Imperium - Outplay

Irgendwelche Meinungen/Anregungen dazu?
Eine Frage die ich mir bei deiner Ideen stellen würde, wäre warum Sagar die Sektorverwaltung beherbergt und nicht Chardaan. Chardaan hat die bessere Lage auf der Kreuzung von zwei Hyperraumrouten, hat eine kleine Werft und diente auch im EU einem Grand Moff als Sitz. Dazu ist Sagar ein Front-System, das zwar befestigt ist aber dessen Inhalt vermutlich evakuiert werden muss, auch wenn es erfolglos angegriffen wird.

Ich denke, du kannst Sagar durchaus zum Sektorsitz machen, würde es aber als sinnvoll erachten wenn du dem Planeten noch ein bisschen mehr gibst als minimale Bevölkerung, o.ä.. Vielleicht könnte man irgendeine bedeutende Industrie auf die Sagar Wheelworld setzen, oder die Lebensbedingungen dort so positiv gestalten, dass der Moff einfach da wohnen will, anstatt die taktisch klügere Welt Chardaan vorzuziehen. Vielleicht ist da das einzige spezialisierte Krankenhaus im Sektor, das die kranke Frau des Moffs behandeln kann? Irgendwie sowas :D
 
Danke für die Antwort! (Hätte 5 Credits drauf gesetzt, dass du als erster antwortest ;)
Ja, Chardaan sollte der Sitz der Sektorverwaltung sein. Deshalb habe ich auch geschrieben "zeitweiser Sitz". Würde für mich eben Sinn machen, dass hier ein provisorischer Sitz eingerichtet wurde, für die Zeit der Ausrüstung Sagars. Sobwas wäre doch eine Direktive von sehr weit oben, die ein Moff wohl auch gerne persönlich überwachen möchte...

Was genau ich mit der Wheelworld machen würde, weiß ich noch nicht...
 
Danke für die Antwort! (Hätte 5 Credits drauf gesetzt, dass du als erster antwortest ;)
:p

Ja, Chardaan sollte der Sitz der Sektorverwaltung sein. Deshalb habe ich auch geschrieben "zeitweiser Sitz". Würde für mich eben Sinn machen, dass hier ein provisorischer Sitz eingerichtet wurde, für die Zeit der Ausrüstung Sagars. Sobwas wäre doch eine Direktive von sehr weit oben, die ein Moff wohl auch gerne persönlich überwachen möchte...

Was genau ich mit der Wheelworld machen würde, weiß ich noch nicht...
Ah, ich verstehe. Das ist tatsächlich ein guter Grund!
Ich denke die Wheelworld könnte man Verteidigungstechnisch auf jeden Fall einbinden, mit schwerer Bewaffnung und so. Vielleicht mit dem Hintergedanken, dass die NR eher ungern eine militärische Station beschießen will, die auch Zivilisten beherbergt.

Was das freie Gestalten des Planeten angeht, will ich natürlich nicht für die OL sprechen, ABER ich habe mir zB Truuine damals speziell ausgesucht weil es da keine Infos gibt/gab und ich daher viel dazudichten kann was passt. Von daher würde ich annehmen, dass die Antwort auf diese Frage ja ist, solange du es nicht übertreibst :D
 
Man möge mir den Doppelpost verzeihen, aber neues Thema: Weil das neulich bei der NR aufkam und es im EU kein einheitliches System für Rangplaketten für die Verwaltung beim Imperium gibt habe ich mir mal überlegt wie das sinnvoll aussehen könnte.
Da ich beides bei meiner Recherche gefunden habe, habe ich mich dafür entschieden dem Moff vier rote neben zwei gelben mitzugeben. Auf diese Weise konnte ich auch den Sektor Adjutanten bequem als Zwischenrang unterbringen. Was meint ihr dazu, gibt es Meinungen/Änderungswünsche?
full
 
Vielen Dank, Arlen, für deine Arbeit. Wir werden uns intern dazu austauschen und dir anschließend eine Rückmeldung geben.

MfG
Zion
 
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich gar nicht im Kopf hatte, dass Tarkin tatsächlich gelbe Rangabzeichen hatte, aber eine kurze Bildersuche hat es mir bestätigt. In diesem Sinne, als jemand, der den Verwalterweg irgendwann einschlagen möchte, gefallen mir die Abzeichen. :)
 
Ich finde auch, dass die Abzeichen schön aussehen. Die Anordnung ergibt durchaus Sinn und stimmt überein mit dem bekannten Kanon.

