Die Simpsons kommen ins Kino

Filmwertung "Simpsons - Der Film" - von 1 (flop) bis 10 (top)

  • 10

    Stimmen: 28 40,0%
  • 9

    Stimmen: 17 24,3%
  • 8

    Stimmen: 9 12,9%
  • 7

    Stimmen: 6 8,6%
  • 6

    Stimmen: 3 4,3%
  • 5

    Stimmen: 2 2,9%
  • 4

    Stimmen: 2 2,9%
  • 3

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2

    Stimmen: 2 2,9%
  • 1

    Stimmen: 1 1,4%

  • Umfrageteilnehmer
    70
Maggie's erstes Wort, dass ja angeblich der beste Gag im Film sein soll ist mit
das einzige, was nicht wirklich gezündet hat (Homer's "Hmmm Kinosesselritzenpopcorn" umso mehr)

10 von 10 riesigen Glaskuppeln

 
Ich geh' gleich morgen rein. *freu*

Den Trailer fand ich schon ganz gut. Ich glaube mal das er mir gefallen wird, obwohl ich nicht so der Simpsons Kenner bin.
 
Ich guck ihn jetzt gleich! Juhu! Ich hoffe auf das beste aber so wies ausssieht kan der ja nur gut sein. Wen er dan wirklich gut ist freu ich mich schon auf den 2 Film ( Der glaub ich sofort gemacht wird wen der Film gut besucht wird.)
 
Hab mir den Film gestern in der Vorpremiere angesehen und meine schlimmen Vorahnungen wurden glücklicherweise größtenteils nicht erfüllt. Die meisten Gags zünden, es gibt viele, viele geile Sprüche, die ich mir schon mal als Zitate vormerken werde und die Story bleibt halbwegs stringent und driftet nicht ins alberne Chaos ab, wie dies bei vielen der modernen Folgen der Fall ist.

Was mich gestört hat, war, dass viele Nebencharaktere keinen Taxt hatten. Zwar durfte so ziemlich jeder mal ins Bild grinsen, aber gerade von Burns (seine zwei Auftritte sind mit die HIghlights des Films) oder Moe oder Krusty hätte ich gern mehr gesehen.
Die Gastauftritte waren cool, als Fan von Filmanspielungen wurde man auch gut bedient und die Synchro ist solide.

Auf jeden Fall muss man dieses Meisterwerk mehrmals sehen, um alle Gags mitzubekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde den Film am Dienstag mit der Freundin sehen :)
Und habe mich schon lange nicht mehr so auf einen Film gefreut.
 
Also.

Ich war gestern im Kino und hab mir die Simpsons angeschaut.

Ich muss sagen der Film ist zum Lachen gut.





Der Film war einfach Lachzustand pur. Ein wahrer Matt Groenig Film. Ein wahrer Simpson Film.


Denn Film würde ich jeden Empfehlen der einmal wieder richtig lachen will oder der ein Simpson Fan (auf jeden Fall ein muss) ist.


Ich gebe dem Film:

10 von 10 "Spiderschweinen"


einfach Grandios

Aber auch nur weil du daran gewohnt warst ;)
Anke Engelke ist deutlich näher an der originalen Stimme als es Fr. Volkmann gewesen ist.

Um erlich zu sein ich kenne die Englische Original Stimme nicht so gut wie die Deutsche. Aber ich habe mich, wie du schon gesagt hast, einfach an die Stimme von Fr. Volkmann gewöhnt habe.


lg NeBruNIr
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung Spoiler:

So nach der Premiere Vorstellung gestern kommt nun auch mein kleines Resumée. Zuerst muss ich nochmals sagen, dass ich eigentlich wirklich ohne Erwartungen in den Film ging. Ich freute mich zwar dass es meine Lieblingsfamillie auf die Leinwand geschafft hat, jedoch war ich, aufgrund der grottenschlechten Qualität der letzten 5,6 Staffeln, doch ziemlich skeptisch und habe mir im Vorfeld lieber (noch) keinen Simpsonsfilm gewünscht, wenn dieser denn so geworden wäre wie Episoden aus 1x Staffeln.
Doch die Mitarbeit von Groenning, Al Jean und co hat sich gelohnt, der Film war keine in die länge gezogene 1x Folge und das ist der grösste Pluspunkt des Films. Der Film war Simpsonstypisch so wie wir die gelbe Familie vor x Jahren kennen gelernt haben. So ist er z.B. typisch gesellschaftskritisch. Einerseits bekommt das amerikanische Umweltprogramm sein Fett ab ("Was ist denn das für eine Organisation"), die Ignoranz der Bevölkerung am Planeten wie auch die amerikanische Gesellschaft allgemein. In diesem Zusammenhang fand ich die Szene herrlich, in der bei drohendem Untergang Springfields, die Leute aus der Kirche in Moe's Bar rennen und die Trunkenbolde aus der Bar in die Kirche. Das ist der Simpsonshumor den ich kennen und lieben gelernt habe. Sehr schön war auch "I was elected to lead, not to read" oder "Spiderpig", eindeutig ein Gag mit Kultpotential. Aber mal so aus neugier, wie wurde der Gag übersetzt? Hat Homer da "Spinnenschwein" gesungen? :rolleyes: Bin schon ziemlich froh das hier in der Schweiz alle Filme auch im Original laufen, da haben wir euch etwas voraus :)

