Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

Schon wieder ein deutscher Leistungsträger gegen eine italienische Mannschaft zu Unrecht gesperrt. :D
Wie lächerlich.
 
Schon wieder ein deutscher Leistungsträger gegen eine italienische Mannschaft zu Unrecht gesperrt. :D
Wie lächerlich.
Auf den ersten Blick erscheint diese Entscheidung in der Tat nicht nachvollziehbar, allerdings habe ich so meine Zweifel. Denn einerseits wissen wir alle von Kahns immer wiederkehrende, nicht wirklich nachvollziehbaren Ausbrüchen, andererseits macht es mich stutzig, daß die Bayern anscheinend keinen Einspruch gegen die Sperre eingelegt haben.
Das läßt mich vermuten, daß da mehr hinter steckt....
 
das die Engländer,schon immer an Größenwahn leiden ist ja nicht neues. So wurde für die Hochzeitsfotos von Coleen McLoughlin and Wayne Rooney 1.5 millionen Pfund!!! :konfus: an die Sun verkauft. Die Hochzeit ist erst nächsten Sommer, aber naja
Für die Hochzeitsfotos von den Becks wurden nur 900.000 Pfund gezahlt
 
Na das war doch mal ein mehr als ordentliches Länderspiel! Die Tschechen klar beherrscht und nur durch einen Glückstreffer dann nochmal in Bedrängnis geraten... ich hätte nicht gedacht, dass diese Mannschaft wirklich schon so weit ist. Der Trainerstab leistet da schon wirklich gute Arbeit. Besonders positiv aufgefallen ist mir Marcell Jansen, ein wirklicher Aktivposten. Und auch wenn ihn nicht mag, Kuranyi stand zweimal da, wo er stehen muss.
 
Interessant anzusehen ist wo England, Italien und andere "große" Mannschaften momentan stehen. Da Italien und Frankreich in der WM recht alte Mannschaften hatten, kann es in der EM eigentlich nur einen Sieger geben :D

Aber man will ja nicht gleich abheben, das länderspiel in Tschechien war wirklich erstaunlich gut. Die Spielweise gefällt mir jetzt auch viel besser, nicht mehr nur blindes nach vorne stürmen und ein 4:2 einkassieren. Erinnert mich jetzt schon viel mehr an gute alte Zeiten :)
 
Na das war doch mal ein mehr als ordentliches Länderspiel! Die Tschechen klar beherrscht und nur durch einen Glückstreffer dann nochmal in Bedrängnis geraten... ich hätte nicht gedacht, dass diese Mannschaft wirklich schon so weit ist. Der Trainerstab leistet da schon wirklich gute Arbeit. Besonders positiv aufgefallen ist mir Marcell Jansen, ein wirklicher Aktivposten. Und auch wenn ihn nicht mag, Kuranyi stand zweimal da, wo er stehen muss.
Ich finde, dass es mehr als ein "ordentliches" Länderspiel war. Zwar war es kein wahres "Feuerwerk" oder spektakulär, aber eine konzentrierte und souveräne Leistung mit einem hochverdienten Sieg. Man merkt, dass die Mannschaft sich reinhängt und voll dabei ist. Insgesamt beeindruckend.

Edit für dunkler Lord
Ups, sorry, hab ich glatt überlesen! :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Deutschland : Tschechien

Wie erwartet, war es ein schönes Spiel mit einem hochverdienten Sieg für die deutsche Mannschaft. Ich hätte mir allerdings ein (ohne weiteres mögliches) noch deutlicheres Ergebnis gewünscht.

Das Spiel begann mit ziemlich hohen Tempo und mit guten Szenen von beiden Seiten. Dann wurde einige Minuten pausiert, bevor dann wieder aufgedreht wurde.

So wie die deutsche Mannschaft bei diesen Spiel gegen einen in etwa gleichwertigen Gegner gute 60 Minuten gespielt hat, macht sie sich selbst zum EM-Favoriten. Wirklich herrlich wie das Paßspiel vor allem auf der linken Seite funktionierte und alles wie bei einem Uhrwerk ineinander gegriffen hat (Vorgabe also mit zwei Spielen Verspätung doch noch umgesetzt :D ).
Dieses Spiel hat imo sehr gut gezeigt, was Jürgen Klinsmann und nun Joachim Löw aus dieser Mannschaft mittlerweile gemacht haben, bis vor gut einem Jahr waren Spiele mit einer solchen Präzision kaum vorstellbar.

Das Auftreten gefiel: Zuerst wurde das Spiel sicher aufgebaut und spätestens nach dem zweiten Tor war das Spiel im Grunde gelaufen und Tschechien war völlig aus dem Spiel genommen.

Auf die letzten 15 Minuten Spannung hätte ich da auch gut verzichten können, weil es eben so völlig unnötig war: Alles war eigentlich schon sicher und nach einen sehr glücklichen Tor für Tschechien drohte dann das Spiel doch nochmal zu kippen.

