[Film] James Cameron's AVATAR

Sorry Tom, aber das verstehe ich jetzt nicht ganz.
Stehe ich jetzt auf dem Schlauch oder hast Du was verdreht ?

Viele Motive in Avatar wurden aus Filmen in denen Cameron mitwirkte übernommen. So die Szene wo sich die Helikopter gegenüberstehen aus Rambo 2 oder als Jake die Handgranaten in den Antrieb wirft (hier Kameraeinstellung und Handlung) und er an den Raketen des Angriffsschiffes hängt, beides Motive die so auch in True Lies vorkommen.
 
Viele Motive in Avatar wurden aus Filmen in denen Cameron mitwirkte übernommen. So die Szene wo sich die Helikopter gegenüberstehen aus Rambo 2 oder als Jake die Handgranaten in den Antrieb wirft (hier Kameraeinstellung und Handlung) und er an den Raketen des Angriffsschiffes hängt, beides Motive die so auch in True Lies vorkommen.

Und genau hier stand ich auf dem Schlauch.
Ich wußte bis eben nähmlich gar nicht, daß James Cameron am Drehbuch von Rambo 2 mitgearbeitet hatte.
 
Das Drehbuch wurde auch von Stallone nochmal überarbeitet!

Aha.
Solche Dinge sind eben meine persönliche große Schwachstelle.
Ich kümmere mich im Regelfall nicht darum, wer was bei welchem Film gemacht hat.
Ich kenne nicht einmal bei SW die Leute, die die Speciale Effekte oder die Kostüme entworfen haben.
Ich kenne die die Darsteller und bei Filmen die mich wirklich interessieren gerade noch die Directors. Und da verliessen sie mich.
Ich sehe mir einen Film an. Das Drumherum ist nicht so meine Welt.
War es noch nie und wird es nie sein.
Du wirst Dich erinnern(weil Du es mir gesagt hast), ich wußte bei Rambo 4 nicht einmal, daß Richard Crenna gestorben war.
 
Avatar wird mein erster in Blu Ray-Format gekaufter Film werden. Und ich hoffe die Brille wird dabei sein.

Und dann wirst du auch noch einen neuen TV, (sehr wahrscheinlich) einen neuen Blu-ray Player und wohl auch noch ein neues HDMI-Kabel brauchen :D
Die Brille wird wohl beim TV dabei seien.

BTW, Avatar ist bei Amazon für den Dezember angekündigt. Das ist für einen aktuellen Film sehr lange hin; vermutlich wollen sie bei dem Film die Verwertungskette massiv "abmelken". Ich befürchte aber das das nach hinten losgehen wird wenn die ersten qualitativ hochwertigen Rips auf den Tauschbörsen auftauchen werden :rolleyes:
 
Genau so sehe ich es eigendlich auch.
Die Effekte sind erste Klasse, da gibt es keinen Zweifel für mich.
Der Film an sich, die Handlung, ist leichte 08/15 Kost ohne große Ansprüche oder Wert.
Vieles ist einfach nur vorhersehbar und platt.
Und vieles ist einfach ein Abklatsch anderer Filme.
Aber mal ganz ehrlich, welche "großen Ansprüche" oder "Wert" hatte denn der erste Star Wars damals, außer reine Unterhaltung? Man sieht das heute vielleicht etwas verklärt, so nach dem Motto "die gute alte Zeit, das waren halt noch Filme damals" etc. Dabei vergisst man, dass Filme hauptsächlich unterhalten sollen, nicht die Welt verändern oder zum Nachdenken anregen. Sicher erreichen das manche Filme, aber SF-Filme wie SW? Wohl kaum. Das Genre richtet sich eben nunmal an das jüngere oder sogar "anspruchslosere" Publikum. Na und? Was ist da an Avatar so anders? Was ist da im Vergleich zu früheren SF-Filmen wie SW schlechter? Klar, es war alles schon mal da, und der Film bringt nicht viel neues. Aber es wird nunmal zunehmend schwerer, ein Publikum zu begeistern. Man ist heute zu sehr verwöhnt mit Filmen, die vollgestopft mit CGI sind wie LotR, Transformers, Harry Potter und ähnliches. Da hat es ein Film schon ziemlich schwer, was vollkommen neues zu bringen.
ANH war 1977 ein Hit, obwohl er von der Story her nicht gerade bahnbrechend war. Warum? Natürlich hauptsächlich wegen der atemberaubenden Technik und rein visuell. Sowas gab es zuvor einfach nicht. Damals machte sich kaum ein Zuschauer Gedanken über die nur mäßigen schauspielerischen Leistungen oder flache Handlung. Man ließ sich eben durch die Vorzüge des Films überzeugen, nämlich die Technik. Wen hätte ANH damals ohne die Special FX interessiert? Und, wen hätte der gleiche Film HEUTE (auch mit entsprechend angepassten Effekten) interessiert? Ich denke nicht viele.
Ich halte Avatar keineswegs für so spektakulär und bahnbrechend wie manche, eher durchschnittlich. Aber ein schlechter Film ist er sicher auch nicht. Wenn man nicht mit falschen Erwartungen in den Film geht, nicht ein Meisterwerk der Filmgeschichte erwartet sondern einfach nur 2 1/2 Stunden gute Unterhaltung, wird man auch weniger enttäuscht denke ich. Und das schafft der Film allemal.:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir is aufgefallen das die Story ziemlich auf Poccahontas basiert. Fremde kommen in eine neue Welt und ein Krieger verliebt sich in in die Tochter des Häuptlings. Kommt einem irgendwie bekannt vor;)
 
