Na dann ^^ geht mir aber ähnlich hab vor kurzem Vortex fertig und jetzt Conviction, während ich bald Ascension anfangen werde und dann wahrscheinlich total vergesse, was in welchem Buch gewesen war.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Hmm bin wohl als erstes fertig geworden damit oO
In der wollte ich nämlich darüber sinnieren, dass FotJ wohl töter als tot ist, wenn es über 3 Monate nach Erscheinen des Buches noch keine auch noch so kurze Rezension, keinerlei Diskussionen, Fragen usw. gibt. Aber es war dann wohl doch nur scheintot...
). Aber als kleinen Appetithappen kann ich auf jeden Fall schonmal das hier vorausschicken:


Als jemand, der meistens nur relativ spät abends zum Lesen kommt und dann nicht mehr in der Lage ist, noch viele Seiten zu "fressen", fand ich außerdem die kurzen Kapitel sehr angenehm. (Wobei das allerdings meiner Lesegeschwindigkeit nicht gerade zuträglich ist...)
, aber es passt in das Bild, das seit einigen Büchern von den Jedi gezeichnet wurde.
Aber es wird noch besser, denn die Verschwörer hängen sich mit einer verlogenen Ode an die Gerechtigkeit an diesen Putsch an und es entsteht (angeblich nur vorübergehend, bis ein neuer Staatschef gewählt ist) ein Triumvirat aus Senat (Hauptverschwörerin Treen), Jedi (Saba - denn Leia, die einzig politisch Erfahrene unter den Jedi, die die Sache wenigstens noch halbwegs durchschauen und in die richtige Richtung steuern könnte, "muss" nach Klatooine) und Armee (Mitverschwörer General Jaxton - Bwua'tu liegt immer noch im Koma). Da liegt natürlich die Befürchtung nahe, dass es sich hier schon um die Regierungsform handelt, die es später in den Legacy-Comics geben wird, was ein Unsinn sondergleichen wäre...
). Schön makaber dann auch Parovas Kostümierung als Bwua'tu inkl. abfallendem Arm... Das mit den Verkleidungen bei den Verschwörungstreffen ist generell ein lustig-liebevoller Seitenhieb auf Fans / Cons. 
).
: WANN hat sich in DIESEM Jediorden JEMALS jemand daran gehalten, dass man keine Missionen übernimmt, die mit den eigenen Lieben zu tun haben? Natürlich handelt es sich hierbei um ein weiteres, schlechtes PDA-Argument, obwohl ich bis zum Ende des Buches keinen Grund sehe, warum Corran auf Coruscant bleiben muss.
und bietet auch einen schönen Einblick in seinen Wunsch, normal zu sein.
In Kapitel 23 gibt es dann ein paar Szenen, in denen er etwas anwendet, was doch sehr nach Telekinese klingt... Sehr lustig ist dann wieder sein Missgeschick mit seinem Mantel und dem Turbolift - Jediroben sind eben doch komplett actionunpraktische Kleidungsstücke, ich fand das schon immer absurd, mir vorzustellen, dass sich Jedi ausgerechnet darin in Kämpfe stürzen...
), mitgekriegt hat, dass die Jedi die Regierung übernommen haben, und jetzt davon ausgeht, dass Tahiri sowieso befreit wird und sie sie genauso gut verurteilen können. Bwua'tu beendet sein Plädoyer daraufhin, darauf hoffend, dass die Jury doch "vernünftig" urteilt bzw. unter der Annahme, dass es nur schlimmer werden kann, da die Jedi mit längerer Regierungsdauer Sympathien verlieren werden. Tja, und dann wird Tahiri der meisten Anklagepunkte für schuldig befunden und mir nichts, dir nichts zum Tode verurteilt...
).
Aber zum Glück beschließt sie, sich an ihre "Familie" zu wenden, und das lässt doch wieder hoffen, zusammen damit, dass sie jetzt endlich wieder barfuß ist, was ein Zeichen sein könnte, dass sie endlich zu sich selbst (zurück)findet. 

Das ist doch endlich mal eine Reife und Standfestigkeit, wie Jaina sie längst demonstrieren sollte! 

