Hi,
bin Modellbauer und kenn mich etwas mit Epoxyd-Harz aus, wenn ich auch nur sehr selten damit arbeite, daher kein umfassendes Wissen.
Das Harz verwende ich nur als Kleber, obs auch für was anderes gut ist, kA.
Da das Zeug flüssig ist muss man eh eine Gussform o.ä. haben wenn man etwas daraus etwas formen möchte.
Das wird dann aber auch ziemlich hart.
Dazu braucht man dann das Harz und Härter die man dann je nachdem wie schnell es aushärten soll in unterschiedlichen Verhältnissen mischen soll - Fragt mich jetzt net nach dem Verhältnis ist denk ich irgendwie 3:2 Harz:Härter (<--- Halbwissen) oder so , aber kommt ja auf die Aufgabe drauf an.
bin Modellbauer und kenn mich etwas mit Epoxyd-Harz aus, wenn ich auch nur sehr selten damit arbeite, daher kein umfassendes Wissen.
Das Harz verwende ich nur als Kleber, obs auch für was anderes gut ist, kA.
Da das Zeug flüssig ist muss man eh eine Gussform o.ä. haben wenn man etwas daraus etwas formen möchte.
Das wird dann aber auch ziemlich hart.
Dazu braucht man dann das Harz und Härter die man dann je nachdem wie schnell es aushärten soll in unterschiedlichen Verhältnissen mischen soll - Fragt mich jetzt net nach dem Verhältnis ist denk ich irgendwie 3:2 Harz:Härter (<--- Halbwissen) oder so , aber kommt ja auf die Aufgabe drauf an.




- wenn man also die Mischverhältnisse ändern kann, sollte das eigentlich funktionieren - ich hab nur Bedenken, weil im Internet steht, dass das Zeug 1) nicht 100%ig hart wird sondern zäh und dass 2) das Zeug kleben soll --> wie schon weiter oben von mir gesagt: 