Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

Van der Vaart würde zur Abwechlsung aber sogar mal Sinn ergeben. So würden die Bayern ihr "Loch" im offensiven Mittelfeld ordentlich stopfen und müssten nicht ständig improvisieren.
 
Sicher, Ihr habt beide Recht.

Ein bisschen muß ich aber das Argument von Marvel abschwächen. Das Mittelfeld ist jetzt schon Klasse. Aber ein Van der Vaart würde sicher für mehr Überraschungsmomente sorgen. :)
 
Einen wirklichen Mann für die Ballack Position habt ihr im Moment nicht. Da werden entweder Stürmer oder alte Hasen hingestellt. Ein Van der Vaart kann diese Lücke stopfen. Alles andere ist Improvisation des FC Bayern.
 
God of Gamblers schrieb:
@Hansiolo: Na wenn du meinst, Bayern will doch eh jeden halbwegs guten Spieler der Bundesliga haben, damit sie auch schön die einzige konkurenzfähige deutsche Mannschaft bleiben... :rolleyes:


Also ein Chelsea-Fan, der im Kontext mit dem Transferverhalten der Bayern den Rolleyes-Smiley benutzt... naja...
 
@ Dunkler Lord
Ist mir auch schon aufgefallen. Einfach schnucklig, unser God of Gamblers. :D :p


Marvel schrieb:
Einen wirklichen Mann für die Ballack Position habt ihr im Moment nicht. Da werden entweder Stürmer oder alte Hasen hingestellt. Ein Van der Vaart kann diese Lücke stopfen. Alles andere ist Improvisation des FC Bayern.
Wie dem auch sei. Van der Vaart wird den Hamburgern vermutlich entrissen werden.
Das derzeitige Mittelfeld der Bayern reicht in der jetzigen Konstellation jedenfalls aus, um in dieser Saison wieder problemlos Meister werden zu können.
 
dunkler Lord schrieb:
Also ein Chelsea-Fan, der im Kontext mit dem Transferverhalten der Bayern den Rolleyes-Smiley benutzt... naja...

Chelsea kauft Spieler, um sie einzusetzen, bzw. junge Spieler (Robben, Cole, Wright-Philips, Kalou), um sie langsam aufzubauen und dann immer öfter einzusetzen, aber bei Bayern kommt es desöfteren vor (hab ich zumindest das Gefühl), dass man anderen Konkurenz-Mannschaften (die eben nicht so viel Geld haben) die Schlüsselspieler wegkauft, egal ob man sie braucht oder nicht, so dass sie dann teilweise auf der Bank enden. So viel dazu, ist ein kleiner, aber feiner Unterschied... ;)
 
Naja ich rechne diese Saison auch mit Werder. Die haben wirklich gute Chancen Meister zu werden.

@Hansiolo Ich weiss du sagst es was anderes. Aber jeder der Ahnung von Fußball hat wird mir zustimmen.
 
@ God of Gamblers
*Lol* Genau. Red es Dir nur so lange ein, bis Du es selbst glaubst.

SorayaAmidala schrieb:
Naja ich rechne diese Saison auch mit Werder. Die haben wirklich gute Chancen Meister zu werden.

@Hansiolo Ich weiss du sagst es was anderes. Aber jeder der Ahnung von Fußball hat wird mir zustimmen.
Hmm, wenn ich jetzt die Umfrage ansehe, die vor wenigen Wochen bei den Trainern aller Erstbundesligamannschaften gemacht wurde, dann geht deutlich der FC Bayern als Meister draus hervor.
Und glaub mir, die Befragten haben Ahnung vom Fußball. ;)
 
Sir Hansiolo I. schrieb:
@ God of Gamblers
*Lol* Genau. Red es Dir nur so lange ein, bis Du es selbst glaubst.


Hmm, wenn ich jetzt die Umfrage ansehe, die vor wenigen Wochen bei den Trainern aller Erstbundesligamannschaften gemacht wurde, dann geht deutlich der FC Bayern als Meister draus hervor.
Und glaub mir, die Befragten haben Ahnung vom Fußball. ;)

Du möchtest mir jetzt sagen, das ich natürlich keine Ahnung von Fußball habe.
 
