Suchergebnisse

  1. Das Imperium

    Imperiales Militär | Leitfaden

    2.9| Truppengattungen beim Imperialen Militär Imperiale Armee Infanterie Das Rückgrat der imperialen Bodentruppen stellt die Infanterie, also normale Fußsoldaten, dar. Sie übernehmen generell die militärische Sicherung des kontrollierten Gebiets und gewährleisten so das Bestehen der Neuen...
  2. Das Imperium

    Imperiales Militär | Leitfaden

    2.8 | Planetare Sicherheitskräfte, Raumverteidigung und Gefechtsflotten Planetare Sicherheitskräfte Lokale Sicherheitskräfte, die auf jeder Welt unterschiedliche Bezeichnungen haben können, sind diejenigen bewaffneten Einheiten, die unter der direkten und alleinigen Kontrolle der lokalen...
  3. Das Imperium

    Imperiales Militär | Leitfaden

    2.7 | Der Militänachrichtendienst, das Diplomatenkorps und das Entdeckungskorps Neben den einzelnen Ausschüssen, die für eine bessere Zusammenarbeit und Koordination der einzelnen Militärbranchen sorgen sollen, existieren zusätzlich noch drei weitere Abteilungen, die ausschließlich dem...
  4. Das Imperium

    Imperiales Militär | Leitfaden

    2.6 | Das Imperiale Oberkommando Das Oberkommando über die Streitkräfte hat verfassungsgemäß der Imperator als Herrscher über das Galaktische Imperium inne. Bei Bedarf steht ihm ein treuer Offizier im Rang eines Grand General oder Grand Admiral als Oberbefehlshaber de facto zur Seite, der...
  5. Das Imperium

    Imperiales Militär | Leitfaden

    2.5 | Das Sturmtruppenkorps Das Korps der Sturmtruppen beherbergt die Elite des Galaktischen Imperiums und ist einzig und allein dem Imperator hörig. Besonders entlang der Frontlinie, auf Planeten mit herausragender Bedeutung für Militär, Wirtschaft, oder Politik, einzelnen Militäranlagen und...
  6. Das Imperium

    Imperiales Militär | Leitfaden

    2.4 | Das Imperiale Sternjägerkorps Neben der Armee und der Flotte, ist das Sternenjägerkorps die dritte Teilstreitkraft des Militärs des Galaktischen Imperiums und seine Hauptaufgabe ist die Verteidigung und Sicherung des imperialen Hoheitsraumes. Dabei unterstützt es in erster Linie Flotten-...
  7. Das Imperium

    Imperiales Militär | Leitfaden

    2.3 | Die Imperiale Flotte Eine weitere Teilstreitkraft des Galaktischen Imperiums ist die Flotte und ihre Hauptaufgabe ist ebenfalls die Verteidigung und Sicherung des imperialen Hoheitsraumes. Sie führt jedoch auch die großen Offensivoperationen aus, um die Neue Ordnung in der Galaxie...
  8. Das Imperium

    Imperiales Militär | Leitfaden

    2.2 | Die Imperiale Armee Die Imperiale Armee ist, neben der Flotte und dem Sternenjägerkorps, eine der drei regulären Teilstreitkräfte und ihre Hauptaufgabe ist die Verteidigung und Sicherung des imperialen Hoheitsraumes. Allerdings nimmt sie, neben Garnisonsaufgaben, auch an...
  9. Das Imperium

    Imperiales Militär | Leitfaden

    2 | Die Organisation 2.1 | Militärdienstgrade des Galaktischen Imperiums Die Militärdienstgrade des Galaktischen Imperiums unterscheiden sich in den vier Teilstreitkräften (Armee, Flotte, Sternjäger, Sturmtruppen) namentlich. Die Dienstgrade sind in Englisch angegeben. Des Weiteren ist jeder...
  10. Das Imperium

    Imperiales Militär | Leitfaden

    1.5 | Die Verwendung von Militär-NPCs 1.5 | Die Verwendung von Militär-NPCs NPCs sind alle Charaktere, die nicht von einem Spieler als dessen Spielfigur mit eigenem Account und eigenem Charaktervorstellungsthread erstellt wurden. Man begegnet ihnen in den unterschiedlichsten Formen. Sie können...
  11. Das Imperium

