thema rumgeiert haben.

Weil andere Regierungen etwas genauso machen, ist es richtig?

Es geht nicht um "richtig", sondern darum, das Verhalten richtig zu kontextualisieren. Dass die Bundesregierung (und andere) nicht offen die türkische Regierung angreift, hat ja einen aktuellen Hintergrund.
 
Lies mal deren Artikel und Kommentare in der Jungen Welt

Also ich habe jetzt nur die Peres-Sache gesehen und da war sie in der Fraktion deutlich in der Minderheit (3 von 60) und es laut eigener Aussage nicht antisemitisch motiviert.. Nun gut ich vin jetzt auch Fan von ihr und möchte sie in keinem Fall verteidigen, wenn es stimmt.

Ich habe mal eine Frage. Vielleicht weiß das jemand von euch.
Wisst ihr warum der deutsche Staat Spitzensport mit viel Geld fördert? Das einzige was ich mir vorstellen kann ist Imagepflege, aber sonst hat das doch keinerlei Nutzen.
Selbst beim Image könnte man sich fragen, ob das Ansehen von Deutschland wirklich so sehr gesteigert wird, weil ein paar Athleten X Medaillien geholt haben.
 
Ich habe mal eine Frage. Vielleicht weiß das jemand von euch.
Wisst ihr warum der deutsche Staat Spitzensport mit viel Geld fördert? Das einzige was ich mir vorstellen kann ist Imagepflege, aber sonst hat das doch keinerlei Nutzen.
Selbst beim Image könnte man sich fragen, ob das Ansehen von Deutschland wirklich so sehr gesteigert wird, weil ein paar Athleten X Medaillien geholt haben.

http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/G....html?view=renderHelp[CatalogHelp]&nn=3316892

http://www.bmi.bund.de/DE/Themen/Sport/Sportfoerderung/Finanzierung/finanzierung_node.html

u.a.: "Die Spitzensportförderung [...] wird bestimmt durch das Interesse des Bundes an einer angemessenen gesamtstaatlichen Repräsentation der Bundesrepublik Deutschland im In- und Ausland, an internationalen Sportbeziehungen sowie an zentralen Einrichtungen, Projekten und Maßnahmen des Sports mit bundesweiter sowie besonderer sport- und gesellschaftspolitischer Bedeutung."
 
Also ich habe jetzt nur die Peres-Sache gesehen und da war sie in der Fraktion deutlich in der Minderheit (3 von 60) und es laut eigener Aussage nicht antisemitisch motiviert.. Nun gut ich vin jetzt auch Fan von ihr und möchte sie in keinem Fall verteidigen, wenn es stimmt.

Ich habe mal eine Frage. Vielleicht weiß das jemand von euch.
Wisst ihr warum der deutsche Staat Spitzensport mit viel Geld fördert? Das einzige was ich mir vorstellen kann ist Imagepflege, aber sonst hat das doch keinerlei Nutzen.
Selbst beim Image könnte man sich fragen, ob das Ansehen von Deutschland wirklich so sehr gesteigert wird, weil ein paar Athleten X Medaillien geholt haben.

Die meisten Randsportarten werden bei uns eigentlich unzureichend gefördert um in der Weltspitze mitzuhalten. Das läuft in den USA, China oder GB oder auch Russland ganz anderst. Und das nicht nur was die Dopingprogramme ;-) betrifft. Es gibt schon seit Jahren Beschwerden von Spitzensportlen in Deutschland. Das wir trotzdem einigermaßen mit der Weltspitze mithalten können ist eine enorme Leistung.
Ich persönlich finde dass hier eigentlich das richtige Maß getroffen wird.


Mal was anderes:

https://www.google.de/amp/amp.n-tv....ge-anlegen-article18468586.html?client=safari
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte ehrlich gesagt, so eine Regelung, dass der Bürger sich für min. 14 Tage Vorräte anlegen sollte, gibt es schon lange.. Kenne aber persönlich niemanden, der das hat.

Ich weiß persönlich gar nicht, wie und wo ich das unterkriegen soll. Gerade bei dem Vorschlag, auch noch Wasser zu lagern: Ich mein, bei 14 Tagen und 2 Personen und 2 Liter pro Tag, dann reden wir von 2*2*14 = 56 Litern Wasser, das ist eine halbe Badewanne. Selbst bei 10 Tagen wären es noch 40 Liter.

Meine Großeltern hatten noch einen ordentlichen Vorratskeller - da ging sowas. Aber in meinem Kellerabteil ist sowas nicht drin ...
 
Die meisten Randsportarten werden bei uns eigentlich unzureichend gefördert um in der Weltspitze mitzuhalten. Das läuft in den USA, China oder GB oder auch Russland ganz anderst. Und das nicht nur was die Dopingprogramme ;-) betrifft. Es gibt schon seit Jahren Beschwerden von Spitzensportlen in Deutschland.

Die Frage ist warum müssen wir im Sport in der Weltspitze dabei sein? Ist das nicht egal?
Konkret: Was hat der Rest, der das finanziert davon, wenn da ein paar Medaillien gewinnen?
 
Zurück
Oben