EURO 2004 - Der Thread zur EM

ich wär dafür das gegen tschechien podolski mal zum zuge kommt.
bobic, brdaric und klose taugen ja absolut nichts, schlechter kann somit gar nich werden...
 
Podolski ist meiner Meinung nach evtl. zu grün für so ein Spiel. Auf der anderen Seite wäre Deutschland unberechenbarer (zumindest ein klein wenig mehr ;) ), da er international nicht gerade bekannt ist und ihn somit auch der Gegner nicht gut kennt.
 
aber wen soll völler denn sonst im sturm spielen lassen???
die anderen haben doch bis jetz keine leistung gezeigt und podolski ist wenigstens ein spieler der mal n bisschen frech spielt...
ansonsten würde ich der deutschen mannschaft wieder zur 4-5-1 taktik raten...
das hat gegen holland schon gut geklappt...
ballack in die offensive
schneider und frings als außen und mit hamann und baumann ein starkes defensives mittelfeld...
in der spitze dann kuranyi
 
Podolski ist zwar etwas unberechenbarer als die anderen Blinden die wir vorne stehen haben, aber ein guter Verteidiger weiß wie er mit einem motivierten Jüngling umspringen muss. Vergleichbar ist er vielleicht mit Bierhoff und dessen Erfolge bei der EM 1996. Doch war Bierhoff damals schon einige Jahre älter (26, 27 sowas) und erfahrener als Podolski. Aber ihn kannte damals auch keiner so richtig. Niemand wusste wirklich das er so Kopfballstark ist.
Bei Podolski ist das ähnlich. Seinen Gegenspielern ist mit Sicherheit nicht geläufig wie unverschämt und ohne Druck der Kerl spielt. Aber wie gesagt junge Spieler ohne jegliche Erfahrung sind leicht einzuschüchtern.
Deshalb ist ein Einsatz von Podolski von Anfang an alles andere als gut. Für uns aber auch für ihn.
 
Erst mal würde ich mit Libero spielen lassen. Viererkette können wir nunmal nicht. Dafür sind unsere Innenverteidiger zu langsam und zu unbeweglich.

3-5-2 ist das ideale System für uns meiner Meinung nach. Hinten ne Absicherung und ein dichtes Mittelfeld.

Kahn im Tor
Nowotny als Libero
Friedrich und Wörns in der Innenverteidigung
Baumann und Hamann ins defensive Mittelfeld
Ballack davor
Schneider und Frings vor Ballack hinter die Spitzen
Kuranyi und Klose vorne rein.

Die beiden sind die kleineren Übel...
Bobic ist mittlerweile so schwach das man ihm den Ball wirklich auf den Fuss legen muss damit er ihn überhaupt mal trifft. Brdaric ist sowieso nicht tauglich fürs internationale Geschäft.
Einen Mann wie Podolski kann man dann so ab der 60, 65 Minute bringen.

Ballack kann nur mit einer Absicherung nach vorne und hinten seine Stärken ausspielen. Er darf keinerlei Verantwortung haben sondern muss alle Freiheiten haben. So ist er zu seinen Erfolgen gekommen.
 
Heulläufer schrieb:
dass Deutschland einfach zu defensiv agiert.

Ähms, Deutschland hat keineswegs defensiv agiert, sondern einfach nur ohne taktisches Verständnis. Seit mindestens hundert Jahren existiert die gute alte Regel, dass man Viererketten (besonders im 4-4-2 System) wirkungsvoll nur über ein schnelles Spiel auf den Flanken ausschalten kann. Der Flankengeber muss bis zur Grundlinie laufen und eine Hereingabe direkt in den Strafraum schlagen. Das sind eben Grundlagen des Fußballs, die nicht oft genug wiederholt werden können. Die deutsche Mannschaft hat es zum Teil in ihrem ohnehin statischen Spiel mit hohen Bällen aus dem Mittelfeld (!) versucht, wobei diese "Pässe" erst mal durch eine zweifach gestaffelte Viererkette mussten. War das mal geschehen, standen in der Innenverteidigung immer noch zwei Schränke, die alles weggehauen haben. Kann mir mal einer sagen, wie man so zum Erfolg kommen will? Das kann nicht funktionieren und Rudi Völler bzw. die deutschen Nationalspieler wussten das. Dafür sind sie Profis genug. :rolleyes:
 
@marvelmoon: hast du das spiel gegen lettland gesehen???
klose hat den allerletzten scheiß zusammengespielt. der kriegt ne richtig gute flanke und köpft 10 meter neben das tor...
da wäre podolski aber die bessere alternative...
 
