Serie LOST (2004)

Da musst du mir mal erklären. Warum sollte sich durch die Zündung der Bombe noch mehr ändern, abgesehen von dem ausbleibenden Absturz von 815?

- Alle Personen, die eigentlich mit der Insel zu tun hatten, leben nach 1977 ein anderes Leben als in der Originalzeitlinie.
- Jacob wird in der Alt. Realität wahrscheinlich nicht in die Leben der Passagiere von Flug 815 eingegriffen haben.
- Widmores Leben wird ein ganz anderes sein, wenn das Ziel die Insel zu finden nach der Bombe keine Rolle mehr spielt. Und Widmores Ziele werden durch seine Macht und seinen Reichtum wiederum einen großen Einfluss auf viele andere Personen rund um ihn herum genommen haben
- Alles, das die Dharma Initiative nach 1977 tat, ist nicht geschehen

Das sind nur ein paar Dinge, die mir spontan einfallen würden.
 
Hm, akzeptiert. Wobei Jacob ja zumindest Sawyer schon heimgesucht hat, bevor die Insel in die Luft flog (wenn überhaupt).
An Widmores Tod hatte ich gar nicht gedacht, ein gutes Argument. Aber im Moment hänge ich mich an Bens Anwesenheit auf. Sofern er nicht von der Insel nach Tunesien gebeamt wurde, müsste er tot sein und kein Geschichtslehrer.

Na ja, wir haben ja noch vierzehn Folgen für Antworten.
 
Warum ist das so komisch, dass Ben Lehrer ist?

1. Die Losties landen nicht auf der Insel
2. Ben wird deshalb nicht angeschossen, nicht in den Tempel gebracht und wird kein Other.
3. Er verlässt die Insel - vielleicht sogar mit Annie? - und wird Lehrer.


Oder vergesse ich hier irgendetwas?
 
Warum ist das so komisch, dass Ben Lehrer ist?

1. Die Losties landen nicht auf der Insel
2. Ben wird deshalb nicht angeschossen, nicht in den Tempel gebracht und wird kein Other.
3. Er verlässt die Insel - vielleicht sogar mit Annie? - und wird Lehrer.


Oder vergesse ich hier irgendetwas?

Das ist halt das Paradoxon, was ich schon ein paar Seiten vorher angesprochen habe. Wenn die Lostis nicht in 1977 gewesen wären, dann hätte sie ja auch keine Bombe gezündet, die dafür sorgt, dass sie nicht in 1977 landen.

Ich würde mal spontan schätzen, dass Ben auch in der AR von einem Sayid angeschossen wurde und in der AR alles passiert ist was vor dem Incident passiert ist und nur in der AR ist die Bombe am Ende halt explodiert und in der "normalen" Zeit ist die Bombe nicht gezündet. Erst hier haben sich die zwei Wege ergeben, die wir kennen. Ethan lebt ja auch noch, weil Saywer seiner schwangeren Mutter 1977 das Leben gerettet hat.

Es würde die AR auch wenigstens etwas Spannung geben, wenn Ben anfängt sich daran zu Erinnern, dass er bestimmte Leute vor 30 Jahren schonmal getroffen hat, aber sie nun genauso alt sind. Nur haben diese Leute dann natürlich keine Ahnung wovon Ben spricht, weil sie es ja nicht waren, sondern ihre Gegenstücke aus der WHH-Realität.

Nur ist die Frage wie Ben die Bombenexplosion überlebt hat. Ich denke mal die Insel ist nach und nach untergangen und es wurde nicht alles zerfetzt, sondern nur der Magnetkern, der dazu geführt hat. Ben konnte noch von der Insel. Ich vermute nichtmal Dr. Chang hat es erwischt, da das Loch war tief genug war.
 
