Tagespolitik allgemein

Steinbrück holt die letzten Joker raus um seine Person für die unentschlossenen noch interessant zu machen. Schaut hier:

Kanzlerkandidat zeigt Stinkefinger: Steinbrück verlässt sich auf den Humor der Bürger - Bundestagswahl 2013 - FOCUS Online - Nachrichten

Einerseits finde ich es toll, weil es diese kontrollierten Politiker zu Menschen macht, andererseits finde ich es irgendwie unpassend für einen Kanzlerkandidaten. Also ich bestimmt nicht erz konservativ, aber ich weiss nicht ob das jetzt im Moment passt.
Und wirklich glauben tu ich es ihm nicht, da es gezielt gesetzt ist.
So ein spontaner Stinkefinger in einem Interview hätte mich schon eher überzeugt.

Troz allem finde ich Steinbrück mit Stinkefinger sympathischer als die mit Teflon beschichtete Merkel.:cool:

1235195_513567372045732_290683385_n.jpg


Und da soll mal einer sagen sie ist ein Wendehals und ändert oft das was sie sagt. :p
 

Schon interessant. Irgendwie aber bedenklich, man weiss ja nie ob diese zum Tode verurteilten wirklich für diese Sache der Rebellen kämpfen. Vielleicht laufen sie ja auch zu Assad über. Wenn neben mir ein zum Tode verurteilter kämpfen würde, ich hätte mit Sicherheit ein komisches Gefühl dabei.
 
Schon interessant. Irgendwie aber bedenklich, man weiss ja nie ob diese zum Tode verurteilten wirklich für diese Sache der Rebellen kämpfen. Vielleicht laufen sie ja auch zu Assad über. Wenn neben mir ein zum Tode verurteilter kämpfen würde, ich hätte mit Sicherheit ein komisches Gefühl dabei.

Nicht zu vergessen der Umgang mit Gefangenen und Zivilisten.
 
Die Grundidee so mit Todeskandidaten zu verfahren finde ich interessant. Erinnert auch ein bisschen an Amerika, wo sich die versklavten Mohren im Krieg durch ihre Beteiligung die Freiheit erkaufen konnten.
Warum sollte man zum Tode verurteilte Menschen nicht für solche Sachen nutzen. Auch bei Kernkraftwerkunfällen und ähnlichem, wo die normalen Einsatzkräfte sich nicht mehr hinwagen wollen, könnte man sie einsetzen und ihnen die Freiheit anbieten.
 
Die Grundidee so mit Todeskandidaten zu verfahren finde ich interessant. Erinnert auch ein bisschen an Amerika, wo sich die versklavten Mohren im Krieg durch ihre Beteiligung die Freiheit erkaufen konnten.
Warum sollte man zum Tode verurteilte Menschen nicht für solche Sachen nutzen. Auch bei Kernkraftwerkunfällen und ähnlichem, wo die normalen Einsatzkräfte sich nicht mehr hinwagen wollen, könnte man sie einsetzen und ihnen die Freiheit anbieten.

Richtig, man bietet Ihnen die Freiheit an und schickt sie in den Tod. :konfus:
 
Die Grundidee so mit Todeskandidaten zu verfahren finde ich interessant. Erinnert auch ein bisschen an Amerika, wo sich die versklavten Mohren im Krieg durch ihre Beteiligung die Freiheit erkaufen konnten.

"Mohren".... Wie süss! Noch nie in RL gehört......:D
Wenn ich einen Großvater hätte, würde ich ihn fragen, wann er das Wort das letzte Mal benutzt hat.
 
Warum sollte man zum Tode verurteilte Menschen nicht für solche Sachen nutzen.

Zum Glück gibt es hier Gesetze gegen diese Art von Willkür:

Grundgesetz Artikel 1, Absatz 1.
Grundgesetz Artikel 1, Absatz 2.
Grundgesetz Artikel 2, Absatz 2.
Grundgesetz Artikel 4, Absatz 3.
Grundgesetz Artikel 12, Absatz 2
Grundgesetz Artikel 12a, Absatz 2.