).
), später dann ganz alleine. Yep, so sorgt man dafür, dass ein kleines Mädchen in Sicherheit ist, mittlerweile glaube ich, dass sie unter ihrer mordlüsternen Verwandschaft auf Hapes fast besser aufgehoben wäre...
habe ich dann auch bei der Szene zwischen Allana und Dei außerhalb des Camps. Es ist ja schon ganz witzig, dass Allana ihm die Fernbedienung für den Sprengsatz in Dreipeo wegnimmt, aber soll man denn wirklich glauben, dass ein Sith-Analog zum Jediritter so blöd ist, nicht mitzukriegen, wie ein kaum trainiertes Kind ungeschickt mit der Macht nach ihm sucht, sich anschleicht und ihn beklaut? Aber es ist ja soooo ein praktisches Plot Device, wenn man ein kleines Mädchen mit Hilfe der Macht plötzlich alles hinkriegen und herausfinden lassen kann, was man gerade so für den Fortgang seiner Handlung benötigt...
Einen Moment dachte ich auch ernsthaft, dass Allston Dreipeo töten würde. 

- wieder mal wird ein alter EU-Charakter nebst einer "vor 100ten von Jahren"-Hintergrundgeschichte ausgebuddelt, so langsam frage ich mich in dieser Reihe, ob die sich eigentlich nix Neues mehr einfallen lassen können? Irgendwann ist echt mal gut mit der Verknüpfung der Geschichten... Übrigens, ziemlich seltsam, Sel soll eine Jediritterin gewesen sein, aber "too undertrained to have even the basic set of Jedi techniques" - ja, was haben die denn damals gelernt im Tempel?
Eine witzige Anspielung auf "Real World"-Teenies ist, wie Ben und Vestara mit ihren "Handys" Fotos von ihrem "Segelschiff" machen. Urkomisch auch die Lenkung des Segelschiffes, das würde ich ja zu gerne in filmischer Umsetzung sehen.
Auch der Kampf mit den Sith rund um den Speeder ist eine witzig-gelungene Actionszene.
Alles in allem genau die richtige Mischung aus Jedimeister (beeindruckende Macht- und Kampfaktionen, cool-cleveres Taktieren und Kalkulieren) und Mensch (Farmboy, Vater, Humor...).
.
) oder von Ben als biegsamer Baum, der dem Wind nachgibt, gegenüber der starren Vestara, die umstürzen könnte. Stellenweise fand ich Vestaras "Heimweh" aber ein bisschen zu übertrieben. Dass ihre Abkehr von Sith über die Schiene vertrauensvolles Umfeld laufen würde, ist - und war eigentlich schon länger - absehbar, aber immerhin ist das mal eine andere Variante der Bekehrung. Besonders interessant daran ist, dass es sich dabei nicht um einen altruistischen, sondern um einen vollkommen egoistischen Grund handelt.
). Vestara wirft ihm sogar an den Kopf, dass er viel von einem Sith hat, und es regt ihn noch nicht mal sonderlich auf...

...Ich gebe Allston ja wirklich immer wieder eine Chance und gehe unvoreingenommen an seine Bücher heran, aber ich werde mit ihm einfach nicht richtig warm. Der Humor, oft der entscheidende Faktor, stört mich in Conviction aber interessanterweise gar nicht. Im Gegenteil, der ist mit das Beste am Buch, sein unpassendes / geschmackloses Witz-Timing hat er offensichtlich abgelegt.
Mein größtes Problem ist, dass Conviction wie schon Backlash randvoll ist mit Plot Devices, Plotholes und erzwungenen, krampfhaften Begründungen und Argumentationen, warum irgendetwas erforderlich oder unmöglich ist bzw. warum jemand so oder so entscheidet und handelt. Das macht die gesamte Handlung unglaubwürdig...

en und Ist ja witzig. Nun bin ich noch gar nicht mal bei Conviction angelangt und als ich aber das hier eben überflog, war das im wahrsten Sinne des Wortes wie ein "Backlash revelatory"![]()
[...]
Vlt. muss man aber berücksichtigen, dass er da wohl gerade einen Herzinfarkt hinter sich gehabt hatte.
Nam Chorios wurde sehr gut beschrieben, kann mich nur düster an das alte Buch erinnern, aber irgendwie kam das ganze dort nie so exotisch/fanatisch rüber. Vor allem die in die Vergangenheit schauen Szene mit der jungen Einheimischen wo die Droch ihre Mutter gefressen haben…. wäh
Luke mit seiner Abneigung gegen TIEs wohl er in seiner Jugend ja eigentlich auch solche fliegen wollte als er noch zur Akademie wollte.