The Substitute war ein gute Folge, aber ich hab irgendwie das Gefühl das die ganze Staffel sich noch in der "Warm-Up" Phase befindet. Das Erzähltempo ist bisher ziemlich langsam im Vergleich zu den Staffel 4 und 5. Und wenn man jetzt bedenkt, dass das letzte Staffel ist, hat man doch schon das Gefühl, dass die Autoren so lange wie möglich noch probieren die Antworten auf zuhalten. Es gibt einfach noch zu viele offene Frage und ich hab langsam das Gefühl, es gibt eine große universelle Antwort. Oder es kann bedeuten, dass die letzten Folgen der Staffel sich in ihren Ereignissen überschlagen werden und wir Antwort nach Antwort bekommen. Ehrlich gesagt erwarte ich so etwas.
The Substitute hatte paar richtig schöne Moment. Bens Grabrede. Der betrunkene Sawyer. Locke und Helen. Richard, der sich im Busch versteckt (was haben sie bloß aus den armen Richard gemacht, ich musste mich schlapp lachen als er kurz aus den Busch kam und direkt wieder weg war). Der Junge und Flockes Reaktion. Und natürlich die Höhle. Das Schwarz/Weiß Thema treiben sie jetzt bis zum Äußern wohl. Und die Nummern kommen auch wieder, auch wenn es sich irgendwie merkwürdig anfühlt.
Nur die Alt. Real. will mir bisher einfach nicht gefallen. Ich habe irgendwie das Gefühl, die Autoren haben sich gedacht, wie können wir die Zuschauer noch mehr Schocken. Wie können wir alle Charaktere noch mehr verbinden. Manchmal ist es doch zu viel des Guten.

Und ich glaube der Junge ist eine neue höhere Macht. Die sogar über Jacob und MIB steht.
 
Wenn die Losties 1954 nicht auf der Insel waren, konnte Faraday den Anderen auch nicht sagen, die Bombe sicher zu verwahren. Wer weiß, vielleicht ist sie schon weitaus früher explodiert? Dann wäre die Dharma-Initiave nie auf die Insel gelangt und Ben wäre in Amerika aufgewachsen.
 
Ich finde nicht, dass das ein Paradoxon ist und die Losties in der AR gar nicht auf die Insel kommen und somit auch nicht in der Zeit zurückreisen. Der neue Zeitstrahl würde erst mit Zündung der Bombe entstehen. Alles was davor passiert ist (Schuss auf Ben) wäre genauso vonstatten gegangen (ausgelöst durch die "Original"-Losties). Mit Zündung der Bombe springen sie in ihre eigene Zukunft und gleichzeitig entwickelt sich mit dem Untergang der Insel die Parallelwelt.

Oder hab ich da einen Denkfehler?
 
Lighthouse:

Auf der einen Seite sicherlich eine sehr gelungene Folge. So waren die Hurley-Sprüche mal wieder vom Feinsten ("I lied to a Samurai" :D). Auch gab es wieder jede Menge S1-Nostalgie (über die Insel laufen, die Höhlen, Shannons Astma-Spray, Adam und Eva, Christians Sarg), einige WTF-Momente (jemand kommt auf die Insel) und Antworten (Christian und Smokey scheinen doch nicht die selbe Person zu sein, wenn einer davon Claires Vater und der andere ihr Freund ist).

Auf der anderen Seite, scheint Staffel 6 - ähnlich Staffel 5 - doch ziemlich freaky zu sein. Das "Lighthouse" war dann schon sehr Fantasyfilm-like (erinnerte mich irgendwie an die Palantiri von "Herr der Ringe" ) und es wundert, dass dieses noch nie gefunden wurde, ist es doch ganz nahe den Höhlen.
Claire als freaky Killer-Frau (die Axt-Szene ist doch SEHR brutal) wirkt aucht etwas gewöhnungsbedürftig.

Die FS geben immer mehr Rätsel auf. So trifft Jack auf Dogen, hat einen Sohn (WTF, da kann das Verhindern des Incidents echt nicht mehr der Grund dafür sein) und noch dazu die Blindarmnarbe.

Alles in allem sicherlich keine schlechte Folge. Jack-Episoden sind aber (bei der Inselhandlung) meist besser:
7 von 10 Punkten (welch Überraschung)!




Bisherige Staffel-6-Reihenfolge (auch wenn die Qualitätsunterschiede IMO sehr gering sind):
1. LA X - Part 2
2. LA X - Part 1
3. What Kate does
4. Lighthouse
5. The Substitute
 
jemand kommt auf die Insel

War wohl doch nur ein Vorwand von Jacob, damit Jack sein Haus sieht. Obwohl ich schon Freudensprünge gemacht hatte, dass Desmond zurückkehrt. :D

Christian und Smokey scheinen doch nicht die selbe Person zu sein, wenn einer davon Claires Vater und der andere ihr Freund ist

Ich hatte genau das Gegenteil daraus geschlossen. Dass zuerst Christian da ist und er dann von Locke abgelöst wird, spricht doch für ein und dieselbe Person.

und es wundert, dass dieses noch nie gefunden wurde, ist es doch ganz nahe den Höhlen.

