Jetzt geht das wieder los.
Skreej schrieb:
klugscheissing on
Turr Phennir schreibt sich mit I
/klugscheissing off
Frage an FTeik wegen der Sensor/Schildgenerator-Türme
Die "älteren" Quellen waren lange Zeit der Maßstab. "X-Wing" (Computerspiel) meldet in der Statusanzeige eines Sternenzerstörers "Shields dn" (Shields down) sobald beide Türme "abgeräumt" sind. In "Rebel Assault" müssen im Sternenzerstörerlevel ebenfalls diese Türme abgeräumt werden. "Rogue Squadron" wurde schon genannt. Wenn ich mich richtig erinnere, werden die Türme selbst noch in "X-Wing Alliance" in der Komponenten-Zielerfassung als Schildgeneratoren bezeichnet. Dies wurde so umgesetzt, weil wegen der damals verfügbaren Quellen diese Vorgehensweise eben aus dem Schnitt und den Dialogen in ROTJ nahegelegt wurde. Übrigens sind "X-Wing" und "Rebel Assault" reine Lucasarts Produkte und nicht vergebene Lizenzen. Damit war die Einstufung dieser "Information" lange Zeit "canon".
Meine Frage: Weißt du Wann und Warum das geändert wurde?
Älter als 1983 kann es eigentlich gar nicht sein:
We're also still working on the sequence where Mad Max crashes his A-wing into Vader's ship and causes the star destroyer to lose control and crash into the Deathstar. The penetration shot with the mushroom-cloud explosion we've had for some time, and we've got the shot where the ship's been hit and is starting to heel over. A very large explosion is coming out of the bridge area and it's causing several others to go as well; and one of the BIG RADAR DOMES ON TOP has been blown away, and that's spewing flames. It's pretty spectacular. Between that sort of closeup of the bridge section and the long-shot of the surface, we need two more cuts of the ship continuing to heel over and dropping towards the Deathstar like an arrow. We've shot a number of elements on those - explosions and things that have to be projected onto the miniatures - and so they're pretty much ready to go. Don Dow will be shooting those tomorrow.
CINEFEX #13, p.55, 3 February 1983
— Richard Edlund
Diesem Interview mit dem Hauptverantwortlichen für die Spezial-Effekte von ROTJ zufolge handelt es sich also bei den Kuppeln um Sensoren. Von Schilden ist keine Rede.
Auch macht es vom Ablauf der in ROTJ gezeigten Ereignisse keinen Sinn, daß die Kuppeln irgendetwas mit Schilden zu tun haben. Im Film läuft es wie folgt ab:
1) Ackbar gibt den Befehl das Feuer auf die Executor zu konzentrieren.
2) Rebellen-Jäger greifen die Kuppeln an, diese explodieren.
3) Piett erhält die Meldung, daß das Schiff sein Brückendeflektorschild verloren hat.
Beachte, daß die Explosion der Kuppeln beweist, daß zu diesem Zeitpunkt die Schilde schon unten waren, andernfalls hätten die Rebellen-Jäger diese ja gar nicht zerstören können. Die Explosion der Kuppeln ist eine FOLGE des Verlusts der Schilde, nicht ihre Ursache.
Alle nachfolgenden Quellen, die behaupten, daß es sich bei den Kuppeln um Schilde handelt haben also diese Aussage des Spezial-Effekte-Teams ignoriert und den Film selbst falsch interpretiert. Erst 2004 - IIRC - wird im "Inside the Worlds of StarWars: OT" zum erstenmal wieder von Sensoren gesprochen.
Was die "Kinderbücher" betrifft:
SW-Insider68 schrieb:
pg. 36: To guide Jenssen and Chasemore, Lucy Wilson, Lucas Licensing's director of publishing, recommended me [David West Reynolds] for the project in 1997, with the assignment of analyzing all preceding Star Wars references, resolving discrepancies, and generating new ideas to fill out the vehicles' detail like never before. Wilson wanted the books to be ABSOLUTLY DEFINTIVE. To do that would require access to Lucasfilm's photo library, unpublished set blueprints, filming models in the Lucasfilm Archives, and interviews with ILM artists."
Außerdem ist es bemerkentswert, daß angebliche Kinderbücher Angaben zu Beschleunigungen in "G", Energie-Angaben in Watt und Explosivkraft in Kilo-, Mega- und Gigatonnen machen.
Angaben wie "Schaden: 2D+" oder "Manövrierbarkei: 3D" sind ja soviel aussagekräftiger, aber deren Quellen sind natürlich keine Kinderbücher.