Boba Fett... als Einzelkämpfer und er verlässt sich auf Verstand, Geschick und Verschlagenheit?Ich bin geschockt dachte der Boba war Tod und er ist inzwischen 75 oder so nicht? ^^

Horn Brats waren irgendwie sinn frei und hab ich es überlesen oder ist irgendwie unklar was aus ihnen wird? Oo
).Wieviele Aboleth besucht Machtkult XY und Luke verfolgt sie Sachen machen wir eigentlich noch? ^^
Aber wie gesagt, mir gefällt die Reihe richtig gut und ich finds spannend erzählt. Freu mich schon auf das leider letzte Buch der Reihe im April.

...Daher kann man es wohl nicht so einfach auf seinen Herzinfarkt schieben, denn der betraf unmittelbar und stärker Backlash...
...Da kann es passieren, dass man zum Ende seines Bandes einen bestimmten, festgelegten Handlungspunkt erreicht haben muss (...), aber die Charaktere und die Dynamik der eigenen Geschichte wollen nicht so recht in diese Richtung...


), allen Autoren der Reihe somit bekannt sein müsste, worauf gewisse Handlungsüberspannbögen hinauslaufen. In sofern finde ich es dann insgesamt handwerklich gar bislang schlecht VORBEREITET (IMO aber durchaus auch dann durch Christie Golden), dass das geschieht, was du oben im Spoiler angeführt hast! Darüber hinaus ist das Schwierige IMO dabei auch, dass wenn ein Autor erst einmal eine bestimmte (Charakterisierungs-)Richtung eingeschlagen hat, ob der einzuhaltenden Kontinuität zwischen Transfer-Storyline (im Übergang zwischen bzw. zu den Folgeromanen) und SW-Storyimplement insgesamt der Folgeautor die "undankbare" Aufgabe hat, eben genau diese Charakter-Flußrichtung aufzugreifen, die Handlung in die entsprechende Gesamtrichtung zu bringen und dabei aber die bis dahin entwickelten Charakterisierungen nicht psychologisch dabei ad absurdum zu führen. Stimmt, die Rückblick-Szene, wie das Mädchen damals seine Mutter verliert, ist echt übel. Aber ich hatte nie den Eindruck, dass Luke, Ben und Vestara in der Beziehung irgendeiner Gefahr ausgesetzt waren, obwohl z.B. viel Aufhebens darum gemacht wurde, dass sie unter die Erde müssen, wo die Viecher sich so richtig wohlfühlen. Da fehlte mir einfach die Auszahlung der aufgebauten Gefahrensituation.
Fand er nicht nur die grelle Farbe des TIEs so schrecklich?
Nein, tot ist er nicht. Noch nicht
Ein kleines Ärgernis war nur noch der Moment, als Luke sich an den Abschied von Callista erinnert, den er damals für richtig und jedi-mäßig-anti-attachment gehalten hat - was wusste Luke, was wusste irgendwer zur Callista-Zeit schon vom Attachment-Verbot?
Zu Hans Ausruf auf S. 152, dass die Yuuzhan Vong "have been powerless for years": Ja, leider.![]()
Einen Punkt muss ich an dem in dieser Beziehung gelungenen Ende aber doch noch kritisieren: Das mit dem Wangenklaps ist nicht nur, wie aus Bens Sicht beschrieben "unduly familiar" und "oddly affectionate", sondern "positively creepy". Die distanzierte Vestara, gegenüber dem viel älteren, trotz aller Lockerheit Respekt einfordernden Luke, da überkompensiert sie wohl massivst gegenüber ihrem früheren Sith-Leben.
vorgetäuschte Yuuzhan Vong-Invasion (ich weiß nicht, ob ich das lustig oder traurig finden soll...)
Stimmt einerseits, könnte aber auch etwas knapp verstanden sein. Eine schwere Erkrankung kann ganz grundsätzlich - und vor allem in einem bestimmten Alter (Allston ist etwas über 50 Jahre alt sein!) - ein sehr nachhaltig einschneidendes Ereignis darstellen, von dem man sich weitaus schwerer und langwieriger erholt, als vlt. in jüngeren Jahren.
In sofern - und da die Romane der FotJ-Reihe ja möglichst rasch hintereinander weg produziert werden sollen müssen - kann es durchaus sein, dass "Backlash" und auch "Conviction" Allston nicht so leicht vielen sie zu schreiben, wie in früheren Jahren.
ACK aber, wenn es innerhalb eines Romanreihen-Konzepts, auf welches man "sich geeinigt gehabt haben" worden ist (Rostonie und Co. ), allen Autoren der Reihe somit bekannt sein müsste, worauf gewisse Handlungsüberspannbögen hinauslaufen. In sofern finde ich es dann insgesamt handwerklich gar bislang schlecht VORBEREITET (IMO aber durchaus auch dann durch Christie Golden), dass das geschieht, was du oben im Spoiler angeführt hast!
Darüber hinaus ist das Schwierige IMO dabei auch, dass wenn ein Autor erst einmal eine bestimmte (Charakterisierungs-)Richtung eingeschlagen hat, ob der einzuhaltenden Kontinuität zwischen Transfer-Storyline (im Übergang zwischen bzw. zu den Folgeromanen) und SW-Storyimplement insgesamt der Folgeautor die "undankbare" Aufgabe hat, eben genau diese Charakter-Flußrichtung aufzugreifen, die Handlung in die entsprechende Gesamtrichtung zu bringen und dabei aber die bis dahin entwickelten Charakterisierungen nicht psychologisch dabei ad absurdum zu führen.

