Letztes SW Teil

Am Freitag vom Zoll abgeholt:

5619047783_6aaa3e33db.jpg

Interessante Skalierung. Ein ISZ ist fast so groß wie ein Legomann. :D:kaw:
 

...Wenn Du den fertiggestellt hast, will ich aber mal ein Foto sehen.
Dem Ansinnen schließe ich mich aber auch an: Schickes Teil das Ganze - @Lord Sol: Also erfreue uns danach bitte, bitte, bitte damit! ;) :)

Interessante Skalierung. Ein ISZ ist fast so groß wie ein Legomann. :D:kaw:
o_O - Na, ich fürchte, in einer überzeugenderen Relationsskalierung hätte ich die Zollgebühren jedenfalls gar nicht mehr zahlen wollen...
Wenn das Teil dann hätte per "Tupolev-Frachter" angeliefert werden müssen!!! :D:D:D
 
Im Original Lego Maßstab wäre der Supersternzerstörer nichtmal mit einem Flugzeugträger transportierbar.

Haha ... sehr geil. :D

Ich schließe mich auch mal den Bilderwünschen an. Ich wusste bis zu vor ein paar Tagen garnicht, dass es von Lego so riesige SW-Modell gibt. Als früherer Lego-Veteran muss ich sagen, so ein Teil würde mich auch reizen.

Aber leider fehlt mir da ein bisschen das Geld und der Platz zu. :p

@Wenn ich das mal nachrechne:

1,8 m (als aufgerundete, ungefähre Größe eines Menschen) --> 19.000 m (Länge der Executor laut Jedipedia)
1 mm --> 10,56 m
42 mm (Größe eines Lego-Männchen laut Wikipedia) --> 443m

Coole Sache. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lord Sol: Verklebst Du den SSD oder Lego-Modelle allgemein eigentlich? Ich weiß, manche Lego-Fans schreien jetzt auf, die Steine zu verkleben wäre Blasphemie. ;) Aber bei den großen Modellen hätte ich Angst, es fällt mal runter, geht beim Umräumen oder was auch immer kaputt und man hat dann 1000 Einzelteile vor den Füßen liegen.
 
Im Original Lego Maßstab wäre der Supersternzerstörer nichtmal mit einem Flugzeugträger transportierbar ...
Stimmt, würde wahrscheinlich etwas schwierig werden, wenn ich hierbei selbstverständlich nicht den unzusammengebauten, schön quadratisch verpackten Lego-Bausatz dessen in Original-Maßstab des Supersternenzerstörers gemeint gehabt hätte. ;):D
Außerdem...

Na ein 475m langer Lego SSZ dürften da schon noch drauf passen. :D Wird halt knapp.
...sehe ich das hier genauso: RotS zeigt doch sehr schön, wie man hierbei mit solchen unnützen Aufbauten an Gebäuden und Türmen auf einem Flugzeugträger ggf. umzugehen hätte!!! (*Krack, Tschäng, Bruch...*) :D:D

...42 mm (Größe eines Lego-Männchen laut Wikipedia) --> 443m ...
Wieso? Es heißt doch immer, das SW-Universe sei "RIESIG"!!! (Was sind denn da bitteschön so ein paar 4,43 x 10^2 m?) :D:D:D

...Ich weiß, manche Lego-Fans schreien jetzt auf, die Steine zu verkleben wäre Blasphemie...
Na, die haben Sorgen... Ich würde mir ja eher Gedanken machen, wenn das unverklebte Teil herunter fiele, unversehrt bliebe und man danach aber ein schönes Fußboden-Dachfenster zum darunter liegendem Kellergeschoss hätte... :konfus::D
 
@Lord Sol: Verklebst Du den SSD oder Lego-Modelle allgemein eigentlich? Ich weiß, manche Lego-Fans schreien jetzt auf, die Steine zu verkleben wäre Blasphemie. ;) Aber bei den großen Modellen hätte ich Angst, es fällt mal runter, geht beim Umräumen oder was auch immer kaputt und man hat dann 1000 Einzelteile vor den Füßen liegen.