Auch bei Kernkraftwerkunfällen und ähnlichem, wo die normalen Einsatzkräfte sich nicht mehr hinwagen wollen, könnte man sie einsetzen und ihnen die Freiheit anbieten.

Niemand hat es verdient, erbärmlich an einer Strahlenvergiftung zu verrecken. Dein postuliertes Freiheitsversprechen ist in diesem Falle zynisch, menschenverachtend und schlicht und ergreifend einfach nur gelogen.
 
Um nochmal auf den Stinkefinger von Steinbrück zurück zu kommen,die Reaktionen sind ja bemerkenswert. Sogar im Ausland sprichtman darüber.
Und bei VIELEN kommt es sogar gut an.
Eins muss man Ihm lassen, mit so einer Wahlwerbung haben seine natürlich nun empörten Gegner nicht gerechnet. Bin mal gespannt was Ihm das einbringt. ^^
 
Also, von mir aus kann Herr Steinbrück den erhobenen Mittelfinger zu seinem Markenzeichen erklären. Solange er seinen Job als Politiker ernst nimmt und gut macht, sind mir solche Kleinigkeiten ziemlich egal.
 
Also bei mir in Bayern geht ja schon an diesem Sonntag die erste Runde Wahlen los.

Ich weiß bislang aber nur dass ich wählen werde, nicht aber welche Partei. Der Wahl-O-Mat war nicht sehr hilfreich. Demnach müsste ich eigentlich die Piraten wählen, aber das kommt für mich nicht in Frage.

Was Politiker betrifft ist mir ja nur Reiner Brüderle symathisch, aber der gehört leider der falschen Partei an..
 
Ja, hier in meinem Umfeld sind viele als Wahlhelfer eingespannt und die meisten gehen auch morgen brav wählen.
Ich nicht. Ich hab besseres zu tun (erstmal schön ausschlafen und dann rollenspielen), als meinen schönen Sonntag mit sowas zu verbringen. Darum hab ich auch schon gewählt. Vor ca zwei Wochen. Mit der guten alten Briefwahl und das sogar noch gemütlicher, als das sonst so abgeht... das sind die Vorteile, wenn man in der Familie Leute hat, die in der zuständigen Behörde arbeiten ^^

Wahl-O-Mat habe ich auch gemacht, bei mir kam sogar was sinnvolles raus, dafür hab ich aber erst nach meiner Briefwahl das elektronische Orakel befragt ;)

Bin einfach mal gespannt, wie viel Wahlbeteiligung diesmal zum Kopfschütteln animiert... und wenn solche Gesten wie die von Herrn Steinbrück die Leute in die Wahllokale ziehen, dann bitte mehr davon.
 
Bin einfach mal gespannt, wie viel Wahlbeteiligung diesmal zum Kopfschütteln animiert... und wenn solche Gesten wie die von Herrn Steinbrück die Leute in die Wahllokale ziehen, dann bitte mehr davon.

Problem ist, das es zu viele Leute gibt die Steinbrück nichtmal zuordnen können. Da frage ich mich ob die aufstehen, dann das Mittagsprogramm von RTL schauen und dann wieder ins Bett hüpfen.
Wie soll sich da in Deutschland etwas ändern???
Die züchten doch ein dummes Volk, was sich mit Niedriglöhnen oder Harz4 zufrieden gibt.
Zum Glück sind NOCH nicht alle so. :rolleyes:
 
...und werden auch nie alle sein. Zumindest, wenn wir weiter die neue Generation ein bisschen dazu erziehen, ihre Stimme abzugeben, um etwas zu verändern. Und das wird zum Glück immer noch/wieder gemacht...
 
...und werden auch nie alle sein. Zumindest, wenn wir weiter die neue Generation ein bisschen dazu erziehen, ihre Stimme abzugeben, um etwas zu verändern. Und das wird zum Glück immer noch/wieder gemacht...