Aber Deutschland hat dann ja doch gewonnen und ein Unentschieden wäre dem Spielverlauf kaum gerecht geworden.

Bei den Tschechen war imo Milan Baros der beste Spieler, was er sich vor allem in den letzten paar Minuten erarbeitet hat.
Petr Cech war auch sehr stark und Jan Koller zumindest bemüht. Tomas Rosicky war eher enttäuschend.

Jens Lehmann
Hatte in der ersten Halbzeit ja eher wenig zu tun, war dann aber in der zweiten Halbzeit wirklich top.
Ich will nicht sagen, dass er das Gegentor hätte verhindern können, aber ein wenig schneller hätte er schon zurück kommen können (um zumindest eine bessere Figur zu machen).

Jansen, Metzelder, Mertesacker, Lahm
An der Abwehr gab es nichts zu kritisieren: Sehr stark und sehr konzentriert.
Lahm hat seine Offensivstärke noch nicht wieder, aber der Zweikampf mit Koller war einfach nur cool. :cool:
Trotz der zwei Tore von Kuranyi war für mich Jansen auf deutscher Seite der Mann des Spiels: Wirklich toll, wie der abgegangen ist und sich in die Offensive eingeschaltet hat. Auch das Zusammenspiel mit den anderen Spielern funktionierte perfekt.
Metzelder und Mertesacker waren gewohnt stark.

Schweinsteiger, Ballack, Frings, Schneider, Hitzlsperger
Schweinsteiger präsentierte sich stark verbessert und mit sehr sehenswerten Aktionen in der Offensive. Allerdings hätten seine Torschüße weit stärker sein müssen um wirklich gefährlich zu werden.
Ballack machte eines seiner besseren Spiele und überzeugte vor allem als Aushilfe in der Abwehr. Auch seine Körpersprache und Mimik haben mir durchaus gefallen.
Frings war mal wieder sehr gut.
Gleiches gilt im Grunde für Schneider, aber bei der herrlichen Konterchance für Deutschland sah er leider nicht sehr gut aus: Wenn er so den Ball bekommt muß er imo möglichst kräftig gegentreten und darf nicht stehen bleiben.

Podolski, Kuranyi
Auch Podolski präsentierte sich stark und hätte im Grunde auch ein oder zwei Tore machen können.
Kuranyi, tja die wichtigste Aufgabe des Stürmers ist es wohl immer noch Tore zu schießen und genau das hat Kuranyi ja getan.
Wenn er in der 42. Minuten ein Tor macht, ist es auch nicht mehr wirklich interessant, dass er davor 40 Minuten praktisch nicht zu sehen war. Bis zu seinem zweiten Tor tauchte er dann nochmal ab, war dann aber für das restliche Spiel stark.
 
Patrick Helmes - klasse Spieler... Warum Löw ihn in der Partie Dänemark-Deutschland nicht früher gebracht hat? Helmes und Freier brachten beide nochmals Leben ins Spiel... Die Nominierung von Madlung verstehe ich bis heute noch nicht.

(Der VfB ist doch auf Stürmersuche, falls sie Tomasson und Ljubuja losbekommen... Mein Favorit Nr. 1 wäre im Moment ein gewisser Helmes... :) )
 
Ich würde Helmes jetzt mal nicht überbewerten. Klar sind 10 Tore in 11 Spielen nichts was man mal eben so nebenher hinzaubert, aber man sollte den jungen Mann erstmal ne Weile beobachten und schauen ob er es bei einer Mannschaft wie dem 1. FC Köln überhaupt schafft konstant gut zu spielen. Über mehr als eine halbe Saison.
Auch darf man nicht vergessen, dass die 2. Liga wirklich ne ganze Klasse schlechter ist als die 1. Bundesliga. Das sah man die letzten Jahre sehr deutlich an Spielern wie auch ganzen Mannschaften.
 
Jetzt will die UEFA sogar schon die Pokalsieger in der CL mitspielen lassen.
Zumindest Pokalsieger von ausgewählten Ligen :

[UEFA erwägt Pokalsieger in die Champions League zu nehmen
Nyon (dpa) - Die Europäische Fußball-Union erwägt die Pokalsieger der bedeutenden Profiligen in die Champions League aufzunehmen. Das könnte eine Kompromisslösung für die von UEFA-Präsident Michel Platini angestrebte Begrenzung der Anzahl der Vereine in der Champions League auf drei pro Land sein. England, Spanien und Italien stellen als Spitzenreiter der UEFA-Fünfjahreswertung bis zu vier Teilnehmer in der Königsklasse.
 
Testspiel: Deutschland - Dänemark

Damit ist die Serie von Joachim Löw zwar dahin, aber ich finde es trotzdem gut, dass er vielen jungen Talenten eine Chance in diesen Spiel gegeben hat.

