Filmreihe Batman (von Christopher Nolan)

Ich habe mit ihn eigentlich überhaupt nicht gerechnet, aber wenn man so drüber nachdenkt wäre es eine super Wahl. Aaron Eckhart kann schauspielern und vor allem ist sein Gesicht noch nicht so verbrauchet, er ist eher unbekannt.
Ich wäre zufrieden. :)

Ich hab mal zwei gute Bilder von Aaron Eckhart rausgesucht, die zu Harvey Dent passen würden. Und ich finde er hat schon ein bisschen Ähnlichkeit, vor allem das zweite Bild passt gut zu Harvey Dent.
black.jpg


shadow.jpg


Ich hoffe das Gerücht stimmt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe das Gerücht stimmt!

Also mit Aaron Eckhart könnte ich auch sehr gut leben :braue

Hier wird berichtet, dass Emily Blunt für die Rolle der Rachel in Betracht gezogen wird ^^
Ich kann den Hype um die junge Dame nicht so recht nachvollziehen.
Optisch find ich sie sehr hübsch, aber in Der Teufel trägt Prada fand ich sie nicht überragend. Aber für diese Nebenrolle wurde sie schon für mehrere Preise nominiert...

getimg.php

Hier wird Maggie Gyllenhaal als mögliche Rachel gehandelt.
Die würde mir von den bis jetzt genannten Damen, am besten gefallen...

maggieg2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
die neue Dawes!

So eine Casting-Suche soll abgeschlossen sein, wenn man http://www.latinoreview.com/ glauben schenkt. Die Rolle der Rachel Dawes wird nun von Maggie Gyllenhaal verköpert!
Ich bin sehr zufrieden mit dieser Casting Entscheidung. Ich halte Maggie Gyllenhaal für eine weit aus bessere Schauspielerin als Katie Holmes. Man muss sich nur mal Secretary angucken. In diesem Film spielt James Spader an die wand. Und der Wechsel wird meiner Meinung nach nicht auffallen, da Maggie und Kate sich sehr ähnlich aussehen.
Jetzt soll endlich bestätigt werden , dass Araon Eckhart die Rolle des Harvey Dent hat.
 
Soviele Buh-Rufe ich jetzt auch kassieren werde: Ich finds unsinnig die Rolle neu zu besetzen, denn Rachel Dawes ist nunmal Katie Holmes!

Sie ist nicht eine von diesen Comic-Figuren, denen man zich Schauspieler-Gesichter aufsetzen kann, sie ist eine reine Film-Figur, die wir das erste Mal in der Erscheinung von Katie Holmes sehen durften und - wenn sie unbedingt wieder dabei sein muss - auch weiter in dieser Rolle sehen sollten, egal wie schlecht oder gut sie nun im End-Effekt in Teil 1 gespielt hat (das will ich hier jetzt nicht diskutieren).

Als ich gehört habe, dass Holmes nicht mehr für einen zweiten Teil zu haben sei, dachte ich mir: "Gut. Schade um die Rolle Rachel Dawes, deren Potential noch nicht ganz ausgeschöpft wurde, aber kann man wohl nix machen." Aber die Rolle neu zu besetzen halte ich für die absurdeste Variante, kann mir das ehrlich gesagt auch nicht richtig vorstellen.

Meine Meinung. ;)
 
Auch wenn Katie Holmes die erste Rachel Dawes ist, bin cih mehr als froh das sie nich mehr dabei ist. ich seh lieber 50 neue Gesichter als nochma Katie Holmes. AUßerdem kam von ofizieller seite das Katie Holmes nicht abgesagt hätte...sie wurde gekickt, das war von anfang an so da sie eine total bekloptte persönlichkeit ist, ( siehe Scientologie) Normalerweise führen neubesetzungen zur herabsetzung der Qualität eines Filmes aber hier wird es das sehr steigern, da Katie Holmes wirklich begins sehr runtergezogen hat, nich nur das ich sie tothäßlich finde, sie strahlt uach ne totale dummheit aus. sie is keine Anwältin.
Die Neubesetzung wird den Film runterziehen, aber die Tatsache das Katie ncih mehr da is, macht viel mehr wieder gut^^

