Formel 1 - Thread

Admiral DaalaX schrieb:
Alos Geld spielt bei Red Bull fast keine rolle. Wenn die wo Erfolg haben wollen lassen die den ? rollen....

gascoyne kostet allerdings mehrere millionen, da überlegt sich auch red bull, ob er ihnen das wert ist und ob sie ihn überhaupt brauchen.
 
Bei Red Bull spielt Geld eine untergeordnete Rolle. Man muss sich nur anschauen, was im Hangar 7 in Salzburg steht. 11 Flugzeuge, von der DC-6 bis runter zu einer Bell 47. Eine Cobra ist neu dazugekommen. Hauptsponsor vom Red Bull Air Race sind sie. Eine eigene Kunstflugstaffel haben sie auch.
Nebenbei auch zwei Formel 1 Teams. Und halt die Sache mit dem Fussball


Also wenns bei Red Bull fehlt, dann garantiert nicht am Geld.
 
Ich denke, dass McLaren am wahrscheinlichsten ist. Eben die haben nämlich am Anfang des Jahres ihren an Renault abgegeben. Und ich denke einer mit Erfahrung ist denen bei Mercedes schon lieber, als ein junger Hund. Mal sehen, was draus wird...
 
Wobei ich auch gehört, dass Renault Interesse an Schumacher zeigt, und Raikönnen für Schumacher nächstes Jahr bei Ferrari fährt. Würde auch durchaus Sinn machen, da einer bei McLaren so oder so das Feld für Alonso räumen muss. Insgesamt ergäbe das also nur einen Teamwechsel für alle drei Fahrer.
Aber das ist halt nur reine Spekulation.
 
Klingt gut, wobei ich nicht glaube das Schumacher von Ferrari weggeht. Aber Massa - meines Wissens hat er nur einen 1 Jahres Vertrag.

Das wärs doch. Massa nach Renault ersetzt dort Alonso der nach McLaren geht um dort neben Monty fährt weil Kimi nach Ferrari geht.

Noch besser. *g
Bei Ferrari bleibt alles beim alten und Monty hört bei McLaren auf. Dort wird er durch Alonso ersetzt und der Briatore holt sich Albers.

Alle guten Dinge sind drei. *hehe*
Kimi geht nach Ferrari, wo er Massa/Schumacher ersetzt. Alonso geht nach McLaren, wo er Montoya ersetzt und Ron holt sich Gary Paffett ins Team.
 
schumacher wird wohl bei ferrari aufhören, aber das raikkönen zu ferrari geht, halte ich für gar nicht so unwahrscheinlich...

ob montoya nächstes jahr noch bei mclaren is, ist schwer zu sagen, wenn sie ihn nicht schon diese jahr rausschmeissen... ;)

und renault könnte ja auch kovalainen einsetzen...
 
Ich bin ja mittlerweile auch schon der Meinung, dass Schumi nach dieser
Saison aufhören wird - unabhängig davon ober er Weltmeister wird oder nicht.
Nach ihm sehe ich Raikkonen bei Ferrari, dass ist wohl zurzeit das Warscheinlichste und auch mein Wunschgedanke. :)

Die ganzen Gerüchten um einen etwaigen Schumi-Wechsel sind doch auch nur Falschmeldungen.
Ich erinnere mich, dass vor ein paar Wochen noch gemeldet wurde Schumacher würde zu Mercedes gehen und dort seine Karriere beenden weil er sie als Mercedes-Junior Fahrer dort auch begonnen hat. :rolleyes:
 
Um nochmal auf die Geschichte mit Gary Paffett zu kommen, würde ich diese Möglichkeit willkommen heißen. Und wenn Montoya dieses Jahr wieder teilweise solchen Mist zu stande bringt, darf der sich mit großer Wahrscheinlichkeit auch bei Mercedes verabschieden. Oder Mclaren macht den Austausch: Paffett für Montoya! Da wäre es interessant, wie sich Montoya im Vergleich zu den anderen Ex-Formel 1-Fahrern in der DTM schlägt.
Aber Die Saison ist noch lang, und noch ist gar nichts beschlossen. Mal sehen, was demnächst noch so passiert.
 
ein interview mit schumi

Frage: "Was sagen sie über die in Deutschland publizierte Nachricht über Räikkönens möglichen Wechsel zu Ferrari?"

