Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

Utopio schrieb:
Ich bin eigentlich ganz zufrieden damit, dass Bremen jetzt auf Platz 2 steht. Im Gegensatz zum HSV wird der Bremer Erfolg von vielen deutschen Spielern getragen und macht die Mannschaft daher sehr sympathisch. Außerdem ist Bremen schon seit Jahren konstant, was mich dazu bewegt anzunehmen, dass sie auch nächste CL Saison wieder ganz gut spielen werden. Der HSV dagegen muss erst noch beweisen, dass sie keine Einjahresfliege waren und was wäre dazu besser geeignet als die CL-Quali. Wenn sie auch nächste Saison gut spielen und überhaupt in der CL mithalten wollen, müssten sie die Quali schaffen, wenn nicht kann man froh sein dass sie im Uefa Cup spielen und nicht durch Mannschaften wie Barca ihren guten Ruf durch eine Demütigung verlieren.

V.a. wenn man bedenkt was Bernd Hoffmann mit dem HSV vorhat. Bis 2011 will europ. Spitze werden und in den nächsten Jahren Spieler vom Kaliber Messi, Robinho etc. kaufen, bevor diese 30 Mio. kosten (wobei Robinho schon vor 1 Jahr 25 Mio. gekostet hat :verwirrt: ). Dann sollte eine CL-Quali kein Problem sein ...
 
Oh das hört sich aber schön gefährlich an. Woher wollen die das Geld denn bekommen, das Bayern nach 20 Titeln nicht hat? Oder ist deren Scoutingsystem so gut, dass sie schon Jahre im Vorhinein einen Robinho als solchen erkennen können?
 
Utopio schrieb:
Oh das hört sich aber schön gefährlich an. Woher wollen die das Geld denn bekommen, das Bayern nach 20 Titeln nicht hat? Oder ist deren Scoutingsystem so gut, dass sie schon Jahre im Vorhinein einen Robinho als solchen erkennen können?

Nicht scouten sondern diese jungen Supertalente kaufen ... denke, dass sie einfach das Risiko eingehen werden, dass die Bayern nicht eingehen, was aber zum Beispiel beim BVB damals schief gegangen ist.
 
Bundestrainer Jürgen Klinsmann hat in Berlin unter anderem David Odonkor, Mike Hanke, Thomas Hitzlsperger, Jens Nowotny und Oliver Neuville in das 23köpfige Aufgebot für die Weltmeisterschaft vom 9. Juni bis 9. Juli in Deutschland berufen. Eine negative Nachricht erhielten hingegen Fabian Ernst und Kevin Kuranyi (beide FC Schalke 04) sowie Patrick Owomoyela von Werder Bremen. Gemeinsam mit Robert Enke (Hannover 96), Manuel Friedrich (FSV Mainz 05) und Paul Freier (Bayer Leverkusen) stehen diese drei Spieler auf Abruf bereit.

Quelle www.bild.de

Krass, Kuranyi und Ernst nicht dabei, aber dafür Hitzlsperger. :eek: :cool:

Was allerdings eine Kappe wie Mike Hanke dort zu suchen hat ist mir schleierhaft. :crazy

C.
 
Als dritter Aufsteiger steht jetzt Cottbus fest
yuhu:kaw: nach 3 Jahren 2 Bundesliga, sind sie wieder erstklassig!! haben es selber bis zum Schluss spannend gemacht, hätten den sack schon viel eher zumachen können.
Leider hat es für Dresden nicht gereicht, obwohl sie 3:1 gewonnen haben. natürlich und ohne zweifel Schuld ist das 0:0 von Unterhachigen. Gegen den 7 platzierten gewinnen sie, aber gegen unterhachigen, ist das natürlich nicht möglich.keine namen
 
