Janem Menari
Lokis Dauerprüfung - Sith vom anderen Ufer
Habe keinen entsprechenden Thread für das gefunden was mich beschäftigt.
also ich hab jetzt mein erster Clone Wars Novel hinter mir und muss schon sagen die ganze Sache hat für mich einen seltsamen Beigeschmack. (Vorweg ich habe "Dark Rendevous" gelesen)
Also für die Charaktere die in den Filmen bereits vorkommen ist das wirklich gut. Hintergundinformationen und so weiter die man gerne sieht die auch gut verarbeitet werden können aber Neue Charaktere die da eingeführt werden das hat meines erachtens schon ein Problem.
Ich meine da werden Jedis eingeführt von denen man eh weis das se sterben. Charaktere werden eingeführt die nach EPIII nicht mehr weiter bestehen dürfen. Es ist halt irgendwie so als würden die Clone Wars Novels völlig ohne Sinn und Ziel abluafen. Da werden Bücher (und zwar ziemliche viele) in einen relativ kurzen Zeitraum zwischen zwei Filme gequetscht aber an sich verpufft das ganze dann sobald man EPIII erreicht. Der Handlungsstrang ist einfach so starr vorgegeben das die Stories die da erzählt werden keine weiten Kreise ziehen dürfen.
Anders ist das mit Stories nach EPVI da sind die Autoren völlig frei und können schreiben was auch Konsequenzen auf spätere Zeiträume hat. Bei den Clone Wars Novels endet entweder alles bei EPIII oder geht erst nach EPVI wieder los.
Daher macht mir diese Serie überhaupt keinen Spaß zu lesen. Ich denke mal ich werde es bei diesem einen Buch bewenden lassen obwohl ich es gut fand. Aber die Serie an sich ist wohl aus den oben geannten Gründen nichts für mich.
(PS: Asajj Ventress ist der überflüssigste Char aller Zeiten und eine nichtkönnende Nervtussi
)

also ich hab jetzt mein erster Clone Wars Novel hinter mir und muss schon sagen die ganze Sache hat für mich einen seltsamen Beigeschmack. (Vorweg ich habe "Dark Rendevous" gelesen)
Also für die Charaktere die in den Filmen bereits vorkommen ist das wirklich gut. Hintergundinformationen und so weiter die man gerne sieht die auch gut verarbeitet werden können aber Neue Charaktere die da eingeführt werden das hat meines erachtens schon ein Problem.
Ich meine da werden Jedis eingeführt von denen man eh weis das se sterben. Charaktere werden eingeführt die nach EPIII nicht mehr weiter bestehen dürfen. Es ist halt irgendwie so als würden die Clone Wars Novels völlig ohne Sinn und Ziel abluafen. Da werden Bücher (und zwar ziemliche viele) in einen relativ kurzen Zeitraum zwischen zwei Filme gequetscht aber an sich verpufft das ganze dann sobald man EPIII erreicht. Der Handlungsstrang ist einfach so starr vorgegeben das die Stories die da erzählt werden keine weiten Kreise ziehen dürfen.
Anders ist das mit Stories nach EPVI da sind die Autoren völlig frei und können schreiben was auch Konsequenzen auf spätere Zeiträume hat. Bei den Clone Wars Novels endet entweder alles bei EPIII oder geht erst nach EPVI wieder los.
Daher macht mir diese Serie überhaupt keinen Spaß zu lesen. Ich denke mal ich werde es bei diesem einen Buch bewenden lassen obwohl ich es gut fand. Aber die Serie an sich ist wohl aus den oben geannten Gründen nichts für mich.
(PS: Asajj Ventress ist der überflüssigste Char aller Zeiten und eine nichtkönnende Nervtussi