    Imperiales Militär | Leitfaden

    1.4 | Beförderung Grundsätzlich fängt man im PSW-Rollenspiel immer „unten“ an. Das bedeutet, dass ein Charakter bei seinem Einstieg ins Spiel immer einen vergleichsweise niedrigen Rang hat (was nicht unbedingt der niedrigste sein muss, siehe Der Einstieg ins Spiel). Nach und nach kann der...
  12. Das Imperium

    Imperiales Militär | Leitfaden

    1.3 | Frage und Antwort zum Erstellen eines Charakters Was sind Voraussetzungen für einen unkomplizierten Einstieg des Charakters? Am einfachsten ist der Einstieg in einen Militärcharakter, wenn dieser von einer Welt stammt, die dem Galaktischen Imperium angehört, und dadurch imperialer Bürger...
  13. Das Imperium

    Imperiales Militär | Leitfaden

    1.2 | Der Einstieg ins Spiel Bei der Armee Charaktere in den regulären Streitkräften der Armee steigen in der Regel maximal im Rang des Captain ein und kommandieren dann eine Kompanie von 144 Mann. Die Truppengattung kann frei gewählt werden. Bei den Sturmtruppen ist ein Einstieg als...
  14. Das Imperium

    Imperiales Militär | Leitfaden

    1 | Hinweise für Einsteiger 1.1 | Allgemeine Hintergründe Nachdem die Republik durch ihren letzten Kanzler, Darth Aracious, zu einem sicheren Imperium umgewandelt wurde, regte sich in der Galaxie vereinzelt Widerstand, der mehr und mehr zu einem offenen Terrorismus ausartete. Zur Sicherung...
  15. Das Imperium

    Imperiales Militär | Leitfaden

    Inhaltsverzeichnis 1 | Hinweise für Einsteiger 1.1 | Allgemeine Hintergründe 1.2 | Der Einstieg ins Spiel 1.3 | Frage und Antwort zum Erstellen eines Charakters 1.4 | Beförderung 1.5 | Hinweise zur Verwendung von Militär-NPCs 2 | Organisation 2.1 | Militärdienstgrade des Galaktischen...
  16. Das Imperium

    Imperiales Militär | Leitfaden

    „Zum Wohle des glorreichen Galaktischen Imperiums, seiner Bevölkerung und und seines Herrschers dienen wir mit Leib und Leben.“
  17. Das Imperium

    Imperiale Galauniform und Auszeichnungen

    Kleine Würdigungen Im Leben etlicher imperialer Bürger sind Auszeichnungen – meist in Form von Bändern, Plaketten, Medaillen, Orden, Urkunden und Titeln – einfach nicht wegzudenken. Dafür sind die Bilder von hochdekorierten Würdenträgern in schneidigen Paradeuniformen oder teuren Kleidern...
  18. Das Imperium

    Imperiale Galauniform und Auszeichnungen

    Imperiale Auszeichnungen und die Galauniform der Streitkräfte Um jene engagierte Spieler zu motivieren, die einen aktiven Charakter bei den Teilorganisationen des Galaktischen Imperiums oder im Sith-Orden haben, kann die Organisationsleitung Taten, die im Rahmen von Plots wie Militäreinsätzen...
  19. Das Imperium

    [IGD] Leitfaden | Diskussion

    Hallo liebe Mitspieler, zum neuen IGD-Leitfaden könnt ihr hier eure eigenen Ideen und Vorschläge anbringen. Wir freuen uns über jede konstruktive Kritik. Mit freundlichen Grüßen Das Imperium (i.A. Aiden Thiuro)
  20. Das Imperium

    Imperialer Nachrichtendienste | Leitfaden

    4. Rangsystem IGD Stufe Dienstgrad mögliche Position Unterstellte Kräfte Aufgabenbereich I Agent - - Informationsbeschaffung II Master Agent Section Leader 4x Agent (I) unter sich aktive Informationssammlung III-T Field Agent - - Spezialisierung IV-T Commander Squad...
  21. Das Imperium

