Suchergebnisse

  1. G

    ?Schule der Zukunft? oder ?Deutsches Bildungssystem, wohin fährst du??

    Den Grundsatz"Bildung ist Ländersache" halte ich grundsätzlich für schlecht. Daran sollte sich etwas ändern. Außerdem ist der Mangel vorallem in den naturwissenschaftlichen Fächern vorhanden. Begeisterung für das Fach hatte ich nun allerdings vorrausgesetzt.;) Ich wüsste auch gar nicht...
  2. G

    ?Schule der Zukunft? oder ?Deutsches Bildungssystem, wohin fährst du??

    Auf der anderen Seite gibt es einen wirklichen Lehrermangel, was ich auch am eigenen Leibe spüre. Des Weiteren darf man auch nicht zu hart sein, denn gerade in der Geschichte gibt es dermaßen viele Daten die man verwechseln kann und die zusätzlich auch noch unwichtig sind. Wichtiger ist, dass...
  3. G

    ?Schule der Zukunft? oder ?Deutsches Bildungssystem, wohin fährst du??

    Es soll auch Lehrerinnen in der gymnasialen Oberstufe geben, die mit dem Namen Winston Churchill nichts anfangen können, nicht wissen was Bourgeoisie bedeutet und den Beginn der Weimarer Republik auf die Zeit um 1900 datieren. Ich rede nun allerdings nicht von Sport- oder Physiklehrern, sondern...
  4. G

    Die Erwärmung der Erde durch CO2 Ausstoß

    Eben. Selbst wenn man ab heute den Ausstoß von CO2 drastisch senken würde, könnte man den bisher angerichteten Schaden nicht mehr reparieren.
  5. G

    Buddenbrooks

    Welche Szene war das? Die, in der Thomas "Die Welt als Wille und Vorstellung" liest?
  6. G

    Buddenbrooks

    Buddenbrooks ist wunderbar. So viele Seiten habe ich mit Sicherheit noch nie in so kurzer Zeit gelesen, was natürlich an dem unverwechselbaren Stil liegt. Da mir auch schon Heinrich Manns Untertan sehr gefallen hat, werde ich mich wohl in nächster Zeit intensiver mit dieser Familie beschäftigen...
  7. G

    Literatur

    Ich bin gerade bei den Buddenbrooks und muss sagen, dass der Stil von Thomas Mann einfach fesselnd und wunderbar ist. Welche anderen Werke könnt ihr empfehlen. Kann man sich auch an den "Zauberberg" herranwagen? Die Inhaltsangabe macht nämlich nicht gerade den Eindruck eines 1000-Seitenbuches.;)
  8. G

    Militärgeschichte

    16 Wochen? Warum sollte sich in dieser Zeit ein großer Umbruch eintreten und warum sollte diese Zeit entscheidend sein? Dass 20.000 US-Soldaten eine große Wende bringen hält doch niemand für realistisch.
  9. G

    Militärgeschichte

    Die Ereignisse in der Reichsprogromnacht nannte er eine Schande für Deutschland. Auf der anderen Seite war er natürlich von Hitlers militärischen Erfolgen fasziniert.
  10. G

    Militärgeschichte

    Wurde Agent Orange nicht meist per Flugzeug versprüht? Wie können dann dann diese von Infanteristen versprüht worden sein?
  11. G

    Traurigste Songs

    Es ist zwar kein "Song", aber den 2. Satz des 23. Klavierkonzerts von Wolfgang Amadeus Mozart finde ich sehr traurig.
  12. G

    Militärgeschichte

    Das wollte ich auch schon immer mal wissen. Die SA war ja eine riesige Organisation. Oft lese ich ihre Aufgabe als schnell abrufbare Hilfstruppe beschrieben. Ziemlich unbefriedigent.
  13. G

    Militärgeschichte

    Du musst dir wegen mir nicht die Mühe machen. Ich dachte, dass du einfach vergessen hättest den Autor zu benennen.;)
  14. G

    Militärgeschichte

    Von wem soll dieses Zitat nun sein? Vom "Sunday Correspondent??
  15. G

    Militärgeschichte

    In Anbetracht der Kuba-Krise scheint mir die Zeit des Kalten Krieges wesentlich gefährlicher gewesen zu sein. Wo könnte denn heute so leicht ein so großer Krieg entstehen? Dagegen sind die militärischen Kriege der USA doch relativ "klein".
  16. G

    Berlin will Straße nach Rudi Duschke benennen

    Ernst Mandel? In wie weit hatten diese Personen Kontakt? Von dem Herrn Mandel habe ich noch ein Buch im Schrank, welches ich eigentlich mal lesen wollte.:cool:
  17. G

    Militärgeschichte

    Wie wichtig ist diese Konferenz einzuschätzen? Ich denke sie ist überbewertet, da ja bereits mit dem Angriff auf die UdSSR es zu gezielter Vernichtung kam. Die Aktion Reinhardt wurde des Weiteren an anderer Stelle organisiert. Von daher hatte sie eher symbolische Bedeutung. Zum Photo: Hatten...
  18. G