Darth CAS schrieb:
@marvelmoon: hast du das spiel gegen lettland gesehen???
klose hat den allerletzten scheiß zusammengespielt. der kriegt ne richtig gute flanke und köpft 10 meter neben das tor...
da wäre podolski aber die bessere alternative...

Klose brauch halt zwei drei Chancen. Er ist besser als Brdaric und Bobic die wirklich das blindeste sind was in der Bundesliga rumfällt. Weder Bobic noch Brdaric gewinnen großartig Kopfballduelle. Klose schon eher, wenn er mal durchspielen darf. Gegen Lettland hat er natürlich eine Riesenchance versiebt aber Bobic´s chance war noch viel schlimmer da er noch nicht einmal richtig hingegangen ist und sogar den Fuß noch zurückgezogen hat als er "versuchte" in den Ball zu grätschen. Wenn ein junger Spieler wie Podolski in einem solchen Spiel 90 min. lang ausgeschaltet wird läuft er gefahr als "verheitzt" zu gelten.

Mit einer Spitze gegen Tschechien ist keine gute Idee. Wir müssen Tore machen. Wir müssen gewinnen. Da brauchen wir ein paar Leute mehr die Verteidiger auf sich ziehen um Lücken aufzureissen. Das könne sowohl Kuranyi als auch Klose der durch seine bekannte Kopfballstärke schonmal den größten Verteidiger auf sich zieht. Dann haben Ballack und Kuranyi Chancen ein Tor zu erziehlen.
Für so etwas kann ein Mann wie Klose durchaus wichtig sein auch wenn er natürlich zu anderen Zeiten wohl nicht ein Länderspiel aufzuweisen hätte.
 
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA :)

Freut mich rießig für Otto und Griechenland, das sie weiter sind.
Auch wenn das heutige Spiel ziemlich schlecht war.
 
Nomi schrieb:
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA :)

Freut mich rießig für Otto und Griechenland, das sie weiter sind.
Auch wenn das heutige Spiel ziemlich schlecht war.
Jo...dem schließ ich mich an!

Die Spanier selber haben einfach zu wenig gemacht. Und es bewahrheitet sich wieder, daß die Spanier bei Turnieren immer versagen... :D

Und was die deutsche Mannschaft angeht...selbst zum Schluß konnte man deutlich sehen, daß die 4er-Abwehr-Kette noch eine Minute vor Schluß stur und wie an einer Perlenschnur aufgereiht hinten stehen blieb!
Wie kann man ein massives und einsatzbereites Bollwerk wie das der Letten denn knacken, wenn selbst zum Schluß zwei Mann hinten bleiben, die dann vorne fehlen. Denn es war klar, daß die Deutschen gewinnen müßen.
Nämlich : gegen die Tschechen zu gewinnen ist mit der Mannschaft nicht möglich
 
Das war hochspannung pur.

Auch wenn Griechenland kurz 2:0 hinten waren, waren sie nie außerhalb der Aufstiegsplätze. Denn das 2:1 kam schon in der ersten Hälfte somit waren sie auch da weiter weil es da noch zwischen Spanien und Portugal 0:0 stand.

Und Portugal - Spanien war ein tolles offensiv-Spiel der Portugiesen. Und schlussendlich haben die Portugiesen verdient gewonnen. Die Spanier haben zu wenig nach vorne getan. Zwar ein paar Chancen gehabt aber nie wirklich agressiv.

Aber kurz vor dem Ende bei Russland - Griechenland waren die Russen den 3:1 sehr, sehr nahe. Und da sind mehrere Spieler bei der Flanke am leeren Tor vorbeigesegelt. Wäre das gekommen wäre Griechenland ausgeschieden.