Tor: Jens Lehmann (Arsenal London), Oliver Kahn (Bayern München), Timo Hildebrand (VfB Stuttgart)
Abwehr: Christoph Metzelder (Borussia Dortmund), Per Mertesacker (Hannover 96), Robert Huth (Chelsea London), A. Friedrich (Hertha BSC Berlin), Philipp Lahm (Bayern München), Jens Nowotny (Bayer Leverkusen), Marcell Jansen (Borussia Mönchengladbach)
Mittelfeld: Michael Ballack, Bastian Schweinsteiger (beide Bayern München), Torsten Frings, Tim Borowski (beide Werder Bremen), Bernd Schneider (Bayer Leverkusen), Sebastian Kehl (Borussia Dortmund), Thomas Hitzlsperger (VfB Stuttgart)
Angriff: Miroslav Klose (Werder Bremen), Lukas Podolski (1. FC Köln), Gerald Asamoah (Schalke 04), Oliver Neuville (Borussia Mönchengladbach), Mike Hanke (VfL Wolfsburg), David Odonkor (Borussia Dortmund)


Kuranyi hätte ich nach den vergangenen Leistungen auch gestrichen, aber warum Hitz für Ernst. Hitzlspergers Saison war nicht gerade überragend.
 
Bisher habe ich noch nie was in diesen Beitrag geschrieben. Aber am Ende dieser Saison gibt es gleich zwei Gründe dafür ... einen guten und einen weniger guten.

Zum ersten. Mein Heimatverein Alemannia Aachen ist seit 36 Jahren endlich wieder erstklassig. Man muss noch nicht einmal Fan des Clubs sein, aber was hier in der Stadt für eine Begeisterung herrscht ist echt der Hammer. Da wird man zwangsläufig mitgezogen.
Aber bei aller Euphorie - heute feiert die Stadt den Aufstieg - muss man realistisch bleiben. Ich persönlich halte es für unwahrscheinlich, dass sich Alemannia in der ersten Liga halten wird. Dafür fehlt einfach die Klasse, um mit Mannschaft wie Dortmund, Bayern, Stuttgart oder selbst Wolfsburg mitzuhalten. Dass man Erstligavereine mal im DFB-Pokal rauswarf zählt da schon gar nicht mehr - im Pokal ist man vollkommen anders motiviert.
Ich denke also, dass Aachen am Ende der Saison 06/07 wieder nach unten gehen wird. Ein netter und verdienter Ausflug quasi. Wie sieht es bei euch aus?

Und dann ist da ja noch der 1.FC Köln - mein eigentlicher Verein. Früher - in den Neunzigern - war ich wirklich Fan. Aber nach und nach gingen die Spieler ab, mit denen ich mich identifizieren konnte. Als spätestens Illgner nach Real wechselte, gab es da keinen mehr. Zudem sank meine Fußballbegeisterung mehr und mehr. Als sie vor knapp zwei Jahren wieder größer wurde, sah ich nur noch mit einem Auge hin ... viel neutraler.
Tja, und jetzt steigt der FC mal wieder ab. Ist ja schon die Regel. Aber diesmal geht Podolski, was ja auch kein Wunder ist. Hätte man ausnahmsweise mal die Klasse gehalten, hätten die Chancen nicht schlecht gestanden, dass Podolski vielleicht geblieben wäre. Aber was erwartet man von so einem Talent? Dass der wieder mit in die Zweite geht?!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der FC nächstes Jahr wieder aufsteigen wird. Und danach wieder runter ... alles beim Alten. Es ist nur einfach traurig zu sehen, was aus so einer Mannschaft geworden ist, die in den frühen Neunzigern noch ganz anders stand. Ein Team, in dem Hässler, Littbarski, Banner oder Illgner gespielt haben ist nur noch ein einziges Katastrophenfeld ... einfach nur unglaublich schade. :(

Naja, musste meinem Frust mal Luft machen.
 
Klinsi hat das sagen, er ist verantwortlich, er lässt sich von niemanden reinreden.
Er hat nach der Vorrunde keinen Job mehr, sondern Urlaub.
 
Joa, der Kader ist schon krass.

Ich weiß nicht, ob es so falsch gewesen wäre, Kuranyi mitzunehmen, der hätte in der WM imo durchaus gute Leistungen bringen können.

Da mir der Name Odonkor praktisch nichts sagt, - kann mir jemand erklären, was er so tolles geleistet hat, das eine WM-Teilnahme rechtfertigen würde.