Einer der negativ Punkte ist, dass der 1x typischen Slapstickhumor nicht ganz unter den Teppich kam, aber irgendwie muss man halt ja auch das jüngere Publikum zufrieden stellen... Stellvertretend für diesen Humor ist bspw. die Abrissbirne, mein persönlicher Tiefpunkt im Film. Sicherlich auch typisch dafür war Homers Szenen auf dem Dach mit den Hammer, die hat sich als Runnin' Gag jedoch prima entwickelt und entlockte mir doch den einen oder anderen Lacher.

Auch noch positiv ist dass der Film nicht einfach eine in die länge gestreckte Episode ist sondern wirklich als Film funktioniert. So konnte man sich endlich mal ein bisschen Zeit nehmen und musste nicht mit jedem Schnitt die Story vorantreiben. Nichtsdestotrotz war der Film aber zu keiner Stelle langweilig, man hat also ein sehr passendes Erzähltempo gefunden, das doch hin und wieder Zeit für kleiner Ausschweife übrig liess. Der Abspann war sehr lustig, nach jedem Gag dachte man es sei fertig, doch es kam immer und immer wieder noch ein Gag :)

Fazit: Ich bin sehr überrascht vom Film und erkenne darin wirklich meine Simpsons von früher. Stellenweise hat der Film jedoch noch einige Schwächen und kommt halt immer noch nicht ganz vom neuen Humor weg, doch es waren sehr gute Ansätze zu sehen um wieder auf den richtigen Weg zu kommen. Back to the roots!

7.5 von 10 Silos von mir.
lg Nosi
 
Spiderpig ist in der deutschen Fassung Spiderschwein. Das Lied im Abspann war einfach cool. ^^

Schade eigentlich, dass Danny Elfman nicht die Musik für den Film komponiert hat, aber Hans Zimmer hat seinen Job auch gut gemacht.

@ nebrunir: Wo kommt denn im Film etwas aus Fluch der Karibik vor? Ich kann mich nicht daran erinnern.
 
@Darth Hirnfrost: Da hab ich mich leider Verschrieben. Hab grad mit einer Freundin über den Film gerredet, als ich den Reviev geschrieben habe.

sorry

lg NeBruNIr
 
Ich bin kein Simpsons Fan und bin auch kein regelmäßiger TV-Schauer, von daher konnte ich den Film ohne große Erwartungen anschauen.
... und ich bin schwer begeister :D
Es verging keine Minute, wo ich nicht lachen musste. Dabei bekommt man viele Gags beim 1. schauen bestimmt nicht mit ^^

Schwarzenegger war zum niederknien oder "Meine Herren, es war mir eine Ehre mit Ihnen gespielt zu haben."
Genialer Film, hab schon ewig nicht mehr so viel gelacht.
Bitte mehr davon...

9 von 10 Alaskaposter
 
Vorsicht, Spoiler ...

Whoa, hab ihn eben gesehen ... Tjoa ... Ich könnte jetzt schreiben, dass der Film alles schlägt, was je im Bereich Animationskomödie ins Rennen geschickt wurde. Aber im Ernst, die Simpsons sind so irrsinnig weit oben, die stehen längst außer Konkurrenz. Trotzdem Gruß in Richtung Pixar und den Rest ... Ungespitzt in den Boden, mehr gibts nicht zu sagen ... ;)

Der Film ist Wahnsinn. Ich hab knapp 90 Minuten durchgängig gefeiert. :D

Die Serie der absolute Inbegriff einer Fernsehserie. Und wenn gleich in den ersten Momenten im Zehntelsekundentakt aber mal sowas von ein Feuerwerk aufgefahren wird; die Figuren sich darüber lustig machen, dass sie eigentlich "nur" aus dem Fernsehen stammen; wenn es so wirkt, als hätte man den Tafelgag mit Bart vor knapp 20 Jahren nur für diese eine Sekunde im Film geschaffen; wenn Green Day erst das Intro und dann das Orchester aus Titanic parodiert und gleichzeitig Amerikas Bevölkerung zur Umwelt charakterisiert wird, dann sitzt man einfach nur da und denkt: "*******, ja. Die Simpsons im Kino." :D

Alle angucken, keine Zeit mit meinem Beitrag hier vergeuden. ;) Schauts euch auf der Ebene des Slapsticks an, geht einen Stufe höher zur Charakterisierung unserer Gesellschaft (und der von drüben), oder schaut ihn wie ich mit dem Gedanken daran, wie die Macher einem durch die Leinwand hindurch in jeder Sekunde zuzwinkern und sagen: Schön, dass du hergefunden hast. Wir zeigen dir jetzt warum.