Der FC Bayern ist aber vor jeder Saison der Favorit. Genau wie Brasililien vor jeder WM von fast allen als zukünftiger Weltmeister genannt werden. Auch die Befragten die deiner Meinung nach Ahnung haben suchen sich meist den sichersten Weg und setzen auf die Favoritenmannschaft die auf dem Papier als solche wirkt.
Der FC Bayern ist nicht immer das Maß aller Dinge. Diese Saison wird es schwer werden. Leider sehe ich aber wirklich nur Bremen mit oben dabei. Der HSV hat mittlerweile keine Meistermannschaft mehr und Leverkusen, Dortmund und Co. sind zu unkonstant.
 
God of Gamblers schrieb:
Chelsea kauft Spieler, um sie einzusetzen, bzw. junge Spieler (Robben, Cole, Wright-Philips, Kalou), um sie langsam aufzubauen und dann immer öfter einzusetzen, aber bei Bayern kommt es desöfteren vor (hab ich zumindest das Gefühl), dass man anderen Konkurenz-Mannschaften (die eben nicht so viel Geld haben) die Schlüsselspieler wegkauft, egal ob man sie braucht oder nicht, so dass sie dann teilweise auf der Bank enden. So viel dazu, ist ein kleiner, aber feiner Unterschied... ;)


Nicht dass ich mich hier auf Hansiolos Seite schlagen will (denn sein Bayern-Gehabe finde ich auch durchaus irritierend), aber ich sehe das nicht ganz so. Nenn mir doch mal ein Beispiel von einem Spieler, den die Bayern nur gekauft haben, um den Gegner zu schwächen. Meist waren es dann doch Spieler, die auch häufig gespielt haben. Ausnahme war vielleicht Vahid Hashemian, aber der ist glaub ich einfach falsch eingeschätzt worden, denn wozu würde man Bochum schwächen wollen? Ismael war letzte Saison Stammspieler, Ze Roberto spielte häufig, Ballack sowieso. Van Buyten wird wohl auch meist spielen. Bei Podolski wird man sehen müssen, aber er ist eben auch noch fast ein Jugendspieler. Lahm war nur ausgeliehen an die Stuttgarter. Lucio ist Stammspieler. Mir fällt ernsthaft kein Spieler eines ambitionierten Bundesligavereins ein, der in den letzten Jahren bei Bayern nur auf der Bank gesessen hätte.

Chelsea benimmt sich da sicher nicht anders. Wenn man sich den Kader ansieht, wird auch der ein oder andere gestandene Spieler (Spieler sind mit 25 für mich keine Jugendspieler mehr) häufig auf der Bank landen.


@Bundesliga: Für mich wird Werder Bremen dieses Jahr Deutscher Meister. Wäre auch OK, ist ein sehr sympathischer Verein durch die Führung von Allofs und Schaaf. Nur Willi Lemke sollte sich am besten nie mehr zu Wort melden ;).
 
"Es ist schön für die Leute, wenn auch wahrscheinlich nur kurzzeitig, mal zu erleben wie es ist dort oben zu stehen und nicht wie ein Bayernfan der es gewohnt ist permanent auf dieser Position zu sein und dann ganz ganz traurig ist wenn er mal zweiter wird."

"Wenn ich jetzt komplett größenwahnsinnig wäre würde ich sagen, wer auch solche Spiele gewinnt....(Pause)....der steigt auch nicht ab."

"Die Verletzung von Robert Vittek ist nur ein kleiner Rückschlag auf dem Weg zur Meisterschaft."


I LOVE HANS MEYER :D ;)
 
Das erinnert mich ein wenig an meine Eintracht. Einmal waren wir nach anfangs der Saison auch Tabellenführer. Haben die ersten Spiele aufetrumpft. Und später sind wir fast abgestiegen. Ein anderes Jahr haben wir sogar bis fast zum ende der Hinrunde um die UEFA Cup Plätze mitgespielt. Dann sind wir sang und klanglos abgestiegen...
Alles noch garncht allzu lange her.

Schönen Gruß nach Nürnberg :)
 
Mein lieber Scholli, mit Diego hat sich Werder offensichtlich ein Goldstück geangelt. Den würd ich nicht mehr hergeben. Dieser Fallrückzieher war einfach nur genial, der Hackenpass ... wenn Bayern sein System nicht hinbekommt, wirds wohl nicht reichen dieses Jahr.
Naja unser Holländer ist ja wieder da, dieses Jahr schafft er die 30 ;)
 
Marvel schrieb:
Das erinnert mich ein wenig an meine Eintracht. Einmal waren wir nach anfangs der Saison auch Tabellenführer. Haben die ersten Spiele aufetrumpft. Und später sind wir fast abgestiegen. Ein anderes Jahr haben wir sogar bis fast zum ende der Hinrunde um die UEFA Cup Plätze mitgespielt. Dann sind wir sang und klanglos abgestiegen...
Alles noch garncht allzu lange her.

