Theranos Zesch - Aufstieg aus Naboos

Theranos

Zivilist
Hallo zusammen hier eine Charakter Analyse und danach eine Kleine Story Zusammenfassung.

Details:

Name:
Theranos Zesh ("Zesch ausgesprochen")
Spezies: Mensch
Geschlecht: Männlich
Alter: 32
Körpergröße: 185cm
Statur: Sportlich
Haare: Dunkelbraun / Frisur meist mit Seitenscheitel
Augenfarbe: Blau
Heimatplanet: Naboo
Dienstgrad: Frischer Akademie Absolvent (Plan ist Gouverneur oder ähnliches in der Verwaltung)
Standort: zur Zeit Corulag

Theranso.png




Herkunft & Familie​


Theranos wurde vor etwa 32 Jahren auf Naboo geboren, zu einer Zeit, als der Planet Teil des Galaktischen Imperiums war. Sein Vater, Meranox, war ein einflussreicher Verwalter – diszipliniert, rational, kühl und von tiefer Loyalität gegenüber Gesetz und Struktur geprägt. Seine Mutter, Nerida, war im Bereich der Diplomatie und Verwaltung zuständig.

Theranos war als Kind ruhig, ernsthaft und ordnungsliebend. Früh erkannte er den Wert einer Festen Hand sowie von Struktur, Bildung, Patriotismus, Loyalität, Aufopferung und Pflicht. Der beste Freund seines Vaters – ein ethisch gefestigter, aber stolzer Mann – wurde zu seinem Mentor und vermittelte ihm das Ideal:

"Führung heißt, Vorbild zu sein - und sich sowie die Galaxis jeden Tag ein wenig besser zu machen.


Akademie & Ausbildung​


Im Alter von etwa 28 Jahren verließ Theranos Naboo, da sich der Planet zunehmend vom Imperium distanzierte. Er selbst jedoch sah im Imperium nicht die Tyrannei – sondern eine idealisierte Ordnung, die das Chaos der Republik überwinden konnte. Er trat einer Imperialen Offiziersakademie auf Corulag bei und absolvierte ein sechsjähriges Programm für Verwaltung, Imperiales Recht sowie Diplomatie und strategische Führung.

Belegte Kurse:
  • Imperiale Taktik & Befehlshierarchie
  • Galaktisches Verwaltungsrecht
  • Imperiale Ethik & Loyalität
  • Krisenkommunikation & interkulturelles Verhalten
  • Politische Theorie des Imperiums
  • Makrostrategie & Planetare Verwaltung
  • ISB-Verfahren & Informationssicherheit
  • Kommandosimulationen unter Echtzeitbedingungen
  • Zivil-militärische Koordination
  • Senatssimulation & politische Redeanalyse
    • Wichtige Ereignisse während der Akademiezeit
      • Ethikseminar
        Theranos widersprach öffentlich der Anwendung übertriebener Sinnloser Blutiger imperialer Gewalt gegen aufständische Zivilisten – ein riskanter, aber respektvoller Akt.
      • Kommandosimulation „Verlorene Ordnung“
        Er rettete in einer Übung einen isolierten Außenposten durch Diplomatie statt Waffengewalt – ein ungewöhnlicher Sieg, der von Ausbildern gelobt wurde.
      • ISB-Gespräch
        Ein imperialer Auditor stellte ihm die Frage: „Hat Moral im Imperium Platz?“
        Theranos: „Nicht nur Platz – sie ist sein Fundament. Sonst ist es Tyrannei in Uniform.“
      • Bar-Auseinandersetzung
        Ein Kadett beleidigte Naboo als schwach und arrogant. Theranos, der für sachliche Kritik offen ist, reagierte ruhig, aber entschlossen. Die Eskalation wurde gewaltlos beendet, aber es blieb klar: Er lässt sich nicht provozieren – solange es nicht um Ehre und Herkunft geht. Privatleben & Charakterbildung
        • Kunst & Philosophie:
          Theranos besuchte regelmäßig die Galerie der Ordnung auf Corulag. Besonders das Gemälde „Ordnung über Chaos“ beeindruckte ihn. Es spiegelte seine Weltsicht: Disziplin ist der Schlüssel zu Frieden.
        • Sport:
          Er trainierte eine moderne Variante des Vibroklingenfechtens, um Disziplin, Körpergefühl und Konzentration zu stärken.
        • Gesellschaftliches Leben & Netzwerkpflege:
          Er nahm regelmäßig an Bällen, Empfängen und kulturellen Veranstaltungen teil. Diplomaten, Künstler, Adlige – er sah in diesen Begegnungen nicht nur Etikette, sondern strategisches Netzwerken.
        • Beziehungsphilosophie:
          Für Theranos gibt es keine „schnellen Freund - enge Freunde geht nur über Jahrelange freundschaft
        • Wertvorstellungen
          Zielstrebigkeit, Bildung und ehrlicher Austausch zählen für ihn mehr als Status oder Macht. Er bewundert Menschen, die ihre Meinung mit Würde vertreten – auch wenn sie ihm widersprechen.



Das Luxusprojekt​

Auf Corulag war es üblich, dass Abschlussjahrgänge kleine Projekte realisieren. Theranos tat sich mit einem Politiker aus der Kernwelt zusammen und entwickelte Imperialis Sensus, einen edlen und limitierten Schaumwein exklusiv für die Imperiale Elite.
Produziert wurde er in Zusammenarbeit mit einem traditionsreichen Weingut aus dem Corulag-Sektor.
Er sparte gezielt, eine Charge um diese an den Abschlussjahrgang seiner Akademie zu stiften, wohlwissend, dass dies Eindruck bei zukünftigen Offizieren und Strategen machen würde.
Der Schaumwein wurde dann beim feierlichen Abschlussball in der Marmorhalle von Curamelle vorgestellt und verschenkt – nicht aus Eitelkeit, sondern als Zeichen für Verbundenheit, Anspruch und strategisches denken und Natürlich um sein Netzwerk zu Vergrößern und dies alles im prachtvollen Festsaal mit Blick über die Stadt.

  • Symbol für Kultiviertheit
  • Türöffner zu diplomatischen Kreisen
  • Mittel zur strategischen Positionierung

Charakterzüge​


  • Theranos hat eine tiefe Angst vor Kontrollverlust, die er aber anerkennt, akzeptiert und aktiv bearbeitet.
    → Er weiß: Ordnung beginnt in einem selbst – aber man darf auch Schwächen benennen.
  • Er liebt Luxoriöse Produkte zb. Gläser und Flaschen, nicht als Statussymbol, sondern weil sie ihn an die Eleganz und Harmonie seines Elternhauses erinnert.

Abschlussmoment​


Nach dem Abschlussball an der Akademie steht Theranos spät nachts allein mit einem Glas Schaumwein auf einer Terrasse auf Corulag. Vor ihm erstreckt sich das Lichtermeer der galaktischen Hauptstadt.

Er sagt nichts – doch in seinem Innersten formt sich ein Gedanke wahrend ein leichtes grinsen auf seinen Lippen formt
"Jetzt bin ich einer von Ihnen" - und bald werden Sie mich alle kennenlernen"



PS
Das ist mein erster Starwars Charakter sollten mir Fehler unterlaufen sein bitte um Info und bin gerne für Verbesserungen offen.

mit freundlichen Grüßen Theranos
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben