Allande
Palpatines Meister
Hallo...!
Was denkt Ihr, wie wird Lucas den technologischen und kulturellen Rückschritt von Episode 3 zu 4 erklären?
Irgendwie ist das doch unwahrscheinlich, dass das Imperium all die Sachen verbieten kann und, was noch unwahrscheinlicher ist, nicht selber nutzt.
Ein Beispiel wären die Displays und Monitore, die in Episode 1 und 2 ja wesendlich weiter entwickelt sind als in 4.
etc...
Was aber sehr merkwürdig ist...,
Selbst ein kleiner Junge auf einem Wüstenplaneten schon mal von Jedis und ihren Fähigkeiten gehört.
Doch 25 Jahre später hat ein gewisser Schmuggler, der ja da auch schon etwas älter ist, keine Ahnung, was die Macht ist.
Der Glaube an die Macht wird selbst von älteren Offizieren des Imperiums als "altertümlich" beschrieben.
Wie kann Jahrtausende Jahre alte Kultur so schnell vergessen werden...?
Gut, es gibt bekanntlich eine Epoche in der deutschen Geschichte, die leider ähnlich ablief...
Doch hat 1938 niemand mehr gewußt, dass es mal einen Kaiser gab, oder wurde das Automobil verboten...?
Wußte 1944 kein Deutscher mehr, wofür eine Synagoge da ist...?
Hört sich alles blöd an, ist es auch.
Lucas hat das Problem, jetzt vielmehr zeigen zu können, es aber eigentlich nicht zu dürfen ohne unglaubwürdig zu werden.
Nunja, wenn man das bei einem solchen Film sagen kann...
Nun gibt es zwei Möglichkeiten...
Dem Imperium gelingt es, wie auch immer, jedes Wissen von
Technik und Kultur zu reduzieren...
oder..., ja oder,
die "Ultimate Edition" baut die Episoden 4 bis 6 so sehr um, dass alles wieder logisch erscheint.
Man denke da nur an die Computeranimation des Todessterns in R2s Speicher....
also, eure Vorschläge und Vermutungen...
Allande
Was denkt Ihr, wie wird Lucas den technologischen und kulturellen Rückschritt von Episode 3 zu 4 erklären?
Irgendwie ist das doch unwahrscheinlich, dass das Imperium all die Sachen verbieten kann und, was noch unwahrscheinlicher ist, nicht selber nutzt.
Ein Beispiel wären die Displays und Monitore, die in Episode 1 und 2 ja wesendlich weiter entwickelt sind als in 4.
etc...
Was aber sehr merkwürdig ist...,
Selbst ein kleiner Junge auf einem Wüstenplaneten schon mal von Jedis und ihren Fähigkeiten gehört.
Doch 25 Jahre später hat ein gewisser Schmuggler, der ja da auch schon etwas älter ist, keine Ahnung, was die Macht ist.
Der Glaube an die Macht wird selbst von älteren Offizieren des Imperiums als "altertümlich" beschrieben.
Wie kann Jahrtausende Jahre alte Kultur so schnell vergessen werden...?
Gut, es gibt bekanntlich eine Epoche in der deutschen Geschichte, die leider ähnlich ablief...

Doch hat 1938 niemand mehr gewußt, dass es mal einen Kaiser gab, oder wurde das Automobil verboten...?
Wußte 1944 kein Deutscher mehr, wofür eine Synagoge da ist...?
Hört sich alles blöd an, ist es auch.

Lucas hat das Problem, jetzt vielmehr zeigen zu können, es aber eigentlich nicht zu dürfen ohne unglaubwürdig zu werden.
Nunja, wenn man das bei einem solchen Film sagen kann...
Nun gibt es zwei Möglichkeiten...
Dem Imperium gelingt es, wie auch immer, jedes Wissen von
Technik und Kultur zu reduzieren...
oder..., ja oder,
die "Ultimate Edition" baut die Episoden 4 bis 6 so sehr um, dass alles wieder logisch erscheint.
Man denke da nur an die Computeranimation des Todessterns in R2s Speicher....
also, eure Vorschläge und Vermutungen...

Allande