Suchergebnisse

  1. G

    Hunger wegen Biosprit?

    Diese Alternativen wären natürlich noch besser wenn sie denn durchsetzbar wären. Ist aber kein Argument, dass Biotreibstoff in Ordnung ist so lange es diese ALternativen noch nicht in Massenproduktionen gibt. Natürlich hat es viele Gründe. Dennoch kann man nicht sagen, dass dadurch...
  2. G

    Stammzellenforschung

    Richtig. Ich wollte hier aber auch nicht für eine Ungleichbehandlung plädieren sondern lediglich nach den Konsequenzen fragen, die sich ergeben wenn man die Entstehung eines Bewusstseins als entscheidenen Punkt für das Recht auf Leben wählt. Es sind zwei Wesen die alleine nicht überleben...
  3. G

    Hunger wegen Biosprit?

    Warum ist es makaber? In einer Welt ohne Hunger und unter der Vorraussetzung dass es keine umweltfreundlichere Methode gibt habe ich nichts gegen Biosprit. Warum auch? Da dies zur Zeit aber nicht der Fall ist bin ich eben dagegen. Die steigende Bevölkerung ist ein anderes Problem. Abgesehen...
  4. G

    Hunger wegen Biosprit?

    Biosprit ist so eine Sache. Grundsätzlich habe ich kein Problem damit Getreide für Sprit zu benutzen. Allerdings kommt leider ein Großteil des Biosprits aus Südamerika, wo der Regenwald für genau jener Nachfrage im Westen abgeholzt wird. Allein das schon wäre ein Grund auf ihn zu verzichten. Des...
  5. G

    Stammzellenforschung

    Ich sagte nicht, dass das Leben unglücklicher ist. Nur ist es so, dass Wesen die über kein Selbstbewusstsein verfügen einige Formen von Glück nicht haben können. Die Fähigkeit sich selbst als ein Wesen in der Zeit zu sehen hat Vor- und Nachteile. Es ist nicht schlechter, aber anders. Ich habe...
  6. G

    Stammzellenforschung

    Das ein Mensch mit höherer Intelligenz glücklicher ist kann man natürlich nicht sagen. Allerdings macht es schon einen Unterschied ob ich bewusst oder selbstbewusst bin. Ein bewusstes Leben fühlt sich nur in der Gegenwart. Ein selbstbewusstes Leben fühlt sich als ein Wesen in der Zeit. Somit...
  7. G

    Stammzellenforschung

    Bei Implataten oder Herzschrittmachern usw. ist es doch auch egal warum und wie die Organe laufen. Des Weiteren weiß ich nicht was an der Aufgebung der Definition des Lebens so gravierend sein könnte. Das stimmt. Aber die Potentialität eines selbstbewussten Lebens sollte egal sein. Meine...
  8. G

    Stammzellenforschung

    Geschützt wird in Deutschland aber ja der Mensch mit seiner Würde unabhängig von allen seinen "Fähigkeiten". Demnach dürfte der Zustand des Bewusstseins nach deutschen Recht nicht zählen dürfen. Es sei denn man koppelt Würde an Bewusstsein. Nur ergeben sich dadurch Schwierigkeiten mit dem Umgang...
  9. G

    Stammzellenforschung

    Aber das Gehirn ist doch nicht alles was "lebt". Die Organe leben ja auch in einem gewissen Sinne, genauso wie die Embryonen leben die für die Stammzellenforschung geopfert werden. Die biologische Definition des Lebens sagt ja nicht aus, dass ein komplexes Bewusstsein oder ein ZNS vorhanden sein...
  10. G

    Stammzellenforschung

    Dennoch war es doch beim "Erlanger Baby" möglich, eine Frau relativ lange, ich glaube sogar mehrere Wochen, künstlich zu beatmen. Dass es praktisch unmöglich und unnütz ist, das Leben eines Hirntoten zu verlängern ist mir bewusst. Aber er oder sie muss nicht unbedingt sofort sterben, wie die...
  11. G

    Stammzellenforschung

    Dennoch ist er nicht Tod. Die gesetzliche Definition hat den Hirntod so weit ich weiß Anfang der 90er eingeführt. Der Hintergrund war die Organe möglichst unbeschadet dem Körper entnehmen zu können. Würde man warten, bis der Herztod eintritt, so könnten diese eventuell beschädigt werden. Somit...
  12. G

    Stammzellenforschung

    Durch Unfälle kann die Großhirnrinde so stark geschädigt werden, dass ein Selbstbewusstsein und manchmal auch ein "einfaches" Bewusstsein nicht mehr erzeugt werden kann. Noch interessanter ist da, vor allem in diesem Zusammenhang, die gesetzliche Definition des Hirntods als Tod des Menschen...
  13. G

    Euer Benutzertitel

    Hups, darauf habe ich jetzt aber gar nicht geachtet.^^
  14. G

    Euer Benutzertitel

    Joar damals war ja der große Herr der Ringe Hype und den hatte ich mich dann angeschlossen. So einfach ist das. Heute würde ich ihn nicht mehr nehmen.
  15. G

    Stammzellenforschung

    Ich will ja jetzt nicht den Oberlehrer spielen, aber es geht in der Debatte nicht um den Wert einer Stammzelle sondern darum in wie weit es in Ordnung ist zur Stammzellengewinnung Embryonen zu töten. An der Forschung an der Stammzelle an sich hat so weit ich weiß niemand etwas. Des Weiteren...
  16. G

    Wiedergeburt

    Ich habe keine Ahnung was nach dem Tod passiert. Ich vermutete allerdings dass mein Körper verroten wird und mein "Geist" ohnehin nur ein Teil des Gehirns, also des Körpers ist. Wie es wirklich ist wäre aber mal ganz gut zu wissen.^^ Von daher glaube ich nicht an eine Wiedergeburt. @Minza...
  17. G

