gg2001
weises Senatsmitglied
also, ich hab jetzt ein wenig länger überlegt, ob das hier ins EU- oder ins Allgemeine Board soll, hab mich jetzt fürs EU entschieden, weils damit doch am meisten zu tun hat.
also, ich hab mir gestern die frage gestellt, warum es zum beispiel in einem der X-wing bücher so eine aufwendige (schreibt man das jetzt aufwändige?) Tarnvorrichtung für einen Sternenzerstörer verwendet wird. denn er bleibt ja quasi als schwarzer Umriss zu sehen. Warum lackiert man ihn nicht einfach schwarz? Bzw. baut ihn gleich aus schwarzen Teilen zusammen? Wäre wohl um einiges billiger. Und auch bei den anderen Schiffen... bei einer Schlacht im Weltall sind doch wohl grau-rote Xwings viel einfacher zu treffen, als schwarze, oder?
blöde Frage, ich weiß *g* das kommt wohl davon, wenn man später Schule hat *g* trotzdem wärs nett, wenn ich antworten bekommen würde *fg*
also, ich hab mir gestern die frage gestellt, warum es zum beispiel in einem der X-wing bücher so eine aufwendige (schreibt man das jetzt aufwändige?) Tarnvorrichtung für einen Sternenzerstörer verwendet wird. denn er bleibt ja quasi als schwarzer Umriss zu sehen. Warum lackiert man ihn nicht einfach schwarz? Bzw. baut ihn gleich aus schwarzen Teilen zusammen? Wäre wohl um einiges billiger. Und auch bei den anderen Schiffen... bei einer Schlacht im Weltall sind doch wohl grau-rote Xwings viel einfacher zu treffen, als schwarze, oder?
blöde Frage, ich weiß *g* das kommt wohl davon, wenn man später Schule hat *g* trotzdem wärs nett, wenn ich antworten bekommen würde *fg*




Diese Frage fällt wohl in den selben Themenkomplex wie "Warum machen die SW-Raumschiffe Geräusche? Im Weltraum werden doch keine Schallwellen übertragen." Beides (die Optik der Schiffe wie ihre Geräusche) hängen mit den Beschränkungen des Kinos zusammen. GL wollte es nicht realistisch, sondern unterhaltsam haben. Mit der EU-Begründung kann ich im Augenblick leider nicht dienen.