Die Nominierung von Hanke ist völlig unabhängig von seiner Qualität schon deswegen krass, weil er für die ersten beiden Gruppenspiele gesperrt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte mir jeden anderen Club als Aufsteiger gewünscht, der mit um den Aufstieg gekämpft hat - aber nicht Cottbus, so ehrlich will ich sein. Das ist für mich einer der unsympathischsten und profillosesten Vereine, die ich je im deutschen Profifußball gesehen habe.....Karlsuhe hätte mich da am meisten gefreut.
 
Ohne Kuranyi zur WM !

Hier der Kader für die WM + die Spieler die bis 24h verletzungsbedingt nachnominiert werden können.

Das 23-köpfige deutsche WM-Aufgebot:

Tor: Jens Lehmann (Arsenal London), Oliver Kahn (Bayern München), Timo Hildebrand (VfB Stuttgart)

Abwehr: Christoph Metzelder (Borussia Dortmund), Per Mertesacker (Hannover 96), Robert Huth (Chelsea London), Arne Friedrich (Hertha BSC Berlin), Philipp Lahm (Bayern München), Jens Nowotny (Bayer Leverkusen), Marcell Jansen (Borussia Mönchengladbach)

Mittelfeld: Michael Ballack, Bastian Schweinsteiger (beide Bayern München), Torsten Frings, Tim Borowski (beide Werder Bremen), Bernd Schneider (Bayer Leverkusen), Sebastian Kehl (Borussia Dortmund), Thomas Hitzlsperger (VfB Stuttgart)

Angriff: Miroslav Klose (Werder Bremen), Lukas Podolski (1. FC Köln), Gerald Asamoah (Schalke 04), Oliver Neuville (Borussia Mönchengladbach), Mike Hanke (VfL Wolfsburg), David Odonkor (Borussia Dortmund)

Auf Abruf: Robert Enke (Hannover 96), Manuel Friedrich (Mainz 05), Patrick Owomoyela (Werder Bremen), Fabian Ernst (Schalke 04), Paul Freier (Bayer Leverkusen), Kevin Kuranyi (Schalke 04)

Auch wenn ich Odonkor als riesen Talent ansehe (v.a. schnell wie der Teufel) weis ich nicht ob er unbedingt besser als Kuranyi sein soll. Aber das Mike Hanke anstatt Kuranyi dabei ist, finde ich eine Frechheit. Hanke kann garnichts und ist zudem noch für die ersten 2 Spiele gesperrt!
 
Nowotny und Hanke kann ich nicht wirklich nachvollziehen, Odonkor überhaupt nicht (hatte der eigentlich schon ein A-Länderspiel?). Da kann man wirklich von einer Überraschung sprechen.....

EDIT
Metzelder hatte ich sogar überlesen - kann ich auch nicht nachvollziehen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Da können andere sagen was sie wollen:
Ich find den Kader toll!
Super dass Klinsmann den Mut hatte altgediente Spieler wie Kuranyi und Ernst, die schon lange schlecht in Form sind auszusortieren.
Kuranyi und Ernst haben bei Schalke wirklich zum Teil grottenschlechte Leistungen gebracht und Owomoyela war zwar nicht ganz so schlecht dieses Jahr, aber er war auch noch nie ein wirklicher Topspieler.
Hitzlsperger hatte zwar auch keine gute Saison, aber gegen Ende war ein Aufwärtstrend erkennbar. Neuville hat in Gladbach eine gute Saison gespielt mit 10 Toren und ca ebensovielen Vorlagen. Bei den wenigen Toren die Gladbach geschossen hat sind das schon tolle Werte. Hanke hat vielleicht keine gute Sasion gespielt, aber in der Rückrunde war auch Besserung zu erkennen.
Mit Odonkor hätte ich auch überhaupt nicht gerechnet, aber ich halte seine Nominierung für eine mutige und hoffentlich richtige Entscheidung. Was Deutschland an Ersatzspielern brauchen kann, sind keine Sicherheitskicker wie Ernst oder Chancenvernichter wie Kuranyi, sondern Spieler die auch mal was riskieren, 1 gegen 1 auf der Seite gehen und versuchen bis an Grundlinie vorzustoßen, um dann nach innen zu flanken.
 