    Stammzellenforschung

    Aus meiner Sicht sollte an Stammzellen gefortscht werden. Ich denke des Weiteren, dass es kein wirkliches moralisches Problem ist eine Blastozyste sterben zu lassen um Stammzellen zu gewinnen. Nur weil der Zellhaufen das Potenzial hat sich zu einem Menschen zu entwickeln ist dieser Haufen meiner...
  18. G

    2. Prozess -9 Tote Babys in Blumenkästen

    @Jedihammer Was hälst du eigentlich von Hirnforschern oder Psychologen die den Freien Willen des Menschen in Frage stellen? Auch wenn der Mensch diesen haben sollt, so scheint es doch bei vielen, z.B. im Affekt handelnden Menschen so zu sein, als ob ihre Freiheit zu entscheiden stark...
  19. G

    FLEISCH - ja oder nein?

    Ja, es ist ein Vorteil sich auf das geltene Recht zu berufen. Allerdings wissen wir alle das dies in einigen Bereichen absurd, in anderen Bereichen gefährlich werden kann. Es muss nichts in Stein gemeißtel zu werden um nahezu allgemein anerkannt zu werden. Auch wenn es jenen Artikel 20c...
  20. G

    Super Mario Kart

    Die 93er Version ist die lustigste Version. Ich kenne noch die für den N64 und Gamecube, doch hat mich die Super Nintendo Version immer am meisten begeistert. Lag aber mit Sicherheit auch am Alter. Heute macht mir das Spielen allgemein weniger Spaß.
  21. G

    FLEISCH - ja oder nein?

    Mag sein das du das Argument logisch findest. Ich sehe darin keine Logik. Mit wollen hat es nichts zu tun. Vielleicht habe ich es auch nicht verstanden. Des Weiteren war es nur ein Beispiel. Man könnte auch sagen, dass Menschen andere Dinge aufgrund ihrer natürlichen Anlage tun, die nicht zu...
  22. G

    FLEISCH - ja oder nein?

    Subjektivität ist ein Argument aber kein wirklich gutes. So gibt es viele Bereich, in dem die subjektive Moral wie bereits beschrieben nicht vertretbar ist. Es gibt dabei zwei Arten von subjektiver Moral. Zum einen die Moral, nach der das gut ist was das Gesetz subjektiv entschieden hat. Dies...
  23. G

    FLEISCH - ja oder nein?

    Stimmt, das hat keiner. Allerdings kann man das nicht vergleichen. Bei Vegetariern gibt es ja nicht diese Problematik der Massentierhaltung usw. Des Weiteren renne ich nicht von Haus zu Haus und erkläre den Leuten was sie machen sollen. Bei Debatten in meinen Freundeskreis (fast alle meine...
  24. G

    FLEISCH - ja oder nein?

    Ich hatte deinen Beitrag nicht gesehen. Dafür entschuldige ich mich. Dennoch ist deine Ausführung wieder sehr relativistisch. Man hat es schon immer so gemacht. Stimmt, das hat man. Man hat sehr vieles schon immer gemacht. So etwas kann nicht eine Grundlage bilden, da man mit Sicherheit viele...
  25. G

    FLEISCH - ja oder nein?

    War suboptimal (tolles Wort^^), das stimmt. Ich habe aber immer versucht nicht von allen sondern den meisten oder so zu sprechen. Und man kann sagen was man will, den meisten Menschen ist es wirklich egal bzw. sie denken nur darüber nach wenn man sie damit direkt konfrontiert. Außerdem schlossen...
  26. G

    Zuletzt gelesenes Buch

    Edward O. Wilson: Die Zukunft des Lebens Ein sehr interessantes Buch über die Ökosysteme der Welt und deren Zerstörung durch den Homo Sapien. Wilson gilt als einer der größten lebenden Biologen der Welt. Dementsprechend wertvoll sind die Erklärungen und Ausführungen über die Natur. Nebenbei ist...
  27. G

    FLEISCH - ja oder nein?

    Die eigenen Gedanken müssen sich aber in Debatten bestehen können. Anders sind sie nichts wert und müssen überdacht werden. Nur so kommt man der "Wahrheit" näher. Hat der Onkel Sokrates ja auch schon so gemacht und der gilt ja heute immer noch als nicht gerade unwichtig. Und nein, ich halte mich...
  28. G

    2. Prozess -9 Tote Babys in Blumenkästen

    Dennoch ist es doch meines Wissens wirklich so, dass die Kindstötungen in Ostdeutschland im Verhältnis zur Bevölkerung öfter vorkommen als im Westen. Von daher ist es schon berechtigt sich zu fragen, in wie weit diese Tatsache zu erklären ist.
  29. G

    FLEISCH - ja oder nein?

    Ich denke, dass die Menschen mehr denken sollten. Das ist alles. Den meisten Menschen ist nicht bewusst das ihr Prinzip mit dem sie Fleisch rechtfertigen in anderen Kontexten nicht standhalten kann. Das der Mensch Allesfresser ist, ist richtig. Allerdings hat er auch einen natürlichen Sextrieb...
  30. G

    Selbstjustiz

    Dennoch ist der Tod eines Unschuldigen doch etwas anderes als die Freiheit eines Täters. Bei der Freiheit eines Täters werden zum einen die Rache bzw. Gerechtigkeitsgefühle von Menschen nicht befriedigt. Ich denke diese rechtfertigen keinen Tod eines Unschuldigen. Zum anderen ist nicht gesichert...
Zurück
Oben