Suchergebnisse

  1. G

    Militärgeschichte

    Warum wurde Frankreich während der Rheinlandbesetzung von GB im Stich gelassen? Wurden sie vin GB zum Einmarsch gedrängt?
  2. G

    Militärgeschichte

    Könntest du bitte deine These etwas näher erläutern? Ich denke nämlich, dass Hitler in Großbritanien eher Symphatien inne hatte als in Frankreich und dass es dort eher Bestrebungen gab Frieden mit Hitler zu halten. Die Tatsache ein faschistischen, aggressiven Nachbarn zu haben war für die...
  3. G

    Militärgeschichte

    Vielleicht weil Stalin aus diesem Grund immer noch sehr beliebt ist. Mit dem Versuch auch den letzten "Verdienst" Stalins am russischen Volk zu entzaubern, wäre es möglich diese Bildungslücke in Russland zu stoppen. An alle: Wann wurde der Generalplan Ost entwickelt? Falls dieser vor dem...
  4. G

    Militärgeschichte

    Ich könnte mir vorstellen, dass die Mittel die den Sieg ermöglichten als unmoralisch und dekadent angesehen werden. Diese Mittel sind die ultramodernen Waffensysteme. Die Menschen an sich (also Amis und Israelis) werden als feige und ängstlich angesehen, da sie sich hinter den großen...
  5. G

    Beethoven

    Ich habe nicht gesagt, dass er Deutscher war sondern dass er nie Österreicher war und das ist nun mal ein Fakt. Sein Violinkonzert ist ebenfalls sehr groß. Neben dem eingängigen 3. Satz beeindruckt mich der gewaltige Kopfsatz. Ich glaube, dieser ist der umfangreichste in seinem gesamten...
  6. G

    Zuletzt gelesenes Buch

    Ich habe vor kurzen folgende Dinge gelesen. Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus-Max Weber In diesem Buch stellt der Autor Thesen auf, welche die Ursachen und Motivationen des westlichen Kapitalismus beschreiben. Er sieht einen starken Zusammenhang zwischen Religion und...
  7. G

    Beethoven

    Beethoven mag ich gerne. Ich besitze 20 Cds wobei ich noch nicht alle durchgehört habe. Neben Mozart mein Lieblingskomponist, da ich insgesamt die Wiener Klassik am eingängigsten finde. Besonders gefallen mir die Sinfonien 3,7 und 9, das 3. Klavierkonzert, die "bekannten" Klaviersonaten und die...
  8. G

    [Kriegsdrama] Das Boot

    Mir hat er gefallen. Er ist zwar nicht DER deutsche Film für den er immer gehalten wird, aber dennoch überzeugend.
  9. G

    Militärgeschichte

    Ich kann da nicht viel zu sagen, da ich mich in dem Sachverhalt kaum auskenne. Es scheint sich aber bei den Toten um "Kolletaralschäden" zu halten. In wie weit man Galic dafür bestrafen kann, ist sicherlich schwer zu sagen.
  10. G

    Mannesmann-Prozess eingestellt - Freikauf deluxe

    Im Falle Ackermann konnte aber nicht mehr Geld gefordert werden. Es war der Höchstbetrag. Der Richter hätte nicht mehr Geld fordern können.
  11. G

    Militärgeschichte

    Ich habe mal eine Frage zu einem bestimmten Buch. Es heißt "In Anbetracht des Galgen" von Hans Frank. Kennt jemand dieses Buch und wenn ja würde ich gerne wissen ob man dieses Buch als objektive Quelle benutzen könnte oder dort durch die aktive Beteiligung Franks die Realität verzerrt wird...
  12. G

    Schüler läuft in Emsdetten Amok

    Ich habe auch noch so gut wie nie solche Spiele gespielt. Vielleicht mal mit 12, aber das weiß ich heute auch nicht mehr so genau. Worauf ich hinaus will ist, dass solche Spiele in "meiner" Generation dermaßen etabliert sind und praktisch einen sehr großen Teil er Freizeitbeschäftigung...
  13. G

    [Kriegsfilm] Merry Christmas

    Soweit ich weiß gab es über dieses Thema vor kurzer Zeit eine Buchveröffentlichung, worauf sich dieser Film bezieht. Von daher wird es eher wenig Fiktion in dem Film geben.
  14. G

    Mein Führer - Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler

    Ich sage ja nicht, dass man die Nazis nicht ins lächerliche ziehen kann oder darf. Chaplins "Der große Diktator" finde ich ja auch ziemlich witzig. Nur bezweifel ich irgendwie, dass bei dieser Produktion etwas sinnvolles herauskommt. Abgesehen davon kommen mir die Hitlerreden nicht lächerlich...
  15. G

    Militärgeschichte

    Weil Manstein moderner als seine Gegner war und die Strategie für die Panzerwaffe entwickelte und weil er erkannte, dass man mit Panzerverbänden die Ardennen überqueren konnte.
  16. G