Also ich hab mir den Film am Samstag angeschaut.
Fairerweise sollte man dazu sagen, dass ich lange nicht mehr im Kino war und ich mich wie ein kleines Kind gefreut habe, endlich wieder die Zeit und den Nerv zu haben, um ins Kino zu gehen. Ums gleich mal vorweg zu sagen: Ich war über die Maßen enttäuscht.

Aber zum Film selbst mal. (Ich habe ihn mir in 3D angesehen)
Zu den Effekten muss ich wohl nicht viel sagen - die waren sehr toll. Aber ehrlich gesagt nicht so, dass sie mich vom Hocker gehauen hätten.
Von der 3D-Version war ich schwer enttäuscht - wenn ich schon extra nochmal was zahle um diese Brille um eben extra nochmal tollere Effekt zu sehen, erwarte ich auch dass das vollkommen ausgenutzt wird. Das war für mich nicht so.
Zu dem ganzen Szenario: Eine tolle Idee, ich war am Anfang vom Film sehr gespannt und neugierig aber dann ging es steil bergab!
Jegliche Hintergrundgeschichte wurde eingespart. Es gibt nur Pandora und die Menschen haben es dorthin geschafft um den Planeten auszubeuten. Aber wieso? Bei (fast) jedem SciFi-Film gibt es ein Intro, in dem man schon mal auf die Atmosphäre eingestimmt wird. Rückblickend versteh ich es einfach nicht wie man fast 3h ohne solche Informationen vollpacken kann.
Meiner Meinung nach hat zB SW nicht umsonst den berühmten Rolltext!
Wie gesagt: die Idee fand ich toll und begeisterte mich aber die Umsetzung war mehr als nur schwach.
Die Charaktere waren reine Schablonen - man hat den "bösen" Soldaten, der seine (eigenen) Befehle ohne Zögern durchzieht. Die einzig gute Szene, die diese Haltung unterstreicht, ist für mich die, wo unsere "Helden" den Hubschrauber kapern und er rausstürmt, Luft anhält und wie besessen auf den Hubi schießt.
Die Rolle des Managers wurde beinhart links liegen gelassen. Dabei ist er doch eine der - von einem moralischen Standpunkt aus - interessanteren Figuren des Films, als eine Mischung aus von Moral und Gewissen getriebener Zivilist und knallharter Geschäftsmann, der seine Quartalszahlen einfach nur immer höher haben will.
Sully? Einfach viel zu platt. Alleine schon, dass sie eine dramatische Szene ausgelassen haben um das Dilemma, in dem sein Gewissen steckt, kann ich nicht verzeihen.
Die Wissenschaftlerin (mir fällt gerade ihr Rollenname nicht ein) ereilte das selbe Schicksal wie den Manager - eingespart.
Generell kann man wohl sagen, dass die ganzen Charaktere einfach nur Schablonen waren. Platzhalter für die Charaktere, die sie eigentlich hätten sein können.
Die ganze Story erinnert mich sehr an Pocahontes bzw. die "neuen" Amerikaner vertreiben die Ureinwohner, also Indianer.
Alles sehr vorhersehbar und schlicht.
Alles in Allem: Ich war schwer enttäuscht von Avatar. Ich hatte mir viel mehr erwartet von diesem Film. Würde ich ihn mir nochmal anschauen? Wenn er im FreeTV läuft vlt.!
Werd ich ihn mir auf DVD/Blu-Ray kaufen? Definitv nein.
Wer nicht viel Wert auf Handlung/Geschichte gibt, der ist bei diesem Film richtig dran.
Ansonsten kann ich diesen Film nicht weiterempfehlen.
 
Das kann ich so unterschreiben, außer dass ich den Einsatz von 3D im Gegensatz zu dir wirklich gut fand. Das war nicht vordergründig "Hey, laßt euch mal unsere geilen 3D-Effekte erschlagen", sondern ein subtiler Gebrauch dieser Technik, der den Zuschauer in die gezeigte Welt hineingesogen hat.

Was deine Kritik an den verschenkten Charakteren angeht: ich hoffe auf die angekündigte 17 Minuten längere Kauffassung. Die jeweiligen Motivationen der Charaktere gehen in der im Kino gezeigten Version wirklich unter.