Ich finde es schade, ich hätte es lieber Portugal und Spanien vergönnt.
Schade, die Griechen haben heute echt schlecht gespielt. Und die Spanier waren bis auf heute immer schön offensiv. Also das heutige Spiel der Spanier verstand ich sowieso nicht.

Und eines ist sicher fals es Deutschland nicht ins Viertelfinale schafft zumindest ein Deutschr ist schon im Viertelfinale :D

Und zu Deutschland: Sie werden es gegen Tschechien sehr schwer haben. Und selbst wenn die Tschechen gegen Deutschland mit der B Mannschaft auflaufen. Wer soll den bei den Deutschen das Tor machen ? Gegen Holland war das Tor ja glücklich.

Na ja man wird es ja sehen. Vielleicht kommen die Holländer ja auch nicht an der 10ner-Kette vorbei....
 
Ich hoffe das Rudi gegen die Tschechen Podolski stürmen lässt. Ich meine was hat er zu verlieren. Nichts. Ausserdem ist wohl jeder dafür wenn Poldi stürmt. Also soll er das mal machen.
 
Mann kann gespannt sein ob die Tschechen wirklich nur eine "2.Garde" aufstellen werden.

Ich glaubs erlich gesagt nciht, ich denke das nur 2-3 Spieler geschont werden, und die vielleicht auch im laufe des Spiels kommen werden.

Und ich würde mal Podolski/Klose, oder Podolski/Kuranyi probieren, oder es gleich mit 3 Stürmern probieren, was ich am Schluss auch gegen Lettland gemacht hätte weil das Tor musste her. Bei 3 Stürmern soltle doch wenigstens einer das tor Treffen :D

Und heute gehts in der Gruppe B um alles. Das wird interessant.

Alle Mannschaften können da noch aufsteigen und es kann noch jeden erwischen. Weil gewinnen Schweiz und Kroatien sind England und Frankreich draußen.

Bei einen Unendtschieden zwischen Kroatien und england und gewinnt die Schweiz sind Schweiz und england weiter. Bei 2 Unentdschieden England und Frankreich oder wenn die beiden gewinnen.

Es ist fast alles möglich, das wird heute sehr interessant. Und wer die Gegner von Portugal und Griechenland werden. :)
 
Ich denke nicht dass die Schweiz heute was zustande bringt. Der einzige Spieler, dem ich ein Tor zutrauen würde, ist Alex Frei und der wird wohl gesperrt sein heute Abend. Der zu alte Stephane Chapuisat und der ich-schätze-mich-als-viel-besser-ein-als-ich-bin-Hakan Yakin werden niemals etwas bei Barthez reinbringen.
Spannender wird wohl das Spiel England-Kroatien werden, Kroatien hat nämlich scheinbar ziemlich was drauf diese EM, wogegen mir England nicht gerade in Höchstform zu sein scheint, Rooney mal ganz ausgenommen.
 
ich denk ma das sich die franzosen heute am riemen reißen werden...
nochmal so ein arrogantes spiel wie gegen kroatien und es kann gut sein das die verlieren...

das andere spiel wird meiner meinung nach deutlich interessanter. zwei fast gleichstarke teams gegeneinander...
 
@Darth CAS: Wenn die Kroaten ein Mittel gegen die Abwehr finden schon.
Aber weder Frankreich noch Schweiz haben ein gescheites Mittel gegen die englische Abwehr gefunden.

Frankreich ist bis zu den Tor von den Engländern ordentlich unter Kontrolle gehalten wporden (hat auch eienr aus den Doppelpass Studio von einer hervoragenden Taktik der Engländer gesprochen, wie auch gegen die Schweiz).

David James muste sich gegen die Schweiz nicht einmal strecken. Gut die Schweiz war offensiver, aber das war das Spiel von England, nur zwingende torchance hatten die nie, wie uach die Franzosen im ganzen Spiel.

Und zu so einer müssen die Kroaten erst kommen. Aber wehe Wayne Rooney kommt zu einer Chance, der macht nämlich die Tore.

Ich schätze england wegen ihrer guten Abwehrleistung besser ein, die Kroaten werden kommen, nur ob sie durch die englische Abwehr kommen ist eine andere Frage.
 
Zurück
Oben