Suchergebnisse

  1. Blackmore

    Deutschpflicht auf deutschen Schulhoefen.

    @Igi Ich sag ja nicht, dass dieses Gesetz nichts bewirken wuerde. Aber letztlich ueberwiegen fuer mich die moeglichen Nachteile einer solchen gesetzlichen Vorschrift die moeglichen Vorteile (Eingriff in das Persoenlichkeitsrecht, das ohnehin kritische Lehrer-Schueler Verhaeltnis wird...
  2. Blackmore

    Deutschpflicht auf deutschen Schulhoefen.

    Nochmal zur Idee selbst: Wenn gesagt, wird, dass mit solch einer Regelung (egal ob nun in der Hausordnung der Schule oder als einheitliches Bundesgesetz), die Deutschkenntnisse der auslaendischen Mitschueler sowie deren Integration gefoerdert wird, dann kann ich dieser Aussage - wenn auch mit...
  3. Blackmore

    Domain wikipedia.de vorerst abgeschaltet

    Stimmt auch wieder. Sorry.
  4. Blackmore

    Deutschpflicht auf deutschen Schulhoefen.

    Ich will nicht ausschliessen dass es ein Faktor ist. Aber diese hier erwaehnte "Ueberfremdung in Schulen" allein sehe ich eben nicht als Ursache von Auslaenderfeindlichkeit unter Kindern/Schuelern an, da ich eben die Erfahrung gemacht habe, dass es an meiner Schule mit sehr geringem...
  5. Blackmore

    Deutschpflicht auf deutschen Schulhoefen.

    Also zum Thema Gruppenbildung aus meiner Schulzeit kann ich auch etwas beitragten: Ich war in meiner Grund- und Hauptschulzeit an einer Schule mit sehr geringem Auslaenderanteil. (In Zahlen kann ich es nicht nennen, aber Auslaender/Auslaenderstaemmige waren eindeutig in der Minderzahl). Das...
  6. Blackmore

    Deutschpflicht auf deutschen Schulhoefen.

    Na, weil in dem Zusammenhang hier ja auch der Vorschlag diskutiert wird, eine gesetzlich verankerte Deutschpflicht in den Pausen an Schulen einzufuehren. Diese Vorschlaege von Politikern sind jetzt erstmal nicht so ernst zu nehmen, da ich auch nicht annehme, dass dies in der BRD geschehen wird...
  7. Blackmore

    Deutschpflicht auf deutschen Schulhoefen.

    Ich frage mich halt, warum in Deutschland immer schnell der Ruf nach einem Gesetz kommt. Mir scheint das in erster Linie uebereiliger Aktionismus zu sein. Wie hier schon erwaehnt, hat ein Gesetz natuerlich in erster Linie Symbolcharakter und erscheint (relativ) einfacher und schneller...
  8. Blackmore

    Waldorfschulen

    Was ist denn deiner Meinung nach eine relevante Sprache? Wenn man vom derzeitigen Boom in China ausgeht und davon, dass China die neue Supermacht ist (nach derzeitigen Prognosen), dann waere ja Chinesisch auch eine relevante Sprache. Ideal waere es wohl, wenn das Sprachenangebot an Schulen...
  9. Blackmore

    Domain wikipedia.de vorerst abgeschaltet

    Zur Kritik der Ungenauigkeit von Wikipedia passt wohl auch dieser Artikel: Auch die Regierung der USA hat anscheinend versucht Wiki zu manipulieren: http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,398357,00.html
  10. Blackmore

    Deutschpflicht auf deutschen Schulhoefen.

    Also ich wurde bei Lehrerbeleidigung immer zum Nachsitzen geschickt. Was nix gebracht hat. Anstatt den Text zichmal abzuschreiben (was meine Strafe war) hab ich lieber dem Geschichtsunterricht des Direktors zu gehoert. (Nachsitzen in meiner Schule damals war stets im Geschichtsunterricht des...
  11. Blackmore

    Deutschpflicht auf deutschen Schulhoefen.

    @Dyesce Mal so nebenbei: Ich wurde leider nicht zweisprachig erzogen, obwohl meine Eltern die Moeglichkeit dazu gehabt haetten. Ehrlich gesagt, laste ich das meinen Eltern immer noch an, da ich jetzt diese Zweitsprache meiner anderen Familienseite muehsam als Fremdsprache erlernen muss. Es...
  12. Blackmore

    Gut konserviert

    Man kanns ja sicher noch irgendwelchen Viechern verfuettern.
  13. Blackmore

    Dänemark entschuldigt sich für Karikaturen

    Also sehr bloede von der Zeitung war es wirklich. Man haette sich denken koennen, dass das die Muslime veraergert. Klar, man kann nicht immer auf jede Gruppe Ruecksicht nehmen, aber gerade in Zeiten in denen das Verhaeltnis zwischen dem Westen und der islamischen Welt so gespannt ist, haette man...
  14. Blackmore

    Deutschpflicht auf deutschen Schulhoefen.

