Episode VIII Spoiler Episode VIII Story Thread

Vader ja, aber nicht als den jungen Vader. Wenn, dann müsste man den alten Schauspieler erscheinen lassen. Doch glaube ich, ist dieser doch Tod, oder? Dann müsste man einen finden, der ihm zumindest ähnlich sieht. Eine gealterte Person muss es einfach sein und kein junger frischer Anakin/Haydan.
Wieso denn?
In ROTJ ist es ja auch Christensen, der Vaders Geist darstellt.
Und ein alternder Geist würde von einem logischen Standpunkt aus keinen Sinn ergeben...
 
Das passte schon in Episode 6 nicht. Man hat ja auch nicht Alec gegen Ewan ausgetauscht. Obi Wans Geist darf altern aber Anakins nicht?

Immerhin ist der wahre Anakin nochmal als alter Mann zurück gekehrt. Er ist ja nicht als Vader gestorben, sondern als Anakin. Als gealterter Anakin!
 
Das passte schon in Episode 6 nicht. Man hat ja auch nicht Alec gegen Ewan ausgetauscht.
1) Es ist nun mal so, dass es in Episode VI getauscht wurde.
1a) Mir persönlich gefällt es mir sogar mittlerweile. Als ich nämlich I-VI hintereinander guckte, fand ich die Änderung nämlich passend
2) Shaw lebt schlicht nicht mehr. Wenn mal also Anakin/Vader auftreten lassen will, dann muss man auf Hayden zurückgreifen oder man besetzt die Rolle (mal wieder) neu.
3) Wenn man Hayden in Episode VIII nochmal als Anakin sieht, wertet das natürlich die Änderung in Episode VI nochmal auf.
 
Angeblich soll es eine weitere Flashbackszene in Star Wars: Episode VIII geben. So sehr es mir anfangs missfiel das ein Flashback in einem Star Wars Film vorkommt,um so mehr bin ich heute davon begeistert. Da mir der Flashback in Episode VII sehr gut gefiel,und sehr viel zur spannungsgeladenen Atmosphäre des Films beigetragen hat.Und wenn das mit so einer Szene in Episode VII auch so gut klappt bin ich sehr zufrieden.

Es machen Gerüchte die Runde, wonach eine Fortsetzung der Flashbackszene aus Episode VII in der noch namenlosen Episode VIII stattfindet. Die Informationen sind bislang bruchstückhaft und schwer zusammenzusetzen. Allmählich kommen Details ans Licht, welche die Szene bis zu einem gewissen Ausmaß ausfüllen. Wir wissen, wie sehr ihr nach Gerüchten giert - also dachten wir uns, teilen wir diesen faszinierenden Infofetzen, dessen Details wir letztens erworben haben. Wir wünschen uns, wir hätten weitere Details - aber das ist die Sachlage, die uns gegenwärtig vorliegt. Ich möchte mich außerdem schon im Voraus für meine verhaltene Sprache entschuldigen, aber dafür haben wir unsere Gründe.

Es scheint so, als würden wir weiter in Luke Skywalkers Hintergrundgeschichte eintauchen, in welche wir im Rahmen von Reys Vision in Maz' Burg zum ersten Mal Einblick hatten. Einige Dokumente scheinen zu enthüllen, dass anscheinend junge Erwachsene bzw. ältere Jugendliche zurückgebracht wurden, um die toten Padawane aus Luke Skywalkers Jedi-Orden zu spielen. Die Sprache, welche hierbei verwandt wurde, erweckt den Anschein, dass diese Szene vor und nach der Sequenz spielt, in welcher Luke Skywalker seine Hand auf R2s Kuppel legt und sich damit effektiv von dem Droiden verabschiedet.