Können wir daher gerne so als Anhaltspunkt nutzen :)
 
Ich finde auch, dass die Abzeichen schön aussehen. Die Anordnung ergibt durchaus Sinn und stimmt überein mit dem bekannten Kanon.

Können wir daher gerne so als Anhaltspunkt nutzen :)
Klingt gut, danke für die Einschätzung. Nachdem ich gestern unter dem letzten Vorschlagbild noch ein bisschen mit @Darth Zion geschrieben habe, habe ich noch eine winzige Änderung bei Clerk vorgenommen. Sodass der ein gelb und nicht ein rot ist.

Soll ich die Abzeichen einmal einzeln rausspeichern, oder eine Rangabzeichentabelle erstellen wie wir beim Militär haben?

full
 
Bru-Th Agoch hatte damals in der Galerie ein Album fürs Militär angelegt und darin einmal die tabellarische Form und dann die einzelnen Abzeichen hochgeladen.

Das fand ich immer recht praktisch, wenn man die Abzeichen für die Charakter-Bio oder -Signatur verwenden wollte.

Wäre aus meiner Sicht sinnvoll, das hier genauso zu handhaben.
 
Hallo zusammen,

Ich bin ganz neu hier, nachdem mir welche meiner Freunde sagten, solche Rollenspiele könnten etwas für mich sein. Ich habe eine Idee für einen Charakter, der Offizier der Imperialen Flotte ist. Bevor ich aber loslege, wollte ich - um möglichst wenig falsch zu machen - fragen: Was sind die Rahmenbedingungen dafür und wie wird das Ganze ablaufen?
Vielen Dank für die Hilfe schonmal.

Viele Grüße
 
Hallo zusammen,

Ich bin ganz neu hier, nachdem mir welche meiner Freunde sagten, solche Rollenspiele könnten etwas für mich sein. Ich habe eine Idee für einen Charakter, der Offizier der Imperialen Flotte ist. Bevor ich aber loslege, wollte ich - um möglichst wenig falsch zu machen - fragen: Was sind die Rahmenbedingungen dafür und wie wird das Ganze ablaufen?
Vielen Dank für die Hilfe schonmal.

Viele Grüße
Hi Captain_T und willkommen im Rollenspiel!

Bei der Flotte wäre dein Ansprechpartner bei Detailfragen @Agustin Prada, ansonsten wäre es gut wenn du dir einmal unseren Imperialen Militärleitfaden durchliest. Anschließend kannst du dir in Absprache mit Agustin deinen Charakter bauen und schauen wo sich am besten einsteigen lässt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

zur Erinnerung nochmal folgende Passage aus dem Leitfaden des Militärs:

Neben den Figuren im angestammten Umfeld des eigenen Charakters kann es auch notwendig oder wünschenswert sein, Militär-NPCs für bestimmte Storys zu erstellen. Dies ist bis maximal zum Einstiegsrang (nicht der Rang des eigenen Charakters!) generell erlaubt. NPCs über dem Einstiegsrang dürfen nur in Absprache mit der Organisationsleitung verwendet werden, es sei denn, sie tauchen nur als Statisten ohne echte Handlung auf (es wird z.B. erwähnt, dass man auf dem Kasernenhof an einer Gruppe Offiziere vorüber geht, oder man schildert eine Brücke, auf der sich gerade auch ein Commodore befindet). Die Grenze ist fließend: Wenn du hier nicht sicher bist, frag uns lieber.

Aktuell laufende Stories und Inplay-Szenen, in denen entsprechende NPCs genutzt werden, müssen nicht abgeändert werden. Für die Zukunft bitten wir jedoch darum, diese Regelung zu beachten.

Vielen Dank! :)
 
Liebe Mitspieler,


wir freuen uns, euch ein großes Update im Bereich der Imperialen Nachrichtendienste vorstellen zu dürfen!