Meine Kaufentscheidung: bei umfangreichem Bonusmaterial wird die Blu-ray für mich ein Pflichtkauf. Bei "Alibi-Bonus" lass ichn sie links liegen. "Avatar" hat das Potenzial, wirklich faszinierendes Making of-Material zu liefern. Ich hoffe nur, dass Cameron für die Kaufversion mehr in Richtung "Terminator 2"-DVD geht als in Richtung "Titanic"-Collectors Edition. Die war damals ein Armutszeugnis. Zur Verdeutlichung meiner Sichtweise: ich schau mir das Bonusmaterial der LotR-SEE's regelmäßig an, ebenso wie die Making of's zu "King Kong", die Filme selbst hab ich schon ewig nicht mehr gesehen. Hoffentlich macht Cameron den Versuch, in Bezug auf Bonusmaterial mit Peter Jackson zu konkurrieren.
 
Alles in Allem: Ich war schwer enttäuscht von Avatar. Ich hatte mir viel mehr erwartet von diesem Film. Würde ich ihn mir nochmal anschauen? Wenn er im FreeTV läuft vlt.!

Das ist mal interessant! Enttäuscht von einem unterhaltsamen kurzweiligen Film? Völlig egal, ob es die Story schon mal gab oder nicht, das Geschenkpapier in der die Story eingewickelt ist macht es hier wohl aus.

Star Wars ist übrigens auch "Gut gegen Böse" was es schon zig mal vorher und auch nachher gab.

Aber ist schon gut. Geschmackssache eben!
Wenn wir alle den gleichen hätten, würde alle in meinem Haus wohnen....:eek:
 
Das ist mal interessant! Enttäuscht von einem unterhaltsamen kurzweiligen Film? Völlig egal, ob es die Story schon mal gab oder nicht, das Geschenkpapier in der die Story eingewickelt ist macht es hier wohl aus.

Star Wars ist übrigens auch "Gut gegen Böse" was es schon zig mal vorher und auch nachher gab.

Aber ist schon gut. Geschmackssache eben!
Wenn wir alle den gleichen hätten, würde alle in meinem Haus wohnen....:eek:

Der Unterschied zwischen Star Wars und Avatar ist wohl, dass man sich bei SW hervorragend funktionierenden Archetypen bedient hat und die Charaktere eine Entwicklung durchleben und das auch gezeigt wird!
Und ob es die Story schon mal gab oder nicht - ja, ist wurscht. Aber so dürftig umgesetzt?! Desweiteren: Unterhaltsamer, kurzweiliger Film? Ich weiß ja nicht, wie du das siehst aber fast 3h (161min!) nenne ich nicht kurzweilig ...

Die Metapher mit dem Geschenkpapier ist irgendwie lustig.
Freust du dich bei einem Geschenk denn mehr über das Geschenkpapier als über das Geschenk selbst? :D

Jedem seinen Geschmack - auf jeden Fall. Ich hab auch nur meine Meinung kund getan. :)
 
Zu der "Star Wars" vs. "Avatar"-Diskussion nur zwei Worte: "Avatar" ist selber stark von "Star Wars" inspiriert, deshalb ist ein Vergleich der beiden Filme nicht so einfach.

Du wirst Dich erinnern(weil Du es mir gesagt hast), ich wußte bei Rambo 4 nicht einmal, daß Richard Crenna gestorben war.

Was imho sehr schade ist und weswegen sie die Rambo-Reihe hätten ruhen lassen sollen...
 
Desweiteren: Unterhaltsamer, kurzweiliger Film? Ich weiß ja nicht, wie du das siehst aber fast 3h (161min!) nenne ich nicht kurzweilig ...

Kurzweile hat nichts mit der Länge eines Films zu tun, sondern eher, ob man merkt wie schnell die Zeit vergeht.
Offensichtlich hast du öfters auf die Uhr gesehen, während ich dachte, ich hätte mich gerade erst hingesetzt.
Naja, Kurzweile ist definitiv ein persönliches Gefühl!

Jedem seinen Geschmack - auf jeden Fall. Ich hab auch nur meine Meinung kund getan. :)

Ja, das ist ok! Das hab ich auch!;)
 
Und das macht Avatar nicht?

Meiner Meinung nach nicht. Ich hab Szenen, in denen zB Sully's moralisches Dilemma dargestellt und bearbeitet wird, vermisst.
Natürlich hat Avatar sich bei Archetypen bedient - aber sie nicht "funktionierend" umgesetzt mMn.

@STUN: Ok, Touché. :D
Um es anders zu formulieren: Ich fand den Film streckenweise langatmig bis langweilig. Missverständnis ahoj..
 
Meiner Meinung nach nicht. Ich hab Szenen, in denen zB Sully's moralisches Dilemma dargestellt und bearbeitet wird, vermisst.
Natürlich hat Avatar sich bei Archetypen bedient - aber sie nicht "funktionierend" umgesetzt mMn.

Ich feinde gerade das Sully keine moralischen Bedenken hat ziemlich gut. So lässt Cameron seine Zuschauern die Abneigung gegenüber der Erde ziemlich deutlich spüren ohne auch nur ein Wort darauf zu verschwenden (abgesehen von einigen Anmerkungen von Sully).
 
Zurück
Oben