Genau das hat Jack ja auch angemerkt. ^^
 
Genau das hat Jack ja auch angemerkt. ^^

Ist halt blöd, wenn man nur wegen dieser Winzigkeit noch drei zusätzliche Szene mit insgesamt 3 Minuten einfügen muss, wie Hurley und Jack noch 3 Tage durch den Dschungel stapfen, nur damit keine Logikprobleme auftreten :D
Also hat man sich wohl ganz einfach dafür entschieden sich diese 3 Szenen zu sparen und den Zuschauer lediglich darauf hinzuweisen, dass man nicht zu blöd war dieses Problem zu erkennen, aber aus dramaturgischen und produktionstechnischen Gründen andere Wege gehen wollte/musste.
 
Eine schöne Folge, wie ich finde, hat mir sehr gut gefallen. Jacob hat zumindest Humor. :D

Christian war Smokey, macht doch vollkommen Sinn.
Er sagt Claire, dass die Tempelleute Aaron haben und Flocke sagt Claire, dass die Tempelleute Aaron haben.
Komisch, dass beide genau das gleiche behaupten. ;)

Seitdem Lockes Leiche auf der Insel aufgetaucht ist, haben wir Christian nicht mehr gesehen und werden ihn wohl auch nicht mehr sehen, da Smokey die Gestalt nicht mehr ändern kann.

Habe bei Adam und Eva nur darauf gewartet, dass Jack beiläufig sagt "Och, das sind Bernard und Rose, glaube ich ..." - wobei Hurleys Theorie ja dies schon FAST bestätigt hat.

Sehr interessant, dass Jack jetzt einen Sohn hat. Müssen wir nur noch abwarten wer die Mutter ist. ( "Kids ... this is the story of how I met your mother..." )
Es muss ja nicht zwangsläufig Sarah sein.
 
Juliet wäre ziemlich cool in Bezug auf Staffel 3, als Ben zu Jack sowas sagt wie "Warum denkst du sieht sie aus wie deine Ex-Frau?"

Gab doch so eine Szene, oder spinne ich mir gerade was zurecht? :D
 
Warum sollen die schlecht geschrieben sein? Ist da vielleicht jemand frustriert, weil sich Lost nicht wie gewünscht entwickelt?

Wie gewünscht? Also die Inselhandlung finde ich ganz Okay und ich habe auch überhaupt keine Wünsche wie sich irgendwas entwickeln soll. Die Flash-Backs/Forwards/Sideways hatte ja eher weniger mit Entwicklung zu tun und waren immer interessante Hintergrundinformationen, die entweder einen Parallel-Bezug oder ein Kontrast zur Hauptinselhanldung hatten. Das fehlt nun völlig.

Zum einen interessieren mich die Flashsideways überhaupt nicht, solange man keine vernüftigen Einordnung bekommt. Juliets "It worked", ein bischen Blut und ne Narbe ist mir da einfach zu wenig.
Zum anderen sind sie halt wirklich irgendwie Amateurmäßig geschrieben und vom Inselgeschehen bekannte Charaktäre werden verdammt konstruriert in kurzweilige relativ unwichtige Handlungsstränge eingebaut (Dogan, Ben, Rose, Claire, Hurley). Die Flashbacks hatten mehr Charm, weil man wissen wollte was die Charaktäre zu dem gemacht wie sie sind, die Flashforwards waren interessant, weil sie die Inselhanldung in gewisserweise fortgesetzt haben, aber die Sideways sind einfach nur nervig.

Das ganze kann sich allerdings auch ändern, wenn endlich Netze gespannt werden. Besonders wenn das durch meinen Liebling Desmond passieren würde. ;)
 
Hier meine Reaktion auf diese Folge:

Ich habe ungefähr fünf Minuten auf meinen leeren Bildschirm gestarrt, als die Folge zu Ende war und das Fenster meines VLC-Players zugegangen ist. Meint ihr das ist ein eher gutes Zeichen?
 
Zurück
Oben