Schönen Gruß nach Nürnberg :)

Der Club ist aber nicht die Eintracht ;)
Und...man wird sich ja noch freuen dürfen.

Grüße zurück ;) :D
 
Ich freu mich für den "Club" und hoffe, dass die Nürnberger erstklassig bleiben. Nach den bisherigen Spielen, ist für mich Bremen der 1. Titelanwärter. Die haben sich gut vertärkt. Wird wohl auf einen Zweikampf mit Bayern München rauslaufen.

Aber wer weiß, vielleicht kommt der neue Meister aus dem Frankenland?
 
Xanatos schrieb:
Der Club ist aber nicht die Eintracht ;)
Und...man wird sich ja noch freuen dürfen.

Grüße zurück ;) :D
Will dir deine Freude ja nicht verbieten. Will dich nur auf den Boden der Tatsachen zurückbringen. :o
Es gibt auch eine Statistik die besagt, dass der erste Tabellenführer gute Chancen hat am Ende abzusteigen. Aber Statistiken sind da um widerlegt zu werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich hat Bremen dieses Jahr die stärkste Mannschaft der Bundesliga. Diego scheint ein richtiger Star werden zu können, rund um ihn herum lauter deutsche Nationalspieler und im Sturm top besetzt. Einzig die Abwehr macht etwas Sorgen, aber auch da haben sie ja mit Mertesacker einen Neueinkauf zu vermelden, der in dieser Saison hoffentlich noch kommen wird und hält, was er verspricht.
Bayern sehe ich von der reinen Mannschaft her minimal schwächer als Bremen. Ballack wurde nicht ersetzt, im Mittelfeld allgemein fehlt es etwas an einem kreativen Spielmacher, Schweini traue ich das noch nicht zu, Scholl ist zu alt und die anderen entweder unbeschriebene Blätter oder defensiv ausgerichtet und im Sturm fehlt bislang ein guter Spieler neben dem teilweise schwankenden Makaay, Poldi kann wie man in der Nationalmannschaft sieht bisher noch nicht mit Klose verglichen werden. Einzig auf eine Rückkehr Makaays zu alter Stärke kann gehofft werden, das sich im letzten Spiel ja auch andeudete. Dennoch sehe ich diesen Sturm bis jetzt noch etwas schwächer als den Bremens, jedoch mit Möglichkeiten aufzuschließen. Defensiv ist Bayern natürlich top, offensiv kommt nichts an Bremen heran, nur Bremen hat mit einem recht guten Torwart und klugen Neuankäufen die Möglichkeit ihr defensives Problem in den Griff zu bekommen.
Allerdings hat Bayern den größten Kader, auch die Ersatzspieler sind top, was bei Bremen nicht so stark der Fall ist und von den Nerven her sind die Bayern gewohnt am stärksten. Von daher kann Bremen sich eigentlich nur selbst durch Verletzungen oder Nervenschwäche schlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marvel schrieb:
Das erinnert mich ein wenig an meine Eintracht. Einmal waren wir nach anfangs der Saison auch Tabellenführer. Haben die ersten Spiele aufetrumpft. Und später sind wir fast abgestiegen. Ein anderes Jahr haben wir sogar bis fast zum ende der Hinrunde um die UEFA Cup Plätze mitgespielt. Dann sind wir sang und klanglos abgestiegen...


Ich erinnere mich da an den FC Köln letzte Saison... die Presse hier hat die Mannschaft nach 6 Punkten aus 2 Spielen ja schon in die Champions League geschrieben, aber naja, das ist halt Köln. Aber beim Club isses schon was anderes, die haben ja auch schon die letzte Rückrunde überzeugt. Man sollte jetzt nicht übertreiben, aber zumindest würde es mich überraschen, wenn die Nürnberger noch großartig mit dem Abstiegskampf zu hätten.
 
Ich hab schon zuviel mit dem Club erlebt um jetzt abzuheben oder gar vom UEFA-Cup oder Meisterschaft zu sprechen. Beim Club ist und war alles immer unvorhersehbar und unberechenbar denn wer kann schon von sich behaupten als Meister abgestiegen zu sein ;)
Ich weiß schon wie ich damit umzugehen hab und wer seinem Verein bis in die Regionalliga folgt der genießt den Moment...die Saison ist noch lang.
 
Zurück
Oben