Filmreihe Batman (von Christopher Nolan)

Möchte mal wissen, woher dieser Blödsinn mit Eddie Murphy überhaupt stammt. Entweder ist die Sun darauf reingefallen oder die haben es einfach erfunden. Aber das sich das immer noch ausbreitet, wo es am gleichen Tag von seriösen Quellen als reiner Unsinn dementiert wurde.... immerhin stand in der Hörzu offenbar nicht, Shia LaBeouf würde Robin spielen. ;)
 
Man kann die beiden schwer vergleichen. Nichsolsons Joker war ziemlich witzig und wurde eher dem Namen "Joker" gerecht.
Allerdings hat er es ein bisschen übertrieben und wirkte ziemlich überdreht, genau wie allen anderen Bösewichte aus der Ära Batman 1-4, was mir nicht gefallen hat.
Wirklich Angst hat man vor Nichsolsons Joker nicht bekommen.

Ganz anders Ledgers Jokers: Diabolisch, böse, furchterregend. Eine Figur vor die man einfach Angst hat. Gleichzeitig voller Rätsel, weil man nicht erfährt wer der Joker eigentlich ist und woher er die Narben hat.

Mir persönlich gefällt Ledgers Joker besser, weil die Rolle einfach ernster ist und schön zum Stil der neuen Filme passt.
 
Mir gefällt Ledgers Joker aus recht Simplen Gründen besser als Nicholsons.
Erstens ist Nicholsons, wie Lord Sol schon sagte, einfach etwas überdreht und kaum ernst zu nehmen. Der Hauptgrund ist aber einfach, das Ledgers Joker fast 1:1 wie der aus den Comics wirkt und dies ist nunmal der "echte Joker" indem Sinne. Recht Simpel, da ich halt die Comics gern lese :D
 
Mir gefällt Ledgers Joker aus recht Simplen Gründen besser als Nicholsons.
Erstens ist Nicholsons, wie Lord Sol schon sagte, einfach etwas überdreht und kaum ernst zu nehmen. Der Hauptgrund ist aber einfach, das Ledgers Joker fast 1:1 wie der aus den Comics wirkt und dies ist nunmal der "echte Joker" indem Sinne. Recht Simpel, da ich halt die Comics gern lese :D

Das kommt aber drauf an, welche Comics man zugrunde legt. Seit 1939 sind dann doch derart viele Batman-Comics mit ebensovielen Interpretationen des Jokers erschienen, daß man auch durchaus behaupten kann, daß Nicholson's Joker näher an den Comics ist, aber halt nur an anderen Comics als Ledger's Joker.

C.
 
Naja ich kenne zwar auch verschiedenste Interpretationen, aber die, welche der von Nicholson ähneln kamen auch erst mit seinem Leinwandauftritt. So z.B: die aus der Animated Series, die Joker Figur musste stark enstchärft werden, da WB das so wollte, aber auch so hat diese Figur einige Ähnlicheiten mit Nicholsons. Er ist zwar im prinzip bösartiker als Nicholsons, aber die ganze Serie ritt ja auf BUrtons Erfolg mit, sogar die Titelmelodie wurde von Burton übernommen.

Eigentlich unterscheiden sich die Interpretaion oft nur in der Witzigkeit des Jokers. Mal ist er mehr mal weniger Albern und zu Witzen aufgelegt, aber immer ein ziemlicher Psychopath.
Um einen direkten Vergleich würde ich auch eher zu den ersten Comics zurückkehren, und da passt halt sehr wenig zu Nicholsons Performance.

Dennoch würde ich trotz der verschiendensten Interprationen sagen, dass sich ein bestimmtes Bild eher Etabliert hat, da es weit öfter genutzt wird und das ist immer sehr an den ersten Joker angelegt und kommt Ledgers Perfomance weit näher
 
Hm... Zur Joker-Frage: Man braucht sie nicht zu vergleichen. Man könnte vielleicht. Wenn man nur die Charaktere nimmt, würde ich sagen:

Um den Batman der Nolan-Filme zu stoppen, musste man mehr als einen Menschen aus dem Joker machen. Vor allem mehr als einen Verbrecher, denn Verbrecher kann Batman durchschauen. Keine Frage, Batman ist kein Unsterblicher, aber damit der Film funktioniert, muss man ihm überzeugend Paroli bieten. Das kann das romantische Verbrechertum nicht leisten, sondern nur noch der Terrorismus...
 