Wie wir in den Gerüchten gehört haben scheint eine Sequenz Rey, Luke Skywalker, Erzwo, Kylo Ren und tote Körper jugendlicher Figuren zu beinhalten. Eine bewegungslose erwachsene Rey legt für uns die Vermutung nahe, dass es sich hierbei wahrscheinlich um eine Fortsetzung der Flashbackszene handelt, welche Rey auf Takodana erlebt hat. Rey scheint eine Beobachterrolle inne zu haben, was uns zu dem Schluss führt, dass dies ihre Vision der Vergangenheit ist und aus ihrer Perspektive erlebt wird.

Im Rahmen von Episode VII wurden Requisiten für den toten/sterbenden Padawan am Set erstellt. Uns wurde zur Zeit der Produktion des Films dieses Bild von den Requisiten gesandt. Die Bilder legen dar, dass man Requisiten für Jedi baute, welche in der Flashbacksequenz des Films verwendet wurden:
[Spoiler-Ende]

20160831Saber1.png
20160831Saber2.png



Man konstruierte derartige Schwerter, ebenso Kunstharzausgaben davon für Episode VII. Wenn wir diese Dinger richtig deuten, könnten wir etwas wie dieses Schwert weiter oben in Episode VIII sehen. Wenn dies korrekt ist, würde dies bedeuten, dass die Details der Flashbackszene in Episode VII zurückgehalten wurden, um sie in Episode VIII genauer darzustellen.

Hoffentlich kommen weitere Details ans Licht, damit wir besser verstehen, wie alle diese Dinge zusammenpassen. Entschuldigt bitte die verhaltene Sprache, aber so ist es nunmal. Zur Zeit glauben wir, dass die Informationen hierauf hinauslaufen. Fehlgedeutet, es ebenfalls kann sein.

Quelle: http://www.starwars-union.de/nachri...-Inhaltsfetzen-einer-weiteren-Flashbackszene/
 
Gefällt mir. Ich erinnere mich dass Johnson ja JJ gebeten haben soll manche Szenen wegzulassen. Das könnte so Eine sein. Evtl bekommen wir auch erst in E IX die entgültige Auflösung. Wäre mal was Neues. Daumen hoch.
 
Obi Wans Geist darf altern aber Anakins nicht?

Das geht schon in Ordnung. Und ist eine der wenigen Veränderungen an Episode 6 die ich gut finde: Das Erscheinungsbild des Geistes ist so, wie sich die Person wahrscheinlich zuletzt gesehen hat. Und Anakin kennt sich äußerlich nur als jungen Mann. Außerdem hat Anakin so zu seiner früheren Verfassung wiedergefunden, die das Gute in ihm wiedergespiegelt hat.
 
Das geht schon in Ordnung. Und ist eine der wenigen Veränderungen an Episode 6 die ich gut finde: Das Erscheinungsbild des Geistes ist so, wie sich die Person wahrscheinlich zuletzt gesehen hat. Und Anakin kennt sich äußerlich nur als jungen Mann. Außerdem hat Anakin so zu seiner früheren Verfassung wiedergefunden, die das Gute in ihm wiedergespiegelt hat.

Ich glaube das Geisterthema hatten wir schon öfter. Und der Sinnvolle Schluss war damlas, dass ein Machtgeist optisch eben erscheinen kann wie er will. Und das macht auch Sinn. Wenn Jemand einfach so wieder optisch erscheinen kann warum sollte er dann auf ein äußerliches Erscheinungsbild festgelegt sein? Es reicht z.B. ja auch oft nur die Stimme, dann gibt es gar kein Erscheinungsbild. Wenn Anakin Lust hat kann er nur als Stimme, als junger oder alter Anakin oder auch als brennender Busch oder blauer Elefant auftreten. Eben so wie ihn sein gegenüber wahrnehmen soll.
 
Ich hab das Thema für mich immer so interpretiert, dass man Anakin in seiner jungen Erscheinung als Geist gezeigt hat, weil das der Zeitpunkt war, wo er aufgehört hat zu existieren. Ab diesem Zeitpunkt war er eben nur noch Darth Vader. Daher komme ich mit dieser Änderung gut zurecht.