    Gesellschaften & Werte

    Soweit ich weiß sollte so die Industrialisierung erleichtert werden. Die Alphabetisierung der Bauern und Arbeiter fiel in die Zeit des ersten 5-jahresplan. Abgesehen davon, kann man ja nicht wirklich von einer "richtigen" Bildung sprechen. Für die Eliten und Begabten gab es die...
  17. G

    Mein Führer - Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler

    Hier handelt es sich bestimmt um einen sehr wertvollen Beitrag zur Hitler-Forschung.... Muss ja jeder selber wissen ob er sich sowas ansehen möchte. Eine gute Hitlerbiographie zu lesen halte ich aber um einiges sinnvoller.
  18. G

    Gesellschaften & Werte

    Die UN-Sanktionen verbot dem Irak sogar die Einfuhr von Bleistiften. Kein Wunder, dass dort die Analphapetenrate in den Himmel springt.:rolleyes: Allerdings hatte auch Josef Stalin in der Sowjetunion eine Bildungswelle eingeführt, die in der neuen Geschichte wohl einmalig war. Was jetzt...
  19. G

    Militärgeschichte

    Was hälst du eigentlich von Napoleon? Er wird ja oft als größtes Militärgenie der Neuzeit bezeichnet. Kann da Manstein mithalten?
  20. G

    Epische Musik

    Mir fällt dann noch die Egmont Ouvertüre, der 3. Satz der "Mondscheinsonate", der 1. Satz der 9. Sinfonie und die Leonoren Ouvertüren von Beethoven ein. Dazu Schuberts "Unvollendete" und Tschaikowskis "1812". Sonst natürlich Filmmusik.
  21. G

    Militärgeschichte

    Mein Geschichtsbuch in der 10. Klasse hat es tatsächlich geschafft während des gesamten Themas Nationalsozialismus nicht einmal das Wort Rassismus in Verbindung mit dem Holocaust zu bringen. Die Motivation Hitlers ist ja nur in Vorurteilen und überlieferten Traditonen zu suchen und etwa nicht in...
  22. G

    Epische Musik

    Wäre gut wenn du dich etwas genauer ausdrückst. ;) Als grundsätzlich episch sehe ich den 1. Satz des 20. Klavierkonzert in d-Moll von Mozart und den 1. Satz der 3. Sinfonie Beethovens in Es-Dur an. Jeweils natürlich nur die Einleitung.
  23. G

    Gesellschaften & Werte

    Wohlstand galt immer als erstrebenswert. Aber die Verbindung von Relgion und wirtschaftlichen Verhalten ist im Calvinismus ausgesprochen ausgeprägt.(lese gerade Max Weber und erzähl einfach das, was er erzählt.;) ) Warum allerdings den Christen das Zinsgeschäft verboten wurde ist mir unklar...
  24. G

    Militärgeschichte

    Sondern? Wenn du dies bereits genau erwähnt hast, entschuldige ich mich schon mal jetzt.;) UZ? Muss man diese Zeitung kennen?
  25. G

    Militärgeschichte

    Da wäre ich mir nicht so sicher. Wie wäre sonst die Begeisterung zu erklären, die es nach dem Kriegsausbruch in Paris und London (?) herrschte? Wurde denn nicht schon vorher anti-deutsche Propaganda betrieben? Karrikaturen von Monockelträgern mit Pickelhauben gab es in englischen und...
  26. G

    Militärgeschichte

    Darauf wollte ich hinaus.;)
  27. G

    Militärgeschichte

    Das sehe ich nicht so. Es war damals auch normal, dass Slowaken, Letten oder Mazedonier nicht unabhängig waren. Genauso wie die unterdrückten Ländern in den Kolonialgebieten. Wilson forderte leidglich für die europäischen Völker Unabhängigkeit. Wenn er sich nicht auf alle Völker der Welt...
  28. G

    Militärgeschichte

    Des Weiteren muss man anmerken, dass er auf der einen Seite das Selbstbestimmungsrecht der Völker fordert, aber dennoch sich gegen die Aufhebung der Kolonien stellte. Heißt es also, dass nur die Völker Europas Anspruch haben auf Selbstbestimmung haben? Sind die Völker Asiens und Afrikas also...
  29. G

    Militärgeschichte

    Kannst du diesen Satz ein wenig erläutern? Ich dachte immer Wilson hätte sich schnell zurückgezogen und Briten und Franzosen das Feld überlassen.
  30. G

    Militärgeschichte

    So ist es. Niemand weiß wer Adolfs Großvater war. In einer Partei in der lupenreiner Stammbaum gefordert wird, ist es schon ein Problem. Ein Grund warum Hitler die Herkunftsorte seiner beiden Elternteile abreißen ließ und dort einen Truppenübungsplatz zu errichten ließ.
Zurück
Oben