    Militärgeschichte

    Ich wusste gar nicht, dass Neuwahlen Pflicht waren, wenn nur eine Partei aus der Regierung austritt. Was soll denn der Sinn dieses Gesetzes sein? Es gab ja keine Prozentklausel. Gab es denn abgesehen davon eine wirkliches Parteienverbot? Ich glaube, dass es ein Neugründungsverbot gab und sich...
  19. G

    Militärgeschichte

    Daran dachte ich jetzt gar nicht. Wie gesagt, meine These stützte darauf, dass das Volk bzws. die Legislative nicht mehr das Ermächtigungsgesetz anerkennen brauch da der Artikel 2 missachtet wurde. "Art. 2. Die von der Reichsregierung beschlossenen Reichsgesetze können von der...
  20. G

    Militärgeschichte

    Weißt du welche Rechte damit der Regierung zugestanden wurden? (Ich finde auf die schnelle bei Google dazu nichts.) Abgesehen davon, kannst du oder könnt ihr meine Sicht über die Illegalität des Ermächtigungsgesetz seit der Wahl Ende 1933 nachvollziehen? Ich vermutet nämlich lediglich, dass...
  21. G

    Militärgeschichte

    Richtig. Woran ich aber dachte war die Reichstagswahl vom 12. November 1933. Die Durchführung dieser Wahl war, soweit ich das sehe, ein Verstoß gegen das Ermächtigungsgesetz, da der Regierung solche Rechte nicht zugestanden wurden. Um eine reguläre Wahl konnte es sich nicht handeln, da die...
  22. G

    Militärgeschichte

    Allerdings hatte die Regierung Hitler gegen das Ermächtigungsgesetz verstoßen, da Hitler den Reichstag auflöste. Dazu hatte er nach Artikel 2 nicht das Recht. Dies ist unwahrscheinlich, da sich nach meinem Wissen in dieser Zeit die KPD radikalisierte, was an der totalen Machtübernahme...
  23. G

    Militärgeschichte

    Natürlich muss der Palästinenserstaat anders aussehen als er nun im Gazastaat teilweise besteht. Er muss mit allen anderen gleichberechtigt sein. Die Siedlungen sind natürlich ein großes Problem, aber sowohl die Siedlungen auf den Sinai als auch im Gazastreifen wurden geräumt. Irgendwann wird...
  24. G

    Militärgeschichte

    Angenommen die Israels erkennen den "Raub" von 1948 an. Was sollten sie jetzt machen? Zurück nach Europa? Eine Möglichkeit wäre sicherlich der Abzug aus allen Gebieten, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es nach einem Abzug und Errichtung eines palästinensischen Staates eine friedliche...
  25. G

    Die Verwendung von Anti-Nazi-Symbolen ist eine Straftat ?

    Soweit ich weiß ist der Kommunismus die Entstufe der Geschichte getreu nach dem Gesetz des historischen Materialismus. Die Abfolge von Klassenherrschaften ist nach Marx ein Naturgesetz und ist gleichzeitig dialektisch, d. h. es wird einmal ein Zustand eintreten indem diese Herrschaften nicht...
  26. G

    Zuletzt gelesenes Buch

    "Rousseau" von Robert Wockler Kurze Einführung in das Leben und Werk des Philosophen aus Genf. Dieses Büchlein gibt es im Panoramaverlag unter der Reihe "Meisterdenker". Ich kann diese Bücher sehr empfehlen, da man für wenig Geld viele Informationen über viele der wichtigsten Personen der...
  27. G

    Todesstrafe

    Wenn solche Organisationen permanent gegen die Todesstrafe protestiert ist es für mich kein Widerspruch wenn man das auch bei jemaden macht, der sehr viel Schuld auf sich geladen hat. Das Ziel ist ja nicht die die Freilassung sondern die Umformung der Strafe. Außerdem sehe ich keinen...
  28. G

    Todesstrafe

    Das sehe ich genauso. Der Arzt, der ebenfalls angeklagt worden ist, ist Palästinenser. Was sagen arabische und/oder islamische Vertreter dazu, dass ein Glaubensbruder angeklagt ist? Gab es irgendwelche Aufrufe oder ähnliches?
  29. G

    Militärgeschichte

    Ich habe da mal eine Frage. Kann es sein, dass sich auf der Internetseite des Deutschen Historischen Museums ein kleiner Fehler eingeschlichen hat? Zum Lebenslauf von Kurt Daluege steht dort folgendes: "5. Juni: Nach dem tödlichen Attentat auf Heydrich in Prag übernimmt Daluege das...
  30. G

    Der "Alles Gute zum Geburtstag"-Thread

    Herzliche Glückwünsche an Modal Nodes und natürlich an den Oberbefehlshaber.
Zurück
Oben