Gute Frage. Ich habe tatsächlich schon darüber nachgedacht, zumal ich in einem Katzen-Haushalt lebe.
 
@Lord Sol
Als langjähriger Sammler beglückwünsche ich Dich zu Deinem neuen Schatz.
Ja, er war teuer. Aber war es Dir das Geld wert ?
Wenn ja, dann scheiß auf das Geld und erfreu Dich an dem Teil.
Ich habe ja selbet unendlich viele SW Artikel.
Aber um den beneide ich Dich.

Ist ehrlich gemeint.
Von Sammler zu Sammler.
 
Hab schon vor Jahren gesagt dass, falls Lego mal einen Supersternzerstörer herausbringt, ich mir diesen wohl holen werde.
Abgesehen davon wollte ich jetzt, da ich endlich auch selbst Geld verdiene, mal Kohle für etwas verrücktes ausgeben. :D

Diverse Kumpels haben auch schon Interesse geäußert, beim Zusammenbau mitzuhelfen. ;)
 
Also ich würde so ein Teil niemals verkleben.:eek:

Wenn du Spass an der Bastelei hast, dann könntest du doch eigentlich froh sein, wenn es mal runterfällt und du somit einen Grund hast es wieder aufzubauen.
 
...Abgesehen davon wollte ich jetzt, da ich endlich auch selbst Geld verdiene, mal Kohle für etwas verrücktes ausgeben. :D ...
Na, das sei Dir auf jeden Fall herzlichst gegönnt! Wie gesagt, schönes Teil! Wünsche Dir viel Freude damit. :)

Also ich würde so ein Teil niemals verkleben.:eek: ...
*Najanü* - sind wir hier Lego- oder SW-Fetischisten?
Also - wenn ich die Wahl hätte, würde ich von meiner her das gesamte Teil tatsächlich verkleben, damit es zusammen hält! (Denn wenn ich viel mehr Spaß am Basteln denn am Modell selbst hätte, würde ich eher schauen, ob Lego nicht inzwischen so etwas wie eine virtuelle Baukasten-Software anbietet, in der man dann nach Herzenslust herumbasteln könnte! -Aber ich kenne mich da bei Lego gar nicht aus!!!)

...Wenn du Spass an der Bastelei hast, dann könntest du doch eigentlich froh sein, wenn es mal runterfällt und du somit einen Grund hast es wieder aufzubauen.
Ja, genau... Vor allem, wenn das geschieht, wenn man es gerade fertig zu Ende zusammengesetzt hat! ...Und zwei Minuten später... *Broch*... liegt dann das ganze Teil wieder schön in all seine (Lego-)Einzelstückchen verteilt auf dem heimischen Teppich-Fußboden verstreut...
*Bah, eine grausige Vorstellung: Viele Stunden Feinstarbeit, um das Teil zusammenzusetzen und dann das... Buah, schüttel*! :-)D)
 
Also ich würde so ein Teil niemals verkleben.:eek:

Wenn du Spass an der Bastelei hast, dann könntest du doch eigentlich froh sein, wenn es mal runterfällt und du somit einen Grund hast es wieder aufzubauen.

Mein Sohn hat den normalen SD von Lego.
Den haben wir zusammen sage und schreibe 5 Mal neu auf Kiel gelegt weil er auseinander gefallen ist.
Da sehnst Du Dich irgendwann nach einem Kleber
 
Aha, sind die echt so instabil?
Okay, das wusste ich nicht. Früher hatte ich von Lego nur Modelle, die weitaus kleiner als ein 1,2 meter langer Super-Sternenzerstöer waren.:D
 
Da könnte man direkt neidisch werden. Meine letzte Figur war Admiral Ackbar. Sollte auch mal Figuren bestellen. Hab mir vor kurzem einen Sandtrooper und einen Snowtrooper gekauft.
 
Zurück
Oben