saham wahto
Schatten der Vergangenheit
Aaaaalso, ich habs seit vorgestern durch. In nichtmal einem Tag, übrigens.
Da ich keinen passenden Thread gefunden habe, mach ichs halt selbst......(ein bischen arg ungeordnet, aber egal )
Ich fand das Buch einfach klasse. Klasse.
Ok, es ist wohl eher an Kinder gerichtet, ja. Die Sprache ist eher einfach( selbst für meine Englisch-Kenntnisse
) und voller Wiederholungen, ja.
Und trozdem fand ich es einfach..toll.
Die Story spielt ja teilweise parralel zu AOTC, nur eben aus der Sicht von Klein-Boba. Und durch diese 'neue' Sichtweise sieht man z.T. auch AOTC mit anderen Augen.
Vor allem bei dem Wortgefecht ( wer´s schon gelesen hat, weiß was ich meine) zwischen Jango und Obi-Wan und in der Arena-Szene.
Einige sehr schöne und , für ein Kinderbuch, sehr tiefe Einblicke in den Charakter 'Boba Fett', die teilweise richtig ans Herz gehen.
Man kriegt schön viel von seinem Innenleben mit, und erhält eine wage Ahnung, warum er das wird, was er wird. Allerdings ohne das der Autor dabei ständig mit dem großem Zaunpfahl wedelt, wie ich es z.T. bei Anakin in 'Jedi Quest' endfunden habe ( da fand ich einige Hinweise schon zu offensichtlich, fast schon krampfhaft)
Auch Jango wird neu beleuchtet, auch wenn er (logischerweise) eher kurz dabei ist.
Der Mann, kann sogar weinen
Und ist überhaubt garnicht so kaltherzig, wie man vielleicht denken könnte ( und wohl auch soll )
Er ist halt streng...auch und vorallem gegen sich selbst, das kriegt auch Klein-Boba mehr als einmal zuspüren.
Ein wirklich guter Vater, vielleicht sogar der beste, den ein Junge haben kann ( zumal in der GFFA)
Ich fands einfach schön endlich mal ein bischen mehr über Boba zu erfahren und zu erleben , das sogar er mal ein ganz normaler kleiner Junge war.( Naja...'normal' bis auf eine kleine Tatsache, die allerdings garnicht weiter erwähnt wird ) Mit den normalen Interessen, Ängsten, Sehnsüchten eines kleinen Jungen.
Aber dann ist irgendetwas passiert......
Das halboffene Ende endtäuscht nicht, sondern macht ganz im Gegenteil, Hunger auf mehr ( auch wieder ganz im Gegensatz zu 'Jedi Quest')
Ich jedenfalls kann´s kaum erwarten , wie´s weiter geht

Vielleicht liegt es an der Euphorie des Augenblicks, aber ich behaubte einfach mal 'BF' ist das beste (SW-)Buch, das ich seit langem gelesen habe.
Auf einer Skala von 1 (Schrott)bis 10 (Spitzenklasse), wobei die Thrawn-Trilogie auf 10 (sorry, Wraith ) und 'Darksaber' bei ..naja, sagen wir 2 (sorry, Jeane ) steht, würde ich sagen :
Eine gute 9
Für eine 10 ist es zu kurz und sprachlich eine Spur zu simpel. (Wobei sich das sicher durch den Kinderbuch-Faktor bereinigen läßt)
Da ich keinen passenden Thread gefunden habe, mach ichs halt selbst......(ein bischen arg ungeordnet, aber egal )
Ich fand das Buch einfach klasse. Klasse.
Ok, es ist wohl eher an Kinder gerichtet, ja. Die Sprache ist eher einfach( selbst für meine Englisch-Kenntnisse

Und trozdem fand ich es einfach..toll.
Die Story spielt ja teilweise parralel zu AOTC, nur eben aus der Sicht von Klein-Boba. Und durch diese 'neue' Sichtweise sieht man z.T. auch AOTC mit anderen Augen.
Vor allem bei dem Wortgefecht ( wer´s schon gelesen hat, weiß was ich meine) zwischen Jango und Obi-Wan und in der Arena-Szene.
Einige sehr schöne und , für ein Kinderbuch, sehr tiefe Einblicke in den Charakter 'Boba Fett', die teilweise richtig ans Herz gehen.
Man kriegt schön viel von seinem Innenleben mit, und erhält eine wage Ahnung, warum er das wird, was er wird. Allerdings ohne das der Autor dabei ständig mit dem großem Zaunpfahl wedelt, wie ich es z.T. bei Anakin in 'Jedi Quest' endfunden habe ( da fand ich einige Hinweise schon zu offensichtlich, fast schon krampfhaft)
Auch Jango wird neu beleuchtet, auch wenn er (logischerweise) eher kurz dabei ist.
Der Mann, kann sogar weinen

Und ist überhaubt garnicht so kaltherzig, wie man vielleicht denken könnte ( und wohl auch soll )
Er ist halt streng...auch und vorallem gegen sich selbst, das kriegt auch Klein-Boba mehr als einmal zuspüren.
Ein wirklich guter Vater, vielleicht sogar der beste, den ein Junge haben kann ( zumal in der GFFA)
Ich fands einfach schön endlich mal ein bischen mehr über Boba zu erfahren und zu erleben , das sogar er mal ein ganz normaler kleiner Junge war.( Naja...'normal' bis auf eine kleine Tatsache, die allerdings garnicht weiter erwähnt wird ) Mit den normalen Interessen, Ängsten, Sehnsüchten eines kleinen Jungen.
Aber dann ist irgendetwas passiert......
Das halboffene Ende endtäuscht nicht, sondern macht ganz im Gegenteil, Hunger auf mehr ( auch wieder ganz im Gegensatz zu 'Jedi Quest')
Ich jedenfalls kann´s kaum erwarten , wie´s weiter geht

Vielleicht liegt es an der Euphorie des Augenblicks, aber ich behaubte einfach mal 'BF' ist das beste (SW-)Buch, das ich seit langem gelesen habe.
Auf einer Skala von 1 (Schrott)bis 10 (Spitzenklasse), wobei die Thrawn-Trilogie auf 10 (sorry, Wraith ) und 'Darksaber' bei ..naja, sagen wir 2 (sorry, Jeane ) steht, würde ich sagen :
Eine gute 9
Für eine 10 ist es zu kurz und sprachlich eine Spur zu simpel. (Wobei sich das sicher durch den Kinderbuch-Faktor bereinigen läßt)