also sagen wir 20 pkt bekommt der Film - 2 wegen neubesetzung macht 18.....plus 5 pkt weil katie nich da is, macht insgesamt 23 pkt udn das wenn die neue schlecht ist, ^^ wenn sie wirklich gut ist, dann packen wir nochma 3 drauf und dann passt das
 
also mir wäre ein weisser Harvey Dent auch lieber. Jetzt ist ja eh fast raus, dass es einen geben wird. Aber ich verstehe die Argumente Hell / Dunkel hier nicht. Ich fand Tommy Lee Jones als Two Face einfach genial. Und der hatte auch keinen schwarzen Anzug an auf seiner dunklen Seite. Im Gegenteil die war fast ganz in Rot gehalten. Damals bediente man sich eben des Stilelements "Punkig und bieder" um den Gegensatz zu verdetulichen. Das gelingt doch mit einem schwarzen Schauspieler genauso gut. :confused:
 
So Harvey Dent ist endlich gecastet worden!
Es ist Araon Eckhart!
ich bin sehr froh, dass er die Rolle bekommen hat. Er ist ein guter Schauspieler, kann beide Seiten verkörpern und hat auch ein wenig Ähnlichkeit mit Harvey Dent. Ich denke er wird überzeugen als Harvey Dent!
Und dazu kehrt auch noch Morgan Freeman wieder. Ohne ihn wäre es nur halb so schön geworden^^


Quelle:http://www.superherohype.com/news/topnews.php?id=5222
 
Wie geil ist das denn? Eckhart ist die Idealbesetzung. Freu mich drauf.
Generell hoffe ich auf den großen Karriere-Sprung bei Eckhart. Hoffentlich packt er es...
 
Bei superherohype gibt es ein Foto vom Set, was Heath Ledger als Joker zeigen soll.
Mit viiiiiiel Fantasie kann man auch Joker erkennen :konfus:
Zumindest die grünen Haare...

 
Diverse neue Meldungen zu The Dark Knight, vor allem im Bezug auf den Joker:

Der Joker wird graue Haut mit einer großen Narbenbildung haben

Es soll verdammt gruselig und nicht närrisch aussehen

Das Joker-Kostüm wird zerlumpt sein, möglicherweise sieht es so aus, als hätte er es aus Einzelteilen zusammengesetzt.

Man vermutet außerdem, dass Warner Bros. schon bald, möglicherweise diesen Sommer schon, den Joker vorstellen wird, um die ganzen Fälschungen von Heath Ledger im Kostüm zu stoppen."

"Der Joker wird keinen aufgeschnittenen Mund oder irgendwelches sonstige 'Gimmick' haben, das sein bizarres Erscheinungsbild erklärt. Vielmehr wird sein Ursprung im Film größtenteils nicht erklärt.
Wie Chris Nolan schon andeutete, wird Jokers Vorgehen in 'The Dark Knight', sich sehr nahe an den ersten Auftritt des Jokers im Comic 'Batman #1', vom Frühjar 1940, anlehnen."

Chris Nolan verriet indessen THELONDONPAPER.COM folgendes:

"Es wird sehr aufregend werden - wir werden diesmal Dinge im wirklich großen Maßstab machen. Und, Heath Ledger als Joker wird außergewöhlich sein."

Beschreibung einer Szene mit dem Joker und seiner Bande:



William Fichtner wurde verpflichtet, er wird anscheinend einen Bankdirektor spielen.

Quelle: Batmans.de

Fotos von Heath Ledger (das gleiche, daß Nomi gepostet hat) und einige weitere, darunter die Masken der Bande des Jokers gibt es hier zu sehen.

Das Aussehen des Jokers basiert anscheinend stark auf dem Stummfilm „The Man who laughs“ („Der Mann der lacht“) von 1928:

mannderlachtrz0.jpg


mwl2.jpg


(Die Rolle spielte übrigens der deutsche Conrad Veidt, einer der Stars der Stummfilmzeit)

Hier schließt sich ein Kreis, denn "Der Mann der lacht" hat Batman-Erfinder Bob Kane stark inspiriert, als er die Idee des Killerclowns hatte. Überhaupt gefällt mir die Beschreibung des Joker gut. Optisch vermutlich ein wenig anders (graues Gesicht), aber der Charakter entspricht wohl dem psychopathischen Killerclown. Also ein ganz anderer Joker, als die überdrehte (wenn auch ziemlich geniale) Version von Jack Nicholson. Ich habe da ein ziemlich gutes Gefühl. Bin schon gespannt auf das erste Foto von Heath Ledger im vollen Make-up. Wäre schon klasse, wenn er so irre aussehen würde, wie Conrad Veidt in "Der Mann der lacht".
 