Ich bin jetzt auch niemand der sich jeden Tag mit Politik auseinandersetzt, aber meine Eltern haben mir zum Glück die Bedeutung des Wahlrechtes mit auf den Weg gegeben. Ich versuche es auch so gut ich kann an meinem Sprössling weiter zu geben. Das sehe ich jedenfalls als selbstverständlich an. Was er später daraus macht bleibt Ihm überlassen.
Ich kann verstehen das man aus Protest nicht wählen geht, jedoch verstehe ich die Leute nicht die einfach kein Bock haben oder nicht wissen das sie wählen könnten.

Hier kommt natürlich die Schuldfrage ins Spiel. Die liegt nicht nur beim Desinteresse der Wähler, die liegt auch bei den Politikern, die immer nur vor Wahlen grosse Versprechungen machen.
Die Stinkefingerdebatte jedenfalls bricht mal ein paar Mauern auf. Zwar keine schöne Methode seinen Standpunkt mal klar zumachen, aber eine effektive und menschliche.
Steinbrück nehme ich es noch ab.So ein Rösler sollte es natürlich nicht tun.:D Die stürzen sich nun wie die Geier in Empörung. Also alles richtig gemacht. ;-)
 
Die Grundidee so mit Todeskandidaten zu verfahren finde ich interessant. Erinnert auch ein bisschen an Amerika, wo sich die versklavten Mohren im Krieg durch ihre Beteiligung die Freiheit erkaufen konnten.
Warum sollte man zum Tode verurteilte Menschen nicht für solche Sachen nutzen. Auch bei Kernkraftwerkunfällen und ähnlichem, wo die normalen Einsatzkräfte sich nicht mehr hinwagen wollen, könnte man sie einsetzen und ihnen die Freiheit anbieten.

Soviel Schwachsinn und Zynismus in so wenigen Sätzen ist ja fast schon beeindruckend. :crazy
Wo jetzt der kausale Zusammenhang zwischen "versklavten Mohren" und zum Tode verurteilten Gewaltverbrechern besteht, erschließt sich mir nicht wirklich.

C.
 
Zum Thema Todesstrafe: Die in Indien verurteilten Vergewaltiger sind zu einer Todestrafe verurteilt worden....irgendwo Kritik aus unseren Moralapostelmedien zu diesem Urteil? Sonst sind wir ja die ersten wenn die USA mal wieder danach urteilt....
 
Soviel Schwachsinn und Zynismus in so wenigen Sätzen ist ja fast schon beeindruckend. :crazy
Wo jetzt der kausale Zusammenhang zwischen "versklavten Mohren" und zum Tode verurteilten Gewaltverbrechern besteht, erschließt sich mir nicht wirklich.

C.

Ersteinmal würde ich den Leuten ja das Angebot machen. Nehmen wir mal an, wir haben eine handvoll Kandidaten, die innerhalb der nächsten 5 Wochen auf dem Stuhl landen. Dann sagt man ihnen, meine Herren, ihr könnt euer Leben hier auf dem Stuhl beenden....oder den Menschen, unserem Land und der Welt helfen, indem ihr XY macht. Beispielsweise beim stark strahlenden Kernkraftwerk rettet, was zu retten ist.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass da so einige einschlagen würden. Lieber als Held sterben, ein bisschen die eigenen Taten gut machen (zumindest was das eigene Gewissen angeht) als auf dem elektrischen Stuhl bruzzeln. Wer von ihnen das Ganze aber dann tatsächlich überlebt, darf seiner Wege ziehen.
Das ist nicht zynischer als die Todesstrafe es selbst ist.

Der Vergleich zu den Sklaven war nur der Ausdruck eines Gedanken, natürlich besteht kein direkter Zusammenhang. Ich wollte nur aufzeigen, dass viele von ihnen freiwillig mitkämpften, um so ihre Freiheit zu erinngen, oft natürlich an vorderster Front eingesetzt, was zeigt, dass viele lieber einen (vermeintlich) heldenhaften Tod suchen als in Knechtschaft (Gedankensprung zur Todeszelle) dahinzuvegetieren.
 
Zurück
Oben