S-3PO
zum Superhelden umformatierter Protokolldroide
Als ich die Schlagzeile zum ersten Mal hörte, war ich in einem Zustand zwischen geschockt, überrascht und neugierig. ^^ Altmeister Harald Schmidt - der König des niveauvollen Humors - wird künftig seinen Platz mit Oliver Pocher - Prinz des frechen, manchmal flachen Humors - teilen.
Die Meldung hab ich vor einem guten halben Jahr gelesen und gestern sollte es nun endlich soweit sein: Die Premiere von Schmidt & Pocher.
Ich hab mich gestern Abend weder mit hoher Erwartung, noch mit "Das wird eh *******"-Einstellung auf die Show vorereitet.
Erster erfreulicher Pluspunkt: Helmut Zerlett war wieder mit von der Partie!
Der Zweite: Die nervige Franzosin, die mit der Zeit immer unnötiger wurde und in der letzten Staffel Harald Schmidt nur noch sinnlos auf einem Stuhl bei der Band saß 0.o ist endlich weg vom Fenster.
Nun zur Show an sich: Alles begann mit einem 10-Minütigen Intro seitens Harald Schmidt, das zwar nicht unbedingt genial war, aber ganz amüsant. Viel mehr hat mich genervt, dass erst danach Oliver Pocher gekommen ist. Seinen Auftakt als Michael Jackson hat dies aber entschädigt!
Was danach kam war durchschnittlich in Ordnung und deutlich besser als seine letzten Sendungen vor der Sommerpause, allerdings unter Schmidt-Niveau.
Pocher, von dem man zuerst gefürchtet hatte, dass seine Gags zu geschmacklos werden, kam teilweise durch die zahlreichen Unterbrechungen und der Geschwätzigkeit seines Partners Schmidt - DER Egozentriker schlechthin ^^ - kaum zum Zug. Allerdings gehörten seine wenigen eigenen Nummern zu den deutlich Besten des Abends!
ABER alles in allem war es erst die Premiere! Und ich bin sehr optimistisch, dass aus dem Duo mit der Zeit noch was richtig gutes wird. Unterhalten hab ich mich auf jeden Fall gefühlt gestern Abend, und dass die Show jetzt eine Stunde geht ist auch eine Verbesserung!
Allerdings müssen die beiden - wie Günther Jauch, der zu Gast war, auch schon bemerkte - noch was lernen, aber das kommt schon mit der Zeit.
Die Meldung hab ich vor einem guten halben Jahr gelesen und gestern sollte es nun endlich soweit sein: Die Premiere von Schmidt & Pocher.
Ich hab mich gestern Abend weder mit hoher Erwartung, noch mit "Das wird eh *******"-Einstellung auf die Show vorereitet.
Erster erfreulicher Pluspunkt: Helmut Zerlett war wieder mit von der Partie!
Der Zweite: Die nervige Franzosin, die mit der Zeit immer unnötiger wurde und in der letzten Staffel Harald Schmidt nur noch sinnlos auf einem Stuhl bei der Band saß 0.o ist endlich weg vom Fenster.
Nun zur Show an sich: Alles begann mit einem 10-Minütigen Intro seitens Harald Schmidt, das zwar nicht unbedingt genial war, aber ganz amüsant. Viel mehr hat mich genervt, dass erst danach Oliver Pocher gekommen ist. Seinen Auftakt als Michael Jackson hat dies aber entschädigt!
Was danach kam war durchschnittlich in Ordnung und deutlich besser als seine letzten Sendungen vor der Sommerpause, allerdings unter Schmidt-Niveau.
Pocher, von dem man zuerst gefürchtet hatte, dass seine Gags zu geschmacklos werden, kam teilweise durch die zahlreichen Unterbrechungen und der Geschwätzigkeit seines Partners Schmidt - DER Egozentriker schlechthin ^^ - kaum zum Zug. Allerdings gehörten seine wenigen eigenen Nummern zu den deutlich Besten des Abends!
ABER alles in allem war es erst die Premiere! Und ich bin sehr optimistisch, dass aus dem Duo mit der Zeit noch was richtig gutes wird. Unterhalten hab ich mich auf jeden Fall gefühlt gestern Abend, und dass die Show jetzt eine Stunde geht ist auch eine Verbesserung!
Allerdings müssen die beiden - wie Günther Jauch, der zu Gast war, auch schon bemerkte - noch was lernen, aber das kommt schon mit der Zeit.