Gut ... Ich hätte anfangs erwähnen sollen, dass man diese Kurz-Kritik nur mit pathetischer Musik im Hintergrund lesen sollte/kann. :)
 
Ich bin kein Simpsons Fan und bin auch kein regelmäßiger TV-Schauer, von daher konnte ich den Film ohne große Erwartungen anschauen.
... und ich bin schwer begeister :D
Es verging keine Minute, wo ich nicht lachen musste. Dabei bekommt man viele Gags beim 1. schauen bestimmt nicht mit ^^

Schwarzenegger war zum niederknien oder "Meine Herren, es war mir eine Ehre mit Ihnen gespielt zu haben."
Genialer Film, hab schon ewig nicht mehr so viel gelacht.
Bitte mehr davon...

9 von 10 Alaskaposter

Habe ihn gestern gesehen und mir ging es genauso. Waren sehr schnell vorbei die ca. 90 Min.. Sehr lustig. Fast den ganzen Film über am Lachen gewesen. :kaw:

Die fand ich am Rande auch ganz gut:
:D



Herrlich.

von mir
9 / 10
 
Die fand ich am Rande auch ganz gut:
:D








lg NeBruNIr
 

Ja, da kamen mir schon beim Trailer die Tränen vor Lachen. :D

Auf jedenfall einer meiner Lieblingsgags in dem Film.

Einfach wahnsinnig viel reingepackt in diese anderthalb Stunden.

Vielleicht kommt ja ein Extended Cut auf DVD ;)
 
Ja, da kamen mir schon beim Trailer die Tränen vor Lachen. :D

Auf jedenfall einer meiner Lieblingsgags in dem Film.

Einfach wahnsinnig viel reingepackt in diese anderthalb Stunden.

Vielleicht kommt ja ein Extended Cut auf DVD ;)

Der Film ist einfach einzigartik und ein mega Simpson erfolg. Kompliment zu Matt Groening und sein Team :kaw:

lg NeBruNIr
 
So, habe den Film heute auch gesehen und ich muss sagen: Superb! Da jagt wirklich ein Gag den nächsten und sie steigern sich im Laufe des Films immer mehr.

Schwarzeneggers Kommentar zur Glaskuppel war einfach nur herrlich. Genauso wie das unerwartete "Fortsetzung folgt..." mitten im Film und natürlich der "Wir nehmen jeden Werbeplatz den wir kriegen" mit dem Pro7 Slogan.

Aber auch die anderen Gags, allen voran natürlich Barts
nackte Skateboardfahrt
bei der das Auge des Zuschauers zuerst perfekt auf die gewisse Folgeszene gelenkt wird brachten mich zum lachen oder zumindest schmunzeln.


Der ja durch einen tragischen Vorfall entstandene Grund, weshalb Marge nun im deutschen eine andere Stimme hat hat mich persönlich nicht gestört. Ich muss sagen je länger man den Film doch gesehen hat desto mehr hat man sich an die neue Tonlage gewöhnt. Ich muss sagen Anke Engelke macht das gut, wie sie sich ans Original anlehnt. Da ich Simpsons gerne mal im englischen Original gucke fällt das gar nicht so sehr auf. Und leicht war der Job sicherlich nicht, so rau wie sie reden muss, das hat sicher einige Tage Stimmbandschmerzen verursacht. *g*



Also um nicht weiter in die Tiefe zu gehen:
Ein meines Erachtens sehr genialer Film den man sich unbedingt anschauen sollte.



Es sind mir übrigens auch ein paar schöne Anspielungen auf die Simpsons Serie aufgefallen:
Zum einen das "eski-MOE's" als Kneipenschild in Alaska und natürlich die berühmte Klippe die Homer schon mal mit dem Skateboard runtergefallen war beim Motorradsprung... und sogar der beschädigte Krankenwagen stand noch da am Baum. :D

hat noch wer was entdeckt?
 
J

Das fand ich auch zuuu geil, so ne richtige Disney-Verarsche:braue

Auch die Szene an der Kuppelwand mit


Ein weiteres Highlight war für mich in Moe's Tavern, als es zum ersten Mal Stromausfälle gibt:"Okay, ich mache das Licht jetzt nocheinmal aus, und dann ist mein ganzer Fusel wieder da wenn ich es wieder anmache" Was dann passiert weiß ja jeder Kinogänger:D

ein weiteres (ach eigentlich ist der Film ein einziges Highlight, aber das verdient auch genannt zu werden) ist die Trauerfeier von Green Day. Zunächst zeigt sich wieder die gute Sinchro-Arbeit, die den Spruch vor der Kirche sinngemäß im "Zehn-Gebote-Style" mit
, dann die Noten
.
Als bei Grandpa's Vision, dann der Comicbuchverkäufer die ganze Szene per Handy aufnimmt habe ich endgültig Tränen bekommen:D
Und natürlich das bereits angesprochene
 
Zurück
Oben