Wieso nachfragen? Braucht man von Lucasfilm seit neuestem für jeden Pups an Fan-gemachten Sachen eine schriftliche Genehmigung?!
Wäre mir neu...
Wenn das nämlich so wäre, dann müsste LFL eine hundertschaft an Tippsen tagaus tagein nur dafür beschäftigen, Fan-Arts und Podcasts abzunicken.
Was man wissen muss, ist folgendes:
Lucasfilm akzeptiert die Verwendung von SW-Designs, -Musik usw., solange es rein als Fan-Produktion verwendet wird, kein einziger Cent damit eingenommen wird, und (wenn du ganz auf der sicheren Seite sein willst), darauf hingewiesen wird, dass das Copyright von SW und allen verwandten Inhalten bei LFL liegt.
Wichtig ist desweiteren, dass man keine anderen Rechteinhaber in ihren Interessen beschneidet, sondern etwas eigenes damit schafft. Soll heißen: wenn du eine eigene Geschiche erzählen willst, ist die Verwendung von Musik und Sounds überhaupt kein Problem, solange du das Ergebnis nicht verkaufst. Jedenfalls ist LFL bisher noch nie gegen solche "Copyright-Verletzungen" vorgegangen. Der Force-Cast von theforce.net verwendet auch Original-Soundschnippsel und -musik in seinen Jingles, und hat nicht etwa die Anwälte von Lucas, sondern regelmäßig Leute wie Bonnie Burton, Steve Sansweet oder Dave Filoni an der Strippe.
Solltest du allerdings vorhaben, einen schon bestehenden Roman zu adaptieren, könnte es Probleme geben, weil du damit in die Interessen von DelRey (die eigene Hörbücher herausbringen), WordArt (die die dt. Hörspiel-Adaptionen von Romanen produzieren) und Highbridge Audio (die Hörspieladaptionen von einigen SW-Comics veröffentlicht haben) eingreifst.
Also: Fan-Fiction als aufwendiges Hörspiel - überhaupt kein Problem. Offizielles EU - absolutes No go.
Und bevor du jetzt überlegst, vielleicht für eine Roman-Adaption als Fan-Produktion die schriftliche Erlaubnis einzuholen: Vergiss es, dafür gibt es offizielle Lizenznehmer, die die Lizenzen auch teuer bezahlen.
Klar soweit?