@ Darth_Jango:
Wenn du mal etwas das Topic durchblättern würdest, dann würdest du sehen, dass schon viel früher diese Frage diskutiert wurde.

Da ich jetzt keine Lust habe ein drittes Mal meine Meinung über den Joker in "Batman" und "The Dark Knight" zu schreiben, fasse ich kurz zusammen:
Man kann sie defintiv nicht vergleichen. Beide Joker haben ihre guten Seiten. Nicholsons Joker war mehr klamaukhafter und passte einfach in Burtons Stil, denn "Batman" ist ein Ganovenfantasyfilm.
Ledgers Joker ist realistischer und psychopathischer, er passt perfekt in Nolans Welt. "The Dark Knight" ist ein rasanter Actionthriller.
 
@ Darth_Jango:
Wenn du mal etwas das Topic durchblättern würdest, dann würdest du sehen, dass schon viel früher diese Frage diskutiert wurde.

Da ich jetzt keine Lust habe ein drittes Mal meine Meinung über den Joker in "Batman" und "The Dark Knight" zu schreiben, fasse ich kurz zusammen:


Meine Güte, dann schreib eben gar nichts. Es gibt auch Leute, die sich dazu noch nicht geäussert haben.
 
Nope. Es ist nur bekannt, dass Nolans nächstes Projekt definitiv nicht "Batman 3" sein wird. Er will jetzt erstmal den SciFi-Thriller "Inception" drehen, in dem Leonardo DiCaprio die Hauptrolle spielt.

Ich finde die Gerüchteküche um B3 langsam albern. Man sollte den Film einfach mal auf sich zukommen lassen und warten, bis es Infos gibt, die auf Fakten basieren. :) Finde es schon affig, dass für einige Fans scheinbar schon zu 100% feststeht, dass der Riddler im nächsten Film der Bösewicht sein wird und dass Johnny Depp ihn spielen wird.
 
Aber spannend ist es dennoch, ein wenig herum zu spekulieren, wobei man natürlich nicht solche Sachen äußern sollte wie: "Der Joker ist auf jeden Fall im 3. Film dabei und als Nachfolger von Heath Ledger wird Josh Hartnett den teuflischen Clown geben!"
:D
 
Mag sein wobei ich immer noch überzeugter davon bin den Joker in einem Cameo-Auftrtitt wiederzusehen (guckt euch mal Joseph Gordon-Levitts Profil bei IMDb.com an und vergleicht mal mit Ledger! - natürlich nur optische Ähnlichkeit, aber für einen Cameo reicht das Schauspiel aus), als den Riddler als Hauptgegner in B3 vorzutreffen.
 
Das neue Nolan-Projekt "Inception" liegt wohl für´s erste auf Eis, weil Leonardo DiCaprio zunächst einen anderen Film drehen will.
Angeblich soll nun der dritte Batman vorgezogen werden und der vorläufige Titel ist "Batman Redemption". Christopher Nolans Bruder Jonathan arbeitet schon am Script.
(Quelle: imdb.com)
 
Eigentlich würde ich sagen "Wow, endlich fangen die mit dem Sequel meines Lieblingsfilms an!" oder Ähnliches, aber ich möchte erwähnen, dass man bei solchen News lieber vorsichtig sein sollte.
Natürlich würde mich das wahnsinnig freuen, aber viele dieser "offiziellen" Quellen stellen sich oft als Spekulation und dummes Gerücht heraus.

Wie gesagt: Ich freu mich wahnsinnig auf einen dritten Teil (hoffentlich mit dem Riddler), aber solche News nehm ich vor einer offiziellen Bestätigung nicht ernst.

Gruß, Kevora
 
Hab mir mal die Meldung bei IMDb.com durchgelesen. Klingt schon nachvollziehbar, mal sehen ob es auch stimmt.
 
Zurück
Oben