Der Kontinuität halber wäre es sinnvoll, in folgenden Filmen, bei Bedarf wieder auf Christensen zurückzugreifen.
 
Angeblich soll es eine weitere Flashbackszene in Star Wars: Episode VIII geben. So sehr es mir anfangs missfiel das ein Flashback in einem Star Wars Film vorkommt,um so mehr bin ich heute davon begeistert. Da mir der Flashback in Episode VII sehr gut gefiel,und sehr viel zur spannungsgeladenen Atmosphäre des Films beigetragen hat.Und wenn das mit so einer Szene in Episode VII auch so gut klappt bin ich sehr zufrieden.



Quelle: http://www.starwars-union.de/nachri...-Inhaltsfetzen-einer-weiteren-Flashbackszene/
Wenn wir per Flashback Zeuge des Massakers werden, darf man wohl getrost davon ausgehen, dass es sich komplett anders abgespielt hat als wir glauben und dass wir dann im Film schließlich eines besseren belehrt werden. Es würde keinen Sinn machen, nur das zu zeigen, was wir davon eh schon wissen, nur um Kylo als noch böser darzustellen als man es in der Szene mit Han gemacht hat. Hinter diesem angeblichen Massaker steckt aber anscheinend mehr dahinter, wie viele ja auch schon vermutet haben.

Evtl. war Ben Solo selbst Opfer in dieser Situation und Rey erfährt jetzt in Flashbacks die Wahrheit und ihre Meinung über Kylo ändert sich schlagartig bzw. sie beginnt ein bisschen Mitgefühl für ihn zu entwickeln. Ja, so könnte ich mir das vorstellen.
 
Wenn wir per Flashback Zeuge des Massakers werden, darf man wohl getrost davon ausgehen, dass es sich komplett anders abgespielt hat als wir glauben und dass wir dann im Film schließlich eines besseren belehrt werden. Es würde keinen Sinn machen, nur das zu zeigen, was wir davon eh schon wissen, nur um Kylo als noch böser darzustellen als man es in der Szene mit Han gemacht hat. Hinter diesem angeblichen Massaker steckt aber anscheinend mehr dahinter, wie viele ja auch schon vermutet haben.

Evtl. war Ben Solo selbst Opfer in dieser Situation und Rey erfährt jetzt in Flashbacks die Wahrheit und ihre Meinung über Kylo ändert sich schlagartig bzw. sie beginnt ein bisschen Mitgefühl für ihn zu entwickeln. Ja, so könnte ich mir das vorstellen.

Jup, über den Forceback bekommen wir wohl in der ST den Twist serviert.
 
Jup, über den Forceback bekommen wir wohl in der ST den Twist serviert.
Ja, die fehlenden Bruchstücke werden sich zu einem kompletten, sinnergebenden Ganzen zusammenfügen. Die Frage ist nur, warum sieht Rey das alles? Es können ja wohl kaum ihre eigenen Erinnerungen sein, die da wieder hochkommen, oder? Zur Zeit des Massakers war sie doch schon lange auf Jakku. Wieso sieht sie Ben Solos oder Lukes Vergangenheit, was könnte es damit auf sich haben?
 
Ja, die fehlenden Bruchstücke werden sich zu einem kompletten, sinnergebenden Ganzen zusammenfügen. Die Frage ist nur, warum sieht Rey das alles? Es können ja wohl kaum ihre eigenen Erinnerungen sein, die da wieder hochkommen, oder? Zur Zeit des Massakers war sie doch schon lange auf Jakku. Wieso sieht sie Ben Solos oder Lukes Vergangenheit, was könnte es damit auf sich haben?