Heath ist auf den Bild wohl noch nicht Full Make-up, aber ich mag schon mal den Farbton der Haare, welche mehr zu dunkel tendieren anstatt grell. Und die Clownsmasken sehen ziemlich gruselig aus.
Was ich bisher vom Joker gehört und gelesen habe gefällt mir richtig gut, vor allem die Scriptauszüge, die ich gelesen habe. Die Dialoge haben mir gefallen.
Ich denke wir bekommen zur Comic-Con die ersten bewegten Bilder und Ende Mai das erste offizielle Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoff mal, dass es bei dieser Batmanserie dann auch bleiben wird. Sie macht zwar nicht die lumpigen "Batman Forever" und "Batman und Robin" vergessen. Trotzdem stimmte mich Batman Begins durchaus positiv für die Zukunft.

Die Sache mit dem Joker find ich zudem ebenfalls spannend. Hätte nicht gedacht, dass ich das nach Tim Burton´s Joker-Version nochmal sagen würde.
 
Was mich an Nolans Batman interpretation so faziniert, ist das er sich sehr stark an die Comics hält, und trotzdem eigene ideen gut reinbringt. Bei Burton hatten wir nur das Franchise aber iwie war alles halt Burtons sache und nicht mi den Comics zu vergelichen ( nicht falsch verstehen ich mag Burtons Filme....Schumacher hats dann versaut) Nolan lässt einen wirklich in die Welt von batman eintauchen, und dennoch bringt er viele ideen ein wie Moderniesierung, Realismus usw.
Bestes Beispiel, finde ich ist wieder der Joker, er wird es ( so schätze ich) hinbekommen das man den Joker als den Joker der Comics sieht, selbe Fazination usw, dennoch wird es iwie sein eigener JOker werden, aussehen, geschichte, verhalten.
Comics fans werden das erhalten was sie sich erhoffen, den irren kranken JOker, Nolan wird dann das aussehen, entstehung, Gimmicks usw so realistisch einbauen das der Zuschauer es schlciht nachvollziehen kann, und entweder im zweiten oder erst im Dritten wird er auf die Story vom Joker eingehen, so das man mit ihm Mitgefühl haben wird, denn das soll sich ja alles nah an " The Killing Joke" orientieren,.
 
@ Put put
Die einzige Befürchtung besteht bei mir jedoch, dass mir Burtons Version vom Joker besser gefallen könnte, als die des Comics.
Ich kenne die Comics leider zu wenig, finde aber die bisherigen Meldungen, sagen wir mal ansprechend.
 
Superherohype legt noch einmal nach: Es wurde ein Foto veröffentlicht,
Heath Ledger


Die komplette Meldung und das Foto gibt es hier zu sehen.
 
Superherohype legt noch einmal nach: Es wurde ein Foto veröffentlicht,
Heath Ledger


Die komplette Meldung und das Foto gibt es hier zu sehen.

hehe. Ich bemalt sein Gesicht zwar nicht, aber ich hoffe doch das er ein "gesicht" bekommt, bemalt, wäre in order, oder halt verseucht, wies beim "Joker" nunmal so ist wäre am besten, aber wesshalb er auf dem anderen Foto auch ohne Make-Up ist, lässt bei mir die Befürchtung zu, das der "joker" evt gar nciht maskiert ist, sondern evt nen ganz nommaler Psycho, welcher ohne farbe usw auskommt, was für mich persönlich nen totaler reinfall wäre
 
... aber wesshalb er auf dem anderen Foto auch ohne Make-Up ist, lässt bei mir die Befürchtung zu, das der "joker" evt gar nciht maskiert ist, sondern evt nen ganz nommaler Psycho, welcher ohne farbe usw auskommt, was für mich persönlich nen totaler reinfall wäre

Du hast dir aber schon MK´s Postings durchgelesen, in denen beschrieben wird, wie er aussieht? :crazy
Er wird nicht wie ein normaler Psycho aussehen.
 
Zurück
Oben