Oder vlt. gefällt ihm auch die Richtung nicht, in die sich SW-Literatur generell entwickelt hat. Aber dann müsste man ihm die Torheit (des Älterwerdens -??) vorwerfen, sich nicht daraus endgültig zurück zu ziehen und stattdessen sich eigenen Projekten zuzuwenden.

Noch ein Grund Jedi nicht mehr als Haupterzählfiguren zu nehmen ^^ kein Bedrohungsfaktor.
Callista müsste es wissen sie ist ne Jedi aus dem Orden der Zeit, wurde nur etwas unorthodox geschult. ^^

*sie mit ner Kopie des Legacy Comics „Monster“ TPB tröstet.* Glaube immer noch Ostranders Orginalplan war, daß Syn und Fionah Ti ein paar Vong gegen die neuen Sith führen sollten. ^^ Weil sonst mach der Aufbau des Monster Arcs nicht viel Sinn.
Glaub mir nächstes Buch wird’s noch schlimmer. -.-

Abgesehen davon scheint er sich schreibtechnisch fit genug zu fühlen, einem neuen X-Wing-Roman zuzustimmen...

Das hatte in dem Fall aber nichts mit den besonderen Fähigkeiten von Jedi zu tun (sondern mit dem "Droch-Autan") bzw. die Gefahr ist durch die besonderen Fähigkeiten der Jedi überhaupt erst entstanden (Machtstürme).

Deswegen muss man aber doch nicht jetzt hingehen und so tun, als ob diese Charaktere damals im Einklang mit der PT geschrieben worden wären...
Noch schlimmer?!?!? Das geht ja fast gar nicht, ohne dass die beiden zusammen ins Bett steigen!![]()
![]()
Noch ein Grund grad auf der Welt keine Jedi Helden rumlaufen zu lassen.![]()
Meinte das mit dem Überkompensieren von Vestara. In Buch 8 ist es richtig schmerzhaft.


Mir hat mit Conviction nach langer Zeit ein SW-Buch wieder so richtig Spaß gemacht. Ja, einzelne Handlungen ließen sich auch für mich nicht ganz nachvollziehen, aber ich fand dasfür mich persönlich jetzt nicht so gravierend. Ich mochte die Charakterbeschreibungen sehr, Allstons Vestara-Ben-Luke Gespann hat mir zum Beispiel einfach gefallen und war logisch und hat Spaß gemacht. Ich fand es wahnsinnig schade, als ich schließlich auf der letzten Seite war...



...Was wirklich schade ist. Kann da nicht für lightside sprechen, aber er wird sich sicher auch sehr freuen (wenn er sich von seinem "Fotj-7"-Trauma erholt hat)!Ja, mich gibt's auch noch, auch wenn Darth Real Life mich im Moment mal wieder extrem auf Trab hält....