Ja warum wohl? :-D Ja durch die Macht. Hat Yoda doch schon alles in der OT erleutert. Durch die Macht sieht man die Zukunft die Vergangenheit usw. Auserdem sieht sie ja wohl Dinge, die ihr persönliches Schicksal beeinträchtigen, bzw schon beeinträchtigt haben.
Die Auflösung kann ich dir leider noch nicht sagen, da ich nicht weiß wie es weiter geht. :P
 
Eben. Wie könnten diese Ereignisse ihr Schicksal beeinträchtigt haben, wenn sie doch zu der Zeit mutmaßlich auf Jakku war? Welche Verbindung hat sie zu den Jedi? Ich würde gerne eure Vermutungen dazu hören und mit euch darüber diskutieren.

Was mich außerdem beschäftigt: Der letzte Flashback wurde durchs Lichtschwert ausgelöst. Was könnte diesmal der Auslöser sein? Ein neues Relikt?
 
Ich hoffe sehr, dass die Auflösung bezüglich der Vorgänge rund um Luke und seine möglichen Schüler wesentlich komplexer ist, als uns das bisher suggeriert wird. Weil das ist zwar plausibel, aber schon auch sehr eindimensional.

Wäre auch eine gute Gelegenheit Luke noch tiefschichtiger und zerrissener zu gestalten, er wirkt am Ende von TFA ja ohnehin schon so... es kann die "Schuld" ja, ähnlich wie im richtigen Leben, auch auf mehreren Seiten verteilt liegen.

Bin schon gespannt, wie die das Bild ergänzen. Das Gesamtbild bekommen wir ohnehin erst in IX.
 
Es gibt neue Gerüchte über den Kampf der bei den Dreharbeiten in Sybil Head im Mai gedreht worden ist. Es heißt das auch Chewbacca am Kampf beteiligt war.

Bei Sybil Head lernten wir die Betreiberin einer Gemäldegalerie kennen, deren Sohn als "Contractor" für Lucasfilm gearbeitet hat. Er hatte ihr dies zu den Dreharbeiten erzählt:

In den aus Montageschaum gebauten Nachbauten der Bienenstockhütten von Skellig Michael, von denen wir sogar noch ein klitzekleines Teil gefunden haben, wurden Kampfszenen gedreht, in die offenbar auch Chewbacca verwickelt war. Anscheinend sind die Ritter von Ren in Reys Ausbildung hineingeplatzt und haben ordentlich Stunk gemacht.

Teilweise wurde bis in den Abend hinein gedreht, und man konnte die Arbeiten aus den umliegenden Häusern, die ca. 2 bis 3 Kilometer entfernt von den Klippen bei Sybil Head liegen, beobachten.

Quelle: http://www.starwars-union.de/nachri...u-einer-Kampfszene-in-Star-Wars-Episode-VIII/
 
Wenn es aber ein Flashback war, woher kommt dann Chewbacca? Sollten Han und er womöglich während des Massakers an der Akademie dort gewesen sein? Das passt irgendwie nicht richtig zusammen. Zumindest jetzt noch nicht.
 
Wenn es aber ein Flashback war, woher kommt dann Chewbacca? Sollten Han und er womöglich während des Massakers an der Akademie dort gewesen sein? Das passt irgendwie nicht richtig zusammen. Zumindest jetzt noch nicht.


Es geht um die Ankunft der Ren, während Reys Ausbildung bei Luke, nachdem sie in EP 7 am Ende dort ankam, nicht um vergangene Ereignisse
 
Es geht um die Ankunft der Ren, während Reys Ausbildung bei Luke, nachdem sie in EP 7 am Ende dort ankam, nicht um vergangene Ereignisse

Der Forceback in TFA wird wohl in E VIII erweitert werden. Eine Vision von Kylo wäre natürlich auch interssant in der er sieht dass er scheitern wird, und natürlich wie er dann darauf reagieren wird. Obwohl ich lieber das ganze real sehen würde. Aber beides hat seinen Reiz. Vielleicht bekommen wir auch beides. Denn die Zukunft ist nicht in Stein gemeißelt. Kylo könnte dann versuchen sein Schicksal zu ändern. Das würde mir gefallen.
 
Zurück
Oben