Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mich hätte mehr eine Fortsetzung der Geschenisse im 24. Jahrhundert interessiert. Was wird aus Cardassia, wie verlaufen die Verhandlungen mit den Romulanern und tritt Bajor der Föderation bei? Nach dem Ende von DS9 gibt es so viele Fragen und auch Nemesis braucht Klärungsbedarf, sodass ich mir...
Das bezweifele ich. Ihm gefiel es zu sehen, wie sich die Kapitalisten untereinander gegenseitig bekriegten um als lachender Dritte später über sie herzufallen. Er rechnete aber nicht mit diesen kurzen Krieg im Westen gegen Frankreich. In absehbarer Zeit hätte es in jedem Fall Krieg gegeben.
In der Situation im HdR hätte ich mit Sicherheit gekniffen. Auch sonst kann ich keine großen Taten aufweisen. Ich glaube aber, dass es noch "richtige" Helden gibt, auch wenn es wenige sind.
Über die Altersbeschränkungen wundert sich keiner mehr. Man hat teilweise den Eindruck, dass sie von den Studios bezahlt werden. Großproduktionen wie "Troja" wurden ab 12 freigegeben, obwohl z.B. Gliedmaßen abgetrennt werden. Der Film "Tal der Wölfe" ist ab 18, was nur wegen dem politischen...
Ich habe eine Frage zur Luftschlacht um England. Wie viel % der Luftwaffe war dort ungefähr im Einsatz, sprich wie viele Flugzeuge wurden für den Osten geschohnt? Was hätte passieren können, wenn Hitler das Unternehmen Barbarossa verschoben hätte oder waren die Verluste so hoch, dass es sinnlos war?
Was haltet ihr von Berufsverbote für Beamte, im diesen Falle Lehrer mit mehr oder weniger radikalen Ansichten oder Vergangenheiten? Sowohl in den USA, als auch in der BRD sind vor kurzen 2 Lehrer nicht zugelassen worden bzw. suspendiert worden...
Wäre jemand so freundlich mir mal die Personen auf diesen Bild zu benennen? Hitler, Manstein und Busse sind mir bekannt. Danke schon mal im vorraus.
http://www.what-means.com/encyclopedia/images/thumb/3/3b/550px-Von_manstein_hitler_056.jpg
Was haltet ihr von den Versuchen von vorallem bibeltreuer Christen, das Recht einzuklagen, ihre Kinder zu Hause zu unterrichten? Wie muss der Staat in solchen Fällen reagieren?
http://www.spiegel.de/unispiegel/schule/0,1518,401569,00.html
Noch einmal eine Frage zur Legitimation des GG. Die Versammelung, welche die Verfassung ausarbeitete, wurde vom Volk gewählt, aber nur in der Funktion als Länderregierung. Wusste das Volk, dass diese ein GG ausarbeiten wird? Wurden die Länderabgeordneten vom Volk beauftragt.