Schumacher: "Meine Reaktion darauf ist die gleiche wie die in der Vergangenheit. Wann auch immer diese Story aufgetaucht ist, habe ich das gleiche gesagt. Ich möchte Gerüchte nicht kommentieren, da dies nur neue in die Welt setzt."

nach zulesen auch hier:
http://www.gmx.net/de/themen/sport/formel1/interview/2192822,cc=000000178500021928221juXm6.html

nicht wirklich sehr aussagekräftiges Interview:verwirrt:
Briatore flirtet mit Schumi


Bahnt sich da etwa die Rückkehr des verlorenen Sohnes an? Michael Schumacher ist Wunschkandidat von Renault-Teamchef Flavio Briatore für die Nachfolge von Fernando Alonso, der zu McLaren-Mercedes wechselt.

Gegenüber der "Bild" bestätigte Schumi-Manager Willi Weber eine erste Kontaktaufnahme: "Flavio hat durchblicken lassen, dass wir vor einer möglichen Unterschrift bei Ferrari noch mal mit ihm reden sollten."

Weber erklärte allerdings auch, dass Schumacher noch gar nicht wisse, ob er überhaupt weiterfahre.
ist das 100% sicher das Alonso zu Mercedes geht?? muss da was verpasst haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Winter schrieb:
ist das 100% sicher das Alonso zu Mercedes geht?? muss da was verpasst haben

Jo, meines Wissens ist das zu 100% sicher.
Alonso hat vor kurzem auch nochmal bekräftigt, dass seiner Meinung nach McLaren 2007 das beste Auto haben wird. ;)

Und was Schumis angeblichen "Wechsel" angeht:
Das sind doch Gerüchte die alljährlich auftauchen.
Alles nonsens. ;)
 
Das mit Schumis wechsel zu Renault hat sichz erledigt. Michael hat seinen Vertrag bei Ferrari um 2 verlängert. Aber Alonso wechselt mit 100% Sicherheit zu McLaren!
 
Ich hab'S aud n-TV und N24 gesehen. Folglich kann ich euch keine Quelle liefern, ihr könnt mir also glauben oder nicht. Ist mir egal, aber ich versichere euch, dass es dort auf beiden Sendern ausgestrahlt wurde.
Vielleicht zeigen sie es in den nächsten Tagen nochmal, schaut einfach mal rein.
 
Das es kein Wechsel zu Renault gibt, steht schon mal fest, den die Aussagen die Flavio gemacht haben, da wird das nicht.
Auf die Wechselspekulationen angesprochen, überraschte Briatore mit einem herben Dementi.
"Das kann man vergessen. Das wäre, als ob man mich fragen würde, ob ich mit einer 90-Jährigen ausgehen würde", sagte er im Interview mit der italienischen Fachzeitschrift "Autosprint".
Aussagekräftiges Bild
Für einen ausgewiesenen Lebemann wie Briatore, der seine Freizeit lieber mit Damen vom Schlage der Topmodels Heidi Klum oder Naomi Campbell verbringt, ist das natürlich undenkbar.
 
JUHU, auf jeden Fall hat sich Michael heute schonmal die Pole gesichert und das ziemlich überlegen! Das wichtigste ist, dass er einige Leute zwischen sich, Alonso und Raikönnen stehen hat.
Ich denke, Schumacher wird morgen um den Sieg mitfahren. Mal sehen wie es morgen aussieht.
Schreibt, wen ihr morgen für wettbewerbsfähig haltet und von wem ihr denkt, wer gewinnt.
 
M.Schumacher ist für mich natürlich Top-Favourite.
Gottseiddank steht Alonso nur auf Platz 5.
Renault mit ihren Superstarts darf man jedoch trotzdem nicht unterschätzen.

Massa scheint auch mal ganz ordentlich gefahren sein.
Er musste sich ja schon einiges an Kritik anhören müssen und zT wie ich auch finde berechtigte.
Ich hoffe er kann nach dem Start vor Alonso bleiben und ihn somit abblocken.

Schade, dass Raikkonen so weit hinten ist, genauso wie Heidfeld und Rosberg,
vieleicht geht morgen doch noch was. :)
Auf Honda bin ich auch gespannt...
 
Ja, mal sehen, ob Barichello seine gut Leistung im Rennen bestätigen kann. Button ist so oder so immer ziemlich stark. Ich hoffe auch, dass irgendjemand in der Lage ist, Alonso ein wenig aufzuhaten. Damit würden die Siegchancen der anderen, insbesondere von Schumacher, steigen!
 
schumacher hat durch seine pole recht gute chancen, und alonso mit seinen top starts wohl auch gute...leider...

zudem ist barrichello nicht gerade das riesen hindernis, aber button wird da schon schwerer.

raikkönen ist unglücklicherweise recht weit hinten, sogar noch hinter montoya, aber mit ihm ist immer zu rechnen.

will auch hoffen, das heidfeld und rosberg sich noch verbessern können.
 
Zurück
Oben