Tagespolitik allgemein

Mit einer typisch stalinistischen Totenfeier haben die LINKEN heute ihren verblichenen EX-Chef Lothar Bisky gefeiert.Bis auf Sahre Wagenknecht war die gesammte bolschewistische Prominenz versammelt.Selbst IM "Notar" gab sich die Ehre. Und leider auch der Bundespräsident a.D. Horst Köhler.Die Bolschewiken hatten sogar führende Politiker der Parteien des Bundestages eingeladen die aber samt und sondern fernblieben. Nur Martin Schulz(wen wundert es) lies einen Brief verlesen.
Der Mummenschanz erinnert mich irgendie an den bei den Beerdigungen eines, Wladimir Iljitsch Uljanow,Feliks Edmundowitsch Dserschinski,Andrei Alexandrowitsch Schdanow,Sergei Mironowitsch Kirow,Jakow Michailowitsch Swerdlow oder Josef Wissarionowitsch Stalin.
 
In Bayern scheint wieder "Normalität" einzukehren....

Hochrechnung 18:30 Uhr:

CSU 49,0% | +5,6 Punkte | 101 Sitze im Landtag
SPD 20,5% | +1,9 Punkte | 43 Sitze im Landtag
Freie Wähler 8,5% | -1,7 Punkte | 18 Sitze im Landtag
Grüne 8,5% | -1,1 Punkte | 18 Sitze im Landtag
FDP 3,0% | -5,0 Punkte | - Sitze im Landtag
Andere 10,5% | -0,3 Punkte | - Sitze im Landtag

Dass die FDP so dermaßen verliert, hätte ich nicht gedacht, aber ansonsten keine wirkliche Überaschung, wenn man mal davon absieht, dass die absolute Mehrheit bei deutschen Wahlen schon für tot erklärt wurde. Was mich allerdings freut ist, dass die Wahlbeteiligung anscheinend flächendeckend gestiegen ist!

Edit:

Hochrechnung 19:00 Uhr:

CSU 48,7% | +5,3 Punkte | 101 Sitze im Landtag
SPD 20,6% | +2,0 Punkte | 43 Sitze im Landtag
Freie Wähler 8,7% | -1,5 Punkte | 18 Sitze im Landtag
Grüne 8,7% | -0,7 Punkte | 18 Sitze im Landtag
FDP 3,0% | -5,0 Punkte | - Sitze im Landtag
Linke 2,2% | -2,2 Punkte | - Sitze im Landtag
Andere 8,1% | +2,1 Punkte | - Sitze im Landtag

Hochrechnung 19:20 Uhr:

CSU 49,2% | +5,8 Punkte | 102 Sitze im Landtag
SPD 20,4% | +1,8 Punkte | 42 Sitze im Landtag
Freie Wähler 8,6% | -1,6 Punkte | 18 Sitze im Landtag
Grüne 8,5% | -0,9 Punkte | 18 Sitze im Landtag
FDP 3,0% | -5,0 Punkte | - Sitze im Landtag
Linke 2,0% | -2,4 Punkte | - Sitze im Landtag
Andere 8,3% | +2,3 Punkte | - Sitze im Landtag

Hochrechnung 19:56 Uhr:

CSU 48,7% | +5,3 Punkte | 102 Sitze im Landtag
SPD 20,5% | +1,9 Punkte | 43 Sitze im Landtag
Freie Wähler 8,6% | -1,6 Punkte | 18 Sitze im Landtag
Grüne 8,4% | -1,0 Punkte | 17 Sitze im Landtag
FDP 3,2% | -4,8 Punkte | - Sitze im Landtag
Linke 2,3% | -2,4 Punkte | - Sitze im Landtag
Andere 8,5% | +2,5 Punkte | - Sitze im Landtag
 
Sieht wohl so aus als wenn nächste Woche dann entweder Schwarz-Rot oder Rot-Rot-Grün das Rennen macht... in beiden Fällen Mist aus meiner Sicht. Die Piraten schaffen es IMHO nicht in den Bundestag, aber ich bin mal gespannt wie die AfD abschneidet.
 
Auch wenn in Bayern die Uhren etwas anderst schlagen ist das Wahlergebnis ein Grund zur Hoffnung.
Bolschewisten nicht im Landtag.
Piraten nicht im Landtag.
Phädos weit unter der Erwartung.
Sozis unter ferner liefen.
Solch ein Ergebnis würde ich mir auch für Hessen und den Bund wünschen(ist ein Wunschtraum,ich weiß)
Auch bin ich der festen Überzeugung das die FDP wider allen Unkenrufen in den Bundestag einziehen wird.Die haben auf Bundesebene ihre festes Wahlvolk die sie auf jeden Fall über die 5% bringen wird.


Sieht wohl so aus als wenn nächste Woche dann entweder Schwarz-Rot oder Rot-Rot-Grün das Rennen macht...