Der ursprüngliche Leitfaden, sowie das Organisationsprofil des IGD wurden umfassend überarbeitet und erweitert. Dabei wurde nicht nur die Struktur, sondern auch das Rangsystem grundlegend erneuert und klarer gestaltet. Hintergrund ist, dass der IGD über das letzte Jahrzehnt und auch vorher kaum bespielt wurde und durch Andor ersichtlich wurde, wieviel Potential dem ganzen Thema an sich innewohnt.

Folgende Updates gelten daher von nun an:

Ab sofort sind in diesem Rahmen beide nachrichtendienstlichen Institutionen des Imperiums spielbar:
  • der Imperiale Geheimdienst, mit Schwerpunkt auf verdeckten Operationen außerhalb des Reiches
  • und das Imperiale Sicherheitsbüro, das die innere Loyalität und Stabilität im Imperium überwacht
Der frühere IGD-Leitfaden ist somit in den der Imperialen Nachrichtendienste übergegangen.

Wichtig für bestehende Charaktere:
  • Alle bisherigen IGD-Charaktere behalten ihren Rang und ihre Position
  • Es entstehen keinerlei Nachteile oder Einschränkungen
  • Wer möchte, kann sich im Zuge des Updates auch für einen Wechsel ins ISB entscheiden
  • Auch die Anpassungen im Rangsystem wirken sich nicht negativ auf aktive Charaktere aus, sondern eröffnen vielmehr neue Möglichkeiten für Spezialisierung und Entwicklung

Wir hoffen, dass euch die überarbeitete Struktur ebenso viel Freude bereitet wie uns bei der Erstellung, und dass sie euch zusätzliche Inspiration für Charaktere und Storylines liefert.

Für Rückfragen oder Feedback stehen wir euch natürlich jederzeit zur Verfügung.

Eure imperiale Organisationsleitung Agustin und Zion
 
Sehr coole Überarbeitung, auch wenn ich keinen Imperialen spiele! Aus purer Neugier: gibt es irgendwo mehr Details zu den Spezialisierungen und der Spezialeinheit?
 
Eine einheitliche Struktur gibt es da nicht, da sich die Einheiten untereinander sehr stark unterscheiden und hier bewusst auf mehr individuelle Freiheiten gesetzt wird. Viele Spieler werden sich mit Sicherheit eher klassische Agenten-Settings vorstellen, wie man sie aus Filmen und Büchern kennt. Ein passendes Konzept für eine solche taktische Spezialeinheit in diesem Sinne wäre folgendes:

  • Zugang & Logistikkoordination (Zutrittsorganisation, Materialbeschaffung, Safehouses)
  • Cyber/Slicing (Hacking, Entschlüsselung, Comms-Abfang, Jamming)
  • Waffen & Breaching (Schusswaffen, Sprengmittel, Taktiken)
  • Aufklärung & Zielerfassung (ISR) (Drohnen, Tracking, Observation)
  • Gegenspionage & Überwachung (Tailing, TSCM, OPSEC)

Wenn man es allerdings noch kämpferischer und beispielsweise angelehnt an Iden Versio und den Inferno-Squad (ISB) haben möchte, wäre es auch sowas denkbar:

  • Squad Leader (Commander) (Führung, Einsatzplanung, Koordination, taktische Kommunikation)
  • Heavy Weapons & Demolition (Schwere Waffen, Sprengmittel, Feuerüberlegenheit)
  • Marksman / Sniper (Präzisionsschüsse, Observation, Langstreckenaufklärung)
  • Combat Medic (Medizinische Erstversorgung, Stabilisierung)
  • Comms & Tech Specialist (Funkkoordination, elektronische Kampfführung, Drohnen, Signalaufklärung)


Sollte ein Spieler sich nach der entsprechenden Beförderung für die taktische Ebene entscheiden, kann er ja äußern, wie er sich diese taktische Spezialeinheit vorstellt und sich bei der OL das Go holen. Solange es schlüssig und ausbalanciert ist, höre ich mir gerne jeden Vorschlag an :)
 
Ich bin generell ein Fan von dem Overhaul. Das klingt schlicht nach sehr viel mehr mögliche Action und freie Charaktergestaltung im Geheimdienst, und ich bin sicher wir werden mit der Zeit sehen, ob dass neue System mehr Spieler anlockt. Ich auf jeden Fall finds super.

Vielen Dank für die reingesteckte Arbeit Agustin (und vermutlich auch Zion?). :thup:
 
Zurück
Oben