    @Minza Erstmal danke fuer deine Beitraege, die geben einem, denke ich, ganz gute Einblicke in das Thema Erziehung von fremdsprachigen Kindern. Jetzt haette ich aber eine Frage, da du ja oft erwaehnt hast, dass sich viele Eltern dieser Kinder nicht um deren Deutschkenntnisse kuemmern. Was...
  15. Blackmore

    Deutschpflicht auf deutschen Schulhoefen.

    Wie ja schon darauf hingewiesen, ein Gesetz ist es ja noch nicht und die Vorschlaege zu diesem Gesetz kommen nur von einigen wenigen Politikern. Im Falle der Herbert-Hoover-Realschule ist es eine von Schuelern, Eltern und Lehrkoerper selbst auferlegte Regel, die aber keine Disziplinarstrafen...
  16. Blackmore

    Deutschpflicht auf deutschen Schulhoefen.

    Seit einiger Zeit wird nun das Thema "Deutschpflicht auf den Pausenhof" in der Oeffentlichkeit kontrovers diskutiert. http://www.br-online.de/wissen-bildung/artikel/0601/27-deutschpflicht/index.xml http://www.spiegel.de/unispiegel/schule/0,1518,396842,00.html...
  17. Blackmore

    Gut konserviert

    @MorlaSith Also gerechtfertigt hat das glaub ich hier niemand. Natuerlich ist es mehr als grob fahrlaessig vergammeltes Fleisch zu verkaufen.
  18. Blackmore

    Gut konserviert

    Na wenn es 22 Jahre durchgehend tiefgekuehlt war (war es doch, oder?) dann ist das eher unwahrscheinlich. Aber vielleicht ist ja es Asbest belastet... ;)
  19. Blackmore

    Traumauto

    Darum auch der Begriff "Traumauto" ;)
  20. Blackmore

    Gut konserviert

    Mammut-Schnitzel...... das waer doch mal was...
  21. Blackmore

    Gut konserviert

    Achso, dachte irgendwie dass das Fleisch von einem der ehemaligen Ostblocklaendern nach Bulgarien transportiert wurde oder so...
  22. Blackmore

    Gut konserviert

    @Bea ich weiss jetzt nicht, wie alt dein Schwiegervater ist, nehme aber mal an dass er irgendwie noch zur Kriegsgeneration gehoert. Aus meiner Familie kenn ich das auch, dass diese Generation noch Zeugs gegessen hat, bei der sich unser eins keiner mehr dran traut. Gerade die maennlichen...
  23. Blackmore

    Gut konserviert

    Neuer Lehrling: "Chef, was ist das fuer ein grosser, grauer Felsen da drueben?" Chef: "Keine Ahnung. Der ist schon hier, seit ich hier meine Lehre machte. Scheint auch nicht so wichtig zu sein, sonst haette das Planunsbuero fuer Wirtschaft schon laengst was gemacht."
  24. Blackmore

    Waldorfschulen

    Wie gesagt, zur Waldorfschule an sich kann ich nicht viel sagen. Hatte nur mal einbisschen Einblick in die Montessori Paedagogik. Aber ich will das mal andersherum auf ziehen: Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich mich als Kindergartenkind total auf die Schule und auf das Lernen gefreut...
  25. Blackmore

    Gut konserviert

    Tja die Kommunisten wussten halt, dass im Klassenkampf die Vorratshaltung eines der wichtigsten Fronten ist, an denen gekaempft werden muss...
  26. Blackmore

    Waldorfschulen

    Gut dass das mal erwaehnt wird. Ich denke auch dass unser staatliches Bildungssystem nicht das ein und alles ist (eher im Gegenteil...) und das es noch andere Methoden gibt, die man sich mal ueberlegen sollte.
  27. Blackmore

    Regelmäßige Bauuntersuchungen?

    Na ja, es gab ja mal Zeiten da sah es in einigen Gemeindekassen wohl besser aus. Also hat man ein Praestigetraechtiges Bauwerkerstellen lassen und aus lauter Kurzsichtigkeit vergessen, dass man in schlechteren Zeiten die Unterhaltskosten nicht mehr aufbringen kann... Aber man sollte...
  28. Blackmore

    Regelmäßige Bauuntersuchungen?

    Nun, klingt vielleicht hart und fast illusorisch, aber eigentlich muesste man dann die Hallen, die wegen Geldmangel nicht gewartet werden koennen, geschlossen werden.
  29. Blackmore

    Regelmäßige Bauuntersuchungen?

    Vielleicht sollte man erstmal abwarten, bis sich herausgestellt hat, warum die Daecher wirklich eingebrochen sind... Erst dann kann man ernsthafte Loesungsvorschlaege machen...
  30. Blackmore

    Waldorfschulen

    Hab aber auch gehoert, dass es Paedagogen gibt, die genau das System des Sitzenbleibens kritisieren.
Zurück
Oben