Moment.Schwarz-Rot kann ja laut Deiner eigenen Aussage gar nicht sein.
Denn laut Deiner Aussage haben die Bilderberger bereits bestimmt das Steinbrück der nächste Kanzler wird.
Und da die Union mit Sicherheit die stärkste Kraft auch im neuen Bundestag sein wird würde bei Schwarz-Rot der Kanzler/die Kanzlerin von der Union gestellt werden.
 
Hat für mich auch wenig Aussage für nächste Woche. In Bayern leistet kein Wähler "Amtshilfe" für den Bundeskoalitionspartner. Das sieht auf Bundesebene schon anders aus. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir eine schwarz-gelbe, oder grosse Koalition bekommen werden. Alles andere ist unrealistisch, bzw. wurde schon im Vorfeld ausgeschlossen.

Interessant wird es wie sich CDU und CSU einigen, wo die PKW Maut für Ausländer zentrales Thema der CSU ist. Mal davon abgesehen, dass so etwas europarechtlich fragwürdig ist, hat Merkel eine Maut ja klipp und klar verneint.
 
Und nicht im Landtag! :D

Doch,doch.
Die einen nicht mit 1,9 zwar nicht.
Aber die anderen mit 8,4 sehr wohl.

:D:D:D:D:D:D


Interessant wird es wie sich CDU und CSU einigen, wo die PKW Maut für Ausländer zentrales Thema der CSU ist. Mal davon abgesehen, dass so etwas europarechtlich fragwürdig ist, hat Merkel eine Maut ja klipp und klar verneint.

Ich warte seit 20 Jahren mit Inbrunst darauf,das man in der BRD endlich eine Autobahnmaut einführt.
 
Das möge der deutsche Wähler verhüten. Die Linken in der Regierungskoaliton der BRD?! Wo kann ich meine Ausreise beantragen?!

Die Sozialdemokraten waren immer der Steigbügelhalter den Bolschewisten.
Und sollte es nötig sein mit der LINKEN zu koalieren um den Bundeskanzeler zu stellen wird die SPD dies tun.Der harzer Roller hat sich in dieser Frage ja eine sichere Hintertür offen gelassen.
Lenin,Stalin,Mao,Pol Pot und wie sie alle heissen waren ursprünglich Sozialdemokraten.
Aber so weit müsssen wir gar nicht blicken.
Andrea Ypsilanti,Hannelore Kraft,Klaus Wowereit,Matthias Platzeck,Otto Grothewohl,Harald Ringstorff usw.usf. haben alle oder wollten alle treu mit den Bolschewisten zusammen arbeiten.

Was ist von einer Partei zu erwarten die sich erst mit den Petersberger Entschlüssen vom Marxismus losgesagt hat(zumindest offiziel)

Wir wollen nicht vergessen, Herbert Frahm war überzeugter Marxist. Von Helmut Kohl wissen wir das der Herr selbst während der Hochzeit des RAF-Terrors noch das Bekenntnis der RAF gerade zum Marxismus geleugnet hat.

Mir persönlich steigt immer die Kotze in die Gasmaske,wenn ich die Bilder vom Tage der Wiedervereinigung sehe,und die Herren Frahm und Lafontaine stehen da auf der Ehrentribühne.
 
@Jedihammer

Daher hoffe ich auf eine ganz starke CDU und eine ganz schwache SPD und Linke, kommenden Sonntag. Das Ergebnis in Bayern ist ja schon zu schön um wahr zu sein...aber 40% für Schwarz wäre schon was!

Die LINKE in der Bundeskoalition...allein der Gedanke ist so abwägig und furchteinflösend, dass ich gleich nochmal auf die Bayernwahl schauen muss, um mir Mut zu machen...
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Peer Steinbrück in dieser Sache sein Wort bricht. Zum einen dürfte er mit seiner Politik da stellenweise große Schwierigkeiten bekommen, zum anderen ist das weder von der Bevölkerung, noch von der eigenen Partei sonderlich gewollt. Man wird sich bei solchen Gedankenspielen Ypsilanti als mahnendes Beispiel vor Augen halten.

Entweder reicht es für rot-grün, schwarz-gelb oder eben die GroKo; selbst wenn Steinbrück das nicht möchte, hat Fr. Merkel schon richtig gesagt: "Das entscheiden dann andere."
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade... ich hätte gerne die Chance auf einen Wombat gehabt...

:p

Ansonsten: war abzusehen, wie das ausgeht... von 50% bin ich aber wirklich nicht ausgegangen. Erschreckend, wie eingefahren das in den Südstaaten ist ._.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Peer Steinbrück in dieser Sache sein Wort bricht. Zum einen dürfte er mit seiner Politik da stellenweise große Schwierigkeiten bekommen, zum anderen ist das weder von der Bevölkerung, noch von der eigenen Partei sonderlich gewollt. Man wird sich bei solchen Gedankenspielen Ypsilanti als mahnenden Beispiel vor Augen halten.

Das denke ich auch. Rot rot grün in 2013 ist einzig und allein ein von der CDU beschworenes Schreckgespenst. Das haben sowohl Steinbrück, als auch Gabriel (eben erst wieder bei Jauch) ausgeschlossen.
 
Zurück
Oben