Jedihammer
Generalfeldmarschall, Aktiver Foren Ältester.
Winston Turner schrieb:Kurz mal Offtopic:
@Jedihammer:
Kennst du die Dokuserie "The Civil War" von Ken Burns ?
Leider nie gesehen.
Ist mir zwar ein Begriff,aber gesehen habe ich sie noch nie.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Winston Turner schrieb:Kurz mal Offtopic:
@Jedihammer:
Kennst du die Dokuserie "The Civil War" von Ken Burns ?
Crimson schrieb:Banause!![]()
Aber schick doch mal Fotos von Deinen Schwestern!![]()
![]()
C.
Was geht denn hier abJedihammer schrieb:Seit wann stehst Du auf Kleinkinder ?![]()
?!
Ist für jeden, der sich für den Civil War interessiert sehr zu empfehlen. Zwar Staub Trocken, aber hochinteressant. Ich habs mal auf Bayern 3 aufgezeichnet, als die in einer Nacht die ganze Serie brachten. Leider fehlt mir der erste Teil und leider ist die Serie meines Wissens bisher nicht auf DVD erschienen. Das was bisher zu erhalten ist, ist nur VHS und kostet im kompletten 80 Euro......Jedihammer schrieb:Leider nie gesehen.
Ist mir zwar ein Begriff,aber gesehen habe ich sie noch nie.
Guck mal Semi, das Wasserrad funktioniert endlich: Fackeln im Sturm läuft wieder im Fernsehen und kann als 24-teilige Serie wochentags bei ARTE gesehen werden.
Das Epos nach dem Roman von John Jakes wurde bereits 1985 im amerikanischen TV gezeigt und wird derzeit bis Anfang April werktags bei ARTE um 14 Uhr und um 20:15 Uhr ausgestrahlt.
Sorry, das wusste ich nichtWahrlich ne sehr aktuelle Meldung, nachdem gestern Folge 21 von 24 lief, man also noch genau 3 mal den Geschicken der Familien Hazard & Main auf arte zugucken darf.
C.

Sorry, das wusste ich nicht![]()


Ich hab die Folge gestern verpasst -.- Gibts irgendwo ne Möglichkeit die nochmal zu sehen? Wiederholt arte die irgendwann im Laufe des Tages nochmal?
EDIT:
Wo wir gerade von Böcken reden. Mir ist heute, als ich Folge 22 auf arte geschaut habe, mal wieder aufgefallen, daß die Macher da einen ziemlich großen Schnittfehler reingehauen haben.
Es gibt da die Szene, in der Charles' Kamerad während der Belagerung von Petersburg desertiert, von der Jahreszeit her würde ich das mal im Februar oder sogar schon im März 1865 einordnen. Anschließend reitet Charles um Trost zu suchen zur Farm von Augusta. Als er dort ankommt trägt er jedoch plötzlich die Rangabzeichen eine Captain der konföderierten Armee und wird auch als "Captain Charles" angeprochen, obwohl er bereits in einer der vorangegangen Folgen zum Major befördert worden war, und auch die entsprechenden Rangabzeichen getragen hat. Ebenso legt die Szene nahe, daß die beiden dort ihren gemeinsamen Sohn Charles Jr. zeugen, also der, bei dessen Niederkunft Augusta stirbt, was schonmal garnicht sein kann, da Charles direkt nach der Kapitulation bei Appomattox (9. April 1865) zu der Farm reitet, um dort von dem Tod seiner Geliebten zu erfahren, und Schwangerschaften nunmal nicht nur 4 - 6 Wochen dauern.
C.