Man muß nunmal auch an die Zukunft denken und absolute Leistungsträger wie Klose, Ballack, Frings und vor allem Schneider müssen in absehbarer Zeit ersetzt werden können.

Wen kümmert schon eine Trainerstatistik, wenn in Zukunft große Turniere gewonnen werden?
Letzlich wird Löw ja doch primär am Abschneiden bei der EM gemessen.

Die Zuschauer des Spiels hatten imo auch keinen Grund sich zu beschweren:

Klar, wenn ich für ein Spiel der Nationalmannschaft ins Stadion gehe, würde ich auch am liebsten Lehmann, Frings und einen Klose in Topform sehen, aber die eingesetzten Spieler, wie Enke, Fritz, Jansen, Schlaudraff und Kuranyi sind ja nun auch nicht gerade irgendwer und die Mannschaft hat trotz der relativen Unerfahrenheit und des Nichteingespieltseins imo eine ansprechende Leistung gebracht: Imo lief es gerade auf der linken Seite mit dem Paßspiel erstaunlich gut.

Bis zum Ende konnte man das Spiel (trotz unterm Strich bessere Chancen für Dänemark und verdientem Sieg) recht offen gestalten und im Grunde war es doch auch ziemliches Pech, dass hinten doch noch einer reingegangen ist, bzw. dass vorne speziell Helmes nicht mehr getroffen hat.

Btw. noch zur Berichterstattung: Der Hinweis von Kerner, dass die Iren 13 Punkte hätten und somit eine Gefahr für die Qualifikation der deutschen Mannschaft wären, fand ich völlig daneben. Mit 2 Spielen mehr, genausoviele Punkte zu haben, wie Deutschland ist nun auch nicht so beeindruckend und wenn Deutschland auch seine 7 Spiele hat, wird die Sache aller Wahrscheinlichkeit nach schon wieder ganz anders aussehen.

Robert Enke
Hatte ein starkes Debüt und hielt gut.
Trotzdem fand ich das Spiel von seiner Aussagekraft bezüglich Enke eher gering, da er "nur" genau das gezeigt hat, was man bereits vorher wußte, dass er es kann.

Interessant wäre es Enke, vor allem in Abgrenzung zu Hildebrand, mal gemeinsam mit der regulären Innenverteidigung spielen zu sehen. Imo ergibt sich aus der Abstimmung mit der Hintermannschaft (wo Hildebrand gewaltige Schwächen hat), wer nun die Nummer 2 im Tor ist.

Überlegungen wonach man Lehmann durch Enke ersetzen sollte, finde ich aber übertrieben und sehr respektlos gegenüber Lehmann.

Jansen, Manuel Friedrich, Madlung, Fritz
Jansen war wieder ziemlich gut, aber nicht ganz so überragend, wie im Spiel gegen Tschechien. Beim Gegentor hätte er schneller zur Stelle sein müssen. Unterm Strich waren beide Spiele ein sehr gutes Vorspielen für die intressierten Vereine.
Ich würde Jansen ja am liebsten bei Leverkusen (sofern sie international dabei sind) oder Stuttgart sehen. Eventuell kommt auch noch Bremen in Frage, aber bei Schalke paßt er imo vom Mannschaftsklima nicht rein und bei Bayern ist er eigentlich ziemlich überflüssig.

Manuel Friedrich war deutlich schwächer als bei seinen anderen Nationalmannschaftseinsätzen und Madlung leistete sich eine ganze Reihe von üblen Fehlern.
Clemens Fritz hat mich ehrlich gesagt enttäuscht: Er taugt sonst imo zum absoluten Leistungsträger und hat schon gegen stärkere Gegenspieler deutlich bessere Leistungen gebracht.

Trochowski, Hitzlsperger, Rolfes, Hilbert, Castro, Freier
Trochowskis Leistung war imo recht schwankend, unterm Strich hatte er aber bereits bessere Auftritte im Nationalteam.
Hitzlsperger, Rolfes und Castro lieferten imo eine recht zufriedenstellende Leistung ab.
Hilbert wirkte eher schwach und Freier belebte nach seiner Einwechslung das Spiel.

Schlaudraff, Kuranyi, Kießling, Helmes
Schlaudraff spielt ganz gut und vor allem das Spiel im Strafraum hat mir gut gefallen.
Kuranyi war kaum zu sehen und blieb diesmal eben auch Torlos. Die fehlenden Pässe aus dem Mittelfeld sind imo nur eine ungenügende "Ausrede": Da muß er dann eben mehr arbeiten.
Kießling spielte ganz akzeptabel aber bei der luxeriösen Situation im Angriff ist er imo derzeitig eher keine Alternative.

Löws einziger "Fehler" an diesen Abend war wohl Helmes nicht eher zu bringen: 3 große Torchancen innerhalb von 10 Minuten sind schon richtig klasse.
Trotz des kurzen Einsatzes hat Helmes seine Chance genutzt und sich neben Enke zum besten Spieler des Spiels gemacht. Imo wird man sich bei Zeiten wieder an ihn erinnern und Löw wir ihm schon bald eine neue Chance geben sich zu beweisen.
 
Jetzt will die UEFA sogar schon die Pokalsieger in der CL mitspielen lassen.
Zumindest Pokalsieger von ausgewählten Ligen :

Einfach ein Witz. Mir ist die CL sowieso schon zu aufgeblasen. Maximal 2 Teams pro Nation wäre gut und außerdem KO-System von Beginn weg. Die Chance auf eine Sensation ist da höher. Denn in der Gruppenphase haben "kleine" Teams meist keine Chance.
 
Was darf sich Oliver Kahn eigendlich noch alles erlauben,bis er vom Platz fliegt ?
Für seinen neuerlichen Ausraster gestern gegen den Schalker Larsen wäre wohl jeder andere vom Platz geflogen.
Kahn sah nur gelb.
Und das,obwohl er dies schon häufiger getan hat.
Der man hat einfach einem Bonus.
 
Was darf sich Oliver Kahn eigendlich noch alles erlauben,bis er vom Platz fliegt ?
Für seinen neuerlichen Ausraster gestern gegen den Schalker Larsen wäre wohl jeder andere vom Platz geflogen.
Kahn sah nur gelb.
Und das,obwohl er dies schon häufiger getan hat.
Der man hat einfach einem Bonus.

Das ist der sog. Bayern-Bonus ;)
Erinnert irgendwie an Juventus, wenn ihr versteht :braue
 
Ach bitte, für sowas fliegt doch niemand vom Platz. Das war kein Schlag, Kahn wollte Larsen packen und der lässt sich fallen (scheint langsam die normale Reaktion in der BuLi zu sein, wenn ein Gegenspieler einen berührt). Man sieht doch wie überrascht Kahn ist, dass Larsen hinfällt, der will ihn sogar noch festhalten.

Was mir gestern extrem aufgefallen ist, war das langsame Tempo aller Spiele. Davor hab ich Liverpool-Arsenal gesehn (4:1 übrigens:braue ) und da gings hoch und runter in einem Affenzahn. Schade, dass man sowas in der BuLi nie sieht.
 
Was mir gestern extrem aufgefallen ist, war das langsame Tempo aller Spiele. Davor hab ich Liverpool-Arsenal gesehn (4:1 übrigens:braue ) und da gings hoch und runter in einem Affenzahn. Schade, dass man sowas in der BuLi nie sieht.

Fällt mir schon seit Jahren auf und dazu muss ich nicht einmal andere Ligen sehen. Wirklich erschreckend teilweise.

Naja, dafür spielten die anderen Länder mit ihren Nationalmannschaften Schnarchfußball, wohingegen die Deutschen hier seit kurzem den modernsten Fußball zeigen :) So gleicht sichs wieder aus.
 
So, ich habe mir heute überraschend und kurzfristig mal Bochum gegen Hannover live im Stadion angetan. Es war insgesamt alles andere als ein gutes Spiel. Man kann sich darüber streiten, ob der Sieg der Bochumer in Ordnung geht, oder ob es eigentlich ein typisches 0:0-Spiel. Letzten Endes geht das Ergebnis meiner Meinung nach aber in Ordnung, da Bochum einfach vor dem Tor zweimal abgezockter war, während Hannover den letzten Tick vermissen lies.

Mit Abstand die schlechtesten Leute bei einer eigentlich recht einfach zu pfeifenden Partie waren die Schiedsrichter. Wir waren uns einig, dass dies das schlechteste Gespann seit etlichen Jahren war. Vielen Jahren. Unterschiedlichste, inkonsequente Regelauslegung. Es war keine Linie zu erkennen. Das schlimmste, was die verzapft haben, war in der Fernsehzusammenfassung aber nicht zu sehen. Das Abseits. Mehr als ein Dutzend mal hat das Gespann abseits gepfiffen, was deutlich keines war. Als Paradebeispiel dient hier mal eine Situation, in der Gekas im Abseits sah und Abpfiff. Etwa 5 Meter in der eigenen Hälfte (und eine Hannoveraner noch 5 Meter in der eigenen Hälfte stand.).....
Zum Glück waren solche Szenen nicht wirklich spielentscheidend . Außerdem hat er für beide Seiten mies gepfiffen. :rolleyes: Und der Bochumer Kapitän Zdebel hätte nach spätestens 10 Minuten mit Gelb-Rot vom Platz fliegen müssen. Hätte sich auch nach 5 Minuten nicht beschweren können....^^
 
Zurück
Oben