    Imperialer Nachrichtendienste | Leitfaden

    2. Einstieg Der Weg in den Imperialen Nachrichtendienst – ob IGD oder ISB – ist klar strukturiert, aber vielseitig spielbar. Neben dem klassischen Einstieg über die zivile Rekrutierung besteht auch die Möglichkeit, über Militäreinheiten in eine taktische oder strategische Rolle zu gelangen...
  22. Das Imperium

    Imperialer Nachrichtendienste | Leitfaden

    1. Organisationsprofil Im Imperium wird die nachrichtendienstliche Arbeit durch zwei zentrale Institutionen getragen: den Imperialen Geheimdienst (IGD) und das Imperiale Sicherheitsbüro (ISB). Beide Behörden erfüllen unterschiedliche, aber einander ergänzende Aufgaben in der Sicherung der...
  23. Das Imperium

    Imperialer Nachrichtendienste | Leitfaden

    Inhaltsangabe: 1. Organisationsprofil 2. Einstieg 3. Beförderung 4. Rangsystem 5. Beziehungen 6. Uniformen, Rangabzeichen und Standorte NPC-Nutzung
  24. Das Imperium

    Bastion

    [Bastion – heruntergekommener Distrikt – illegale Arena – Der Rekrutierer (NPC), Suna Varik] Die bewusstlose Frau wurde wie der andere Abfall aus der Arena entsorgt. Gut, sie hatte gewonnen, aber das hatten schon viele vor ihr. Die Wetten waren ausgezahlt worden und nun war man dabei, die...
  25. Das Imperium

    Bastion

    [Bastion – Orden der Sith – Katakomben – privates Labor – Darth Vinculus (NPC), Janus Sturn] Vinculus Sinne arbeiteten in zwei verschiedenen Ebenen. Teils war er in der Traumwelt von Janus Sturn und teils war er in der Realität des Labors, um den Fortgang des Experiments zu überwachen. Den...
  26. Das Imperium

    Bastion

    [Bastion – Orden der Sith – Eingangsbereich – Zerstörte Einrichtung – Torryn, Iouna, Chiffith, Merkuzio, Nath’Sin (NPC), Darth Torment (NPC)] Torment war einer, der wenigen, die es sich zur Aufgabe gemacht hatten, das neue Rohmaterial zu sichten, denn er empfand es als eine Wohltat außerhalb...
  27. Das Imperium

    [Sith] Umstrukturierung und Umbenennungen

    Es ist gemeinhin üblich, dass neu an die Macht gekommene Herrscher alles über den Haufen werfen um sich selbst als die Schöpfer einer neuen Ordnung darzustellen. Wahrscheinlich sollte ich das positiver formulieren, aber wir, Torryn und Satrek, haben sich unter Zuhilfenahme der Moderation...
  28. Das Imperium

    Imperium - Outplay

    Liebe Mitspieler der imperialen Seite, schon seit einer Weile ruhte die Idee von einer Auflistung aller relevanten Persönlichkeiten der einzelnen Unterorganisationen in unseren Schubladen, doch nun haben wir sie endlich in Angriff genommen. Das Militär und die Verwaltung sind soweit versorgt...
  29. Das Imperium

    Persönlichkeiten des Galaktischen Imperiums

    Das Armeekommando Die Koordination der gesamten Imperialen Armee und die getreue Umsetzung der Entscheidungen des „Imperialen Oberkommandos“ übernimmt das „Armeekommando“ („Generalität“, „Army Command“). Dabei hat man die anfallenden Aufgaben in sechs Ressorts aufgeteilt, die jeweils von...
  30. Das Imperium

    Persönlichkeiten des Galaktischen Imperiums

    Das Flottenkommando Die Koordination der gesamten Imperialen Flotte und die getreue Umsetzung der Entscheidungen des „Imperialen Oberkommandos“ übernimmt das „Flottenkommando“ („Admiralität“, „Fleet Command“). Dabei hat man die anfallenden Aufgaben in sieben Ressorts aufgeteilt, die jeweils...
Zurück
Oben