Also langsam kommts mir nur so vor als ob der gute Klinsi einfach nur für Furore sorgen will (oder er hat seinen Verstand verloren).

Metzelder, Hitzlsperger und Hanke statt Kuranyi, das ist der Witz des Jahres.
Da reanimier ich ja noch lieber Gerd Müller als den mitzunehmen :konfus:.

Auf Sport1.de hab ich folgendes gelesen (zwecks Odonkor):

Klinsi schrieb:
"Wir diskutieren schon länger über ihn. Aber wir haben ihn absichtlich nicht früher nominiert, weil das für so einen jungen Kerl vielleicht zu viel gewesen wäre."

*LOL*
Was meint der wohl wie der sich jetzt fühlt?
Also ich weiß nicht, Odonkor mag zwar ein echtes Talent sein aber na ja...mir war irgendwie klar das der Grinsepeter wieder irgendwas unvorhersehbares macht und das hat er ja auch.

EDIT:
Einen hab ich noch vergessen:

NOWOTNY!!!

Wenn ich den Namen schon les bekomm ich's Kotzen (sry is so...)
 
Horatio d'Val schrieb:
Nowotny und Hanke kann ich nicht wirklich nachvollziehen, Odonkor überhaupt nicht (hatte der eigentlich schon ein A-Länderspiel?). Da kann man wirklich von einer Überraschung sprechen.....

Ich hab im anderen Thread schon was dazu geschrieben, aber hier noch einige Ergänzungen.
Mit Nowotny musste man rechnen. Als Klinsmann ihn in den erweiterten Kader berufen hat (Fitnesstest), war für mich klar, wenn Nowotny beim Test nicht ganz schlechte Werte hat oder in der Bundesliga Katastrophenspiele hinlegt, ist er bei der WM dabei.
Hanke ist im Sturm durch seine Zweikampfstärke eher einer den man einwechselt wenn man hintenliegt, und es mit der Brechstange versucht. Von daher ist er in den KO-Spielen wichtig und dass er in den ersten zwei Spielen fehlt ist nicht wichtig, da sowieso Klose und Podolski zu 99% am Anfang gesetzt sind.
Zu Odonkor hab ich im anderen Thread was gesagt
 
Also ich finds schon ok das der Klinsi Odonkor nominiert hat..und zwar nicht nur weil ich ein sehr großer Fan von Odonkor bin, sodern weil ich denke das er das Offensiv-Spiel sehr beleben kann. Er ist der schnellste Spieler der Liga und wenn man sich mal so umguckt, sieht man das viele Nationen Spieler mitnehmen (z.B. England) die noch null Erfahrung in der A-Elf haben..ich denke Klinsi macht das schon richtig...aber trotzdem hätte er statt Hanke doch Kurany hätte mitnehmen sollen..

mfg Basti
 
Ob Hanke oder Kuranyi finde ich ziemlich egal, beide haben mich nicht sehr vom Hocker gerissen. Im Grunde ist es auch egal wen er als 6. Stürmer nominiert, da dieser bestenfalls als Joker in einem schlecht laufenden Spiel zum Einsatz käme. Und eben gerade bei den Ersatzmännern, die nur geringe Aussichten auf einen Einsatz haben, kann man auch gerne mal Risiko gehen. Solange die Stammelf steht und schon zusamen gespielt hat ists doch Ok.
 
Also erst mal ist Lehmann als Nummer 1 schon eine absolute Fehlentscheidung, aber Hanke und Odonkor schießen den Vogel ab. Wobei Gegen David Odonkor nicht Negatives zu sagen ist; es ist halt ne Riesenüberraschung. Mike Hanke zu nominieren ist die größte fehlentscheidung in Klinsis Karriere.
A: Er ist wie bereits gesagt für die ersten beiden Vorrundenspiele gesperrt und
B: Will er den etwa im Halbfinale gegen irgendein Topteam (Italien, Frankreich, Brasilien) für Klose oder Podolski reinschicken?

Ich weiß es nicht. Dann doch lieber Kuranyi.
 
Zurück
Oben